Bundeswehr

Beiträge zum Thema Bundeswehr

Ratgeber
Um den Einwahllink zur Online-Infoveranstaltung zu erhalten, ist eine Anmeldung unter Tel. 02361 / 40-1092 oder per E-Mail an Recklinghausen.BIZ@arbeitsagentur.de unter Nennung des Stichworts „Bundeswehr“ erforderlich. | Foto: I. Lücke

Digitale Infoveranstaltung den BiZ in Recklinghausen
Zivile und militärische Karriere bei der Bundeswehr

Am Mittwoch, 17. März, richtet sich um 14 Uhr eine digitale Infoveranstaltung des BiZ an alle, die die Bundeswehr als Arbeitgeberin kennenlernen möchten. Die Bundeswehr bietet für Menschen jedes Geschlechts zahlreiche Karrierewege im militärischen und zivilen Bereich. Allein in der zivilen Laufbahn arbeiten über 81.000 der rund 265.000 Bundeswehrangehörigen in über 50 verschiedenen Berufen, ob als Ingenieurin, Krankenpfleger, Sachbearbeiterin oder bei der Feuerwehr. Und wer Interesse am...

  • Recklinghausen
  • 14.03.21
Ratgeber
Foto: Matthias Balzer/pixelio.de

Ingenieur oder Bundeswehr: Berufsinformation bei der Agentur für Arbeit

Vom 2. bis 4. Februar finden im Berufsinformationszentrum an der Görresstraße 15 Abendveranstaltungen für Abiturienten zu Studienmöglichkeiten in den Ingenieurberufen statt. „Ingenieurberufe sind Berufe mit Zukunft. Wer hier seine Neigungen und Interessen wiederfindet, sichert sich mit einem Studium langfristig einen festen Platz auf dem Arbeitsmarkt“, versichert Dr. Dietmar Thönnes, Leiter der Agentur für Arbeit Recklinghausen. „Uns ist es daher wichtig, den Schülern einen guten...

  • Recklinghausen
  • 27.01.15
Kultur
Leon Lucev ("Circles") nahm freundestrahlend den Hauptpreis entgegen: einen echten Ölbaum. (Geld gibt's aber auch.) | Foto: Agentur Odesign
4 Bilder

Krieg, Terror, Gier: Kirchliches Filmfestival erlebt Besucherrekord

Mein Tipp am Ende des dreitätigen Fests für herausragende und ungewöhnliche Filme: "Zeit der Kannibalen" und "Zwischen Welten" muss man unbedingt gesehen haben. Blick zurück aufs 5. Kirchliche Filmfestival im Cineworld Recklinghausen: Die über 2.000 Besucher (Rekord) erlebten harte, spannende und auch komische Filme, in denen es um Krieg, Überlebenskämpfe, Terror, Gier, Entwurzelung, Globalisierung, Panik und Verfolgung ging. Sie sahen taufrische Filme, bevor die überhaupt in den deutschen...

  • Recklinghausen
  • 11.03.14
Sport
Auf spannende Rennen können sich die Besucher am 26. Mai auf der Trabrennbahn Gelsenkirchen freuen. | Foto: Gelsentrab
6 Bilder

Ein Tag für Helden und Helfer an der Trabrennbahn Gelsenkirchen

Auf der Gelsenkirchener Trabrennbahn steht am Sonntag, 26. Mai, das nächste Großereignis an: Der Helden- und Helfer-Renntag des WVW/ORA-Verlags, der den Lokalkompass betreibt. Zusammen mit diesem starken Partner hat der Gelsenkirchener Rennverein ein Programm auf die Beine gestellt, das keinen Vergleich scheuen muss. Sportliche Highlights und ein tolles Programm Die Trabrennbahn am Nienhausen Busch wird am letzten Sonntag im Mai vermutlich der Anziehungspunkt schlechthin sein, denn zum einen...

  • Gelsenkirchen
  • 08.05.13
Überregionales
Wurde von der GfW in Recklinghausen durch Oberst a.D. Elseberg und Sektionsleiter Martin Gerdes (rechts) begrüßt: General a.D. Wolfgang Schneiderhan (links). Foto: privat

Ex-Generalinspekteur Schneiderhan zu Gast bei GfW

Wolfgang Schneiderhan, Vier-Sterne-General a.D. und ehemaliger Generalinspekteur der Bundeswehr, war jetzt zum Vortragsbesuch in Recklinghausen. Vor rund 120 Gästen der Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik e.V. (GfW) - Sektion Recklinghausen diskutierte der eloquente Schwabe über Krieg und Frieden, über Afghanistan, Syrien und die Bundeswehr von morgen. Das außen und sicherheitspolitische Forum im Kreis Recklighausen wurde übrigens von Vize-Landrätin Elke-Marita Stuckel-Lotz (Bündnis...

  • Recklinghausen
  • 23.10.12
Überregionales
Michael Sauer 1982 bei der Moderation des Jugendsportstudios "Pfiff" des ZDF. Zu Gast damals: Franz Beckenbauer. | Foto: Foto: ZDF

Aus Recklinghausen in die Welt

Hape Kerkeling kommt aus Recklinghausen. Manfred Breuckmann aus Datteln und Klaus Wennemann kam aus Oer-Erkenschwick. Doch dass der ehemalige ZDF-Sendeleiter Michael Sauer in Recklinghausen geboren wurde - das wissen wohl nur Insider. Doch hier folgt der Beweis. Geboren wurde Michael Sauer am 27. August 1941 im Elisabeth-Hospital in Recklinghausen-Süd. Aufgewachsen ist er allerdings in Fulda. Dennoch hatte er viele Jahre engen persönlichen Kontakt zu seiner Geburtstadt. Inzwischen lebt der...

  • Recklinghausen
  • 21.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.