Bundestagswahl

Beiträge zum Thema Bundestagswahl

Politik

Aus der Reihe Politikverdrossenheit ... (4) | Die Bundestagswahl - Was ist das?

Bundestagswahl – Was ist das? Wie funktioniert die Bundestagswahl? Youtuber manniac erklärs euch! Parteien-unabhängig. Erststimme, Zweitstimme, Überhangmandat und am Ende noch Hangover? Wenn du den Durchblick noch nicht hast – bei mannic findest du Antworten zur Bundestagswahl, wie der Kanzler gewählt wird, und welche Rolle Nilpferde und Nudeln in der Politik spielen! ;-) Erklärvideo:

  • Wesel
  • 17.09.13
Politik
Horst Dotten, Bundestagskandidat der MLPD im Wahlkreis 119, bei einer Solidaritätsaktion für die Bochumer Opel-Kollegen
4 Bilder

Wahlkampf (IV): Interview mit Horst Dotten, Bundestagskandidat der MLPD

In der Essener Stadtpolitik ist die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) seit vielen Jahren eine feste Größe. In den Medien spiegelt sich das nicht wider. Im Gegenteil. In den Lokalredaktionen der WAZ in Gelsenkirchen und Essen gibt es seit Jahren einen ganz strikten, politisch motivierten Boykott gegenüber der MLPD. Deshalb erlaube ich mir, den Kandidaten der MLPD für den Wahlkreis 119 hier selbst zu Wort kommen zu lassen. Horst Dotten (55) ist gelernter Metallfacharbeiter und...

  • Essen-Nord
  • 16.09.13
  • 12
  • 1
Politik

Aus der Reihe Politikverdrossenheit ... (2)

Politikverdrossen? Keine Lust, wählen zu gehen? Du weisst (noch) nicht, wen Du wählen sollst? "Die machen doch eh', was sie wollen!"? Für viele ist ein gutes Hilfsmittel zur Entscheidungsfindung der Wahl-o-mat. Prüf' doch mal die Übereinstimmung Deiner Überzeugungen mit denen der Parteien ab: Wahl-o-mat zur Bundestagswahl 2013 Oder mit denen in Deinem Wahlkreis antretenden Kandidaten (Postleitzahl eingeben). Geh' wählen, bitte.

  • Wesel
  • 15.09.13
Politik
Foto: Marina Weisband - CC BY

Aus der Reihe Politikverdrossenheit ...

Politikverdrossen? Keine Lust, wählen zu gehen? Hier ne kleine Anregung von Avaaz.org. (Avaaz ist ein weltweites Kampagnen-Netzwerk, das mit Bürgerstimmen politische Entscheidungen beeinflusst) Geh' wählen, bitte.

  • Wesel
  • 15.09.13
Politik

60-Tage-Buch | Tag sechsundvierzig, noch 14 Tage

Tag sechsundvierzig des 60-Tage-Buchs. Teaser: US-Botschaft beklagt deutsche Überwachungsaktion "In der Berliner US-Botschaft empört man sich derzeit darüber, dass die eigenen Einrichtungen nun ebenfalls einmal Ziel einer Überwachungs-Aktion waren." Kein weiterer Kommentar. Noch ein Teaser: Die Antwort eines Wählers auf ein Wahlplakat. "Kita-Gebühr erst verdoppeln und jetzt abschaffen wollen? Völlig gaga!" Aufreger: G20-Gipfel beschließt weltweiten Zugriff auf die Vermögen (...sdaten, Anm.) der...

  • Wesel
  • 12.09.13
Politik
"Junge Wähler überzeugen Erstwähler - Politik auf Augenhöhe" lautet das Motto des CDU-Infopoints am Samstag in Kupferdreh. Die zahlreichen jugendlichen CDU-Mitglieder stehen gemeinsam mit dem CDU-Bundestagskandidaten Matthias Hauer potentiellen Erst- und Jungwählern zum politischen Gedankenaustausch zur Verfügung.

