Bundestagswahl 2025

Beiträge zum Thema Bundestagswahl 2025

Politik
Die Zukunft des Sterkrader Waldes ist immer noch nicht gesichert. | Foto: GRÜNE Dinslaken

Wahlkampfhighlight
Bundestagsabgeordnete am Neutorplatz und im Sterkrader Wald, 22.02.

Die GRÜNEN in Dinslaken und Oberhausen setzen im Wahlkampfendspurt im gemeinsamen Wahlkreis abschließend einen Schwerpunkt zur Nachhaltigkeit und besuchen zusammen mit ihrer Direktkandidatin Dr. Franziska Krumwiede-Steiner und der Umweltpolitikerin Kathrin Henneberger den Sterkrader Wald (beide MdB). Alle Interessierten sind eingeladen, die beiden Bundestagsabgeordneten am Samstag, 22.02., ab 15:00 Uhr am Parkplatz an der Hiesfelder Straße zu treffen. Die Kreissprecher*innen der GRÜNEN in...

  • Dinslaken
  • 18.02.25
Ratgeber

Daten und Fakten zur Bundestagswahl

Bundestagswahl am 23. Februar 2025 – Zahlen, Daten, Fakten Allgemeines Am Sonntag, 23. Februar, findet von 8 bis 18 Uhr die Wahl zum Bundestag att. Die Stadt Duisburg ist dazu in 323 Wahlbezirke an 171 Standorten eingeteilt. Zusätzlich wurden für die Bundestagswahl 125 Briefwahlbezirke eingerichtet (20 mehr als zur Bundestagswahl 2021). Die Auszählung der Briefwahlstimmen erfolgt an zwei Standorten (Gesamtschule Duisburg-Süd in Großenbaum und Erich-Kästner-Gesamtschule in Homberg). Das jeweils...

  • Duisburg
  • 18.02.25
Politik
Symbolbild Briefwahl | Foto: Stadt Oberhausen
2 Bilder

Bundestagswahl 2025
Oberbürgermeister Schranz: „Jede Stimme zählt“

Oberbürgermeister Daniel Schranz hat in der Sofortwahlstelle im Rathaus an der Schwartzstraße seine Stimme für die Bundestagswahl 2025 abgegeben – und will noch einmal auf die verschiedenen Möglichkeiten aufmerksam machen, wie Oberhausenerinnen und Oberhausener bis zum kommenden Sonntag, 23. Februar 2025, wählen können. „Jede Stimme zählt.“, betont Schranz. „Alle Wahlberechtigten in Oberhausen haben die Gelegenheit, von ihrem demokratischen Grundrecht Gebrauch zu machen und die Zukunft unseres...

  • Oberhausen
  • 18.02.25
  • 1
Politik
Das Bühnenhaus füllt sich
7 Bilder

Bundestagswahl im Visier
13.: Spannend bis zuletzt... ...Nachbetrachtung zur Wahlarena

Heute fand im städtischen Bühnenhaus Wesel die große Wahlarena statt. "Mit über 600 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern sowie Begleitpersonen sicherlich die größte Vorwahl-Veranstaltung zur Bundestagswahl in Wesel", so Thomas Voigt, Vorsitzender des Jugendrates Wesel und einer der Organisatoren der Veranstaltung. Bewusst hatten er und seine Mitstreiter*innen Oberstufen-Schülerinnen und -schüler der Weseler Schulen eingeladen. "Damit sind ein ganzer Teil der Anwesenden auch wahlberechtigt....

  • Wesel
  • 17.02.25
  • 3
Politik
2 Bilder

Bundestagswahl 2025
Buntstifte, Politik, und Meinungsumschwung

"Alles lässt sich ändern“ Am FDP-Stand in Essen-Heisingen: Zwei betagte, aber pfiffige liberale Senioren stehen bereit, als eine sportliche junge Frau mit einem Fahrrad vor dem Rathaus hält. Auf dem Rücksitz: ein etwa achtjähriges Mädchen, neugierig und aufgeweckt. „Na, auf großer Fahrt?“, fragt einer der Senioren schmunzelnd. „Wir leihen Bücher aus!“, antwortet das Mädchen stolz. „Sehr löblich!“, sagt der andere Senior. „Dann haben wir hier noch eine kleine Überraschung für dich.“ Er reicht...

