Bundestagswahl 2021

Beiträge zum Thema Bundestagswahl 2021

Politik
Landrat Bodo Klimpel. | Foto: Archiv

"Herausforderung für die Kommunen"
Landrat Bodo Klimpel dankt allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern

Am Sonntag, 26. September, hat Deutschland den 20. Deutschen Bundestag gewählt. Damit so eine Wahl reibungslos ablaufen kann, braucht es viele engagierte Helfer, wie Landrat Bodo Klimpel betont. "Die Durchführung und Bewältigung einer Wahl ist immer wieder eine große Herausforderung für die Kommunen. Mein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, allen voran den vielen ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern. Nur mit Ihrer Unterstützung konnte diese Aufgabe bewältigt werden", so Klimpel....

  • Dorsten
  • 27.09.21
Politik
Burkhard Landers | Foto: Robert Poorten

IHK-Präsident fordert Vorfahrt für Wirtschaft bei Koalitionsverhandlungen
Burkhard Landers: "Ob Digitalisierung oder Verkehr - Unternehmen brauchen Lösungen"

Zu den Ergebnissen der Bundestagswahl sagt der Präsident der Niederrheinischen IHK Burkhard Landers: „Die Wirtschaft braucht jetzt schnell verlässliche und pragmatische Lösungen. Unsere Topthemen für die Agenda der Koalitionsverhandlungen sind: Digitalisierung beschleunigen, Transformation der Industrie vorantreiben und Verkehrsinfrastruktur nachhaltig modernisieren. Für unsere Region ist außerdem besonders wichtig, dass der Bund jetzt alle Akteure zu einem Stahlgipfel an einen Tisch bringt und...

  • Wesel
  • 27.09.21
Politik
Wer Briefwahl beantragt, aber Unterlagen nicht erhalten hat, kann sich bis Samstagmittag melden. Wahlbriefe können bis Sonntag um 18 Uhr im Rathaus abgegeben oder dort abgeworfen werden
 | Foto: Symbolbild Pixabay

Bundestagswahl 2021
Wer Briefwahl beantragt, aber Unterlagen nicht erhalten hat, kann sich bis Samstagmittag melden

Rund 21.500 Dorstenerinnen und Dorstener haben für Bundestagswahl am Sonntag (26. September 2021) Briefwahlunterlagen beantragt. Bürgerinnen und Bürger, die ihre Unterlagen noch nicht erhalten haben, können sich noch bis Samstag um 12 Uhr unter der Rufnummer 02362/66 33 40 im Wahlamt der Stadt Dorsten melden. Darüber hinaus gilt: Die roten Wahlbriefe können bis Sonntag um 18 Uhr im Rathaus abgegeben oder in den Hausbriefkasten geworfen werden – dieser befindet sich am Haupteingang des Rathauses...

  • Dorsten
  • 24.09.21
Politik

Bundestagswahl - die Ergebnisse aus den Wahlkreisen 113, 114 und 117 (Wesel I bis III)
SPD-Kandidaten gewinnen in allen drei Bezirken - Wahlbeteiligung überall auf Rekordniveau

Die Ergebnisse der Bundestagswahl in den Wahlbezirken Wesel 113, 114 (mit Krefeld) und 117 (mit Oberhausen) stehen fest - und damit die grausam-nüchterne Erkenntnis für die Christdemokraten: Sie fahren auf ganzer Linie eine saftige Klatsche ein! SPD-Kandidat Rainer Keller aus Wesel bestätigt am Niederrhein den Aufwärtstrend auf Bundesebene und hat seine CDU-Konkurrentin deutlich auf Platz 2 verwiesen.  Hier lesen Sie den Stand der Dinge nach dem aktuellen Auszählungstand: 248 von 267...

  • Wesel
  • 24.09.21
  • 1
Politik
Die Grafik zeigt die Stimmenverteilung der Zweitstimmen an der Gesamtschule Schermbeck sowie an allen teilnehmenden Schulen. | Foto: GSS / Jugendrotkreuz

"Wahllokal" des Jugendrotkreuz
Gesamtschule Schermbeck beteiligt sich an Wahlsimulation für Bundestagswahl 21

Die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs und der Qualifikationsphase 2 nahmen sehr gerne ihre Chance wahr, an der Wahlsimulation des Jugendrotkreuz teilzunehmen. Während des gesamten Vormittags konnten die Schülerinnen und Schüler das vorbereitete Wahllokal besuchen, um ihre Stimmen zur kommenden Bundestagswahl abzugeben. Insgesamt beteiligten sich 179 Schülerinnen und Schüler. Bereits nach den Sommerferien wurden sie besonders in den Fächern Wirtschaft/ Politik und Sozialwissenschaften...

