Bus

Beiträge zum Thema Bus

LK-Gemeinschaft
„Kinder brauchen Freiräume“ – so lautet das Motto des diesjährigen Weltkindertages am 20. September. | Foto: Stephan Faber
2 Bilder

Weltkindertag 2018: „Kinder brauchen Freiräume“ - Viele Feste und Aktionen in Hagen

„Kinder brauchen Freiräume“ – so lautet das Motto des diesjährigen Weltkindertages am 20. September. Damit rufen UNICEF und das Kinderhilfswerk Bund, Länder und Kommunen dazu auf, mehr Möglichkeiten zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen zu schaffen. Sie brauchen Freiräume, um ihre Wünsche und Ideen einzubringen und damit ernst genommen zu werden. Politik und Gesellschaft müssen dafür die notwendigen Voraussetzungen schaffen. In ganz Deutschland finden dazu anlässlich viele Veranstaltugen...

  • Hagen
  • 20.09.18
Überregionales
Zwei Personen durch Notbremsung im Linienbus verletzt.

Zwei Personen durch Notbremsung im Linienbus verletzt

Am 6. August, gegen 13.30 Uhr, leitete der 59-jährige Fahrer eines Linienbusses auf der Straße Herdecker Bach eine Notbremsung ein, weil er nach vorangegangenen verbalen Streitigkeiten wegen eines ungültigen und daher eingezogenen Schoko-Tickets von einer 32-jährigen Herdeckerin während der Fahrt tätlich angegangen wurde. Durch die Notbremsung stürzten im Bus sowohl die Verursacherin der Notbremsung als auch eine 66-jährige Herdeckerin. Beide wurden leicht verletzt in ein nahe gelegenes...

  • Hagen
  • 07.08.18
Ratgeber
Das ÖPNV-Angebot in Hagen soll ausgebaut und zudem attraktiver werden. | Foto: Stephan Faber

Nachhaltige Mobilität: Stadt Hagen und PwC entwickeln Strategie für die Mobilitätswende

Beim Verkehr will die Stadt Hagen die Mobilitätswende schaffen. In diesem Zusammenhang hat sie in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC, lokalen Akteuren und Hagener Bürgern einen Masterplan "Nachhaltige Mobilität" erstellt. "Nur mit einer nachhaltigen Mobilitätswende werden wir in unserer Stadt Hagen die schwierigen Herausforderungen der Zukunft an die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger meistern. Das Auto alleine ist keine Antwort mehr auf die Zukunft des...

  • Hagen
  • 03.08.18
  • 1
Ratgeber

Hagen +++ Verkehrshinweis +++ Vollsperrung von Montag 6. bis Mittwoch 8. August +++ Busbetrieb auch betroffen

Einmündungsbereich Bolohstraße/Feithstraße gesperrt Der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) saniert ab Montag, 6. August, bis Mittwoch, 8. August, den Asphalt im Einmündungsbereich Bolohstraße/Feithstraße auf einer Länge von rund 55 Metern. Die Bolohstraße muss hierzu ab der Feithstraße auf den ersten 55 Metern komplett gesperrt werden, um den gesamten Einmündungsbereich über alle Fahrspuren neu asphaltieren zu können. Der Busbetrieb wird während der gesamten Sperrung aus dem Bolohviertel...

  • Hagen
  • 01.08.18
LK-Gemeinschaft

Es sind noch Plätze frei - Stadtrundfahrt durch Wetter inklusive Mittagsimbiss

Für die Stadtrundfahrt des Stadtmarketing für Wetter am kommenden Sonntag, 8. Juli sind noch Plätze frei! Alle Interessierten sind zur Rundfahrt durch das gesamte Wetteraner Stadtgebiet, inklusive schwedischem Mittagsimbiss eingeladen. Die Fahrt im komfortablen Bus geht vorbei an den Sehenswürdigkeiten und der wunderschönen Landschaft unserer Stadt. Die Stadtführerinnen Silvia Heise und Petra Paul haben den Teilnehmern viel Spannendes und so manches Döneken über Wetter zu berichten. Feste...

  • Wetter (Ruhr)
  • 02.07.18
Ratgeber

Aktuelle Fahrplanänderungen der Hagener Straßenbahn

Am Sonntag, 10. Juni, ist der diesjährige Fahrplanwechsel für Hagen und die angrenzenden Orte. Es gibt einige Fahrzeit- und Fahrplanoptimierungen, wodurch es auf diversen Linien zu Anpassungen kommt. Umfangreiche Änderungen stehen beispielsweise im Stadtteil Haspe an, wobei sich durch geänderte Linienführungen neue, teilweise schnellere Direktverbindungen ergeben. Die Fahrgäste werden gebeten, sich über mögliche Anpassungen der Fahrzeiten zu informieren. Auf folgende Änderungen wird speziell...