  • Essen-Ruhr
  • 16.02.25
  • 1
Politik
Anstehen zur Wahl an der Gesamtschule Am Lauerhaas.
Nachdem das Thema Wahlen in den letzten Tagen Thema im Unterricht war, ging es nun zur Sache...
6 Bilder

Bundestagswahl im Visier
12.: And the Winner is...

Jugendrat Wesel und Stadtjugendring Wesel hatten zur U18-Wahl eingeladen. An insgesamt sieben Standorten waren in dieser Woche junge Menschen, die nicht wahlberechtigt sind, zur Stimmabgabe aufgerufen. Kaum waren die letzten Wahlräume geschlossen ging die Auszählung los. Schließlich war die U18-Wahl nicht nur als eine Übung ausgelegt, sie soll ja auch ein Stimmungstest sein und das Ergebnis bei der Wahlarena des Jugendrates im Bühnenhaus diskutiert werden. Wie bei der "echten" Wahl auch gab es...

  • Wesel
  • 15.02.25
  • 2
Politik
Torsten Ilg FREIE WÄHLER Köln und Mittelrhein kommentiert das Attentat von München: „Zuzug aus einigen Ländern und Kulturen stoppen.“  | Foto: Freie Wähler Pressefoto: Frei von Rechten Dritter

Attentat von München
Freie Wähler Köln: Zuzug aus einigen Ländern stoppen

(Köln / München) Das Attentat von München kommentiert auch der Kölner Vorsitzende der Partei FREIE WÄHLER Torsten Ilg. Er sieht in der Zuwanderung aus Ländern die unsere Werte nicht teilen eine Gefahr: „Aktuell wissen wir noch wenig über die Beweggründe des Attentäters, der jedoch offenbar längst hätte abgeschoben werden müssen. Ein Aspekt, der in den Diskussionen des Bundestags und in den Medien oft nicht angesprochen wird, ist die Tatsache, dass unser Land vielen ausreisepflichtigen...

  • Düsseldorf
  • 14.02.25
  • 1
Politik
Adam Balten. Direkt und Listenkandidat der AfD für Wesel.

Adam Balten / Afd / Kreis Wesel
Döner, Pommes, Politik

Besuch mit klaren Worten: Adam Balten im Gespräch mit einem Imbissbetreiber in Wesel Wesel - Am gestrigen Tag besuchte der Spitzenkandidat der AfD, Adam Balten, ein Imbisslokal in Wesel. Bei einem Döner kam er schnell mit dem Wirt, einem gebürtigen Mazedonier, ins Gespräch. Eine Mitarbeiterin erkannte ihn zufällig: "Kenne ich Sie nicht irgendwo her? Sie kommen mir so bekannt vor!" Existenzkampf durch steigende Kosten Der Imbissbetreiber, der sechsmal die Woche bis zu 15 Stunden arbeitet und...

  • Wesel
  • 13.02.25
  • 2
Politik
Foto: GvM

Bundestagswahl 2025: Briefwahlunterlagen treffen bei Kleverinnen und Klevern ein

In diesen Tagen finden tausende Kleverinnen und Klever die Briefwahlunterlagen zur anstehenden Bundestagswahl in ihren Briefkästen. Nachdem der Stadt Kleve am Freitag, 7. Februar 2025, die amtlichen Stimmzettel geliefert wurden, konnten alle bis dato vorliegenden Briefwahlanträge über das Wochenende bearbeitet und die entsprechenden Wahlunterlagen verpackt werden. Bereits am Montagmorgen wurden die Unterlagen daraufhin in den Postversand gegeben, sodass Antragstellerinnen und Antragsteller bis...

  • Kleve
  • 12.02.25
  • 1
Politik

Die Programme der Parteien zur Bundestagswahl
Rente und Bürgergeld

Rente und Bürgergeld sind wichtige Themen im diesjährigen Wahlkampf. Dabei hat jede Partei ihre eigene Methode, das Problem anzupacken: Was sagen die Parteien zur Rente und zum Bürgergeld? Bezüglich des Bürgergeldes bin ich am ehesten auf Linie der Linken und des BSW, welche für eine längere Zahlung des Arbeitslosengeld1 eintreten, würde dies jedoch altersabhängig machen. Damit hilft man vor allem denjenigen, die viele Jahre gearbeitet haben, dann das Pech haben, arbeitslos zu werden ( zum...

