Bundeswehr

Beiträge zum Thema Bundeswehr

Natur + Garten

Wenn's am 4./5. April im Bislicher Wald knallt, dann sind's die Schießübungen der Soldaten

Spaziergänger und Anwohner im Dierfordter Busch müssen sich auf eine besondere Lärmbelästigung in der nächsten Woche einstellen. Die Bundeswehr teilt mit: Vor dem Hintergrund neuer Ausbildungsvorhaben ist Anfang 2016 bereits darauf hingewiesen worden, das es zukünftig wieder eine vermehrte Nutzung des Standort übungsplatzes „Bislicher Wald“ (zu Wesel) geben wird. Am 04.04.2017 und 05.04.2017, jeweils im Zeitfenster von 08:00 bis 16:00 Uhr, ist eine Schießausbildung mit Übungsmunition auf dem...

  • Wesel
  • 29.03.17
Politik
Aus der Rolle gefallen: SPD-Bundestagsabgeordneter Michael Gerdes

Aus der Rolle gefallen: SPD-Bundestagsabgeordneter Gerdes pöbelt gegen Kritiker

Michael Gerdes ist ein etablierter Politiker: Schon seit vielen Jahren sitzt er für den Bottroper Wahlkreis im Bundestag und er war langjährig Chef der Bottroper SPD. Umso erstaunlicher, wie er bei Kritik aus der Rolle fällt. So teilte Gerdes jüngst deftig gegen LINKE-Ratsherr Niels Holger Schmidt aus. Der hatte den Bundestagsabgeordneten, der zusätzlich auch noch im Stadtrat sitzt, auf die riesige Lehrstellen-Lücke in Bottrop angesprochen. Schmidt kritisierte ferner die Beteiligung der...

  • Bottrop
  • 17.03.17
Politik

Unglaublich: Sex-Seminar bei der Bundeswehr

Bunt, cool und sexy – das neue Outfit der Bundeswehr. Von der Leyen rührt für die Gender-Vielfalt die Werbetrommel und lädt am 31. Januar 2017 zum Sexseminar mit dem Thema „Umgang mit sexueller Identität und Orientierung in der Bundeswehr“. Nationale Identität – Fehlanzeige Sexuelle Identität – politisches Ziel Es gibt bei allem Irrsinn, von dem man sich umgeben sieht, immer noch eine Steigerung, die dann allem die Krone aufsetzt. Und dieser bin ich gerade begegnet. Dass Merkel die Türen ihres...

  • Gladbeck
  • 23.01.17
  • 54
  • 3
Ratgeber

Bundeswehr informiert am Donnerstag, 12. Januar, im BiZ Wesel über Einstiegs-Wege

Bei einer Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel können sich interessierte Jugendliche am Donnerstag, 12. Januar, über berufliche Perspektiven bei der Bundeswehr informieren. Ein Vertreter der Karriereberatung der Bundeswehr ist zu Gast im BiZ der Arbeitsagentur Wesel. Er stellt die breite Palette der Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der Institutionen vor. Interessierte Jugendliche können ohne Termin in der Zeit von 9.00 bis 15.00 Uhr...

  • Wesel
  • 05.01.17
Politik

Deutschland - Zahl minderjähriger Soldaten erreicht Höchststand

Während die deutschen Medien die Einsätze von Kindersoldaten auf anderen Kontinenten als Missbrauch rügen und die Rekrutierung von Kg verantwortungsvoämpfern in Deutschland verfassungsrechtlich verfolgt wird, umwirbt das Verteidigungsministerium von Ursula von der Leyer deutsche Kinder für die Bundeswehr. Frau von der Leyen hat nachweislich keinerlei militärische Ausbildung genossen. Nachfragen dazu beim Deutschen Bundestag, dem Bundeskanzleramt und dem Wehrbeauftragter des Deutschen...

