Bundesverdienstkreuz

Beiträge zum Thema Bundesverdienstkreuz

Kultur
Oberbürgermeister Thomas Kufen überreichte Prof. Peter Zec das Bundesverdienstkreuz. | Foto: Moritz Leick/Stadt Essen

Initiator des Designerwettbewerbs "Red Dot Award"
Bundesverdienstkreuz für Prof. Peter Zec

Prof Peter Zec, Initiator und CEO des Red Dot Awards, wurde bereits am 9. August das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für seinen Beitrag zur Designdisziplin durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehen. Zec machte das Red Dot-Qualitätssiegel international zu einem Zeichen für ausgezeichnete Designqualität und ermöglicht Designinteressierten den Zugang zu dieser. Am Donnerstag, 19. Dezember, erhielt Zec die Auszeichnung von Oberbürgermeister...

  • Essen-Nord
  • 20.12.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Oberbürgermeister Thomas Kufen gratuliert Klaus Rikazewski zum Bundesverdienstkreuz am Bande. Foto: Moritz Leick, Stadt Essen

Auszeichnung für jahrzehntelangen Engagement
Bundesverdienstkreuz am Bande für Klaus Rikazewski

Besondere Ehrung für Klaus Rikazewski: Dem 80-jährigen Essener wurde jetzt aufgrund seines jahrzehntelangen Engagements besonders im gewerkschaftlichen Bereich das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Der 1939 in Essen geborene Klaus Rikazewski übernahm bereits in jungen Jahren die ehrenamtliche Betreuung von Jugendgruppen der IG Metall in Essen-Borbeck und ging dieser freiwilligen Aufgabe von 1958 bis 1968 nach, ehe er 1972 selbst Mitglied der Gewerkschaft wurde. Seit 1992 hat Klaus...

  • Essen-Nord
  • 18.05.19
Politik
Der Frintroper Dieter Lösgen erhielt aus den Händen von Ministerin Ute Schäfer das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. | Foto: Fotos: Landesregierung
2 Bilder

Durch Engagement Gesellschaft reicher machen

Aus den Händen der nordrhein-westfälischen Sportministerin Ute Schäfer erhielt der Frintroper Jiu-Jitsu-Sportler Dieter Lösgen in der vergangenen Woche das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. „Dieter Lösgen gilt als eine der Galionsfiguren im deutschen und internationalen Jiu-Jitsu-Sport“, würdigte die Ministerin. Durch sein jahrzehntelanges Engagement und sein hohes internationales Ansehen habe er sich große Verdienste erworben. Als Sportler und Trainer nahm Lösgen an rund 20 Weltmeisterschaften...

  • Essen-Borbeck
  • 24.01.12
Überregionales
Dieter Lösgen hat im Keller seines Hauses einen  Trainingsraum eingerichtet. Für seine Verdienste um den Jiu Jitsu Sport bekommt der 69-Jährige in Düsseldorf das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse verliehen. | Foto: Winkler
3 Bilder

"Sport ist mein Lebenswerk"

Dieter Lösgen war in Neuseeland und Australien, kennt Kanada, die USA und Thailand. Doch die nun anstehende Fahrt nach Düsseldorf ist für den 69-jährigen Frintroper etwas ganz Besonderes. In der nächsten Woche erhält er dort aus den Händen von Sportministerin Ute Schäfer das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. „Ich habe es noch gar nicht richtig realisiert“, räumt Dieter Lösgen ein. Was erwartet er von dem bevorstehenden Festakt in der Landeshauptstadt? „Ich weiß es nicht“, sagt er und wirkt ganz...

  • Essen-Borbeck
  • 13.01.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.