BVB Borussia Dortmund

Beiträge zum Thema BVB Borussia Dortmund

Sport
Für die BVB-Fans gilt beim Heimspiel rund ums Stadion ein Glasverbot. | Foto: Archiv/ Schütze

Ordnungsamt erinnert zum Heimspiel an Glasverbot

Vorm Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt am Samstag, 15. Februar, erinnert das Ordnungsamt nochmals daran, dass seit Saisonbeginn rund um den Signal-Iduna-Park dauerhaft eine Glasverbots-Zone eingerichtet worden ist. An Spieltagen dürfen jeweils drei Stunden vor und zwei Stunden nach dem jeweiligen Spiel in der ausgeschilderten Glasverbotszone keine Getränkebehältnisse aus Glas mitgeführt werden. Außerdem sind innerhalb der Verbotszone der Verkauf von Glasbehältnissen und in Außengastronomien...

  • Dortmund-City
  • 13.02.14
Sport

BVB erwartet Frankfurt: "Zeit, endlich ein Heimspiel zu gewinnen!"

Nach der Eintracht ist für den BVB vor der Eintracht: Nach dem 1:0-Sieg im Viertelfinale des DFB-Pokals gibt es schon am Samstag (15.2., 15.30 Uhr) in der Liga ein Wiedersehen mit den Frankfurtern. Nach Auffassung von Sebastian Kehl dürfte allerdings auch im zweiten Duell für die Hessen nicht viel zu holen sein. Im Interview spricht der Kapitän der Borussia über die Erfolgsrezepte im ersten Spiel und die nächste Begegnung sowie über große Emotionen bei den Gedanken an das Pokalfinale in Berlin....

  • Dortmund-West
  • 13.02.14
Sport
Seit den Bambini steht Felix Passlack auf dem Platz. Der Bottroper  möchte hoch hinaus- zu den Profis, am liebsten mit Adler auf der Brust. | Foto: Kappi
2 Bilder

Junge Talente: Felix Passlack in Götzes Fußstapfen

„Felix konnte früh laufen, doch der Ball war direkt am Fuß. Egal ob bei Freunden oder Oma und Opa, das runde Leder musste überhall mit hin“, erzählt Mutter Birgit mit einem Schmunzeln auf den Lippen. Bei Fortuna Bottrop begann der damals noch kleine Felix Passlack Fußball zu spielen, genau wie Papa Ralf. „Felix war schon bei den Bambini ein Schwalbenkönig und schaute sich etwas von den Großen ab.“ Acht Jahre lang begleitete der Bottroper Verein den Fußballer, bis der nächste Schritt in die...

  • Bottrop
  • 06.02.14
  • 2
  • 2
Sport

BVB, Tottenham und der Deutsche Meister - hochkarätiges Teilnehmerfeld bei der U19 ChampionsTrophy

Der Countdown läuft, die Spannung steigt und viele große und kleine Fußballfans aus Düsseldorf und Umgebung fiebern dem Osterwochenende 2014 entgegen. Denn vom 17. – 21. April 2014 stehen bei der U19 Champions Trophy erneut alle Zeichen auf Spitzenfußball. Heute lüftete das Organisationsteam um Turnierleiter Martin Meyer das Geheimnis um die wohl spannendsteFrage in den Vorbereitungen: Welche Teams werden dieses Jahr im Stadion an der Roßstraße umden Sieg dieses traditionsreichen Jugendturniers...

  • Düsseldorf
  • 06.02.14
Sport

Verletzungspech beim BVB: Hummels fällt erneut aus

Borussia Dortmunds Innenverteidiger Mats Hummels hat sich während des Testspiels am Dienstagnachmittag gegen Fortuna Düsseldorf am rechten Fuß verletzt. Eine Untersuchung durch BVB-Mannschaftsarzt Dr. Markus Braun im Dortmunder Knappschaftskrankenhaus ergab Mittwoch Mittag, dass sich der Nationalspieler eine Stauchung und Bandzerrung im Bereich des Fußwurzelgelenks zuzog. Obendrein belegten die Bilder, dass jener knöcherne Bandausriss, den Mats Hummels im November während des...

