Buslinien werden umgeleitet

Beiträge zum Thema Buslinien werden umgeleitet

Ratgeber
Gleich fünf Bushaltestellen werden entfallen (Symbolbild). | Foto: Ralf K. Braun

Leitungsarbeiten auf der Gleiwitzstraße in Scharnhorst
Busse fahren Umleitung

Aufgrund von Arbeiten an Versorgungsleitungen auf der Gleiwitzstraße gibt es zwischen Montag, 22. November, und Freitag, 3. Dezember, Einschränkungen auf den Bus-Linien 424, 425 und 427 von DSW21, die Umleitungen fahren. Hierdurch entfallen die Haltestellen „Lautastraße“, „Mansfeldstraße“, „Gleiwitzstraße“, „Labandstraße“ und „Siegfried-Drupp-Straße“. Nahverkehrsbetreiber DSW21 bittet um Verständnis. Weitere Informationen online auf www.bus-und-bahn.de (mobil: bub.mobi) unter...

  • Dortmund-Nord
  • 18.11.21
Ratgeber
Gleich drei Bus-Ersatzhaltestellen werden eingerichtet im Umfeld (Symbolbild). | Foto: Ralf K. Braun

Vom 25. Oktober bis 19. November Vollsperrung auf der Lanstroper Straße
Buslinien werden umgeleitet in Lanstrop wegen Bauarbeiten

Aufgrund von Arbeiten an den Versorgungsleitungen ist die Lanstroper Straße vom 25. Oktober, Betriebsbeginn, bis voraussichtlich 19. November in beide Richtungen gesperrt. Die Buslinien 423 und 424 sowie der NachtExpress NE22 von DSW21 müssen umgeleitet werden. Es entfällt die Haltestelle "Alekestraße". Ersatzhaltestellen werden eingerichtet auf der Kurler Straße in Höhe Haus Nummer 316, auf der Schafstallstraße hinter der Einmündung Büttnerstraße und auf der Lanstroper Straße in Richtung...

  • Dortmund-Nord
  • 21.10.21
Ratgeber
Ersatzhaltestellen werden eingerichtet (Symbolbild). | Foto: Ralf K. Braun

Vollsperrung der Alekestraße in Lanstrop wegen Arbeiten an Versorgungsleitungen
Buslinien 423, 424 und NE22 werden umgeleitet

Aufgrund von Arbeiten an Versorgungsleitungen wird ab Mittwoch, 15. September, mit Betriebsbeginn für rund zehn Tage die Alekestraße in Lanstrop gesperrt. Wie DSW21 mitteilt werden die Buslinien 423, 424 und NE22 deshalb umgeleitet. Die Haltestelle „Alekestraße“ entfällt. Ersatzhaltestellen werden auf der Kurler Straße in Höhe Haus Nummer 316 und auf der Schafstallstraße, hinter der Einmündung zur Büttnerstraße, sowie auf der Lanstroper Straße in Richtung Grevel, kurz hinter der Einmündung...

  • Dortmund-Nord
  • 14.09.21
Ratgeber
Einige Bushaltestellen entfallen - ersatzlos (Symbolbild). | Foto: Ralf K. Braun

Arbeiten an den Versorgungsleitungen in der Rüschebrinkstraße und Im Karrenberg
Buslinien 427 und NE22 in Scharnhorst und 417 in Kirchderne werden umgeleitet

Wegen Arbeiten an den Versorgungsleitungen kann die Rüschebrinkstraße in Scharnhorst ab Montag, 9. August, für rund vier Wochen von den Buslinien 427 und NE22 von DSW21 nicht befahren werden, sie werden umgeleitet. Der Halt „Wambeler Holz“ entfällt ersatzlos. Aus dem gleichem Grund kann auch die Straße Im Karrenberg in Kirchderne ab dem 9.8. für etwa vier Wochen von der Buslinie 417 nicht befahren werden. Hier entfallen im Zuge der Umleitung die Haltestellen „DO-Kirchderne Bf“, „Bomheuerweg“...

  • Dortmund-Nord
  • 05.08.21
Blaulicht
Der rot eingezeichnete Kreis zeigt den Evakuierungsradius rund um den Blindgänger-Fundort im Gewerbegebiet, ganz im Südwesten der Straße Im Karrenberg gelegen. | Foto: Stadt Dortmund

Blindgänger „Im Karrenberg“ muss noch heute voraussichtlich kontrolliert gesprengt werden
350 Anwohner im Südwesten Kirchdernes müssen evakuiert werden

Heute (19.5.) wurde im Rahmen von Bauarbeiten im Bereich der Straße „Im Karrenberg“ nahe der ehemaligen Westfalenhütte ein 500-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Dieser muss noch heute durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet in einem Radius von 800 Metern um den Fundort evakuiert werden (siehe Karte). Der Radius wird heute vergrößert – normalerweise wäre der Radius...

  • Dortmund-Nord
  • 19.05.21
Blaulicht
Die Karte zeigt den Evakuierungsradius (dunkler Kreis) rund um den Fundort des Blindgängers an der Innsbruckstraße, nur wenig nordwestlich des ÖPNV-Knotens "Schulte Rödding" gelegen. | Foto: Stadt Dortmund

Rund 300 Anwohner im Evinger Osten waren nach Bombenfund von Evakuierung betroffen
Aktualisierung: Blindgänger in der Innsbruckstraße ist bereits entschärft

Der Blindgänger in Eving ist entschärft. Dies teilte die Stadt Dortmund gegen 16.30 Uhr per Twitter mit und bedankte sich bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit. Die Sperrungen werden jetzt wieder aufgehoben. So twitterten auch die Stadtwerke, dass auch die Stadtbahnlinie U42 nun wieder regulär verkehrt und die Umleitung der Buslinien 410, 411, 412 und 414 aufgehoben wird. Im Rahmen des Evakuierungseinsatzes gab es drei drei Krankentransporte. 31 Personen wurden in der...

  • Dortmund-Nord
  • 13.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.