Bundestagswahl

Beiträge zum Thema Bundestagswahl

Politik
Foto: Pixabay

Bundestagswahl: Was Sie Sonntag alles wissen müssen

Am Sonntag steht die wichtigste Wahl des Jahres in Deutschland an: Die deutschen Bundesbürger sind aufgerufen, ihre Vertreter für den Bundestag zu bestimmen. Das Wochen-Magazin beantwortet die wichtigsten Fragen. Was wird gewählt? Es werden die Abgeordneten für den Deutschen Bundestag gewählt. Wann wird gewählt? Am Sonntag, 24. September, haben die Wahllokale von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Wie und wo kann gewählt werden? Gewählt wird in den Wahllokalen in den verschiedenen Wahlbezirken. In welchem...

  • Moers
  • 21.09.17
  • 3
  • 5
Politik

Bundestag nur für reiche Abgeordnete zugänglich?

Wie viel kostet es eigentlich, in den Bundestag einzuziehen? Dieser Frage ist Miguel Helm (SZ) in seiner Recherche nachgegangen und hat herausgefunden: ziemlich viel. Kandidaten zahlen im Wahlkampf bis zu 70 000 Euro aus eigener Tasche. Was bedeutet das für die Demokratie? Schaffen es nur Reiche ins Parlament?

  • Kleve
  • 13.09.17
  • 2
Politik

Matthias Hauer MdB (CDU) am Samstag im Essener Westen: Hier können Sie mit Ihrem Bundestagsabgeordneten ins Gespräch kommen

Die Bundestagswahl am 24. September steht vor der Tür. Am Samstag, den 9. September, von 8 bis 14.30 Uhr gibt es für alle Bürgerinnen und Bürger im Essener Westen die Möglichkeit, Matthias Hauer MdB (CDU) persönlich kennenzulernen. Matthias Hauer vertritt seit 2013 den Essener Süden und Westen im Deutschen Bundestag und kandidiert erneut bei der Bundestagswahl 2017. Stationen am Samstag im Essener Westen: 8:00 bis 8:45 Uhr: Altendorf, Ehrenzeller Platz 9:00 bis 9:45 Uhr: Frohnhausen,...

  • Essen-Süd
  • 07.09.17
Politik

12. September: Rü-Talk mit Matthias Hauer MdB (CDU) im Plan B

Auf Einladung der CDU-Rüttenscheid stellt sich der Essener Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer (CDU) am 12. September den Fragen der Bürgerinnen und Bürger in Rüttenscheid. Die CDU-Rüttenscheid lädt am 12. September zu ihrem nächsten Rü-Talk ein – dieses Mal mit der Gelegenheit, dem örtlichen Bundestagsabgeordneten über seine politischen Ziele und Pläne auf den Zahn zu fühlen. Matthias Hauer MdB vertritt seit 2013 den Essener Süden und Westen im Deutschen Bundestag und kandidiert erneut bei...

  • Essen-Süd
  • 07.09.17
Politik

Panoptikum = letzter Bundestag vor der Wahl am 24.09.2017

Wer die Übertragung der Bundestagssitzung im Fernsehen heute gesehen hat, wird sich nicht wundern, wenn die Bevölkerung allen Zweifel an diesen Politikern hat! Wer jahrelang zusammen eine Koalition hielt, gab sich alle Mühe, den Partner schlecht zu machen, Inkompetenz zu unterstellen und hervorzuheben, was man selbst alles tat oder tun wollte, wenn der Andere sich nicht dagegen gestellt hätte. Soviel Offenheit ist aber nur vor dem Hintergrund der bevorstehenden Bundestagswahl zu sehen und zu...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 05.09.17
Politik
Matthias Hauer in Burgaltendorf

„Klartext Hauer – Nachfragen erwünscht“: Matthias Hauer MdB stellt sich in Burgaltendorf den Fragen der Bürgerinnen und Bürger

Auf Einladung der CDU Burgaltendorf berichtet der Essener Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer am 7. September von seiner Arbeit und bezieht Stellung zu aktuellen politischen Themen. Unter dem Motto „Klartext Hauer – Nachfragen erwünscht“ wird sich Matthias Hauer MdB am 7. September ab 19:30 Uhr im Restaurant „Burgfreund“ den Fragen der Burgaltendorferinnen und Burgaltendorfer stellen. Der Essener Abgeordnete berichtet zudem von seiner Arbeit im Parlament sowie seinen politischen Schwerpunkten...