  • Dorsten
  • 24.09.21
Politik
Über 300 Schüler der Gesamtschule Wulfen aus den Jahrgängen 8 bis 13 sind zur Wahlurne gegangen und haben ihre Stimme abgegeben. | Foto: GSW
2 Bilder

Die Stimmen der Jugend
Üben und Erleben von Demokratie

„Über 300 Schüler aus den Jahrgängen 8 bis 13 sind zu unserer Wahlurne gegangen und haben ihre Stimme abgegeben“, freut sich Schulleiter Hermann Twittenhoff, Leiter der Gesamtschule Wulfen. Für diese Aktion wurde kurzerhand der Raum der Schülervertretung umgestaltet. Die Schule macht mit beim Projekt Juniorwahl 21. Dabei geht es um das Üben und Erleben von Demokratie. „Zunächst steht das Thema ‚Wahlen und Demokratie‘ auf dem Stundenplan und abschließend geht es dann in der Woche vor dem...

  • Dorsten
  • 23.09.21
Politik

Angezettelt - Warum wir trotz aller Gleichgültigkeits- und Nerveffekte wählen sollten ...
Über wichtige Facetten demokratischer Chancen

Über die Gestaltung von Wahlplakaten sowie die Qualität der Fotos und erst recht die der verwendeten Slogans lässt sich trefflich streiten. Schaut sich überhaupt jemand diese Dinger an? Oder sind wir alle nur genervt von der inhaltlichen Tristesse des Wahlkampfes? Merken Sie's? Wir stecken bis zum Hals in einem Luxusproblem: Wir streiten über Kandidat(inn)en, Fotos und Slogans und über die Frage, ob wir an der Wahl teilnehmen oder nicht. Klar, dass inzwischen - vor allem auf Bundesebene - nicht...

  • Wesel
  • 22.09.21
  • 3
  • 3
Politik
Wähler, die unbekannten Wesen. Sind sie im Durchschnitt älter oder doch jünger? Wir baten die Kandidat(inn)en in den Weseler Wahlsektoren um Statements, die insbesondere die Jungwählerschaft anspricht. | Foto: LK-Archiv
11 Bilder

Positionsbestimmungen kurz vor der Bundestagswahl (Kandidaten der Bezirke 113,114 und 117)
An die Jungwähler/innen: Die finalen Statements der potenziellen Mandatsträger

Eine ganze Reihe der Kandidaten für die Bundestagswahl am kommenden Sonntag finden Sie zurzeit auf etlichen Plakaten zwischen Xanten, Schermbeck, Moers und Oberhausen. Wie diese Menschen und ihren Konkurrent(inn)en heißen und wie sie Jungwähler ansprechen, erfahren Sie in diesem Beitrag. Viele der Aspiranten haben uns bereits aufschlussreiche Interviews gegeben. Dieses Mal bat die Redaktion sie darum, sich mit einem finalen Statement direkt an die junge Wählerschaft zu wenden. Die Ergebnisse...

  • Wesel
  • 22.09.21
Politik
Marathon-Schufter | Foto: IG Bau

IG BAU startet „Lockruf in die Wahlkabine“ per Film zum Thema Rente: „…iXen gehen!“
Spitzen-Arbeitspensum: Bauarbeiter im Kreis Wesel arbeiten 1.420 Stunden pro Jahr

Bauarbeiter leisten „Spitzen-Arbeitspensum“: Pro Kopf arbeiten Baubeschäftigte im Kreis Wesel im Schnitt 1.420 Stunden im Jahr. Das sind 178 Stunden und damit 14,4 Prozent mehr als Beschäftigte im Kreis Wesel quer durch alle Berufe durchschnittlich bei der Arbeit verbringen. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt hingewiesen. Die IG BAU Duisburg-Niederrhein beruft sich dabei auf den aktuellen Arbeitsmarkt-Monitor des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der...

