Bundestagswahl

Beiträge zum Thema Bundestagswahl

Politik
Das Foto wurde bei einem früheren leckeren Beisammensein der Gemeinde Obermeiderich aufgenommen.
Foto: www.obermeiderich.de

Gemeindezentrum Obermeiderich ist Wahllokal
Snack, Getränke und Mittagstisch

Beim monatlichen kostenfreien Mittagstisch der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich gibt es im Februar eine Sonderausgabe. Am Sonntag, 23. Februar, kommen die Menschen nach dem 11-Uhr-Gottesdienst in der Kirche an der Emilstraße 27 um 12 Uhr wie gewohnt zur gemeinsamen Mahlzeit zusammen. Diesmal gibt es Hackfleisch mit Wirsing und Kartoffeln und natürlich wieder einen leckeren Nachtisch.  Da das Gemeindezentrum jedoch auch offizielles Wahllokal ist, bieten Leute aus der Gemeinde allen...

  • Duisburg
  • 21.02.25
  • 1
Politik
Das Foto/Screenshot zeigt Dr. Christoph Urban in seinem Videostatement zur Bundestagswahl.
Foto/Screenshot: Rolf Schotsch

Video-Botschaft von Duisburgs Superintendent
"Wählen gehen"!

Kurz vor der Bundestagswahl ruft Pfarrer Dr. Christoph Urban zur Stimmabgabe auf. Er bittet in seinem Videostatement: „Gehen Sie wählen – wählen Sie demokratisch und setzen Sie sich mit ihrer Stimme gegen Ausgrenzung und für ein respektvolles Miteinander ein.“ Der  Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg benennt in seinem Beitrag, was Gläubige bei der Wahl, aber auch generell im Leben leitet und hält: „Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt sind uns als Kirche wichtig....

  • Duisburg
  • 20.02.25
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Zum Start füllte sich die Bühne mit all den aktiven der KG Gruen-Weiss Walsum. | Foto: Faßbender
5 Bilder

Jubel, Trubel und eine Prise Ernsthaftigkeit
Die Karnevalisten der KG Gruen-Weiss Walsum feierten einen gelungenen Auftakt

Der Sitzungskarneval der KG Gruen-Weiss Walsum startete mit der prunkvollen Galasitzung und einer ausverkauften Stadthalle. Es waren perfekte Bedingungen für das Prinzenpaar Axel II und seiner Miriam I. Allerdings wurden auch ernste Töne im Hinblick auf die kommende Bundestagswahl angestimmt. Der Abend fing mit viel Applaus an, als die Karnevalisten die Bühne in Beschlag nahmen und ihren stimmungsvollen Einmarsch mit dem klassischen "Einmal, zweimal, dreimal, Walsum, Walsum, Helau!" Lied...

  • Duisburg
  • 15.02.25
  • 1
Politik

Panne bei den Briefwahlunterlagen

Fehler in der technischen Verarbeitung der Briefwahlanträge Aufgrund eines Fehlers in der maschinellen Verarbeitung der Briefwahlanträge ist es möglich, dass in etwa 2000 Fällen Wahlberechtigte beantragte Briefwahlunterlagen doppelt erhalten haben. Es ist ausgeschlossen, dass mit diesen Briefwahlunterlagen doppelt gewählt werden kann, weil beide Ausfertigungen dieselbe Wahlscheinnummer tragen und diese beim Eingang der Wahlbriefe vom Wahlamt geprüft wird. Der technische Fehler wurde inzwischen...

  • Duisburg
  • 13.02.25
Politik
Der Laserscreen ist ein echter Hingucker, der aufrüttelt, zum Denken und Nachdenken anregt und gleichzeitig ein Wahlaufruf ist.
Foto: Anika Orlic
3 Bilder

Kirchengemeinden rufen zur Wahl auf
„Uns war so danach“

Seit einigen Tagen ist in Duisburg sowohl an der Obermeidericher Kirche an der Emilstraße als auch an der Meidericher Kirche, Auf dem Damm, von weitem ein großes Banner mit deutlichen Worten zu sehen: „Menschenwürde“, „Nächstenliebe“ und „Zusammenhalt“. Verbunden sind sie dem Aufruf „#wählen“. Noch besser ist die Aktion der beiden Gemeinden auf dem Laserscreen an der Emmericher Straßedui an der B8 in Meiderich zu sehen. Dort tauchen die Worte auf der 37 Quadratmeter großen Digitalwand...

  • Duisburg
  • 11.02.25
  • 1
Politik

Stadt Duisburg: Wählen gehen

„Schenk Liebe, geh wählen – die Demokratie braucht dich!“ – Stadt startet breit angelegte Kampagne, mit der sie zur Teilnahme an der Bundestagswahl aufruft Die Stadt Duisburg startet heute mit ihrer Plakatkampagne „Schenk Liebe, geh wählen – die Demokratie braucht dich“. Mit der Aktion möchte sie die Duisburgerinnen und Duisburger aufrufen, ihre Stimmen bei der Bundestagswahl am 23. Februar abzugeben. Die großflächigen Plakate sind in den nächsten Wochen stadtweit an rund 100 unterschiedlichen...