  • Dortmund-West
  • 05.02.14
Sport

Khaled Narey verstärkt die U23 des BVB

Der 19 Jahre alte Khaled Narey wechselt zum 1. Juli 2014 von Bayer Leverkusen zum BVB. „Er ist ein schneller, beweglicher und torgefährlicher Spieler, der auf mehreren Positionen einsetzbar ist“, betont Nachwuchskoordinator Lars Ricken. In Borussia Dortmunds U23 soll Narey vor allem auf der rechten Außenbahn zum Einsatz kommen. Für Leverkusens Regionalliga-Mannschaft schoss der beidfüßige Spieler in bislang 20 Spielen der aktuellen Saison fünf Tore und bereitete zwei weitere vor.

  • Dortmund-City
  • 04.02.14
Sport
Freuen sich bereits auf den Sparkassen-Cup 2014: SC-Jugendgeschäftsführerin Bianca Wolf-Frontschak, Glücksfee Maria Thüsing, Sparkassen Gebietsdirektor Gerd Hagedorn und SC-Jugendleiterin Christiane Schulte (v.l.).

Budenzauber in der Sporthalle Große Wiese

Neheim. Das Wochenende des 15. und 16. Februar steht beim SC Neheim ganz im Zeichen des Jugendfußballs. Vier Hallenturniere suchen in der Sporthalle „Große Wiese“ nach einem Sieger. Das Highlight ist dabei sicherlich der C-Junioren Sparkassen-Cup. Neben vier Landes- und fünf Bezirksligisten reist auch SC-Kooperationspartner Borussia Dortmund mit seiner U14 an. In der Sparkasse in Neheim wurden jetzt die Gruppen für das am 16. Februar um 11.45 Uhr startende Turnier ausgelost. Gastgeber SC Neheim...

  • Arnsberg
  • 04.02.14
Sport
Ließ sich per Handy über seine Borussen aus Braunschweig informieren: Neven Subotic im VIP-Bereich der Eissporthalle.
2 Bilder

Neven Subotic war von der Stimmung sehr angetan

Neven Subotic, Langzeitverletzter von Borussia Dortmund, setzte die Tradition der BVB-Spielerbesuche beim Iserlohner Eishockey fort. Während seine Borussen in Braunschweig hart für den 2:1-Auswärtssieg zu arbeiten hatten, schaute sich der Innenverteidiger das Spiel der Roosters gegen die Eisbären aus Berlin an. "Das ist mein erstes Eishockeyspiel in Iserlohn", erzählte der sympathische Borusse der Redaktion. Er fand das Spiel äußerst intensiv und hatte ein großes Lob für die Zuschauer parat:...

  • Iserlohn
  • 01.02.14
Sport
Milos Jojic wechselt aus Belgrad zum BVB.

BVB macht Transfer von Jojic perfekt: "Spieler mit großem Potenzial"

Er gilt als eines der größten Talente des serbischen Fußballs – und das wir er künftig hoffentlich auch beim BVB unter Beweis stellen: Milos Jojic wurde am Freitag offiziell als Neuzugang der Dortmunder begrüßt. Der Mittelfeldspieler unterschrieb beim BVB einen Vertrag über viereinhalb Jahre bis zum 30. Juni 2018. In der ersten Liga seines Heimatlandes wurde der 21-jährige Serbe gerade zum Spieler der Hinrunde gewählt. In 15 Partien für Partizan Belgrad hatte er sechs Tore erzielt und sieben...

  • Dortmund-West
  • 31.01.14
  • 1
Sport
Da war die schwarz-gelbe Welt noch in Ordnung: Sebastian Kehl beglückwünscht Nuri Sahin zu seinem Freistoß-Treffer. Foto: Schütze
2 Bilder

Klartext von BVB-Kapitän Kehl: "Wir kassieren dumme Dinger"

Der BVB hat den Auftakt in die Rückrunde mit dem 2:2 gegen Augsburg verpatzt - und der Kapitän redet Klartext. Sebastian Kehl verteidigt im Interview zwar die Einstellung der Mannschaft, übt aber vor dem nächsten Spiel bei Eintracht Braunschweig am Freitag (31.1., 20.30 Uhr) auch deutliche Kritik. Sebastian Kehl, die Konkurrenz im Kampf um Platz zwei hat am letzten Wochenende auch gepatzt. Ist das ein Trost oder macht es den verpassten Sieg gegen Augsburg noch bitterer? Kehl: Wir tun gut daran,...