  • Wesel
  • 21.09.21
Politik
2 Bilder

Vorläufige Ergebnisse der U18-Wahl im Kreis Wesel und in NRW - präsentiert vom Landesjugendring
SPD gewinnt zwischen Dinslaken und Xanten, Grüne haben in NRW die Nase vorn

Interessanter Einblick ins Wahlverhalten junger Menschen: Ginge es nach dem Willen der Unter-18-Jährigen in der Region, hätten die "großen" Parteien die Nase deutlich vorn, ohne dass sich eine von ihnen allzu deutlich absetzen könnte. Kurz vor der Wahl am 26. September sendet der Landesjugendring NRW seine Auswertung an die regionalen Medien. In der Pressemitteilung heißt es zum Stand der Dinge im Kreis Wesel: Zwölf Wahllokale öffneten in Hamminkeln, Wesel, Schermbeck, Voerde, Kamp-Lintfort,...

  • Wesel
  • 19.09.21
  • 1
Politik

Cruise Durch Unser Vest
CDU verteilt Gesellschaftsspiel am Infostand

Auf gute Resonanz stieß am vergangenen Samstag die Verteilung des neuen Würfelspiels „Cruise Durch Unser Vest“ am zentralen Infostand der CDU auf dem Altstadtmarkt. Ludger Samson, CDU-Ortsverbandsvorsitzender: „Das Ziel des Spieles ist, den Kreis und seine zehn Städte unterhaltsam kennen zu lernen. Man spielt mit unterschiedlich farbigen Chips, würfelt, rückt Feld für Feld vor und gelegentlich gibt es Überraschungen. Mehr wird nicht verraten. Ein Erlebnis für die ganze Familie!“ Eine auf Spiele...

  • Dorsten
  • 17.09.21
Politik

Bundestagswahl am 26. September: Briefwahl-Stimmen jetzt abschicken
Unterlagen bis zum 24. September beantragen

Am Sonntag, 26. September 2021, ist Bundestagswahl. Dr. Lars Rentmeister, Wahlleiter des Wahlkreises 113 Wesel I, erinnert daran, dass noch bis Freitag, 24. September 2021, 18 Uhr, Briefwahlunterlagen beim Wahlamt der Gemeinde beantragt werden können. Die Mitarbeiter/innen der kreisangehörigen Kommunen sind derzeit "rund um die Uhr" damit beschäftigt, den Antragstellenden ihre Briefwahlunterlagen zukommen zu lassen. Damit der Wahlbrief gültig ist, müssen die Hinweise im beiliegenden "Wegweiser...

  • Wesel
  • 10.09.21
Politik
3 Bilder

Unsere Interviews mit den regionalen Kandidat(inn)en für die Bundestagswahl
Lernen Sie die Menschen hinter den Wahllisten kennen!

Sehr verehrte Leser/innen. Viele von Ihnen möchten am 26. September wählen gehen, kennen aber die nominierten Kandidat(inn)en nicht. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, führt Redakteur Dirk Bohlen seit geraumer Zeit Interviews mit den Aspiranten der Parteien, die sich in den Wahlkreisen 113, 114 und 117 zur Wahl stellen. Nicht alle haben auf unseren Aufruf reagiert - aber doch einige. In diesem Beitrag finden Sie aktive Links zu den einzelnen Interviews. Klicken Sie bitte einfach auf die...

  • Wesel
  • 26.08.21
  • 2
Politik
2 Bilder

Kreiswahlausschuss lässt Wahlvorschläge für die Bundestagswahl in drei Sektoren zu
Kandidat(inn)en für die Bundestagswahl am 26. September stehen offiziell fest

Unter Vorsitz von Kreiswahlleiter Dr. Lars Rentmeister hat der Kreiswahlausschuss in seiner Sitzung am 30. Juli 2021 folgende Wahlvorschläge für den Wahlkreis 113 Wesel I (Alpen, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Schermbeck, Sonsbeck, Voerde, Wesel, Xanten) zugelassen: Sabine Katharina Weiss, Rechtsanwältin, Dinslaken, CDURainer Johannes Keller, Leitender Angestellter, Wesel, SPDBernd Reuther, Bundestagsabgeordneter, Wesel, FDPHolger Raumann, Selbständig, Moers, AfDHans-Peter...

  • Wesel
  • 01.08.21
  • 1
Politik

Während einige Superreiche die Köpfe über den Wolken haben…
… Wolkenbruch Beleg für ansteigende Meere?

