Buslinien

Beiträge zum Thema Buslinien

Ratgeber
Wegen Bauarbeiten in Ratingen wird die Poststraße zwischen Freiligrathring und Bechemer Straße halbseitig gesperrt – ab Montag, 7. Februar, 7 Uhr, für etwa sechs Wochen. Davon betroffen sind die Buslinien O16, 753, 757, 759 und DL1. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Fünf Buslinien fahren in Ratingen eine Umleitung
Halbseitige Sperrung der Poststraße in Ratingen - für etwa sechs Wochen

Wegen Bauarbeiten in Ratingen wird die Poststraße zwischen Freiligrathring und Bechemer Straße halbseitig gesperrt – ab Montag, 7. Februar, 7 Uhr, für etwa sechs Wochen. Davon betroffen sind die Buslinien O16, 753, 757, 759 und DL1. Die Busse fahren in Richtung Ratingen-Mitte ab der Haltestelle „Freiligrathring“ eine Umleitung. Die Haltestelle „Bechemer Straße“ wird an die Haltestelle „Bechemer Straße“ der Buslinie 749 verlegt. Durchsagen in den Fahrzeugen und Aushänge an den betroffenen...

  • Ratingen
  • 31.01.22
Ratgeber
Wegen Bauarbeiten wird die Hans-Böckler-Straße in Ratingen zwischen der Schützenstraße und der Bechemer Straße halbseitig gesperrt – ab Montag, 11. Oktober, 7 Uhr, für etwa eine Woche. Davon betroffen sind die Buslinien 753, 757, 759, O16 und DL1. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Alexander Führer

Rheinbahn: Umleitungen für fünf Buslinien in Ratingen / Sperrung ab Montag, 11. Oktober, für etwa eine Woche
Hans-Böckler-Straße in Ratingen halbseitig gesperrt

Wegen Bauarbeiten wird die Hans-Böckler-Straße in Ratingen zwischen der Schützenstraße und der Bechemer Straße halbseitig gesperrt – ab Montag, 11. Oktober, 7 Uhr, für etwa eine Woche. Davon betroffen sind die Buslinien 753, 757, 759, O16 und DL1. Die Busse fahren in Richtung Ratingen Ost und Mülheim ab der Haltestelle „Ratingen Mitte“ eine Umleitung. Es gelten folgende Änderungen: Die Haltestelle „Bechemer Straße, Steig 1“ wird an den Steig 3 (Linien O16, 757, 759 und DL1) und den Steig 4...

  • Ratingen
  • 05.10.21
Ratgeber
Die Haltestelle „Unterrath, Friedhof, Steig 1“ der Buslinien 729, 730, 760 und NE1 wird mobilitätsgerecht umgebaut. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Bauarbeiten: Haltestelle Richtung Am Röttchen entfällt ab Montag, 27. September, 7 Uhr, für etwa vier Wochen
Haltestelle „Unterrath, Friedhof“ wird mobilitätsgerecht umgebaut

Die Haltestelle „Unterrath, Friedhof, Steig 1“ der Buslinien 729, 730, 760 und NE1 wird mobilitätsgerecht umgebaut. Wegen der Bauarbeiten muss die Haltestelle in Richtung Am Röttchen entfallen – ab Montag, 27. September, 7 Uhr, für etwa vier Wochen. Die Rheinbahn bittet die Fahrgäste, alternativ die Haltestellen „Unterrath S“ oder „Am Röttchen“ zu nutzen. Diese Meldung betrifft den Stadtteil Unterrath.

  • Ratingen
  • 23.09.21
Wirtschaft
Bauarbeiten auf der Bahnstraße sorgen ab Montag für Umleitungen. | Foto: Martin Poche

Drei Buslinien betroffen
Ab Montag Bauarbeiten auf der Bahnstraße

Wegen der Verlegung von Glasfaserkabeln wird die Bahnstraße auf einem Abschnitt am Rand der Altstadt ab 7. Juni etwa drei Tage lang zur Einbahnstraße. Zwischen den Einmündungen der Karl-Theodor-Straße und der Angerstraße kann nur stadteinwärts gefahren werden. Wer über die Mülheimer Straße kommt, wird über die Angerstraße abgeleitet. Von der Sperrung betroffen sind auch drei Buslinien der Rheinbahn:  Linie 753: Die Busse fahren in Richtung Ratingen-Mitte ab der Haltestelle „Blauer See“ eine...

  • Ratingen
  • 04.06.21
Ratgeber
Foto: Pixabay

Dorffest in Ratingen-Lintorf:
Änderungen für sieben Buslinien

Ratingen/Düsseldorf. Wegen des Dorffestes in Ratingen-Lintorf werden die Speestraße zwischenLintorf, Rathaus und Am Löken und die Krummenweger Straße zwischen Lintorfer Markt und Ulenbroich gesperrt – von Freitag, 30. August, 19 Uhr, bis Sonntag, 1. September, 24 Uhr. Davon betroffen sind die Buslinien O16, O19, SB55, 751, 752, 754 und DL1:  Linien O16, SB55, 752 und 754 Die Busse fahren in Richtung Rehhecke ab der Haltestelle „Lintorf, Kirche“ und in Richtung Lintorf Kirche ab der Haltestelle...

  • Ratingen
  • 23.08.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.