  • Dortmund-West
  • 29.01.14
Sport

Die deutsche Bayernliga

Der erste Spieltag der Bundesliga war turbulent, überraschend – und dennoch klagen viele über Langeweile. Der Grund ist einfach: die Bayern thronen turmhoch über der sogenannten Konkurrenz, mit einem Sieg heute in Stuttgart wären es 13 Punkte auf Leverkusen, gar 17 auf den BVB. Reflexartig wird dann auf den starken Bayern-Kader verwiesen. Die bösen Süddeutschen kaufen schließlich den Rest der Liga leer. Dabei kehren die anderen Teams nur zu gerne ihre eigenen Unzulänglichkeiten unter den...

  • Herne
  • 28.01.14
Sport
71 Bilder

Augsburg-Spiel in Bildern: BVB bleibt ohne Heimsieg

Verkrampft und verunsichert, ohne Esprit und Freude - den Auftakt in die Rückrunde hat der BVB mit dem 2:2 gegen Augsburg gründlich verpatzt. Seit 90 Tagen wartet Dortmund nun schon auf einen Heimsieg, ist seit vier Spieltagen sieglos, hat in neun Heimspielen in Serie mindestens ein Tor hinnehmen müssen. Die Bilder zum Spiel liefert Stephan Schütze.

  • Dortmund-West
  • 27.01.14
Sport
„Da geht‘s lang!“ Jürgen Klopp hat Lewandowksi und Co. die Richtung vor dem Spiel gegen Augsburg klar angezeigt. Foto: Schütze

BVB setzt gegen Augsburg auf Sieg - mit Lewandowski

Mit dem Heimspiel gegen den FC Augsburg greift der BVB am Samstag (25.1., 15.30 Uhr) zum Start der Rückrunde wieder an - aber Jürgen Klopp warnt vor dem Gegner: „Die können richtig gut Fußball spielen!“ Mit dem mauen Ende der Hinrunde hat der BVB bei den Gegnern offenbar einiges an Respekt eingebüßt. Drei Heimpleiten in Serie - und auch der FC Augsburg wird mutig. „Drei Punkte wären ein Traum, aber ein Punkt wäre auch okay“, hat Tobias Werner im Vorfeld zum Besten gegeben. Die verlorene Achtung...

  • Dortmund-West
  • 24.01.14
Kultur
BVB-Meisterfeier auf dem Borsigplatz... | Foto: Hoesch-Museum / D. Menne
3 Bilder

BVB 09-Führungen im HOESCH-MUSEUM

„Hoesch und der BVB“ – Drei Führungen zu den eisernen Wurzeln - Das Hoesch-Museum erinnert an drei Terminen daran, wie unmittelbar die Erfolgsstory des BVB mit HOESCH verknüpft ist... - Die Geschichte begann, als für die vorwiegend aus Polen stammenden und im Hoesch-Viertel (heute Borsigplatzviertel) wohnenden Arbeiter um 1900 die Dreifaltigkeitskirche in der Flurstraße gebaut wurde. Deren Kaplan Dewald gründete zwar einige Sportvereine, aber Fußball wurde von ihm als zu roher Sport kategorisch...

  • Dortmund-Ost
  • 22.01.14
Sport
Im März steht das Derby BVB gegen Schalke in Dortmund an. | Foto: Archiv/ Schütze
2 Bilder

BVB: Derby findet mit Gästefans statt

Das für den 25. März angesetzte Revierderby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 wird trotz massiver Ausschreitungen während der vergangenen beiden Aufeinandertreffen der Fußball-Bundesligisten auch für Gästefans zugänglich sein. Der sowohl von Borussia Dortmund als auch von den Polizeipräsidien in Dortmund sowie Gelsenkirchen unterstützte Vorschlag, für die nächsten beiden Derbys in Dortmund und auf Schalke keine Gästefans zuzulassen, fand letztlich nicht den zu einer Durchsetzung...