  • Essen-Süd
  • 01.09.17
Politik
Die SPD-Politiker Michelle Müntefering und Axel Schäfer sind bereit für den Wahlkampf und wollen mit den Bürgern in Kontakt treten. | Foto: SPD Herne

Die heiße Phase beginnt

Vor der Bundestagswahl im September stellt die SPD-Herne die Wahlplakate und Flyer für den Wahlkampf vor und erläutert weitere Aktivitäten der Partei vor Ort. Neben Infoständen in den zentralen Innenstädten und den Stadtteilen außerhalb werden in den nächsten Wochen auch Gäste erwartet. So wird die SPD-Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Ulla Schmidt und die Vorsitzende im Ausschuss für Arbeit und Soziales, Kerstin Griese sowie Dagmar...

  • Herne
  • 20.07.17
Politik

Bundestagswahl im September: Zehn Bewerber im Wahlkreis 144 Unna I

Bei Parteien und Wahlleitungen sind die Vorbereitungen für die Bundestagswahl am 24. September angelaufen. Der Wahlausschuss für den heimischen Wahlkreis 144 Unna I entscheidet Ende des Monats über die Zulassung der Wahlvorschläge. Den Sprung über den Wahlausschuss auf den Stimmzettel schaffen möchten insgesamt zehn Bewerber. Neun treten als Direktkandidaten einer Partei an, einer möchte als Einzelbewerber ins Rennen gehen. Zum Wahlkreis 144 Unna I gehören Bergkamen, Bönen, Fröndenberg/Ruhr,...

  • Unna
  • 19.07.17
Politik
Matthias Hauer MdB | Foto: Emil Zander

9. Februar: Telefonische Bürgersprechstunde mit Matthias Hauer MdB (CDU) von 12 bis 14 Uhr

Sie haben Fragen oder Anregungen? Am 9. Februar bietet Matthias Hauer MdB die nächste telefonische Bürgersprechstunde an. Der Essener Bundestagsabgeordnete wird von 12 bis 14 Uhr für Gespräche bereit stehen. Für diesen Zeitraum werden Gesprächstermine vergeben. Interessierte Bürgerinnen und Bürger melden sich bitte telefonisch bis einen Tag im Voraus unter 0201 54546100, um einen Termin zu vereinbaren. „Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen“, bekräftigt Matthias Hauer. Bürgersprechstunde...

  • Essen-Süd
  • 01.02.17
Politik
2 Bilder

Olaf in der Beek kandidiert auf Platz 22 der Landesliste für der Bundestag.

Léon Beck erzielt viertbestes Ergebnis bei der Sammelwahl und kandidiert damit auf Platz 40 der FDP-Liste für den Landtag. Am Wochenende ist die FDP NRW in Neuss zu einem Landesparteitag und zu zwei Landeswahlversammlungen zusammengekommen. Dabei stellten die Freien Demokraten auch ihre NRW-Liste für den Bundestag auf. Olaf in der Beek. Kreisvorsitzender der FDP Bochum und Direktkandidat im Bundestagswahlkreis 140 - Bochum I, wurde mit 66,48 % auf Platz 22 der Landesliste gewählt. "Kleine und...

  • Bochum
  • 22.11.16
  • 2
Politik
Jürgen Preuß will für die SPD in den Deutschen Bundestag. | Foto: SPD Kamp-Lintfort

Hünxe/Schermbeck: Jürgen Preuß stellte sich vor

Jürgen Preuß will für die SPD in den Bundestag und wirbt daher um Unterstützung der Genossinnen und Genossen beiderseits des Rheins im Kreis Wesel, so auch bei den SPD-Ortsvereinen Hünxe und Schermbeck. Diese luden den 53-jährigen Kamp-Lintforter zu einer Vorstellungsrunde nach Hünxe ein. In der gut besuchten Diskussionsveranstaltung in der Hünxer Gaststätte Nuyken erzählte Preuß über sich, dessen Erfahrungen und, wichtiger noch, dessen Motivation für den Deutschen Bundestag zu kandidieren....

  • Hünxe
  • 03.11.16
Politik
v.l. Dr. Annette Koewius, Michaela Noll  Foto: PR
2 Bilder

Wahljahr 2017: Ohne Frauen ist kein Staat zu machen

Frauen Union Kreis Mettmann empfiehlt starke Frauen für die Landtags- und Bundestagswahl Im kommenden Jahr steht neben der Landtagswahl auch die Bundestagswahl an. Nun hat die Frauen Union (FU) im Kreis Mettmann in der Vorstandssitzung am 24. August für die anstehenden CDU-Kandidatenaufstellungen für die Land- und Bundestagswahl die Kandidatinnen Annette Braun-Kohl, Claudia Schlottmann, Mechthild Stock und die derzeitige Bundestagsabgeordnete Michaela Noll empfohlen. Allerdings benötigen die...