Erstwählerinfo und Baldeneyseeaktion

CDU Kupferdreh/Byfang informiert zwei Mal am Wochenende CDU-Infopoint in Kupferdreh – Junge Wähler treffen auf Erstwähler Kupferdreh. Unter dem Motto „Junge Wähler überzeugen Erstwähler - Politik auf Augenhöhe“ veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang am kommenden Samstag, dem 14. September 2013, zwischen 10.00 Uhr und 13.00 Uhr, an der Kupferdreher Straße/Ecke Marktstraße ihren bereits fünften Infopoint zur Bundestagswahl 2013. Zielgruppe der örtlichen Christdemokraten an diesem Samstag sind...

  • Essen-Ruhr
  • 12.09.13
LK-Gemeinschaft

Volksmund und Ferien und Wetter

Schadenfreude ist die schönste Freude, sagt der Volksmund. Ob der immer recht hat, das wage ich allerdings zu bezweifeln. Hochmut kommt nämlich vor dem Fall und wer zuletzt lacht, der lacht bekanntlich am besten. Außerdem ist ja reden Silber und schweigen Gold. Vor allem letzterem stimme ich momentan unumwunden zu. Wir haben schließlich die heiße Phase des ­Wahlk(r)ampfes vor den Bundestagswahlen am 22. September. Nicht vergessen und unbedingt wählen gehen – trotz allem! Sonst hilft der...

  • Hattingen
  • 10.09.13
Politik

Zuspruch an Verhaltenskodex für Bundestagsabgeordnete wächst - Nachholbedarf in Gelsenkirchen

Nachdem die Anzahl der Unterstützerinnen und Unterstützer für den Verhaltenskodex für Abgeordnete bereits vor der Sommerpause Fraktionsstärke erreichte, zeigt sich nun auch eine große Unterstützung in den Reihen der Kandidatinnen und Kandidaten bei der Bundestagswahl. Gelsenkirchen ist in dieser Hinsicht allerdings noch Entwicklungsland: Die Bundestagsabgeordnete Ingrid Remmers von den Linken ist die einzige Direktkandidatin, die den Kodex unterzeichnet hat. Ingrid Remmers, MdB: „Den Kodex...

  • Gelsenkirchen
  • 09.09.13
Politik

60-Tage-Buch | Tag vierzig, noch 20 Tage

Tag vierzig des 60-Tage-Buchs. Teaser: Naja, eigentlich kein Teaser, sondern eher ein Aufreger. Da wir uns alle aber leider schon an diese Art, anders zu reden als zu handeln, gewöhnt haben, kann ich es nur noch als lustig empfinden. abgeordnetenwatch.de hat den Kandidaten zur kommenden Bundestagswahl einen Thesenkatalog vorgelegt, der These für These beantwortet werden soll. Die These "Der Staat muss auch ohne konkreten Verdacht auf Telefon- und Internetdaten von Bürgerinnen und Bürgern...

  • Wesel
  • 07.09.13
Politik

60-Tage-Buch | Tag neununddreißig, noch 21 Tage

Tag neununddreißig des 60-Tage-Buchs. Teaser: Alle Zeitungen berichten über die kommenden I-Dötzchen, unsere kleinen Schulanfänger und versuchen die Autofahrer für besonders zurückhaltendes Fahren zu sensibilisieren. Prima, ich hoffe, das hilft. Noch ein Teaser: Bochumer Gesamtschule führt "Dauerkarte" für die Toilette ein. Gericht untersagt Gebühren für Schultoilette. Yay! Aufreger: Bochumer Gesamtschule führt "Dauerkarte" für die Toilette ein. Sonstiges: Veranstaltung geplant

  • Wesel
  • 04.09.13
Politik
Am 22. September ist es soweit. Foto: Archiv

Wählen: Jetzt erst recht

Endlich haben wir es geschafft: Das große Duell Mutti Merkel gegen Power-Peer ist vorbei. Es sagt schon viel über eine Veranstaltung aus, wenn das Aufregendste am Tag danach die frechen Sprüche des Fragenstellers waren. Irgendwie hat uns Angies Wohlfühl-Wahlkampf so eingelullt, dass wir gar keine Lust mehr haben auf Steinbrücks Haifisch-Grinsen. Und dann immer diese vielen lästigen Zahlen vom Mindestlohn und so weiter... Nein, ich lege mich fest: Die Bundeskanzlerin bleibt. Erstmal wegen der...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.09.13
  • 5
Politik