  • Duisburg
  • 04.02.25
Politik
Im Bild ist Jugendleiterin Yvonne Queder zu sehen. Sie und ihr Team erklären den Kindern und Jugendlichen alles vorab an einem Musterwahlzettel, u.a. was Erst- und Zweit-Stimme bedeuten und warum freie, gleiche und geheime Wahlen wichtig sind.
Foto: Sabine Knebelkamp

Bundesweite Kinder- und Jugendwahl U18
Buchholzer Jugendzentrum ist Wahllokal

Vom 7. bis zum 14. Februar öffnen deutschlandweit die von jungen Menschen selbst organisierten Wahllokale der U18-Bundestagswahl. Mit dabei ist auch das Buchholzer Jugendzentrum, Arlberger Straße 10, der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis. Dort ist im Büro eine Wahlkabine aufgebaut, und wenn gewünscht erklären Jugendleiterin Yvonne Queder und ihr Team den Kindern und Jugendlichen vorab an einem Musterwahlzettel, u.a. was Erst- und Zweit-Stimme bedeuten und warum freie, gleiche und geheime...

  • Duisburg
  • 04.02.25
Ratgeber

Stand Vorbereitungen Bundestagswahl

Bundestagswahl 2025: Vorstellung des Wahlteams und Stand der Vorbereitungen Kreiswahlleiter und Stadtdirektor Martin Murrack hat heute gemeinsam mit dem Wahlteam den aktuellen Stand der Vorbereitungen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 vorgestellt. „Knapp einen Monat vor dem Wahltermin sind wir gut vorbereitet. Das Team um den Stabsstellenleiter Andreas Weinand arbeitet mit Hochdruck an der Umsetzung sämtlicher organisatorischer Maßnahmen, um eine reibungslose Wahl zu gewährleisten“, so...

  • Duisburg
  • 27.01.25
Ratgeber

Start Bundestagswahl in Duisburg

Start der Briefwahl zur Bundestagswahl 2025 – Beantragung der Wahlunterlagen ab Montag online möglich Ab Montag, 13. Janu ar, können alle wahlberechtigten Duisburgerinnen und Duisburger ihre Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl online beantragen.  Die Beantragung ist ganz einfach über die folgende Website möglich: https://briefwahl.duisburg.de Alternativ können die Wahlunterlagen auch schriftlich per formlosen Antrag angefordert werden. Dieser muss den vollständigen Familiennamen, Vornamen,...

  • Duisburg
  • 10.01.25
  • 1
  • 1
Politik
Die SPD Duisburg schickt bei der Bundestagswahl im kommenden Jahr erneut Bärbel Bas und Mahmut Özdemir ins Rennen. Nach ihren eindrucksvollen Ergebnissen gab es neben großem Applaus auch einen Blumenstrauß.
Foto: SPD Duisburg

SPD Duisburg nominiert Bundestagskandidaten
Bas und Özdemir gehen wieder ins Rennen

Die SPD Duisburg hat erneut Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und Mahmut Özdemir, den Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesinnenministerium, als Bundestagsabgeordnete für Duisburg nominiert. Beide Kandidaten erzielten bei der Wahl beeindruckende Ergebnisse. Mahmut Özdemir wurde mit fast 80 Prozent der Stimmen wiedergewählt, während Bärbel Bas sogar 96 Prozent der Stimmen auf sich vereinen konnte. Mahmut Özdemir, zugleich Vorsitzender der Duisburger SPD, der seit Jahren als...

  • Duisburg
  • 02.07.24
  • 1
Politik
Wahlleiter Martin Murrack und OB Sören Link informierten diesmal nicht im, sondern vor dem Duisburger Rathaus, über den Ausgang der Bundestagswahl. Aus Duisburg haben gleich fünf Kandidaten das Ticket nach Berlin bekommen.  | Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Künftig gibt es fünf Duisburger Abgeordnete im Bundestag
Hoffnung auf mehr Einfluss

Die Würfel sind gefallen. So viele Duisburger Abgeordnete gleichzeitig haben noch nie dem Deutschen Bundestag angehört. Gleich fünf sind es, die künftig nach dem Wunsch von Oberbürgermeister Sören Link dafür sorgen können und sollen, dass Duisburg noch mehr Einfluss in Berlin gewinnt. Direkt gewählt wurden wieder die bisherigen SPD-Abgeordneten Bärbel Bas im Wahlkreis Duisburg I (Duisburg-Süd, Teile der Innenstadt und Stadtbezirk Rheinhausen) sowie Mahmut Özdemir im Wahlkreis Duisburg II (Nord,...