  • Duisburg
  • 11.02.25
  • 2
Ratgeber

Briefwahl - die Unterlagen

Briefwahlunterlagen werden verschickt - Sonderaktion am 15. Februar Am vergangenen Freitag sind die Stimmzettel im Wahlamt eingetroffen. Somit können seit heute in den Briefwahlstellen in den sieben Bezirksämtern sowie im Wahlamt In den Haesen nicht nur die Wahlunterlagen beantragt, sondern auch direkt gewählt werden. Das Wahlteam von Andreas Weinand hat alle bis 9. Februar eingegangenen rund 71.000 Briefwahlanträge am vergangenen Wochenende vollständig abgearbeitet. Die Unterlagen wurden am...

  • Duisburg
  • 11.02.25
Politik
Meinungen quer durch Deutschland - Stimmungsbild / Doku eines ZDF-Teams auch in Mülheim an der Ruhr (B1) | Foto: ZDF Team
2 Bilder

Mülheim B1: Bertholds Bude im ZDF
ZDF-Sendung "Mahlzeit Wahlzeit" sendete heute von der B1 in der Ruhrtalstadt Mülheim

Heute wurde ein weiteres Stimmungsbild zur bevorstehenden Wahl im ZDF gesendet:  Diesmal aus Mülheim an der Ruhr. Hier ist der Link:  Die berühmte Bude an der B1 von Berthold Brach & Team war eine der Stationen von Aachen quer durch Deutschland bis nach Küstrin. Hier zwischen Selbeck und Saarn treffen sich nicht nur Kunstfreundinnen und Kunstfreunde - hier stärken sich viele Mülheimer und Durchreisende mit exzellenten Speisen und Getränken bei guten Gesprächen. Hier ist der LINK -  Mülheim...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.02.25
  • 1
  • 5
Politik
Die Wahlkreiskandidat*innen zur Bundestagswahl in Essen am 23. Februar 2025 werben mit schönen bunten Plakten und knappen Sprüchen für ihre Wahl zum Abgeordneten in den Bundestag in Berlin.. Redaktionsteams aus essener Schulen haben diese Kandidat*innen  jetzt in Kooperation mit dem Medienzentrum Ruhr e.V. in Interviews zu verschiedenen Themen ausführlich befragt. Die Antworten sind jetzt im netz zu hören und zu sehen. | Foto: Medienzentrum Ruhr
2 Bilder

Vorbereitungen zur Bundestagswahl 2025
Video Interviews mit Essener Kandidat*innen zur Bundestagswahl jetzt online

Die Zeit bis zum Wahltag des neuen Bundestags rast schnell dahin. Gut, daß wir mit dem Wahl-O-Maten und ähnlichen Einrichtungen schnell feststellen können, welches Wahlprogramm der zur Bundeswahl zugelassenen Parteien uns am nächsten steht. Politik ist aber nie die bloße Umsetzung von Wahlprogrammen, sondern wird von den Menschen gestaltet. Das hat ein aktuelles Projekt von Essener Schulen und des Medienzentrum Ruhr e.V. berücksichtigt. Die jetzigen Bundestagskandidat*innen sollen nach der Wahl...

  • Essen-Nord
  • 08.02.25
Politik
Symbolbild | Foto: Gam-Ol bei Pixabay

Bundestagswahl im Visier
11.: Duelle live - sinnvoller Streit im TV?

Mit Olaf Scholz SPD), Friedrich Merz (CDU), Robert Habeck (Grüne), Alice Weidel (AfD) und Sahra Wagenknecht (BSW) gibt es  bei der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar erstmals fünf Kanzlerkandidaten und -kandidatinnen. Bei früheren Wahlen traten "nur" die aussichtsreichsten Kandidat*innen in TV-Duellen aufeinander. Bei so vielen Anwartschaften auf das höchste Regierungsamt sieht das Ganze diesmal anders aus. Neben Duellen gibt es eine Reihe anderer Formate in diversen Programmen. Es wird...