60-Tage-Buch | Tag achtunddreißig, noch 22 Tage

Tag achtunddreißig des 60-Tage-Buchs. Nach zwei Wochen Auszeit geht es nun weiter. Teaser: Am 12. August schrieb ich hier über die Werbeaktion der Deutsche Familienversicherung mit dem Spruch “Soll ihre Tochter Altenpflegerin werden oder freie Berufswahl haben?”. Diese Aktion wurde zwischenzeitlich von verschiedenen Seiten kritisiert (Beispiel). Aufreger: Im Rahmen einer angemeldeten politischen Aktion wurde Piraten-Parteimitglied Nico Kern, Mitglied des Landtags NRW, am Samstagabend (31.08.13)...

  • Wesel
  • 01.09.13
Politik
Gelbe Lackfarbe klebt nun auf den Wahlplakaten von Sylvia Jörrißen. | Foto: Magalski
2 Bilder

Attacke auf Wahlplakate mit gelber Farbe

Farbe wollen Politiker im Wahlkamp bekennen - doch so nicht! Unbekannte haben am Wochenende Plakate für die Bundestagswahl entlang der Cappenberger Straße mit gelber Lackfarbe beschmiert. Die leuchtende Farbe beschädigte nicht nur die Plakate, sondern lief von dort auch über die Laternenmasten und auf das Pflaster. Betroffen ist vor allem die Wahlwerbung von Sylvia Jörrißen, Bundestagskandidatin der Christdemokraten, die gleich mehrere Male eine ganze Ladung Lackfarbe abbekam. Das bleibt...

  • Lünen
  • 19.08.13
  • 3
Politik

60-Tage-Buch | Tag dreiundzwanzig, noch 37 Tage

Tag dreiundzwanzig des 60-Tage-Buchs. Aufreger des Tages Betreuungsqualität gleich bei KiTa und Tagespflege: "Städte- und Gemeindebund NRW begrüßt Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Münster" Ja, das war klar, heilt dieses Urteil doch die Versäumnisse der Städte und Gemeinden. Nachdem das Verwaltungsgericht Köln Eltern ein Wahlrecht zwischen der Betreuung ihrer Kinder in Kindertagesstätten und in Kindertagespflege zugesprochen hatte, hob das Oberverwaltungsgericht das nun auf. Es folgt...

  • Wesel
  • 17.08.13
Politik

60-Tage-Buch | Tag zweiundzwanzig, noch 38 Tage

Tag zweiundzwanzig des 60-Tage-Buchs. Aufreger des Tages Verfassungsgericht bestätigt: FDP macht illegale Wahlwerbung auf Steuerzahlerkosten Mehr dazu hier. Noch ein Aufreger PIRATEN-Anfrage deckt massive Funkzellenabfragen in Schleswig-Holstein auf. Schmunzler des Tages Die Gedanken sind frei. Verwaltung: Plakate bestellt

  • Wesel
  • 17.08.13
Politik

60-Tage-Buch | Tag einundzwanzig, noch 39 Tage

Tag einundzwanzig des 60-Tage-Buchs. Aufreger des Tages Das neue "DSM-5" kommt und mit ihm die deutliche Steigerung der Zahl der diagnostizierbaren Krankheiten. (DSM : Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders) Folgt man mancher Studie, so sollen fast 40% der Europäer psychisch krank sein. Neben so mancher Interesse-geleiteter Aussage sehe ich den (bewussten oder unbewussten) Willen zur Normierung der Menschen als einen Baustein dieser Entwicklung. Gestalten wir die Welt für unsere...

  • Wesel
  • 17.08.13
Politik

60-Tage-Buch | Tag zwanzig, noch 40 Tage

Tag zwanzig des 60-Tage-Buchs. Teaser des Tages Aussage eines Kandidaten der Partei 'Die Linke' auf abgeordnetenwatch.de: "Grundschulen sollten auch mal klein sein dürfen." Da bin ich dabei. Aufreger des Tages Das dem Wahlkampf geschuldete Hin und Her zwischen CDU und SPD in Sachen Überwachungsskandal. Jede Menge Schuldzuweisungen und am Ende die Aussage "Hier in Deutschland ist alles ok.". Wozu dann die Schuldzuweisungen? Für mich stellt sich nicht die Frage irgendeiner 'Schuld', irgendeines...