  • Dortmund-City
  • 22.01.14
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Nicht nur ELLA MOPS freut sich über die Fußball Bundesliga ab Freitag! Ella Mops Report Lünen

Wie bekomme ich hier nur die Überleitung von Ella Mops zur Fußball Bundesliga? In der Tat, Ella Mops und ihr Bällchen, sie nimmt übrigens nicht jeden Ball! Es hängt auch von der Tagesform ab. Im Garten und im Haus sind etwa 8 scheinbar gleiche Bällchen verteilt. Manchmal weiß ich selbst nicht, wo sie liegen. Rufe ich dann: "Ella, wo ist das Bällchen?", läuft Ella Mops los und bringt ein Bällchen. Erstaunlicherweise nicht das erst beste Bällchen... sie schnüffelt daran, ob es OK ist! Morgen kann...

  • Dortmund-City
  • 20.01.14
  • 14
  • 6
Kultur
Die Borussen jubeln, und die Schalker schauen in dieser Szene etwas bedröppelt. Mit „Ronaldo & Julia“ startete vor bald zehn Jahren der Mondpalast. Keine Frage, dass dieses Erfolgsstück auch bei der Geburtstagsfeier am 28. Januar (auf den Tag genau zehn Jahre später) aufgeführt wird. Das Foto entstand bei der 500. Vorstellung. In einer Gastrolle wirkte Rudi Assauer mit. Foto: Bettina Engel
2 Bilder

Mondpalast feiert 10. Geburtstag

Ein Volkstheater im Ruhrgebiet wollte Christian Stratmann gründen. Was fehlte, war die Räumlichkeit. Dass er sie in Herne fand, es sogar Liebe auf den ersten Blick wurde, ist nicht zuletzt der damaligen Kulturdezernentin Dagmar Goch zu verdanken. Die hatte von seiner Suche gehört. „Frau Goch rief mich an und sagte, sie hätte da was“, erinnert sich der Essener Theaterunternehmer an das Gespräch mit der heutigen Hattinger Bürgermeisterin. Am 28. Januar 2004 erklärte Christian Stratmann den...

  • Herne
  • 17.01.14
Sport

BVB verpflichtet Dong-Won Ji

Borussia Dortmund verpflichtet zum 1. Juli 2014 den südkoreanischen Offensivakteur Dong-Won Ji. Der 22-Jährige wird beim BVB einen Vierjahresvertrag unterschreiben. Dong-Won Ji, der 26 Länderspiele für die Auswahl Südkoreas bestritten hat, wird die Rückrunde der Fußball-Bundesliga beim FC Augsburg bestreiten. Die Fuggerstädter hatten den 1,87 Meter langen Profi erst vor wenigen Tagen für sechs Monate vom FC Sunderland verpflichtet. Ji verbrachte bereits die Rückrunde der Spielzeit 2012/2013...

  • Essen-Süd
  • 17.01.14
  • 2
Sport
Ein ziemlich unglückliches Tor kassierte VfL-Keeper Luthe bereits in der ersten Minute. | Foto: Molatta

VfL verliert "spanisches Derby" gegen den BVB

Im zweiten und abschließenden Test im spanischen Wintertrainingslager musste sich unser VfL gegen Borussia Dortmund mit 1:2 (0:1) geschlagen geben. Dabei ging der BVB früh durch das Eigentor von Gyamerah in Führung, dessen Rückpass nach einem Lapsus von Luthe im Bochumer Tor landete (1.). In der zweiten Halbzeit traf Jordanov (52.) für den Deutschen Vizemeister. Die Bochumer kamen in den Schlussminuten durch Sven Kreyer zum Anschlusstreffer (87.). Auch gegen den Champions League-Finalisten von...

  • Bochum
  • 14.01.14
Vereine + Ehrenamt
Borussia-Trainer Jürgen Klopp (r.)  ist ein nicht unwesentlicher Grund dafür, dass aus der überzeugten Fußballgegnerin Annette Mertens  (l.) ein richtiger Fußballfan wurde - inklusive der Mitgliedschaft in einem Fanclub. | Foto: privat
6 Bilder

So wurde ich zum BVB-Fan: Kloppo ist an allem Schuld!