  • Iserlohn
  • 20.11.16
Kultur
epa04806011 A view of the burned roof of Church of Loaves and Fishes, on Tabgha, on the shores on the Sea of Galilee, Israel, 18 June 2015. An Israeli police spokesman said, that they are investigating the possibility that the attack was carried out by Jewish extremists. EPA/ATEF SAFADI +++(c) dpa - Bildfunk+++

Benefizkonzert des Luftwaffenmusikkorps der Bundeswehr am Freitag, den 4. November, im Xantener Dom

Tabgha - ein Ort des Friedens und der Ruhe, ein Ort, wo schon Jesus Christus gebetet und mit seinen Jüngern gelebt hat. Jeder, der schon einmal ins Heilige Land gepilgert ist, verbindet wunderbare Erinnerungen an die Brotvermehrungskirche in Tabgha direkt am See Genezareth. Anfang des Jahres wurde dieser besondere Ort Ziel eines Anschlags, so dass ein Teil des Benediktinerklosters zerstört wurde. Die Benediktiner in Tabgha sind nun dabei, diese Oase des Friedens und der Ruhe wieder...

  • Xanten
  • 25.10.16
  • 2
  • 6
Überregionales

Standortübungsplatz Hengsen: Platzverweise an Hundebesitzer

An den letzten beiden Wochenenden kam es zu zwei Vorfällen auf dem Standortübungsplatz Hengsen-Opherdicke. In einem Fall weigerten sich Hundebesitzer, nach groben Verstößen gegen die Nutzungsordnung der Aufforderung durch einen zuständigen Soldaten, den Platz zu verlassen, nachzukommen. Es wurde Anzeige wegen Verstoß gegen §114 OWiG (Ordnungswidrigkeitengesetz) gestellt. In einem anderen Fall beleidigte ein Hundebesitzer die Jagdberechtigten des Standortübungsplatzes, als diese ihn auf einen...

  • Unna
  • 18.10.16
Ratgeber
Gruppe Berufstätiger in Uniform

Bundespolizei und Bundeswehr informieren im BiZ Wesel

Bei zwei Informationsveranstaltungen im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel können sich interessierte Jugendliche am 6. Oktober und am 13. Oktober über berufliche Perspektiven bei der Bundespolizei und bei der Bundeswehr informieren. Am Donnerstag, 6. Oktober, um 16.00 Uhr ist zunächst eine Einstellungsberaterin der Bundespolizei zu Gast im BiZ der Arbeitsagentur Wesel. Im Rahmen einer Vortragsveranstaltung stellt sie Einstiegsmöglichkeiten, Anforderungen und...

  • Wesel
  • 30.09.16
  • 1
Politik
Herbert Beck

Mit pazifistischen Grüßen

Ich lass es mal ohne Kommantar so stehen ... Die Fraktion DIE LINKE im Kreistag Wesel (Linksfraktion-kreiswesel) schrieb diesen offenen Brief zum Thema "Bundeswehr am Mercator Berufskolleg Moers" an Herrn Beck, seines Zeichens Schulleiter des Mercator Berufskolleg Moers: Sehr geehrter Herr Beck, am 26.09.2016 findet an Ihrer Schule die 25. Ausbildungsbörse zur beruflichen Orientierung für Schüler*innen statt. Die Informationen zu dieser Veranstaltung, die sich auf der Homepage Ihrer Schule...

  • Moers
  • 07.09.16
  • 8
  • 1
Politik
Fregatte F 222 BADEN- WÜRTTEMBERG. Im Hintergrund: Fregatte F 215 BRANDENBURG / Foto: Bundeswehr
2 Bilder

Vier Neue für acht Alte

Marine freut sich auf neue Fregatten Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan. Darf man das überhaupt noch sagen oder ist man da schon Rassist? Keine Ahnung. Ich weiß nur, dass DIE LINKE die Berliner Mohrenstraße umbenennen möchte, weil ihr der Name zu neokolonialistisch sei. Nicht, dass ich den Text also später umschreiben muss. Deshalb beginne ich besser gleich noch mal neu: Die Tage sind gezählt. Und zwar die der zwischen 1979 und 1990 gebauten Fregattenklasse 122 ( auch "Köln- Klasse" genannt...

