burgplatz

Beiträge zum Thema burgplatz

Politik
2 Bilder

Wenn das Wörtchen wenn nicht wär !

Wenn es nach der Stadt Duisburg gehen würde und man sich über bestehende Gesetze hinweg setzten könnte ………….. und wir uns nicht von Anfang an gewehrt hätten , könnte ich folgendes sagen: Kein Rumgehen mehr im Viertel. Bauzaun blockiert mich vom Stehen dort wo ich zuerst aufstand und stand. Das Reihenhaus wo ich aufwuchs ist abgerissen, ein Parkplatz. Kein Rumgehen mehr im Viertel. Die Gasse wo wir Stunden lang Körbe schossen ist zermahlen mit all den Stufen wo unsere Mütter saßen und ihren Gin...

  • Duisburg
  • 12.06.14
Kultur
Freuen sich auf das Frankreichfest (von links): Generalkonsul Michael Giacobbi, Philippe Choukrounund Marie-Reine Fischer von der Wirtschafts- und Tourismusförderung Elsass, Destinationsvorstand Boris Neisser und Pierre Korzilius vom Insitut Francais Düsseldorf mit dem Elsass-Herz. Das „A“ im Herz steht für Alsace, dem französischen Wort für Elsass..Foto: Voskresenskyi

Frankreichfest: Schwerpunkt Elsass

Längst ist es eine Institution, die ihren festen Platz im Terminkalender Düsseldorfs hat: das Frankreichfest. Die 14. Auflage wird am ersten Juliwochenende am Burgplatz, an der Rheinuferpromenade, auf dem Marktplatz sowie im Innenhof des Rathauses veranstaltet. Der Schock über das Endergebnis der Europawahl hat im Nachbarland Spuren hinterlassen. Der rechtsextreme Front National ging bekanntlich mit knapp 25 Prozent als Wahlsieger in Frankreich hervor. „Dieses politische Erdbeben“, sagt...

  • Düsseldorf
  • 03.06.14
Überregionales

16-Jährige wohlbehalten zurück

Die 16-Jährige, die In der Nacht auf Sonntag, 25. Mai, verschwunden war, ist wohlbehalten in die Obhut ihrer Eltern zurückgekehrt. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Polizei Düsseldorf hervor. Das Mädchen hatte den Samstagabend gemeinsam mit einer Freundin in der Düsseldorfer Altstadt verbracht. Gegen 1 Uhr trennten sich die beiden Mädchen am Burgplatz. Danach wurde sie als vermisst gemeldet. Die Vermisste ist, nachdem sie zuvor in Düsseldorf und Köln gesucht worden war,...

  • Düsseldorf
  • 26.05.14
Überregionales
Foto: Marlis Trapitz

Ehrenamt in der Feuerwehr: Großer Aktionstag auf dem Burgplatz am Samstag, 10. Mai

Unter dem Motto "Mach mit! Ehrenamt in der Feuerwehr" präsentieren sich am Samstag, 10. Mai, die Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehren und der Jugendfeuerwehren von Düsseldorf auf dem Burgplatz der Öffentlichkeit. Oberbürgermeister Dirk Elbers hat die Schirmherrschaft über den Aktionstag übernommen. Er wird den Stadtfeuerwehrtag um 11 Uhr offiziell eröffnen. Bis 17 Uhr können sich Besucher bei einem Bühnen- und Aktionsprogramm über Aufgaben und technische Ausrüstung der Freiwilligen...

  • Düsseldorf
  • 09.05.14
Überregionales
Alle Messdiener auf einem Bild - aufgenommen auf dem Burgplatz in Essen. | Foto: Nicole Cronauge/Bistum Essen
3 Bilder

Bunter Start ins Osterwochenende - über 1000 Messdiener zur Chrisam-Messe bei Bischof Overbeck

Mit einem fröhlichen und farbenfrohen Gottesdienst haben mehr als 1000 Kinder und Jugendliche im Essener Dom das Kar- und Osterwochenende eröffnet. In Essen ist die Chrisam-Messe am Gründonnerstag-Morgen nicht nur der Gottesdienst, bei dem Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck die Öle weiht, die im Laufe des Jahres zum Beispiel bei Taufen oder Krankensalbungen verwendet werden. Die Chrisam-Messe ist auch der jährliche Treffpunkt der Messdienerinnen und Messdiener im Ruhrbistum, die die geweihten Öle...

