Bus und Bahn

Beiträge zum Thema Bus und Bahn

Politik
Agora Verkehrswende setzt sich für Klimaneutralität im Verkehr ein.

Mobilität in Stadt und Land
Entlastung im Autoverkehr trotz wachsendem Pkw-Bestand

Eine Analyse von Agora Verkehrswende belegt eine Veränderungen im Verkehrsaufkommen seit 2019. Es sind über sechs Prozent weniger Autos auf den Straßen unterwegs und Verkehrsleistung von Bus und Bahn ist gestiegen. Diese wünschenswerten Trends sollten politisch flankiert werden, so Agora Verkehrswende. Das Verkehrsgeschehen in Deutschland hat sich in den Jahren 2019 bis 2023 unerwartet verändert. Das bestätigt eine Analyse des Thinktanks Agora Verkehrswende. Auf den Autobahnen waren 2023 zum...

  • Dortmund
  • 15.12.24
Ratgeber
Der DVG-Begleitservice hilft mobilitätseingeschränkten Fahrgästen bei der Fahrt mit Bus und Bahn. | Foto: Duisburger Verkehrsgesellschaft AG

DVG-Begleitservice
Fahrgäste können den DVG-Begleitservice wieder buchen

Ab Montag, 2. Mai unterstützt die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) mit ihrem Begleitservice wieder mobilitätseingeschränkte Fahrgäste bei ihrer Fahrt mit Bus und Bahn. Das kostenfreie Angebot soll den Fahrgästen helfen, mit Bus und Bahn sicher an ihr Ziel zu kommen. Die DVG hatte den Begleitservice mit Beginn der Corona-Pandemie aus Infektionsschutzgründen vorsorglich ausgesetzt. Der Begleitservice eignet sich für Fahrgäste, die mit Rollator, Gehhilfe, Rollstuhl oder Kinderwagen...

  • Duisburg
  • 26.04.22
Wirtschaft
Sie freuen sich über die Gestaltung der Busse und Bahnen zum 125. Jubiläum der Rheinbahn (von links): Klaus Klar Vorstandsvorsitzender und Arbeitsdirektor der Rheinbahn, Michael Richarz (Vorstand Technik und Betrieb), Dr. Stephan Keller (Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf), Susanne Momberg (Vorstand Finanzen), Andreas Hartnigk (Aufsichtsratsvorsitzender) und Michael Pink (Vorsitzender des Betriebsrats). | Foto: Rheinbahn

Jubiläum
Rheinbahn hält die Region seit 125 Jahren in Bewegung

Wenn in einer Pressemitteilung davon die Rede ist, dass in Düsseldorf und Umgebung „sechs besonders gestaltete Fahrzeuge“ unterwegs sind, mag mancher an von Jacques Tilly gestaltete Karnevalswagen denken. Doch mit diesen Fahrzeugen hat der Künstler (ausnahmsweise) nichts zu tun, denn sie gehören zum Fuhrpark der Rheinbahn. Sie wurden „besonders gestaltet“, um auf die Gründung des Unternehmens am 25. März 1896 aufmerksam zu machen. Seit 125 Jahren also hält die Rheinbahn den Großraum Düsseldorf...

  • Ratingen
  • 25.01.21
Ratgeber
Über Mobilität für Senioren informierte die VKU im Haus am Kurpark: v.l. Franz Langels,  Bärbel Kurzinski (Hausleiterin), Ilona Pohlmann (Verwaltung), Apollonia Wastl (Seniorenberaterin),   Klemens Splittgerber (Pate Haus am Kurpark und Seniorenberater) und Gaby Freudenreich (VKU).

Mobilität für Senioren - VKU gaben Tipps

Wo bekomme ich Informationen zum Bus- und Bahnverkehr? Wie steige ich mit Rollator ein und wo stelle ich ihn ab? - Weil Mobilität bis ins hohe Alter gelernt sein will, nutzen viele Senioren Angebote wie das der Verkehrsbetriebe Unna (VKU), die jetzt im Haus am Kurpark in Unna Tipps in Theorie und Praxis zur richtigen Benutzung des öffentlichen Nahverkehrs gaben. Irgendwann vom Auto auf den Bus umsteigen zu müssen, verdrängt die jüngere Generation meist. „Die Abwehr ist verständlicherweise zuvor...

  • Unna
  • 19.10.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.