Kommentar von Stephan Leifeld Grotesker können die gegensätzlichen Bilder kaum sein. Während manche Menschen momentan ihr Hab und Gut verlieren, einige Menschen sogar ihr Leben… wetteifern offensichtlich ein paar Superreiche wie alberne Kinder im Sandkasten. Richard Branson, Jeff Bezos und Elon Musk steht das Wasser bekanntermaßen nicht bis zum Hals. Diese drei Mega-Superreichen wissen kaum noch, wohin mit ihrem ganzen Geld, was sie zu Lebzeiten noch ausgeben möchten. Anders kann ich mir das...

  • Schermbeck
  • 16.07.21
  • 1
  • 1
Politik
Bernd Reuther am Regierungssitz in Berlin. | Foto: privat

Bernd Reuther (FDP Wesel) im Interview zur Kandidatur für die Bundestagswahl
Nachbesserungsbedarf bei Breitbandausbau, Mobilität und der Nachnutzung von Industriebrachen

Anfang März wurde der Weseler Bundestagsabgeordnete Bernd Reuther bei der Wahlversammlung der FDP NRW in Dortmund auf Platz 13 der Landesliste seiner Partei zur Bundestagswahl gewählt. Damit hat der Weseler gute Chancen für den Wiedereinzug in den Deutschen Bundestag, dem er bereits seit 2017 angehört. Dem Freidemokraten ist es laut eigener Aussage  "immer wichtig gewesen, in den direkten Austausch vor Ort zu treten. Meine vielen Termine im Wahlkreis, insbesondere während der Corona-Pandemie,...

  • Wesel
  • 06.06.21
Politik
Die Stadt Dorsten sucht ehrenamtlich tätige Wahlhelfer_innen für die Bundestagswahl am 26. September. Bewerbungen sind online möglich über ein einfaches Formular auf www.dorsten.de/wahlhelfer. | Foto: Symbolbild Pixabay

Bundestagswahl am 26. September 2021
Stadt Dorsten sucht ehrenamtliche Wahlhelfer

Die Stadt Dorsten sucht ehrenamtlich tätige Wahlhelfer_innen für die Bundestagswahl am 26. September. Bewerbungen sind online möglich über ein einfaches Formular auf www.dorsten.de/wahlhelfer. In Dorsten sind am 26. September insgesamt 44 Wahllokale mit ehrenamtlich tätigen Wahlhelfer_innen zu besetzen. Für diese Tätigkeit werden wieder Bürgerinnen und Bürger gesucht, die an diesem Tag wahlberechtigt sind und sich engagieren möchten. Wahlberechtigt sind grundsätzlich alle Deutschen, die am...

  • Dorsten
  • 21.05.21
Politik
Vor der Parlaments-Kuppel. | Foto: Büro Sabine Weiss
2 Bilder

Sabine Weiss (CDU Kreis Wesel) im Interview zur Kandidatur für die Bundestagswahl
Als "Anwältin" für die Bürger/innen mit reichlicher Erfahrung auf Kommunal- und Bundesebene

Sabine Weiss ist routiniert auf dem bundespolitischen Parkett. Und sie wird für ihre verbindliche, bisweilen hemdsärmelige Art, mit den Dingen umzugehen, durchaus von vielen geschätzt. Die CDU im Kreis Wesel setzt auf Bestandserhaltung und hat die Dinslakenerin erneut für die Bundestagswahl im September nominiert. Sabine Weiss (63) muss sich im Spätsommer mit den Konkurrenten Rainer Keller (SPD Wesel), Sascha Wagner (Die Linke Dinslaken), Hans-Peter Weiß (Grüne Voerde) und Bernd Reuther (FDP...

  • Dinslaken
  • 16.05.21
  • 1
Politik
„Egal, ob es ein gemaltes Bild ist oder eine selbstgemachte Datei. Wir freuen uns auf Eure grafisch umgesetzten Gedanken“, sagt Christian Joswig, Leiter des Treffpunkts Altstadt und des soziokulturellen Zentrums „Leo“ und somit Mitorganisator des Wettbewerbs.  | Foto: Archiv

Bundestagswahl 2021
Jugendliche zum Kreativwettbewerb eingeladen

Dorstener Jugendliche ab Klasse 7 und junge Erwachsene bis 21 Jahre sind mit Blick auf die bevorstehende Bundestagswahl Ende September zu einem Kreativwettbewerb eingeladen. Beim „Demokratie-Design-Contest“ gilt es, kreativ und grafisch auf die Frage zu antworten, was die Jugendlichen und jungen Erwachsenen über Freiheit, Demokratie, das Grundgesetz und über das Wahlrecht denken. „Egal, ob es ein gemaltes Bild ist oder eine selbstgemachte Datei. Wir freuen uns auf Eure grafisch umgesetzten...