  • Wattenscheid
  • 17.04.14
  • 1
Kultur
92 Bilder

KARNEVAL NACHLESE - Duisburger Altweibertour die Zweite - am Burgplatz

Am Altweibertag haben Detlef Schmidt und ich eine Runde durch das von "Weibern" beherrschte Duisburg gemacht. Wir lassen die Bilder für sich sprechen !!! Hier am Burgplatz fand erstmals wieder im Beisein von gut 1000 Närrinnen und Narren ein "Rathaussturm" statt. OB Sören Link hatte die alte Tradition wieder aufgenommen, den Möhnen für diesen Tag die Macht im Rathaus zu übergeben, was durch das Abschneiden seiner Krawatte auch noch einmal untermauert wurde. Mit musikalischer Unterstützung und...

  • Duisburg
  • 30.03.14
Ratgeber
Auf dem Burgplatz findet am Donnerstag die Abschlusskundgebung statt. Archivfoto: Kirchner
2 Bilder

Update 2: Warnstreiks ausgeweitet - Straßensperrungen wegen Großkundgebung in Duisburg

Update 2: Die geschätzten 8000 Teilnehmer der ver.di-Kundgebung am Donnerstag, 27. März, versammeln sich laut Polizei um 6 Uhr an den Treffpunkten Werthauser Straße in Duisburg-Hochfeld und Schifferstraße (Am Innenhafen) in Kaßlerfeld. Von hier aus suchen sie den Veranstaltungsort am Duisburger Rathaus in der Altstadt auf. Mit erheblichen Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen. Die Polizei sperrt lageangepasst in der Zeit von 9 bis 11 Uhr die Heerstraße zwischen Wanheimer Straße und...

  • Duisburg
  • 24.03.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
22 Bilder

Burgplatz helau! Kometenplatz helau! Glückauf-Halle helau!

Alle Macht den Möhnen! Oberbürgermeister Sören Link "entführten" die wilden Weiber kurzerhand aus dem Rathaus. Schnipp, schnipp wurde das Stadtoberhaupt dann "entschlipst" und damit seiner Macht. zumindest für den Moment, beraubt. Klar, dass die Machtübernahme auf dem Burgplatz dann ebenso kräftig gefeiert wurde wie auf dem Kometenplatz in Walsum und in der Homberger Glückauf-Halle. Fotos: Hannes Kirchner

  • Duisburg
  • 27.02.14
Überregionales
Willi Herren, DJ Jan „Beatstar” und Claus Schäfer von „Der letzte Schrei“ präsentieren das Programm. | Foto: Mittelbach

Es geht rund - sechs Tage Party im Schlösser-Zelt

Heute Abend mit der – bereits ausverkauften – Blitz-Sitzung KaKaJu lädt die Brauerei Schlösser mit ihrem Zelt auf dem Burgplatz zu einem karnevalistischen Party-Marathon ein. Neben den üblichen Verdächtigen aus der Düsseldorfer Karnevalsszene gibt sich auch ein waschechter Kölner die Ehre. „Das ist meine Düsseldorfer Premiere“, bekennt Willi Herren, der am Freitag bei der „Mallorca meets Karneval“-Party dem Publikum einheizen wird. Mit der Rivalität der beiden rheinischen Metropolen geht der...

  • Düsseldorf
  • 26.02.14
Überregionales
8 Bilder

Fröhlicher Flashmob auf dem Burgplatz: Warm-Up für Wetten,dass...? + Video

Der US-Sänger Pharrell Williams ist einer der Gäste der Sendung Wetten, dass...?, die am Samstag, 22. Februar aus dem ISS Dome Düsseldorf gesendet wird. Mit "Happy" ist ihm ein internationaler Hit gelungen, zu dem Fans aus aller Welt tanzen, was sich in vielen Videos im Netz zeigt. Schnell fand das Tanzvideo immer mehr Nachahmer. Und so sollte auch Düsseldorf seine eigene Ausgabe bekommen. Am heutigen Freitag, ein Tag vor der Show, versammelten sich viele Interessierte, um auf dem Burgplatz mit...

  • Düsseldorf
  • 21.02.14
  • 3
Kultur
Tony Cragg und Siegfried Gohr stellen das neue Buch vor.
3 Bilder

Buchtipp: Geschichte der Kunstakademie

Siegfried Gohr, Professor für Kunstgeschichte an der Kunstakademie Düsseldorf, und Tony Cragg präsentierten am Samstag, 15. Februar in der Akademie-Galerie am Burgplatz das neue Buch „Die Geschichte der Kunstakademie Düsseldorf seit 1945“. Gohr und Cragg hatten die Idee, die Geschichte der Kunstakademie nach 1945 zu dokumentieren. Cragg war bis Ende Juli 2013 Rektor der Kunstakademie und er ist auch der Hauptsponsor des Bandes. Insgesamt kam eine fast sechsstellige Summe an Sponsorengeldern...