  • Wesel
  • 17.08.13
Politik

60-Tage-Buch | Tag neunzehn, noch 41 Tage

Tag neunzehn des 60-Tage-Buchs. Aufreger des Tages Die deutsche Familienversicherung bewirbt ihre Produkte mit dem Spruch "Soll ihre Tochter Altenpflegerin werden oder freie Berufswahl haben?" Das ist in mehrerlei Hinsicht geschmacklos: Es suggeriert, dass der Beruf der Altenpflege schlimm und nicht erstrebenswert ist. Die Vorstellung, dass es Menschen gibt, die diesen Beruf mit Herz und Überzeugung gerne ausüben, geht den Machern dieser Werbung und den Entscheidern im Hause Deutsche...

  • Wesel
  • 13.08.13
Politik

60-Tage-Buch | Tag achtzehn, noch 42 Tage

Tag achtzehn des 60-Tage-Buchs. Schmunzler oder Aufreger des Tages Der bayerische Ministerpräsident im Wahlkampf: "Ohne PKW-Maut wird es mit uns keinen Koalitionsvertrag geben." Ja, gut gebrüllt. Die nächste Gefälligkeitsnummer nach dem Betreuungsgeld? Hier wird wohl EU-Recht Herrn Seehofer zu Hilfe kommen müssen. Sonstiges: Bürgerveranstaltung vorbereitet. Pressemeldung geschrieben.

  • Wesel
  • 12.08.13
Politik

60-Tage-Buch | Tag fünfzehn, noch 45 Tage

Tag vierzehn des 60-Tage-Buchs. Teaser des Tages Die ersten Plakate hängen. Aufreger des Tages Verschlüsselter E-Maildienst von US-Behörden zur Schließung gezwungen. Ladar Levison, Besitzer des E-Maildienstes, erklärte "entweder er kehre fast zehn Jahren harter Arbeit den Rücken oder er werde zum Komplizen von Verbrechen gegen das amerikanische Volk." Kanzlerins Versprechen von schneller Hilfe und die bürokratische Wirklichkeit. Hürden für's Volk. Bis jetzt wurde kaum jemandem geholfen....

  • Wesel
  • 09.08.13
Politik
Foto: Foto: Andreas Brausen

Volker Kauder zu Gast in Waltrop

Am vergangenen Dienstag besuchte Volker Kauder, Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag auf Einladung von Philipp Mißfelder Waltrop. Nach der Begrüßung durch Andreas Brausen und Tobias Schülken sprach Kauder in seiner Rede vor über 100 Anwesenden über seine Erfahrungen in vielen Ländern der Erde. Religionsfreiheit ist leider noch immer in weiten Teilen der Erde keine Selbstverständlichkeit. Kauder berichtete über die Arbeit mit Regierungen, die Versuche die Lage der...

  • Marl
  • 08.08.13
Politik
Sylvia von Häfen fordert eine solidarische Bürgerversicherung.

Nah am wirklichen Leben: Sylvia von Häfen

Sie ist 39 Jahre jung, Ehefrau, Mutter eines Sohnes, Krankenschwester und überzeugte Parteigenossin der Linken. Sie weiß, was es heißt, wenn einen die Politik im Stich lässt: Sylvia von Häfen. Sie will das ändern. „Oft werde ich gefragt: Wieso die Linken? Dann antworte ich: Ganz einfach, weil ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn man durch alle sozialen Netze fällt und um sein Überleben kämpfen muss“, erklärt die Bundestagskandidatin der Linken, Sylvia von Häfen. „Nach meinem Abi habe ich soziale...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.08.13
Politik

60-Tage-Buch | Tag zwölf, noch 48 Tage

Tag elf des 60-Tage-Buchs. Teaser des Tages Ich bin mir nicht sicher, ob Satire als Teaser geeignet ist, aber mich hat's amüsiert: Ilse Aigner, CSU-MdB und Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz erklärt bei Markus Lanz die Laktosefreiheit von Heumilch. Brüller. Aufreger des Tages Es besteht der dringende Verdacht, dass der deutsche Ableger der US-amerikanischen Firma Level3 auf Sylt, also auf deutschem Boden, Datenspionage betreibt. Wolfgang Dudda,...

  • Wesel
  • 07.08.13