  • Duisburg
  • 27.09.21
Politik
Lamya Kaddor und Felix Banaszak von den Grünen werden über die Landesliste ihrer Partei in den Bundestag einziehen. Mahmut Özdemir und Bärbel Bas von der SPD haben die Wahlkreise erneut direkt gezogen. Das Foto zeigt sie mit dem Duisburger Wahlleiter Martin Murrack (v.l.)
Foto: Uwe Köppen / Stadt Duisburg
3 Bilder

Künftig mindestens vier Duisburger Abgeordnete im Bundetsag
Die Würfel sind gefallen

Um 22 Uhr sind im Wahlkreis 115 (Duisburg I - Süd) 215 von 225 Stimmbezirken ausgezählt, im Wahlkreis 116 (Duisburg II - Nord) 188 von 203 Stimmbezirken. Erneut haben die SPD-Kandidaten Bärbel Bas (Süd) und Mahmut Özdemir (Nord) ihre Wahlkreise direkt gezogen. Neben ihnen werden auf jeden Fall die Grünen Lamya Kaddor und Felix Banaszak dem Deutschen Bundestag angehören. Die Wahlbeteiligung liegt in Duisburg I bei gut 72 Prozent, in Duisburg II bei knapp 62,3 Prozent. Bei den Zweitstimmen liegt...

  • Duisburg
  • 26.09.21
Politik
Das Duisburger Rathaus.
Foto: Hannes Kirchner

Bundestagswahl
Kreiswahlausschuss tagt

Der Gemeinsame Kreiswahlausschuss für die Bundestagswahlkreise 115 Duisburg I und 116 Duisburg II tagt am Freitag, 30. Juli. Auf der Tagesordnung steht die Entscheidung über die Zulassung der Kreiswahlvorschläge für die Bundestagswahl am 26.September. Die öffentliche Sitzung beginnt um 13 Uhr in Raum 100 des Duisburger Rathauses.

  • Duisburg
  • 27.07.21
Politik

Duisburg: Junge Liberale machen auf Knappheit der Blutreserven aufmerksam

Duisburg. Am Montag, den 14. Juni, fand der Weltblutspendetag statt. Dieser soll das Bewusstsein für den Bedarf an Blut und Blutprodukten auch in Pandemiezeiten stärken. Gerade im Zusammenhang mit der Verbreitung des Coronavirus und der damit verbundenen Sorge vor Infektionen, haben Blutspenden noch mehr an Bedeutung gewonnen. Die Sicherstellung der Versorgung mit den überlebenswichtigen Blutpräparaten wird zu einer immer größeren Herausforderung. Denn: Nur zwei bis drei Prozent der Bevölkerung...

  • Duisburg
  • 14.06.21
Politik
Um für einen reibungslosen Ablauf der Bundestagswahl zu sorgen, braucht die Stadt insgesamt 4.300 Wahlhelfer. | Foto: Molatta

Die Stadt Duisburg sucht Freiwillige für die Bundestagswahl am 26. September
Wahlhelfer gesucht

Die Wahlhelfer werden sich am Wahltag von 8 Uhr bis 18 Uhr im Schichtbetrieb um den reibungslosen Ablauf im Wahllokal kümmern. Zum Aufgabenfeld gehören: Überprüfung der Personalien, Ausgabe der Stimmzettel, Ermittlung der Wahlbeteiligung und Auszählung der Stimmzettel. Für die verschiedenen Aufgaben erhalten die ehrenamtlichen Helfer eine Aufwandsentschädigung, das sogenannte „Erfrischungsgeld“, das je nach Aufgabengebiet zwischen 50 und 80 Euro beträgt. Für Duisburg werden rund 4.300...

  • Duisburg
  • 23.05.21
Politik
Am 24. September stimmen die Wahlberechtigten in Duisburg über die Zusammensetzung des Deutschen Bundestags, das Amt der/des OB und den Bürgerentscheid zum DOC ab. Foto: Kirchner

Stimmzettel in grau, gelb und blau: Vorbereitungen für den Super-Wahlsonntag in Duisburg laufen auf Hochtouren

Hochbetrieb im Briefzentrum Asterlagen: Am Donnerstag hat die Stadt Duisburg dort 370.000 Wahlbenachrichtigungsbriefe zur Bundestagswahl und zur OB-Wahl eingeliefert. Von dort gehen sie auf dem Postweg zu den Wahlberechtigten. Weitere 370.000 Wahlbenachrichtigungen zum Bürgerentscheid werden eine Woche später verschickt. Der Super-Wahlsonntag wirft seine Schatten voraus, die organisatorischen Vorbereitungen für 24. September laufen auf Hochtouren. Dann finden in Duisburg die Wahlen zum...

  • Duisburg
  • 25.08.17
  • 1