  • Düsseldorf
  • 15.02.14
  • 1
Kultur
28 Bilder

Ungewöhnliche Mittagspause auf dem Weihnachtsmarkt in der Düsseldorfer Altstadt

Weihnachtsmärkte verführen nicht nur zum Schlemmen, sie können auch Erinnerungen wecken an vergangene schöne Zeiten.Es ist ein freundlicher sonniger Tag mit einem azurblauen Himmel. Über dem Rhein fliegen krächzend die Möwen und kündigen Holland-Wetter an. So nenne ich das windige Wetter, das mir direkt von der Küste rheinaufwärts zu wehen scheint. Ein Duft von Waffeln, Zimt und allen sonstigen Düften des Orients liegt über den bunten Buden, die hier in Düsseldorf von Mitte November bis...

  • Düsseldorf
  • 04.12.13
  • 8
  • 11
Kultur
6 Bilder

Riesenrad mit Weihnachtsdorf

Am Riesenrad auf dem Burgplatz stehen nun auch ein Weihnachtsdörfchen und ein Kinderkarussell. Während in der City die Buden für die Weihnachtsmärkte noch aufgebaut werden, kann man auf dem Burgplatz bereits jetzt Glühwein trinken. Am Wochenende waren nicht nur das Riesenrad, sondern auch die Stände des kleinen Weihnachtsdörfchens gut besucht.

  • Düsseldorf
  • 10.11.13
  • 1
  • 1
Kultur
8 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf: Das Riesenrad auf dem Burgplatz

55 Meter hoch hinaus geht es im Riesenrad auf dem Burgplatz. Von 11 bis 21 Uhr dreht es täglich seine Runden, noch bis zum 26. Januar 2014. Bei dem schönen Herbstwetter ist die Aussicht vom Riesenrad ganz besonders toll. Wer mag, kann in einer VIP-Kabine Platz nehmen und ein "Picknick in the sky" genießen. In den kommenden Wochen wird vor dem Riesenrad noch ein Weihnachtsmarkt aufgebaut. Aber bei dem blauen Himmel möchte noch keiner an Schnee denken.

  • Düsseldorf
  • 26.10.13
Kultur
FotoSafari :-D Goes ... Wheel Of Vision - Das Rad  ...
23 Bilder

FotoSafari :-D Goes ... Wheel Of Vision - Das Rad ...

Düsseldorf, Burgplatz Lange Samstach inn de Cittih, ... soweit Kölsche Töön. Es war Samstag, das Wetter lud ebenfalls ein, und so trafen sich einige Fotosafaristen zum fröhlichen Riesenradfotografieren an just besagtem Wheel Of Visions der bekannten Düsseldorfer Schaustellerfamilie Bruch. Der Name ist Programm, schließlich steht dieses Rad an exponierter Stelle, nämlich direkt am Rheinufer, die Promenade liegt dem Rad zu Füßen. Unmittelbar dahinter findet sich die Altstadt, und damit die...

  • Düsseldorf
  • 20.10.13
  • 6
  • 6
Kultur

Spurensuche mit Raymund Hinkel: Der Radschlägerbrunnen

Auf dem Burgplatz steht seit 1954 der Radschlägerbrunnen. Zwei Jungen schlagen Rad und betteln danach um „eene Penning“. Auch ich habe früher Rad geschlagen. Also kann ich mich mal eben zu den beiden Jungs hier stellen. Die Düsseldorfer Jonges haben den Brunnen gestiftet, der Bildhauer Alfred Zschorsch hat ihn geschaffen. Die Inschrift in Düsseldorfer Platt des Mundartdichters Hans Müller-Schlösser lautet: „Radschläger wolle mer blieve, wie jeck et de Minschen och drieve.“ Für die Zugereisten...

  • Düsseldorf
  • 01.10.13
  • 1
  • 2
Kultur
8 Bilder

Die IGDS ist dabei. 725jähriges Stadtjubiläum in Düsseldorf

Pünktlich um 11:00 Uhr eröffnete Christian Zeelen, auf der Hauptbühne am Burgplatz in der Düsseldorfer Altstadt, das Bürgerfest zum 725 jährigen Stadtjubiläum. Durch die IGDS, allen voran die stellv. Vorsitzenden Klaus Warden und Hans-Dieter Caspers wurden erste musikalischen Grüße, durch das Fanfarencorps Schwarz/Weiß Düsseldorf, der Stadtkapelle Werner Bendels und dem Tabourcorps Düsseldorf-Heerdt, übermittelt. Die ersten Glückwünsche wurden durch den Ehrenvorsitzenden Peter Justenhoven...

