Busverkehr

Beiträge zum Thema Busverkehr

Politik

Was ist los mit den Bussen?

Der tragische Unfall mit einer Fußgängerin und einem Linienbus in Alpen-Veen vom vergangenen Freitag steht in einer Reihe mit anderen Vorkommnissen und Unfällen der vergangenen Zeit: Bei Rheinberg landet ein Schülerbus aus ungeklärter Ursache im Graben, in Moers brennt ein Linienbus aus. Pendler*innen und vor allem Fahrschüler*innen im Kreis Wesel machen weitere, weniger folgenschwere Beobachtungen, die aber trotzdem beunruhigen: Türen, die nicht richtig schließen, Abgasgerüche im Fahrgastraum,...

  • Wesel
  • 01.12.16
  • 1
Politik
Christian Garden, Vorsitzender WGV-Fraktion

WGV kritisiert Beschneidung des Voerder ÖPNV

In einer Stellungnahme kritisiert Christian Garden, Fraktionsvorsitzender der Wählergemeinschaft Voerde (WGV) mit deutlichen Worten die von der NIAG geplanten Beschneidungen des Linienbusverkehrs in Voerde: >> Die NIAG plant unter dem Stichwort „Optimierung“ eine massive Beschneidung in der Flächenversorgung mit Fahrangeboten auf allen Bus-Linien im Stadtgebiet von Voerde. Hierbei geht es aus Sicht der Fraktion der Wählergemeinschaft Voerde (WGV) keinesfalls um eine Verbesserung des Angebotes...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 21.02.16
Politik
10 Bilder

Elektronisches Stellwerk Emmerich geht in Betrieb

Die Deutsche Bahn AG nimmt vom 04. bis 08. Mai 2012 den ersten Abschnitt des elektronischen Stellwerks (ESTW) Emmerich in Betrieb. Ziel ist eine Steigerung der Betriebsqualität und Zuverlässigkeit sowie eine deutlich wirtschaftlichere Betriebsführung. In der ersten Baustufe wird der Zugverkehr zwischen Emmerich und Dinslaken sowie zwischen Wesel und Bocholt ab Anfang Mai elektronisch gesteuert. Voraussichtlich zum Ende des Jahres wird die zweite Baustufe von Voerde bis Oberhausen-Sterkrade in...

  • Wesel
  • 26.04.12
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.