Burgers Zoo NL

Beiträge zum Thema Burgers Zoo NL

Ratgeber
20 Bilder

een Bezoek aan Zoo / Burgers Zoo Arnhem NL

1913 hatte Johan Burgers seine Idee, Tiere in der Öffentlichkeit zu zeigen verwirklicht. In s-Herrenberg / Montferland präsentierte er dann seine Tiersammlung. 10 Jahre später Von Carl Hagenbeck insperiert, gestaltete Johan Burgers in Arnhem auf ca. 50 Ha Bodenfläche dann seinen Zoo! Bei der Eröffnung präsentierte Johan Burgers die erste gitterfreie Raubtieranlage der Niederlande. Im zweiten Weltkrieg ( Die Brücke von Arheim ) verlor er sehr viele Tiere und die Gehege wurden fast alle zerstört....

  • Emmerich am Rhein
  • 22.03.18
  • 14
  • 13
Natur + Garten
15 Bilder

Ein Besuch im Königlichen BURGERS'ZOO Arnheim 9

Die hochbeinige Raubkatze besitzt einen sehr schlanken Körper ohne Fettreserven, mit einer Windhund -Taille, leichten Knochen und einer geringen Muskelmasse, ist eine der schnellsten Raubkatzen, mit ca. 115 Kmh! In diesem Fall zieht die Gepardin 4 Junge auf, das wäre in der Natur nicht so leicht möglich!

  • Castrop-Rauxel
  • 18.05.17
  • 3
  • 10
Ratgeber
46 Bilder

Burgers Zoo, oder so ;-))

Burgers Zoo mal etwas anders ;-) Nun, ich habe den Tulpensonntagszug mal ausfallen lassen;-) nicht besucht! Stattdessen bin ich kurzentschlossen nach Arnheim - Apeldorn zu Burgers Zoo gefahren. Zur Zeit gibt es dort eine China Light Show. Ein Hingucker, also ein Zoo der Anderen Art ;-))! Ich fand es schön. http://www.burgerszoo.de/chinalight

  • Emmerich am Rhein
  • 16.02.15
  • 19
  • 16
Natur + Garten
27 Bilder

Zwergpinguine

Bei einem Besuch im *Burgers Zoo* bei Arnheim in den Niederlanden habe ich diese Fotos von den niedlichen Zwergpinguinen machen können! Diese herzigen Geschöpfe werden auch als sprechende Pinguine bezeichnet ( laut Aushang im Zoo ), da sie anhand Ihres Verhaltens und Ihrer Gesten auf sich aufmerksam machen, so das man es als *sprechen* bezeichnen kann!

  • Witten
  • 12.06.14
  • 17
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.