  • Bochum
  • 29.08.16
  • 5
  • 2
Politik
Soldaten im Gelände
Die Bundeswehr ist „Best Recruiter 2016“ in der Sparte „Öffentlicher Dienst“. (Quelle: Bundeswehr)

Auszeichnung: Bundeswehr ist „Best Recruiter 2016“

Berlin, 26.08.2016. Dass die Bundeswehr im Wettbewerb um die geschicktesten Hände und klügsten Köpfe in Deutschland weit vorne liegt, zeigt die Auszeichnung als „Best Recruiter 2016“ in der Sparte „Öffentlicher Dienst“. Auch im Gesamtranking aller Top 500 Arbeitgeber Deutschlands kletterte die Bundeswehr vom 66. Platz im Jahr 2015 auf den 13. Platz. Überprüft wurden sowohl die Karriere-Websites der Unternehmen und deren Auftritte im Social Web als auch das Mobile Recruiting, die...

  • Bochum
  • 29.08.16
Politik
Agenda 2011-2012

Bundesregierung - Vorräte für den Katastrophenfall und Mobilmachung

Hagen, 23.08.2016. Die Bundesregierung hält einen Angriff auf Deutschland für unwahrscheinlich, ruft aber trotzdem die Zivilbevölkerung zu einer individuellen Bevorratung von Lebensmitteln für 10 Tage auf. Das sieht das neue Konzept, basierend auf einen Haushaltsbeschluss von 2012, vor. Man geht davon aus, dass ein Angriff auf Deutschland, der eine konventionelle Landesverteidigung erfordert, nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden kann und man sich darauf einstellt (AFP). Als potentieller...

  • Hagen
  • 23.08.16
  • 2
Politik
Sevim Dagdelen, MdB DIE LINKE

Von Terrorpaten und Lügenbolden

Wenn es um die Bundeswehr, Streitkräfte der Europäischen Union oder die NATO geht und die Partei DIE LINKE zu diesen Themenkreisen Stellung nimmt ( und das geschieht nahezu täglich ), liegt die Wahrscheinlichkeit, dass lediglich barer Unsinn verbreitet wird, bei nahezu 100 %. Mangelnde Expertise unter den Protagonisten wird ersetzt durch faktenferne Fantasien, während der ideologisch motivierte Antimilitarismus darauf abzielt, in bester SED- Manier Realitäten bis zur Unkenntlichkeit zu...

  • Bochum
  • 20.08.16
  • 10
  • 2
Politik
Bundestagsabgeornete Ulla Jelpke, DIE LINKE / Foto: DIE LINKE

DIE LINKE: "Bundeswehr im Innern Gefahr für unsere Sicherheit"

Da lässt die linke Bundestagsabgeordnete Ulla Jelpke keinen Zweifel aufkommen: Für sie wäre der Einsatz der Bundeswehr im Inland eine "Gefahr für unsere Sicherheit". In einer Pressemeldung vom 8. August argumentiert Ulla Jelpke wie folgt: "Bundeswehr ist zum Kriegführen ausgebildet – nicht für Polizeiaufgaben" "Preisfrage: Was ist eine Katastrophe, und wer definiert das? Die Bundesregierung hat auf entsprechende Anfragen der LINKEN schon vor Jahren eingeräumt, die Entscheidung, ob die...

  • Bochum
  • 13.08.16
  • 2
  • 1
Politik
Oberstleutnant Stan Saueracker (links) begrüßte Bundesverteidigungsminiusterin Ursula von der Leyen in der Operationszentrale. Auch Kalkars Bürgermeisterin Britta Schulz und Uedems Bürger Rainer Weber (2. von rechts) bekamen einen Einblick in den Standort. Rechts der Kommandeur Generalleutnant Joachim Wundrak.Foto: Steve
2 Bilder

Ursula von der Leyen auf dem Paulsberg: "Es gibt für uns alle nur eine Sicherheit!"