  • Hagen
  • 01.06.18
Überregionales
Hinweise auf den Tathergang oder den Dieb nimmt die Kripo unter Tel. 02331 986 2066 entgegen.

Achten Sie auf Rempler: Trickdiebstahl im Bus

Am Mittwoch, 07. März, kam es zu einem Trickdiebstahl in einem Linienbus. Drei Mädchen (12, 13, 14) stiegen nach bisherigen Ermittlungen in der Hagener Innenstadt aus der hintersten Tür des Busses aus. Zur selben Zeit zwängte sich eine Personengruppe in den Bus. Im Gedränge griff eine Person in die Jackentasche der 12-Jährigen und entwendete ein Portemonnaie. Kurze Zeit später erkannten die Mädchen zwei Jungen (12, 13) an einer Haltestelle wieder. Diese ordneten sie eindeutig der Personengruppe...

  • Hagen
  • 08.03.18
Ratgeber

Wetter - Baustellen; Bürger müssen Einschränkungen rechnen

Teilweise Sperrung der Gehwege in Von-der-Recke- und Hauptstraße Im Rahmen des Breitbandkabelausbaus im Auftrag der Telekom werden bei den abschnittsweisen Tiefbauarbeiten vor den Grundstücken Von-der-Recke-Straße 3 bis 1 sowie Hauptstraße 2 bis 42 in der Zeit vom 5. März bis 4. April teilweise Sperrungen des Gehweges vorgenommen. Bei möglichen Vollsperrungen der Gehwege werden Fußgänger auf die gegenüberliegende Straßenseite umgeleitet. Fahrbahnsperrungen in der Straße Auf der Klippe Vom 6....

  • Wetter (Ruhr)
  • 07.03.18
Ratgeber

Achtung korrigierte Meldung der Stadt Wetter

Bezüglich der geplanten Baustelle aufgrund von Baumfällarbeiten und der Durchführung einer Kampfmitteldetektion gibt es eine wichtige Korrektur der Schulbushaltestelle: Bei der geplanten Änderung handelt es sich wie folgt um die Linie 599 (Schulbusverkehr) fährt morgens planmäßig bis 8.30 Uhr die Schulen an. Mittags um 12.56 und um 13.42 Uhr endet der Schulbusverkehr in der Albringhauser Straße an der Haltestelle „Am Overbeck“ (nicht „Kreuzweg“ wie bereits angekündigt).

  • Wetter (Ruhr)
  • 16.02.18
Politik
Umsonst Bus und Bahn fahren? Super Idee! Oder doch nicht? Sagen Sie uns, was Sie davon halten. | Foto: Archiv
2 Bilder

Umfrage: Essen als Modellstadt für kostenlosen Nahverkehr?

Um die Luftqualität in den Großstädten zu verbessern, will die Bundesregierung mit dem "Sofortprogramm saubere Luft" vor allem die Abgase durch den Autoverkehr minimieren. Das soll durch die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) funktionieren. Essen wurde hier als "Lead-City" ausgewählt.  Soweit, so gut. Doch bringt das auch wirklich was? Und wer soll das bezahlen? Ist das als "Sofortprogramm" überhaupt möglich so schnell umzusetzen? Schon jetzt sind Busse und Bahnen...

  • Essen-Süd
  • 14.02.18
  • 17
  • 5
Überregionales

Fahrgast entwendet Münzgeld aus Kasse

Am 25. Dezember, gegen 15.15 Uhr, hielten sich drei männliche Personen in einem Linienbus an der Vogelsanger Straße auf. Während der Fahrer wegen eines defekten Reifens ausstieg, lenkten zwei der Personen die anderen Fahrgäste ab und versperrten ihnen die Sicht. In der Zwischenzeit öffnete die dritte Person die Ticketkasse und entwendete mehrere Geldstücke. Zeugen beobachteten die Tat und verständigten die Polizei. Am Einsatzort überprüften Polizeibeamte die drei Tatverdächtigen, wobei es dem...

  • Wetter (Ruhr)
  • 27.12.17
Politik
Können bedürftige Menschen noch Bus und Bahn nutzen, wenn das Sozialticket nicht mehr bezuschusst wird? Foto: MVG

Umfrage: Ende fürs Sozialticket - Wie findet ihr das?

Für Aufsehen hat in dieser Woche die Ankündigung der schwarz-gelben Landesregierung gesorgt, die ab 2020 die Zuschüsse an die Verkehrsverbünde für das Sozialticket streichen will. 40 Millionen Euro pro Jahr sollen dadurch eingespart werden. Dass diesen Plänen so starker Gegenwind entgegen blasen würde, damit hatten die Verantwortlichen wohl nicht gerechnet. Sozialverbände und Kommunen hatten die Pläne scharf kritisiert. Familienminister Joachim Stamp (FDP) hatte die Streichung an diesem...