  • Velbert
  • 09.09.16
Politik
Matthias Hauer ist unumstrittener CDU-Kandidat für die Bundestagswahl. 
Foto: Archiv
2 Bilder

Mit Nadolny und Hauer ins Super-Wahljahr

CDU Werden nominiert Jennifer Nadolny und Matthias Hauer für die Landtags- und Bundestagswahlen 2017 2017 finden die Bundestagswahlen und in Nordrhein-Westfalen die Wahlen zum Landtag statt. Der Südwahlkreis war teilweise der einzige Landtagswahlkreis im Ruhrgebiet, der von der CDU gewonnen wurde. Er bestand bisher aus Rüttenscheid, Bergerhausen, Rellinghausen, Stadtwald, der Ruhrhalbinsel und dem Bezirk IX. Die Zahl der dort registrierten Wähler lag aber inzwischen um 25,6 Prozent über dem...

  • Essen-Werden
  • 29.07.16
Politik
Rita Stockhofe (r.) zieht in den Bundestag ein. Das war am Wahlabend aber noch nicht abzusehen. Fotos: Pieper
5 Bilder

Wahlabend in Haltern: Stockhofe geht nach Berlin

Haltern wählt schwarz: Vor allem in den umliegenden Gemeinden braucht sich die CDU über die Stimmenmehrheit keine Gedanken zu machen. Dennoch war es eine freudige Überraschung für Rita Stockhofe, als sie über die Reserveliste doch noch in den Bundestag einrückte. Auch die SPD konnte im Vergleich zur Bundestagswahl 2009 Stimmen dazugewinnen. Verliererin war dem Bundestrend folgend vor allem die FDP, die um fast acht Prozentpunkte abstürzte. Erst am frühen Montagmorgen stand fest, dass die...

  • Haltern
  • 24.09.13
Politik
In Mülheim ist die SPD Spitzenreiter, Bundesweit sieht es für einen klaren Sieg der CDU aus. | Foto: PR-Foto Köhring/AK

Aktualisiert: Bundestagswahl- Arno Klare (SPD) liegt in Mülheim vorn

Rund 126.201 Mülheimer Wahlberechtigte hatten am heutigen Sonntag, 22. September, die Möglichkeit über die Neuwahl des Bundestages abzustimmen. Wie immer öffneten die Wahllokale um 8 Uhr. Die letzte Möglichkeit zur Stimmabgabe konnte um 18 Uhr erfolgen, dann schlossen die Wahllokale ihre Türen. Ab 18 Uhr begann die Auszählung der Wahlscheine. Erste Prognosen und Hochrechnungen wurden auf einem Großbildfernseher im Foyer des Standesamtes im Historischen Rathaus auf KANAL 30 veröffentlicht. Diese...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.09.13
Politik
2 Bilder

Muss das sein?

" Muss dass wirklich sein?". Da sprüht eine Partei mit hohem ökoligischen Ansprüchen mit Aerosol Dosen ( Treibhausgas ) im öffentlichen Straßenverkehr. Nicht nur, das mir als rechtsschaffender und demokratischer Bürger vorgeschrieben wird, wo ich zu rauchen habe, wenn ich es denn täte und dass mir vorgeschrieben wird, wann ich Fleisch zu essen habe, nein, jetzt wird mir als mündiger auch noch im Straßenverkehr auf der Fahrbahn vorgeschrieben, wen ich am kommenden Sonntag wählen soll. Um das...

  • Herne
  • 20.09.13
  • 1
Politik

60-Tage-Buch | Tag fünfzig, noch 10 Tage

Tag fünfzig des 60-Tage-Buchs. Teaser: Auch nicht schlecht. Eine Interviewanfrage aus Berlin für den Abend des 22. September (Wahltag). :-) Am Wahlabend werde ich in Wesel sein, vermutlich im Kreishaus. Aufreger: Das Hickhack um das 9. Schulrechtsänderungsgesetz geht weiter. Nachdem die Verabschiedung schon Ende letzten Jahres scheiterte, sind wir nun zwar 9 Monate älter, aber scheinbar kein Stück weiter. Frau Löhrmann will den Kommunen kein Geld für die Aufwendungen für die Umsetzung der...

  • Wesel
  • 19.09.13
Politik

Aus der Reihe Politikverdrossenheit ... (4) | Die Bundestagswahl - Was ist das?