  • Dorsten
  • 12.05.21
Politik
Sabine Weiss während ihrer Rede anlässlich der offiziellen Nominierung als Wahlkreiskandidatin für die Bundestagswahl.
 | Foto: Eusterfeldhaus

CDU-Kreisverband informiert vor der Bundestagswahl 2021
Sie macht's nochmal: Sabine Weiss im Wahlkreis 113 (Wesel I) offiziell als Kandidatin aufgestellt

Eine wichtige personelle Entscheidung im Hinblick auf die am 26. September stattfindende Wahl des Deutschen Bundestages trafen am vergangenen Samstag in Neukirchen-Vluyn Vertreter der CDU aus dem Kreis Wesel. Mit 93,2 Prozent Zustimmung nominierten die Vertreter aus den insgesamt 10 Städten und Gemeinden des Bundestagswahlkreises 113 (Wesel I) die Bundestagsabgeordnete Sabine Weiss erneut als Wahlkreiskandidatin. Zu Beginn ihrer Rede blickte Sabine Weiss auf die Arbeit der vergangenen Jahre in...

  • Wesel
  • 27.04.21
Politik
Grüne in Bottrop, Gladbeck und Dorsten gehen mit Kim Wiesweg in die Bundestagswahl. | Foto: Privat

Sozialarbeiterin aus Dorsten
Grüne in Bottrop, Gladbeck und Dorsten gehen mit Kim Wiesweg in die Bundestagswahl

Der grüne Kreisverband Bottrop sowie die grünen Ortsverbände in Gladbeck und Dorsten haben am Donnerstag, 22. April 2021, die Dorstener Ortsverbandssprecherin Kim Wiesweg mit 90 Prozent Zustimmung zur Direktkandidatin im Bundestagswahlkreis 125 gewählt. Aus rechtlichen Gründen muss die Wahl noch durch eine nachgelagerte Briefwahl bestätigt werden. Kim Wiesweg nutzte die Versammlung, um sich auch und insbesondere den Grünen in Bottrop und Gladbeck vorzustellen. In ihrer Rede ging die 24-jährige...

  • Dorsten
  • 23.04.21
Politik
Hans-Peter Weiß fast mitten im Wahlbezirk. Im Hintergrund das stillgelegte Kraftwerk der Steag in Voerde. | Foto: privat
3 Bilder

Hans-Peter Weiß aus Spellen (Bündnis90/Grüne), Bundestagswahlkandidat im Interview
Über den "Wake-Up-Call" der Freidemokraten und andere naturwissenschaftliche Zusammenhänge

Und schwupps - haben auch die Grünen im Wahlkreis 113 - Wesel 1 ihren Kandidaten für die Bundestagswahl im September aus dem Hut gezaubert! Auf ihrem Schild steht Hans-Peter Weiß aus Voerde. Der Wahl-Spellener ist Pottkind und Pädagoge am Weseler Berufskolleg. Im Rahmen eines Interviews hat unsere Leserschaft die Gelegenheit, Hans-Peter Weiß kennen zu lernen. Die Wahl von Annalena Baerbock zur bündnisgrünen Kanzlerkandidatin findet seine volle Zustimmung, weil er die Niedersächsin für durch und...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 20.04.21
  • 1
Politik
Rainer Keller im Kandidatenmodus. | Foto: privat
4 Bilder

Interview mit Rainer Keller, designierter SPD-Kandidat für die Bundestagswahl 2021
"Eine Herzensangelegenheit ist es für mich, dass wir mehr miteinander reden und nicht übereinander."

Fast ist der Vorstoß ein wenig untergegangen im allgemeinen Pandemie-Frust. Dabei ist es der Weseler SPD gelungen, mit einer interessanten Personalie aufzutrumpfen. Damit hat die Partei die Kandidatenkür für die Bundestagswahl im Herbst 2021 am Niederrhein sehr früh eingeläutet. Während die Christdemokraten im Kreis Wesel auf die allseits bekannte Sabine Weiss aus Dinslaken setzen, ging die SPD in Wesel jetzt mit einer interessanten Personalie an die Öffentlichkeit: Sie schickt Rainer Keller...

  • Wesel
  • 02.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.