Bundestagswahl 2021

Beiträge zum Thema Bundestagswahl 2021

Politik
Grafik: Plachetka

Bundestagswahlen 2021
Vorläufiges Endergebnis in Gelsenkirchen

GE. Gelsenkirchen hat gewählt. 168.496 Wahlberechtigte in der Stadt konnten am Sonntag ihre Stimme zur Wahl des 20. Deutschen Bundestages abgeben. Dabei konnte in Gelsenkirchen die SPD 37,1 % der Zweitstimmen auf sich vereinen (bei der letzten Bundestagswahl 2017 waren es 33,5 %). Die CDU erreichte 19,9 % der Zweitstimmen (2017: 22,4 %), BÜNDNIS 90/Die Grünen 10,0 % (2017: 4,6 %), die FDP 8,7 % (2017: 9,2 %), Die Linke 3,5 % (2017: 7,4 %), die AfD 12,8 % (2017: 17,0 %). Direkt gewählter...

  • Gelsenkirchen
  • 27.09.21
Politik
Foto: Molatta

Bundestagswahl 2021 in Bochum
Hohe Wahlbeteiligung zeichnet sich ab

Um 18 Uhr schließen auch in Bochum die Wahllokale zur Bundestagswahl. Schon am Mittag zeichnete sich eine deutlich höhere Wahlbeteiligung im Vergleich zum Urnengang von 2017 ab. 24,75 Prozent der Wahlberechtigten Bochumer haben bis 15 Uhr ihre Stimme in den Wahllokalen abgegeben. Inklusive Briefwahl lag der Anteil bei 65,0 Prozent. Bei der Bundestagswahl 2017 lag die Beteiligung um 15 Uhr bei 36,6 Prozent. Mit Briefwahl lag der Anteil bei 59,7 Prozent.

  • Bochum
  • 26.09.21
  • 1
  • 1
Politik
Die katholische Kita Sankt Josef hat mit Wahlplakaten und Kinderparlament die Bundestagswahlen nachgeahmt. Foto: katholische Kita Sankt Josef

Kita Sankt Josef veranstaltet Kinderparlament
Bundestagswahlen für Kinder

Fröndenberg. Politische Bildung in der Kita klingt für viele Menschen sehr abstrakt, allerdings ist Politik schon ein Thema bei den Kindern. Zurzeit wird das sehr deutlich im Alltag der katholischen Kindertageseinrichtung Sankt Josef. Wahlen im KinderalltagÜber politische Entscheidungen, gerade jetzt zur Wahl des Bundestages, hören die Kinder im Radio und bei Gesprächen von und mit Erwachsenen. Die Kinder sehen überall Wahlplakate, hinterfragen alles und lassen es sich von den pädagogischen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 12.09.21
  • 1
  • 1
Politik
Am 26. September wird der neue Bundestag gewählt. 16.500 Wahlberechtigte Duisburger dürfen dann zum ersten Mal an die Urne gehen. | Foto: Symbolfoto Thomas Gödde / FUNKE Foto Services

16.500 Wahlberechtigte dürfen zum ersten Mal ihre Stimmen abgeben
Erstwähler zur Wahl aufgerufen

Kreiswahlleiter und Stadtdirektor Martin Murrack ruft alle Erstwähler auf, an der Bundestagswahl am Sonntag, 26. September teilzunehmen. „Mit Ihrer Stimme beteiligen Sie sich nicht nur am Prozess der Meinungsbildung, sondern entscheiden mit über die Weichenstellungen in wichtigen Zukunftsfragen. Nutzen Sie diese Chance der Einflussnahme. Das Wahlrecht ist eine tragende Säule unseres demokratischen Rechtsstaates.“ Bei der Bundestagswahl am 26. September sind in Duisburg etwa 16.500...

