Bundestagswahl 2021

Beiträge zum Thema Bundestagswahl 2021

Politik
Oliver Kaczmarek gewinnt die Wahl souverän im Kreis Unna I. Foto: Tobias Weskamp
8 Bilder

+++ Update +++ Bundestagswahlen 2021: Endgültiges Ergebnis steht fest +++
Hier sind die Ergebnisse

+++ Update +++ Nach der Sitzung des Kreiswahlausschusses ist es amtlich: Der Sozialdemokrat Oliver Kaczmarek aus Kamen zieht erneut als gewählter Direktkandidat in den Bundestag ein. Er erhielt 40,79 Prozent der Wählerstimmen. Seine Partei - die SPD - vereinigte im Wahlkreis 144 Unna I 36,40 Prozent und damit ebenfalls die meisten Stimmen auf sich. Gegenüber dem am Wahlabend vom Kreiswahlleiter, Landrat Mario Löhr, ermittelten vorläufigen Endergebnis gab es in der Nachkontrolle nur minimalste...

  • Unna
  • 26.09.21
Politik
Ab sofort können auch die Briefwahlunterlagen beantragt werden. Symbolfoto: Lokalkompass

Bundestagswahl 2021
Wahlbüro im Rathaus ab Donnerstag geöffnet

Kreisstadt Unna. Das Wahlamt der Stadt Unna hat ab Donnerstag, 19. August, die Türen des Wahlbüros geöffnet. Bewährte Mitarbeiterinnen, aber auch die Auszubildenden der Stadt stehen für die Wählerinnen und Wähler im Empfang des Rathauses (ehem. Stadtwerke Unna Lokal) zur Verfügung. Aktuell werden in den nächsten Tagen in Unna die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl am 26. September zugestellt. Mit diesem Schreiben können die Wahlberechtigten am Wahltag in der Zeit von 8 bis 18 Uhr in...

  • Unna
  • 18.08.21
Politik
Die Bundestagskandidaten beziehen Stellung (v. l.): Stefan Schreiber (IHK), Oliver Kaczmarek (SPD), Hubert Hüppe (CDU), Suat Gülden (FDP), Elke Kappen (Bürgermeisterin Kamen), Andreas Meier (Die Linke), Michael Sacher (Bündnis 90/Grüne), Achim Dries (Vahle) und Simone Krichel (IHK). Foto: IHK Dortmund/Oliver Schape
10 Bilder

IHK-Wirtschaftsgespräch mit den Bundestagskandidaten in Kamen
Wie gelingt der Aufschwung nach der Pandemie?

Interessantes Wirtschaftsgespräch der Industrie- und Handelskammer (IHK) mit fünf Bundestagskandidaten in Kamen. IHK-Vollversammlungsmitglied und Vahle-Geschäftsführer Achim Dries durfte rund 100 Gäste begrüßen – allerdings diesmal nicht vor Ort, sondern fast ausschließlich "online" an den Bildschirmen. Denn wegen der Corona-Pandemie wurde statt einer Präsenzveranstaltung das Event aus den Räumlichkeiten der GSW Gemeinschaftsstadtwerke gestreamt. IHK-Hauptgeschäftsführer Stefan Schreiber...

  • Kamen
  • 29.06.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Frage der Woche
Sollten Kurzstreckenflüge reguliert werden – und wenn ja: wie?

Kurzstreckenflüge stehen seit Langem in der Kritik. Die Grünen-Kanzlerkanditatin Annalena Baerbock kritisierte Flüge innerhalb Deutschlands und machte das Fliegen zum politischen Wahlkampfthema für 2021. Muss die Politik hier eingreifen? Wer mit dem Zug von Düsseldorf nach Berlin fährt, ist zwischen vier und fünf Stunden unterwegs und zahlt bei der Deutschen Bahn rund 100 Euro. Ein Flugticket für die gleiche Strecke bekommt man bei günstigen Anbietern ab 40 Euro – und spart dabei noch Zeit,...

  • Herne
  • 25.06.21
  • 28
  • 2
Politik
Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wahlhelfer müssen wahlberechtigt sein, das bedeutet, man muss volljährig sein, die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und einen Wohnsitz im Inland haben. | Foto: pixabay

Bundestagswahl am 26. September
Wahlhelfer in Unna gesucht

Die Kreisstadt Unna benötigt für die Durchführung der Bundestagswahl am 26. September 2021 rund 500 freiwillige Helferinnen und Helfer. Bereits zur Kommunalwahl haben sich viele freiwillige ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gemeldet, die das Wahlamt tatkräftig unterstützt haben. Nun steht die nächste Wahl vor der Tür und das Wahlamt ist erneut auf Unterstützung angewiesen. Wahlhelferinnen und Wahlhelfer werden in den Wahlvorständen eingesetzt. Die Wahlvorstände und damit die Wahlhelferinnen...

  • Unna
  • 30.04.21
Politik
Soziales, Solidarität und Ehrlichkeit stellte Hubert Hüppe in den Mittelpunkt seiner Wahlrede und punktete deutlich vor Konkurrent Jan Hoffmann. | Foto: Reimet
6 Bilder

CDU Unna nominiert Hubert Hüppe als Bundestagskandidat
Enormes Votum für den Politik-Profi

Deutlicher hätte die Wahl des Bewerbers für den Bundestagswahlkreis 144 (Unna I) nicht ausfallen können. 62 Delegierte entschieden zwischen Jan Hoffmann und Hubert Hüppe, mit überragendem Ergebnis für Hüppe: 52 Delegierte votierten für ihn, 7 Stimmen erhielt Jan Hoffmann. Mit Zuversicht geht Hubert Hüppe, der sich über einen prächtigen Blumenstrauß freuen durfte,  nun in den Wahlkampf.  Das ergebnis entsprach nahezu dem vor vier Jahren, als die Hoffmann und Hüppe bereits gegeneinander antraten....

  • Unna
  • 16.04.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.