Bundesverdienstkreuz

Beiträge zum Thema Bundesverdienstkreuz

LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Ulrike Stender mit Pfarrer Martin Winterberg vor der zweiteiligen Gedenktafel an der Salvatorkirche, die an die Opfer der Loveparade-Katastrophe erinnert.
Foto: Rolf Schotsch
2 Bilder

Ulrike Stender erhält Bundesverdienstkreuz
Immer die Menschen im Blick

Weil das Bundesverdienstkreuz stets am Wohnort der zu Ehrenden verliehen wird, überreichte der Mülheimer Oberbürgermeister Marc Buchholz jetzt Ulrike Stender die hohe Auszeichnung. Das jahrelange Engagement von Ulrike Stender im sozialen Bereich, das Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland würdigt, hat jedoch viel mit Duisburg zu tun.   In der Würdigung besonders hervorgehoben wird Ulrike Stenders...

  • Duisburg
  • 09.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Bundespräsident ehrt Mülheimer Vereinsgründer
Bundesverdienstorden für Ralf Hamm, Labdoo.org

Unter dem Motto „Mitmenschlichkeit leben: Wege aus der Armut schaffen“ zeichnet Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 05.12.2022 im Schloss Bellevue 15 ehrenamtlich engagierte BundesbürgerInnen aus. Darunter wird auch der Gründer des Labdoo.org e.V. aus Mülheim an der Ruhr, Ralf Hamm, sein. Wir freuen uns sehr über die große Ehre, dass unser Vereinsgründer den Bundesverdienstorden am Bande erhalten wird. Diese Auszeichnung widmen wir allen unseren ehrenamtlichen HelferInnen bei Labdoo....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.11.22
Politik
Der frisch ausgezeichnete Bundesverdienstkreuzträger Alexander Wiegand und Oberbürgermeister Ulrich Scholten bei der Verleihung in der Rathausbibliothek. | Foto: Walter Schernstein

Politik
Bundesverdienstkreuz für einen ehemaligen Fluchthelfer

Kurz vor dem 30. Jahrestag der Maueröffnung hat mit Alexander Wiegand ein Mülheimer das Große Bundesverdienstkreuz am Bande bekommen. Wiegand, der den Berliner Mauerbau am 13. August 1961hatnah miterlebt hat, verhalf ab 1967 insgesamt 129 Landsleuten aus der damaligen DDR und den Staaten des kommunistischen Ostblocks zur Flucht in den Westen. „Ich freue mich, dass das, was ich für unser Land und für die Menschenrechte getan habe, durch diese Auszeichnung offiziell anerkannt worden ist“, sagte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.