bundesweiter Vorlesetag

Beiträge zum Thema bundesweiter Vorlesetag

Kultur
5 Bilder

Bücher helfen Kindern, die Welt besser zu verstehen!
Am 16. November 2018 ist wieder in Freisenbruch der Vorlesetag!!

Die Stadtteilbibliothek Freisenbruch & das Bürgerhaus Oststadt sind wieder gemeinsam am kommenden Freitag ab 10:00 Uhr die Vorleseplätze für unsere eingeladenen Kindergarten- und Schulkinder aus dem Stadtteil und im Anschluss wird Herr Wülfing frei und szenisch  eine Geschichte erzählen. "Wie jedes Jahr am dritten Freitag im November rufen DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung dazu auf, ein öffentliches Zeichen für das Vorlesen zu setzen." 2018 steht der Bundesweite Vorlesetag...

  • Essen-Steele
  • 13.11.18
  • 2
Kultur

Vorlesetag in der Stadtteilbibliothek Freisenbruch am 20.November 2015

In der Stadtteilbibliothek Freisenbruch war der bundesweite Vorlesetag Dank des Engagements der Bibliothekarin Maryam Alizadeh und der Mitarbeiter des Bürgerhauses ein voller Erfolg. MDB Dirk Heidenblut (Foto) hat den Kindern der 2b der Grundschule am Morungenweg aus drei Kinderbüchern vorgelesen, aus „Minus Drei“, „Die Entdeckung der Dinomumie“ und „Prinzessin Sardine“. Außerdem haben der Leiter der Stadtbibliothek Essen, Klaus-Peter Böttger, MDB Jutta Eckenbach, Annette Berg, die Leiterin des...

  • Essen-Steele
  • 20.11.15
  • 3
  • 3
Kultur
8 Bilder

Viel Spaß beim Vorlesen am bundesweiten Vorlesetag 2014!

Vorlesen fördert die Leselust! Zum bundesweiten Vorlesetag folgten von der Schule im Bergmannsfeld 5 Klassen unserer Einladung zum Vorlesetag ins Bürgerhaus Oststadt. Alle Kinder waren auf ihre VorleserInnen mit ihren ausgesuchten Geschichten richtig gespannt! In vielen Räumen des Bürgerhauses sowie in der Bibliothek herrschte für eine Stunde das absolute Lauschen nach den spannenden und lustigen Geschichten! Klaus-Peter Böttger, Direktor der Stadtbibliothek Essen hat aus dem Buch: "Tim und das...

  • Essen-Steele
  • 28.11.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.