  • Düsseldorf
  • 08.09.13
Überregionales
Andreas Volke, Pfarrer und Mitglied im Initiativkreis Religionen in Essen , Sozialdezernent Peter Renzel, Bruno Neumann von der IG Metall, Reinhard Wiesemann, Gründer Unperfekthaus und GenerationenKulthaus, Oberbürgermeister Reinhard Paß und Friedel Hensen von der Jugendhilfe. | Foto: Elke Brochhagen
2 Bilder

Respektmeile in Essen setzt Zeichen gegen Rassismus und für Toleranz

Oberbürgermeister Reinhard Paß eröffnete am Freitagmorgen (6. September) die „Respektmeile Essen 2013“ am Burgplatz. Gemeinsam mit Vertretern von Gewerkschaft, Wohlfahrtsverbänden, Migrantenorganisationen und Kirchen, durchschritt Reinhard Paß eine Stellwand in Form einer Mauer, die eine kopfförmige Öffnung hat. Der Gang durch die Mauer symbolisiert den Schritt, Rassismus im Kopf, also im Denken zu überwinden und sich für mehr Toleranz zu öffnen. Einzigartig in Deutschland Die Respektmeile ist...

  • Essen-Nord
  • 06.09.13
  • 6
LK-Gemeinschaft

Zombiewalk in Düsseldorf am 01. September

Wenn sich Hollywoodgrößen wie Brad Pitt u. a. dazu entschließen, in Filmen mitzuspielen, in denen Untote im Rahmen einer Zombieapokalypse die Weltherrschaft an sich reißen wollen und nur vom "Brains"-Trieb gesteuerte Kreaturen durch die Gassen Düsseldorfs schlurfen, dann ist es wieder soweit: Ein Zombiewalk steht an! Dieser erreicht unsere schöne Landeshauptstadt am Sonntag, dem 01.09.2013 (Treffpunkt: Burgplatz). Der Walk in Düss "Hell" Dorf ist bereits der sechste seiner Art allein in diesem...

  • Düsseldorf
  • 29.07.13
Kultur
Raymund Hinkel erzählt am Stadterhebungsmonument von der Schlacht bei Worringen und der Erhebung Düsseldorfs zur Stadt.

Spurensuche mit Raymund Hinkel: Wie Düsseldorf zur Stadt wurde

In diesem Jahr feiert Düsseldorf das 725. Stadtjubiläum. Der Rhein-Bote geht auf Spurensuche. Heute nimmt uns Raymund Hinkel aus der Bäckerfamilie Hinkel mit auf einen Rundgang durch die Altstadt. Start ist am Burgplatz. "Hier hat alles mal angefangen, also nicht hier am Burgplatz, sondern in der Schlacht von Worringen am 5. Juni 1288. Der Düsseldorfer Künstler Bert Gerresheim hat das Schlachtengeschehen im Stadterhebungsmonument, das zum 700. Stadtjubiläum 1988 hierher kam, dargestellt. Die...

  • Düsseldorf
  • 29.05.13
Politik
Freuen sich auf die neue DRK-Kampagne: Fortuna-Präsident Peter Frymuth, Oberbürgermeister Dirk Elbers und Stefan Fischer, Geschäftsführer des DRK Düsseldorf (v.l.).

Kampagne: Fortuna wirbt für DRK

Blutspende-Aktionen, Altkleider-Sammlungen und Katastrophenhilfe – drei Aufgabenfelder, die viele mit dem Deutschen Roten Kreuz in Verbindung bringen. „Wir machen aber viel mehr, vom Geburtsvorbereitungskurs bis zur Sterbebegleitung“, sagt Stefan Fischer, Geschäftsführer des DRK Düsseldorf. Das Jubiläum – in diesem Jahr wird der 150. Geburtstag gefeiert – nimmt die Hilfsorganisation zum Anlass, um sich mit einer Image-Kampagne vorzustellen. Fortuna-Spieler machen mit Auf Plakaten machen...

  • Düsseldorf
  • 16.04.13
Natur + Garten
25 Bilder

Düsseldorf erwacht bei SOMMERLICHEN Temperaturen!

Bei einem Spaziergang durch die Düsseldorfer Altstadt kam beinahe das Gefühl auf, die Bevölkerungszahl unserer so schonen Stadt habe sich verdreifacht. Gassen, die in den letzten Monaten menschenleer erschienen, waren heute prall gefüllt. Verliebte Pärchen und Hochhormonisierte, die gern zu verliebten Pärchen werden wollen, säumten die Stadt. Es ist Frühling! Definitiv! Endlich. Dieses Mal sind wir uns sicher, dass er nicht nur seine Fühler ausgestreckt hat, um einige Stunden später mit einem...

  • Düsseldorf
  • 07.04.13
  • 1