  • Duisburg
  • 07.09.21
Politik
Ab dem 16, August werden in Gladbeck die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl am 26. September verschickt. | Foto: Pixabay

Bundestagswahl findet am 26. September statt
Gladbecker erhalten bald ihre Wahlbenachrichtigungen

Der Wahlkampf vor Ort verlief bislang eher verhalten. Fest steht aber trotzdem, dass die Gladbecker am Sonntag, 26. September, zur Wahlurnen gerufen werden, denn dann findet die Bundestagswahl statt. Und von Montag, 16. August, bis Sonntag, 5. September, werden zunächst einmal an alle Wahlberechtigten die Wahlbenachrichtigungen verschickt. Die Benachrichtigung sollte möglichst am Wahlsonntag zur Stimmabgabe in das Wahllokal mitgebracht werden. Sollte die Benachrichtigung verloren gegangen sein,...

  • Gladbeck
  • 11.08.21
Politik
SPD Kreis Kleve. Auf dem Foto: Sigrid Eicker, Lars Aengenvoort, Marek Tietjen, Christian Nitsch, Bodo Wißen und Vera van de Loo. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: SPD Kreis Kleve

Bodo Wißen auf Platz 37 der Landesreserveliste der NRW SPD für die Bundestagswahl 2021 gewählt
SPD Kreis Kleve: "Jetzt geht‘s in den Wahlkampf!"

Auf Platz 37 hatte der Bundestagskandidat der Kreis Klever SPD, Bodo Wißen, kandidiert und der wurde es am Ende auch. Bei der Abstimmung auf der Landesdelegiertenkonferenz der nordrhein-westfälischen SPD erhielt der 47-Jährige Familienvater kürzlich 388 (90,654 Prozent) Ja-Stimmen, 23 (5,374 Prozent) Delegierte votierten mit Nein bei 11 (2,570 Prozent) Enthaltungen. Corona-konform fand die Landesdelegiertenkonferenz online statt. Nur das Spitzenpersonal um den Landesvorsitzenden Thomas...

  • Kleve
  • 28.04.21
Politik
Foto: Demokratie lebt vom mitmachen! Fotos v. Ulrike Leone & Andreas Lischka (Pixabay) - Montage: S.Everding

Kleine Parteien als demokratische Alternative
Der Mythos von der verlorenen Stimme

Blickt man in der Wahlkabine auf den Stimmzettel, so findet man sowohl bei einer Kommunalwahl, wo es um die Zusammensetzung des Stadtrats oder den Bürgermeisterposten geht, als auch bei der im September bevorstehenden Bundestagswahl, neben den bekannten Großen auch stets eine Vielzahl an kleinen Parteien. Diese finden sich in den Wahlumfragen der Medien später meist nur unter dem Begriff „Sonstige“ wieder. Dabei bringen Piraten, V-Partei, ÖDP, Tierschutzpartei und Co. oftmals frische und...

  • Dortmund-Süd
  • 27.04.21
  • 1
  • 1
Politik
Die Mitglieder der Freien Demokraten im Märkischen Kreis sowie aus Olpe stellten ihre Kandidaten zur Bundestagswahl 2021 auf. Gewählt wurde der heimische Bundestagsabgeordnete Johannes Vogel. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Vorsitzender der FDP im Märkischen Kreis.
2 Bilder

Vom Parteitag gewählt: Johannes Vogel und Jochen Lipproß
FDP-Bundestagskandidaten für den Märkischen Kreis gewählt

Einen Parteitag unter besonderen Bedingungen erlebten die Mitglieder der Freien Demokraten im Märkischen Kreis sowie aus Olpe kürzlich in der Ebbehalle in Meinerzhagen-Valbert. Dabei standen die Wahlversammlungen zur Aufstellung der Kandidaten zur Bundestagswahl 2021 in den Wahlkreisen Olpe/Märkischer Kreis I (Nr. 149) und für den Wahlkreis Märkischer Kreis II (Nr. 150) auf der Tagesordnung. "Im Vorfeld war vom gastgebenden Ortsverband Meinerzhagen in enger Abstimmung mit der Stadt Meinerzhagen...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.11.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.