Im Zentrum Luftoperationen auf dem Uedemer Paulsberg blieb die rote Lampe aus, alles ruhig, und das trotz des hohen Besuches, der erwartet werden sollte: Die unzähligen Bildschirme, die den gesamten bundesdeutschen Luftraum abbildeten, zeigten den normalen Luftverkehr. Von FRANZ GEIB Uedem. Einige Minuten später wurde es zwar nicht hektisch, aber zumindest leicht angespannt, denn die "Chefin", Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen, war im Anmarsch. Oder besser ausgedrückt, sie...

  • Uedem
  • 12.08.16
  • 6
Politik
9 Bilder

Ursula von der Leyen besuchte den Paulsberg und versprach 80 Millionen für die Standorte Uedem und Kalkar

Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen besuchte am Donnerstag das Zentrum für Luftoperationen auf dem Paulsberg in Uedem. Im Nationalen Lage- und Führungszentrum Sicherheit im Luftraum arbeiten Luftwaffe, Bundespolizei und Flugsicherung auf engstem Raum zusammen, um Gefahrenlagen in der Luft zu bewerten. Aufgrund dieser "großen Expertise" (O-Ton Ursula von der Leyen) würden Entscheidungen zur Abwehr von Bedrohungslagenk, bis hin zum Abschuss eines Flugzeugs, gefällt. Die Ministerin...

  • Uedem
  • 11.08.16
  • 7
Politik
Der Arbeitskreis des Darmstädter Signal ist das einzige kritische Sprachrohr von ehemaligen und aktiven Offizieren und Unteroffizieren sowie Soldatinnen und Soldaten und zivilen Angehörigen der Bundeswehr.

Darmstädter Signal: Soldaten sind keine Polizisten!

Der Arbeitskreis Darmstädter Signal, ein Zusammenschluss aktiver und ehemaliger Bundeswehrangehöriger, fordert den Stopp der von Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen massiv vorangetriebenen Pläne für den Einsatz der Bundeswehr im Innern. Die Bundesregierung muss sich an die strengen Grenzen des Grundgesetzes und des Bundesverfassungsgerichts zum Einsatz der Bundeswehr im Innern halten. Die aus wohlerwogenen historischen Gründen eingeführte Trennung von Innerer und Äußerer...

  • Dortmund-Ost
  • 07.08.16
Ratgeber

Dunkle Gedanken an einem sonnigen Tag.

Der Dritte Weltkrieg ist die Bezeichnung für einen wahrscheinlich als Atomkrieg geführten Krieg, der durch nuklearen Holocaust einen Großteil der Menschheit, in relativ kurzer Zeit, vernichten könnte. Er wird von vielen als der letzte Weltkrieg prophezeit, da sich nach einem solchen Krieg die Welt drastisch verändern würde, mit unvorhersehbaren Folgen nicht nur für uns Menschen sondern auch für alles Leben auf der Erde. Aber die gute Nachricht vorweg, in den nächsten Jahren wird es keinen...

  • Essen-Ruhr
  • 06.08.16
  • 11
  • 9
Überregionales

BiZ-Infoveranstaltung über Ausbildung bei der Bundeswehr

Kreis. Informationen zu Ausbildung, Studium, Soldat auf Zeit, sowie zum Freiwilligendienst bei der Bundeswehr werden im Rahmen eines Vortrages am Dienstag, 2. August, um 14 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Iserlohn, Brausestr. 13-15, 58636 Iserlohn, von einem Karriereberater des Karriereberatungsbüro der Bundeswehr, an Interessierte weitergegeben. Für weitere Info-Fragen steht der Berater im Anschluss des Vortrages gern zur Verfügung.