  • Düsseldorf
  • 26.11.17
  • 59
  • 11
Überregionales
Freuen sich über die barrierefrei gestaltete Haltestelle: Behindertenbeauftragter Axel Fiedler, Bürgermeister Frank Hasenberg, Frank Schauerte (Fachdienstleiter Umwelt und Verkehr) und Nina Sauter vom Beirat für Menschen mit Behinderung, v.l.). | Foto: Stadt Wetter

WETTER - Barrierefreie Haltestelle am Gymnasium

So fällt die Nutzung des Nahverkehrs noch einfacher: die ÖPNV-Haltestelle am Geschwister Scholl-Gymnasium an der Hoffmann-von-Fallersleben-Straße ist barrierefrei umgestaltet worden. „Inklusion ist seit Jahren ein bedeutendes Thema für uns in Wetter. Wir arbeiten mit unserem Aktionsplan Menschengerechte Stadt Wetter daran, dass Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen stetig zu verbessern“, so Bürgermeister Frank Hasenberg. „Dazu gehört insbesondere auch die barrierefreie...

  • Wetter (Ruhr)
  • 08.09.17
Überregionales
Die Polizei nahm einen hafttauglichen Randalierer fest.

Randalierer im Linienbus

Ein Busfahrer rief in der Nacht zu Dienstag, 29. August, die Polizei zu Hilfe, da in einem Linienbus der Hagener Straßenbahn zwei Männer randalierten, mit Bierflaschen warfen und das Fahrzeug nicht verlassen wollten. An der Haltestelle Zehlendorfer Straße stiegen Polizisten gegen 23.45 Uhr in den Bus und forderten die im Mittelteil befindlichen Personen auf, auszusteigen. Dabei beleidigten und beschimpften ein 29 Jahre alter Rollstuhlfahrer und sein 33 Jahre alter Begleiter die Polizisten,...

  • Hagen
  • 29.08.17
LK-Gemeinschaft
Wladimir Tisch von der Hagen-Agentur, Volme-Galerie-Chef Markus Scheer und Dirk Wagner vom Hagener Schaustellerverein freuen sich auf buntes Wochenende in der Stadt. | Foto: Privat

Hagen startet in den Frühling: "Hagen blüht auf" 2017

Regelmäßig am ersten Mai-Wochenende blüht Hagens City auf und Farbe und Leben ziehen in die Fußgängerzone ein. Mit frischer Pflanzenpracht erfreuen wieder auf der Elberfelder Straße und am Kreisel in der Badstraße die schön gestalteten Mustergärten der Hagener Gartenbaubetriebe. Ein buntes Programm versprechen der Schaustellerverein, die City-Gemeinschaft und die Hagen-Agentur den Besuchern der Hagener Innenstadt vom 5. bis 7. Mai. An diesen drei Tagen können sich Hagener und Gäste zwischen...

  • Hagen
  • 04.05.17
Ratgeber
Wilhelm Spickers betitelte dieses schöne Motiv aus Neukirchen-Klingerhuf schlicht "Stillstand". | Foto: Wilhelm Spickers / lokalkompass.de

Frage der Woche: ist mein Zug pünktlich?

Diesen Donnerstag erscheint die Frage der Woche erst am späten Vormittag, denn Pünktlichkeit ist schwer zu garantieren. Bei Bus und Bahn ist das manchmal der Fall, weil im Fern- und Nahverkehr einige Unwägbarkeiten zu bedenken wären... Die Bahn ist ein beliebtes Thema in der Community, vor allem unter Fotografen, von denen manche regelrecht wie Trainspotter unterwegs sind. Doch auch die aus Fahrgastsicht eher unangenehmen Aspekte wie der Bahnstreik werden im Lokalkompass gerne debattiert. Gehen...

  • 26.03.15
  • 33
  • 6
Überregionales

Im Bus grundlos angegriffen

Am Mittwoch, 24. Juli, gegen 23.40 Uhr, beschimpfen zwei männliche Personen in einem Verkehrsbus der Linie 376 in Fahrtrichtung Witten grundlos einen 26-jährigen Herdecker. Als der Geschädigte sie zur Rede stellt, schlagen und treten die beiden Personen auf ihr Opfer ein und besprühen es mit Pfefferspray. Als der Busfahrer auf das Geschehen aufmerksam wird und anhält, springen die beiden Angreifer durch Betätigen der manuellen Türöffnung aus dem Bus und flüchten zu Fuß in Richtung Feuerwache /...

  • Herdecke
  • 25.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.