Von der Fußballhasserin zum BVB Dortmund-Fan - solch eine Geschichte gibt es vielleicht nur in Dortmund. Annette Mertens lebt im Kreuzviertel und hatte früher mit Fußball nicht nur gar nichts am Hut - wie viele Bewohner der westlichen Innenstadt kannte und hasste sie besonders die vordergründig "schlechten" Seiten der Fans: "Die klauen uns die Parkplätze, pinkeln in die Hauseingänge und grölen nachts herum. Ich habe mich gefragt, wie ein vernünftiger Mensch das alles nur toll finden kann." Die...

  • Dortmund-City
  • 02.01.14
  • 5
  • 7
Sport
Nicht zufrieden: BVB-Sportdirektor Michae Zorc. Foto: Schütze

BVB-Sportdirektor Zorc: "Müssen um unser Saisonziel kämpfen!"

Nach der 1:2-Niederlage gegen Hertha BSC zum Ende der Hinrunde überwintert der BVB nur auf Rang vier der Tabelle - auch für Sportdirektor Michael Zorc ein unbefriedigendes Ergebnis, wie er im Interview deutlich macht Der BVB ist auf Platz vier abgerutscht. Mit welchem Gefühl geht man jetzt in die Winterpause? Zorc: Im Moment ist es kein gutes Gefühl, das ist doch ganz klar. Wir müssen um unser Saisonziel kämpfen. Das wäre aber auch der Fall gewesen, wenn wir gegen Hertha gewonnen hätten. Platz...

  • Dortmund-West
  • 27.12.13
Sport
So jubelte der MSV Duisburg nach dem Gewinn des Traditionsmaster 2013.
3 Bilder

Wir wollen das Triple

Die Fussball-Bundesliga befindet sich in der Winterpause. Für viele Fans eine Leidenszeit. Da kommt die neunte Auflage des NRW-Traditionsmaster gerade richtig. Also Fussball-Fans auf in die RWE-Halle! Am Samstag, dem 4. Januar gibt es ein Stelldichein früherer Bundesligastars.Als Titelverteidiger reist aus der Nachbarschaft der MSV Duisburg an. Nach den Triumphen 2012 und 2013 sind die Meidericher auch beim neunten NRW-Traditionsmaster der Topfavorit. Eine Rolle, die Teammanager John Restaino...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.12.13
  • 1
Sport
Jan-Henrik Gruszecki, Marc Quambusch und Gregor Schnittker drehen den Film. | Foto: Katharina Bode
3 Bilder

Borussia-Fans drehen Doku über BVB-Gründungsmitglied und seine Zeit

Die Gründungsgeschichte von Borussia für künftige Generationen zu bewahren, ist das Ziel von drei glühenden Fans des BVB: Jan-Henrik Gruszecki, Marc Quambusch und Gregor Schnittker drehen zurzeit den Film „Am Borsigplatz geboren - Franz Jacobi und die Wiege des BVB“. „Die Liebe zum BVB gab es bei uns dreien schon immer“, erzählt Jan-Henrik Gruszecki, einer der Macher. „Ich habe mit fünf Jahren mein erstes Spiel gesehen. Schon im Kindergarten bin ich in schwarz-gelb rumgeflitzt“, grinst er....

  • Dortmund-Ost
  • 23.12.13
Sport

BVB verweigert Duell der „Super-Sprinter“

Es hätte ein ganz interessantes Duell werden können – zwischen BVB-Star Pierre-Emerick Aubameyang und Wattenscheids Leichtathletik-As Julian Reus. Borussia Dortmund hat nun aber ein Veto eingelegt. Der Champions League-Finalist 2013 hat seinem Neuzugang das Sprintduell mit dem Wattenscheider Sprinter wegen des „zu großen Verletzungsrisikos“ untersagt. Der deutsche 100-Meter-Meister vom TV Wattenscheid 01 hatte Reus nach dessen Sportstudio-Auftritt am letzten Samstag via Twitter herausgefordert....

  • Wattenscheid
  • 20.12.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.