  • Menden (Sauerland)
  • 21.07.16
Politik

Wilhelm Neurohr: „Paradigmenwechsel von langer Hand vorbereitet“ (Bundeswehr-Weißbuch)

Zum Schwerpunktthema der taz vom 13. Juli 2016 Die im neuen Bundeswehr-Weißbuch vorgesehene völlige Abkehr Deutschlands (und der EU) vom einstigen Vorrang der Friedens- und Abrüstungspolitik hin zur Aufrüstungs- und Militärpolitik kommt nicht überraschend. Dieser Paradigmenwechsel, der auch unverblümt und grundgesetzwidrig die militärische Sicherung von Rohstoffen und Handelswegen quasi als Wirtschaftskriege einbezieht, ist von langer Hand vorbereitet und auch längst Bestandteil des GASP (der...

  • Recklinghausen
  • 13.07.16
  • 1
Überregionales
Das Musikkorps der Bundeswehr besteht aus 60 Soldatinnen und Soldaten, die im großen Sinfonischen Blasorchester dienen. | Foto: privat

Der Vorverkauf für das 14. Benefizkonzert in Unna 2017 läuft!

Das 14. Benefizkonzert ist ein Konzert der „Galaklasse“ für die Kinderkrebshilfe. Das Musikkorps der Bundeswehr kommt am Dienstag, 4. April 2017, um 20 Uhr in die Stadthalle Unna. Es wird dirigiert von Oberstleutnant Christoph Scheibling. Die Veranstalter, Monika und Dieter Rebbert, haben einen absoluten „Konzertknaller“ nach Unna geholt. Der Eintritt der Veranstaltung geht als Spende an die KinderKrebshilfe. Das Musikkorps der Bundeswehr, das noch nie in Unna gespielt hat, besteht aus 60...

  • Unna
  • 12.06.16
Überregionales
2 Bilder

Girls-day 2016: als Soldatin in der Glückauf-Kaserne

Unna-Königsborn. 120 Schülerinnen aus Kamen, Arnsberg, Unna und aus dem Ruhrgebiet besuchten am Girls-day 2016 die "Glückauf-Kaserne" in Unna-Königsborn um sich ein Bild vom beruflichen Alltag einer Soldatin bei der Bundeswehr zu verschaffen. An gleich fünf Stationen wurden den Mädchen eine breite Palette der vielfältigen Tätigkeiten eines Soldaten aufgeführt: Erster Anlauf war der Bergepanzer "Büffel", der zur Instandsetzung von Großgerät der Bundeswehr eingesetzt wird. Hier gab es auch die...

  • Unna
  • 29.04.16
  • 2
Überregionales
Zum Finale gab es „Hey Jude“ von den Beatles natürlich in den passenden Kostümen. Foto: Maxx Hilberer
4 Bilder

Heimatgefühl dank Musik

Die "Boat People" reihen sich seit neuestem in eine Reihe mit Künstlern wie Matze Knop oder sogar Peter Maffay ein. Denn wie diese beiden war die Band zu Gast im Kosovo und unterhielt in den KFOR-Camps in Prizren und Pristina die dort stationieren deutschen Bundeswehrsoldaten, aber auch andere Soldaten der internationalen Kosovo-Truppe. Ohne Gage, aber mit viel Spaß Übrigens erhielten die Gelsenkirchener Musiker ebenso wie alle anderen Künstler, die dort auftreten, keine Gage. Sie verbrachten...

  • Gelsenkirchen
  • 16.04.16
  • 1
Überregionales
Die Teilnehmer der Frühlingswanderung. | Foto: Privat

Frühlingswanderung der Kameradschaft „ehemalige Soldaten, Reservisten und Hinterbliebene“

Am Wochenende fand die jährliche Frühlingswanderung der Kameradschaft „ehemalige Soldaten, Reservisten und Hinterbliebene“ Borken des Deutschen Bundeswehrverbandes e. V. im „Sternbusch“ in Gemen statt. Der Vorsitzende der Kameradschaft, Heinz Dieter Rahlmann, hatte wieder einen interessanten Weg durch Feld und Flur ausgesucht. Bei wechselhaftem Wetter machte sich eine Vielzahl von Kameraden auf den Weg in Richtung Weseke. Unterwegs wurden manche Anekdoten aus dem Soldatenleben ausgetauscht. Auf...

  • Dorsten
  • 17.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.