Bundestagswahl – Was ist das? Wie funktioniert die Bundestagswahl? Youtuber manniac erklärs euch! Parteien-unabhängig. Erststimme, Zweitstimme, Überhangmandat und am Ende noch Hangover? Wenn du den Durchblick noch nicht hast – bei mannic findest du Antworten zur Bundestagswahl, wie der Kanzler gewählt wird, und welche Rolle Nilpferde und Nudeln in der Politik spielen! ;-) Erklärvideo:

  • Wesel
  • 17.09.13
Politik

Zuspruch an Verhaltenskodex für Bundestagsabgeordnete wächst - Nachholbedarf in Gelsenkirchen

Nachdem die Anzahl der Unterstützerinnen und Unterstützer für den Verhaltenskodex für Abgeordnete bereits vor der Sommerpause Fraktionsstärke erreichte, zeigt sich nun auch eine große Unterstützung in den Reihen der Kandidatinnen und Kandidaten bei der Bundestagswahl. Gelsenkirchen ist in dieser Hinsicht allerdings noch Entwicklungsland: Die Bundestagsabgeordnete Ingrid Remmers von den Linken ist die einzige Direktkandidatin, die den Kodex unterzeichnet hat. Ingrid Remmers, MdB: „Den Kodex...

  • Gelsenkirchen
  • 09.09.13
Politik

60-Tage-Buch | Tag achtunddreißig, noch 22 Tage

Tag achtunddreißig des 60-Tage-Buchs. Nach zwei Wochen Auszeit geht es nun weiter. Teaser: Am 12. August schrieb ich hier über die Werbeaktion der Deutsche Familienversicherung mit dem Spruch “Soll ihre Tochter Altenpflegerin werden oder freie Berufswahl haben?”. Diese Aktion wurde zwischenzeitlich von verschiedenen Seiten kritisiert (Beispiel). Aufreger: Im Rahmen einer angemeldeten politischen Aktion wurde Piraten-Parteimitglied Nico Kern, Mitglied des Landtags NRW, am Samstagabend (31.08.13)...

  • Wesel
  • 01.09.13
Politik
2 Bilder

Was soll mir dieses Wahlplakat in 58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr sagen ?

Auf dem Wahlplakat ist Herr Hubert Hüppe ( CDU ) zu sehen und es gibt die Aussage - " Für Sie in den Bundestag " - . Was soll ich mit dieser Aussage anfangen ? Mir drängen sich sofort zahlreiche Fragen auf. 1. ) Was will er dort und wofür steht er ? 2.) Wofür will er sich einsetzen ? 3.) Hat er überhaupt ausreichend Zeit sein Mandat auszuüben ? Aktuell ist er ja auch noch Behindertenbeauftragter der Bundesregierung und Kreisvorsitzender der CDU im Kreis Unna. 4.) Warum soll ich ihn wählen ?...

  • Schwerte
  • 17.08.13
Politik

60-Tage-Buch | Tag achtzehn, noch 42 Tage

Tag achtzehn des 60-Tage-Buchs. Schmunzler oder Aufreger des Tages Der bayerische Ministerpräsident im Wahlkampf: "Ohne PKW-Maut wird es mit uns keinen Koalitionsvertrag geben." Ja, gut gebrüllt. Die nächste Gefälligkeitsnummer nach dem Betreuungsgeld? Hier wird wohl EU-Recht Herrn Seehofer zu Hilfe kommen müssen. Sonstiges: Bürgerveranstaltung vorbereitet. Pressemeldung geschrieben.

  • Wesel
  • 12.08.13
Politik
Sylvia von Häfen fordert eine solidarische Bürgerversicherung.

Nah am wirklichen Leben: Sylvia von Häfen

Sie ist 39 Jahre jung, Ehefrau, Mutter eines Sohnes, Krankenschwester und überzeugte Parteigenossin der Linken. Sie weiß, was es heißt, wenn einen die Politik im Stich lässt: Sylvia von Häfen. Sie will das ändern. „Oft werde ich gefragt: Wieso die Linken? Dann antworte ich: Ganz einfach, weil ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn man durch alle sozialen Netze fällt und um sein Überleben kämpfen muss“, erklärt die Bundestagskandidatin der Linken, Sylvia von Häfen. „Nach meinem Abi habe ich soziale...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.08.13
Politik

FDP schickt Buschmann mit 100 % Rückenwind in die Bundestagswahl

Die FDP Gelsenkirchen hat ihren Wahlkreiskandidaten zur Bundestagswahl 2013 aufgestellt: Marco Buschmann, FDP-Kreisvorsitzender und amtierender Bundestagsabgeordneter, wurde am Montagabend von der Kreiswahlversammlung der Liberalen einstimmig gewählt. "Ich freue mich riesig über dieses tolle Ergebnis und bedanke mich für das breite Vertrauen. Es ist schön, wenn die Arbeit, die meine Mitarbeiter und ich leisten, so geschätzt wird", kommentierte Buschmann die 100 % Zustimmung der Mitglieder....

  • Gelsenkirchen
  • 08.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.