Burgruine

Beiträge zum Thema Burgruine

Kultur
©Rainer Bresslein
20 Bilder

Isenburg Hattingen
Letzte Herbsteindrücke von der Ruine Isenberg (Isenburg) in Hattingen

Hoch über der Ruhr auf einem Bergsporn und gut aus der Entfernung sichtbar liegt die Ruine Isenberg oder auch kurz Isenburg genannt. Die Isenburg in Hattingen, wurde für Arnold von Altena auf dem Isenberg westlich der Stadt in den Jahren 1193 bis 1199 errichtet. 1225 zerstört, ist die Spornburg heute als Ruine auf einem steilen Felssporn oberhalb der Hattinger Ruhrschleife erhalten. Besonders jetzt in der ruhigen Jahreszeit lohnt sich ein Abstecher auf den Isenberg. Zum Einen ist es jetzt nicht...

  • Wattenscheid
  • 21.11.18
  • 5
  • 1
Kultur
Gasse innerhalb der Ringmauer, rechts eingebunden die Kirche St. Johann Baptist
22 Bilder

Nicht nur Romantik und Ruinen: Kronenburg in der Eifel

Burgen, Schlösser und Ruinen gehören zur Eifel wie Ginster und Maare. Von Heimbach in der Nordeifel aus machten wir einen Abstecher nach Kronenburg. Das idyllische Burgdorf liegt hoch über der Kyll und wurde 1277 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Von der einst stolzen mittelalterlichen Burg sind nur noch Ruinen erhalten. Aber der Aufstieg lohnt sich und wird mit einem weiten Blick über die typische Eifellandschaft belohnt. Mehr als 400 Einwohner leben in den durchweg alten Gemäuern....

  • Düsseldorf
  • 10.07.18
  • 23
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.