  • Wesel
  • 07.02.25
  • 2
Politik
Pixabay / Kreis Wesel - Falsche Wahlzettel an Kommunen verschickt

70.000 falsche Wahlzettel gedruckt
Kreis Wesel - Falsche Wahlzettel an Kommunen verschickt

Hamminkeln: In Hamminkeln sind 1400 falsche Wahlzettel verschickt worden, dass gab Bürgermeister Bernd Romanski Donnerstagabend im Planungsausschuss bekannt. Der Kreis Wesel hatte am 23.01. die fehlerhaften Wahlzettel an die Kommunen verschickt, informiert wurde die Stadt aber auch wohl erst am 06.02. Bei dem Fehler soll es sich um einen Schreibfehler handeln, wie viele Wahlzettel fehlerhaft sind, ist noch nicht klar. 70.000 falsche Wahlzettel gedruckt Es wäre auch hilfreich zu wissen, welche...

  • Hamminkeln
  • 07.02.25
  • 1
  • 1
Politik
Ausschnitt der Homepage Real-O-Mat

Bundestagswahl im Visier
10.: Real-Check: Probier den Real-O-Mat

Zum Wahl-O-Mat und seinem heutigen Start haben wir bereits informiert. Da gibt es aber noch ein Online-Tool, das Euch bei Eurer Wahlentscheidung unterstützen kann - den Real-O-Mat. Im Gegensatz zu den Machern des Wahl-O-Mat werden nicht "frische" Thesen formuliert und aktuell beantwortet - beim Real-O-Mat wird das tatsächliche Abstimmungsverhalten der Fraktionen im parlamentarischen Entscheidungsprozess zur Grundlage des Vergleichs gemacht. Sprich: Deine Meinung versus echte Politik. Also im...

  • Wesel
  • 06.02.25
  • 2
Politik
Illustration zur Kampagne der bpb: | Foto: Bundeszentrale für politische Bildung

Bundestagswahl im Visier
09.: Wahl-O-Mat ist online

Knapp zweieinhalb Wochen vor der vorgezogenen Bundestagswahl gibt es wieder einen kleinen Wahlhelfer von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb:). Der Wahl-O-Mat ist ein Frage-und-Antwort-Tool der bpb:. Anhand von vorgegebenen Thesen kannst Du Deine Zustimmung oder Ablehnung durch Klicken auf "stimme zu", "stimme nicht zu", "neutral" oder "These überspringen" ausdrücken. Wenn Du alle Fragen beantwortet hast, erfolgt ein Abgleich Deiner Antworten mit den Positionen der teilnehmenden...

  • Wesel
  • 06.02.25
  • 3
Politik
Einladungsflyer für die Wahlarena | Foto: Jugendrat Wesel
3 Bilder

Bundestagswahl im Visier
08.: Wahlarena für die Oberstufen im Bühnenhaus

Zur Bundestagswahl Ende Februar findet auf Einladung des Jugendrates und des Stadtjugendrings Wesel eine Wahlarena im städtischen Bühnenhaus statt. Jugendvertreterinnen und -vertreter von Parteien, die zum 21. Bundestag zur Wahl stehen, werden sich am Montag, 17. Februar 2025 ab 9:45 Uhr auf dem Podium begegnen und voraussichtlich 600 Schülerinnen und Schülern der Oberstufen von Weseler Schulen gegenübersitzen. Das PodiumDen Fragen der Jungwähler*innen und noch- nicht-Wähler*innen stellen sich...

  • Wesel
  • 05.02.25
  • 2
Politik
Stimmabgabe in Wahlkabinen an der Gesamtschule Am Lauerhaas | Foto: Matthias Kneppeck Fox Agentur
3 Bilder

Bundestagswahl im Visier
07.: U18-Wahlen in Wesel: Was? - Wann? - Wo?

Wie bereits bei vielen Wahlen, gibt es auch im Vorfeld der Bundestagswahl in Wesel sog. U18 Wahlen. In Kooperation von Stadtjugendring und Jugendrat finden in mehreren Jugendhäusern und an Schulen die Wahl für die nicht-Wahlberechtigten Kinder und Jugendlichen in Wesel statt. Stimmberechtigt ist man für die Wahl zum Deutschen Bundestag ja erst mit 18 Jahren - doch auch wer jünger ist hat zu vielen Themen eine fundierte Meinung. Auch diese gilt es zu hören und wahrzunehmen. Junge Menschen nach...

  • Wesel
  • 04.02.25
  • 2
Politik
Collage von Wahlplakaten

Bundestagswahl im Visier
06.: Die Crews stehen - die Programme auch

Noch 19 Tage bis zur Wahl und endlich stehen die Sparringspartner fest. Ein Teil der 18 Parteien, die in NRW an den Start gehen, stellt keinen Direktkandidaten oder keine Kandidatin für den Wahlkreis 112 Wesel I auf. Daher gibt es in einer Spalte des Stimmzettels deutlich mehr Einträge als in der anderen. Was es mit der Erst- und der Zweitstimme auf sich hat, haben wir schon in Teil 03 unserer kurzen Reihe zur Bundestagswahl vorgestellt. Damit Wählerinnen und Wähler es leichter haben,...

  • Wesel
  • 03.02.25
  • 2
Politik
Illustration zu Likes & Lügen - eine Kampagne der Stadt LAngenfeld | Foto: Stadt Langenfeld

Bundestagswahl im Visier
05.: Von News, Fake-News und Deep Fake

Drei Wochen noch bis zur Bundestagswahl. Da wird debattiert, Anträge gestellt, Behauptungen aufgestellt, Infomaterial verteilt und Plakate aufgehängt... ...überall prasseln Infos und Meinungen auf Dich ein. Wie blickt man da noch durch? - wie unterscheidet man Tatsachen von Behauptungen und Wahrheit von Lüge? Alle wollen etwas von Dir - Dein Bestes oder nur Deine Stimme? Schwer durchzublicken, finden Jugendrat und Stadtjugendring Wesel. Ihr auch? Täuschend echt wirkende Foto-, Video- oder...

  • Wesel
  • 02.02.25
  • 1
  • 3
Politik
MdB Sebastian Fiedler (l.) ist als erfahrener Polizeibeamter Experte für innere Sicherheit, Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (r.) kümmert sich um die äußere Sicherheit. Foto: Andrea Rosenthal
4 Bilder

Bundestagswahl 2025
Die Qual der Wahl - Wohin mit dem Kreuz?

Samstag, 1. Februar, noch drei Wochen bis zur Bundestagswahl. Wie fast 25 Prozent der Wahlberechtigten (Quelle: Chef des Meinungsforschungsinstituts Forsa, Manfred Güllner) weiß auch ich noch nicht welche Partei ich wählen werde. Impulse erhoffe ich mir vom heutigen Wahlkampfauftritt des Bundesverteidigungsministers Boris Pistorius und MdB Sebastian Fiedler (Wahlkreis Mülheim/ Essen-Borbeck)in der WDL-Luftschiffhalle des Flughafens Essen/Mülheim. Von Andrea Rosenthal Das Interesse ist groß. Um...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.02.25
  • 10
  • 2
Politik
Bundestagskandidaten und -kandidatinnen aus sechs Parteien kamen zur Podiumsdiskussion ins Hans-Böckler-Berufskolleg Oberhausen. | Foto: Melissa Rusch

Das HBBK fragt nach
Bundestagswahl 2025 im Fokus

Am 23. Februar 2025 steht die Bundestagswahl an. Das Hans-Böckler-Berufskolleg stimmte sich mit seiner zur Tradition gewordenen Politikveranstaltung „Das HBBK fragt nach“ darauf ein. Vergangenen Dienstag war es wieder soweit: Politikerinnen und Politiker verschiedener Parteien fanden sich am Hans-Böckler-Berufskolleg ein, um sich dort in einer Podiumsdiskussion den kritischen Fragen der Schülerinnen und Schüler zu stellen und ihnen Rede und Antwort zu stehen. Eine Schülerin und ein Schüler der...

  • Oberhausen
  • 31.01.25