Bundestagswahl 2017

Beiträge zum Thema Bundestagswahl 2017

Politik
Kanzlerkandidat Martin Schulz zog über die Landesliste in den Bundestag ein. Foto:  SPD / Dietmar Butzmann

Hätten Sie's gewusst? Erstaunliches zur Bundestagswahl aus NRW

In den vergangenen 24 Stunden haben die Ergebnisse der Bundestagswahl die verschiedenen Kanäle dominiert. Wir liefern Zahlen und Fakten, die darin kaum stattfanden. * NRW hat mehr als 13 Millionen Wahlberechtigte, die in etwa 16.000 Wahllokalen ihre Stimme abgeben konnten.  * Die Wahlbeteiligung lag mit 75,4 Prozent in NRW um drei Prozent höher als vor vier Jahren. * Sechs Parteien ziehen in den Bundestag (bisher: vier): Die FDP holte in NRW 13,1 Prozent der Zweitstimmen, die AfD 9,4 Prozent....

  • Essen-Süd
  • 25.09.17
  • 26
  • 12
Politik
5 Bilder

Keine GroKo erkennbar - eher linke Gemeinsamkeiten

Zur Podiumsdisskussion der Ortsgruppe der Industriegewerkschaft Bergbau - Chemie - Energie kamen am Montagabend knapp unter 100 Selmerinnen und Selmer in den Ratssaal der Burg Botzlar. Sechs Kandidierende auf dem Podium Die 4 Kandidaten und 2 Kandidatinnen nutzten die Chance, die Positionen ihrer Parteien in den Fragerunden darzustellen, die Michael Feige für die IGBCE Selm moderierte. Groko? Kein Ort. Nirgends. Auch wenn Michael Thews (SPD) und Sylvia Jörrissen (CDU) direkt nebeneinander...

  • Selm
  • 19.09.17
Politik
SPD Wahltaxi. | Foto: Heinz Kolb

Wahltaxi der SPD Gelsenkirchen

   Die SPD Gelsenkirchen bietet auch in diesem Jahr wieder einen Fahrservice zum Wahllokal an. Bürgerinnen und Bürger, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind und ins Wahllokal gefahren werden möchten, werden zu Hause abgeholt und im Anschluss auch wieder zurück gefahren. Das Wahltaxi kann am Sonntag, den 24.09.2017 in der Zeit von 10:00 - 16:00 Uhr unter folgender Telefonnummer bestellt werden: 02 09 / 17 99 110

  • Gelsenkirchen
  • 16.09.17
  • 8
  • 2
Politik

Podium in Selm: Noch sechs Tage bis zur Wahl

Für den 18. September, den Montag vor der Bundestagswahl, lädt die Ortsgruppe der IGBCE Selm zu einer Podiumsdiskussion in die Burg Botzlar ein. Ab 18.00 Uhr wird Michael Feige das Gespräch zwischen und mit den Direkt-Kandidaten im Wahlkreis 145 moderieren. 6 Kandidierende  - ein Mandat Es könnten zwei Kandidierende mehr sein - aber der Direktkandidat der "Freien Wähler" udn der Direktkandidat der "Alternative für Deutschland" nehmen nach aktuellem Sachstand nicht teil bzw. wurden nicht...

  • Selm
  • 15.09.17
Politik
Logo mit dem Abbild der Bundesrepublik und der Zahl 299 und der Schrift "BürgerInnen in den Bundestag" | Foto: Marianne Grimmenstein www.buergerkandidaten.de

Einzelbewerbertraum Bundestag

Warum treten so viele Einzelbewerber zur Bundestagswahl an, auch wenn sie praktisch keine Chance haben, ins Parlament gewählt zu werden? Wird es einer/einem gelingen? Eine solche Einzelkämpferin ist Karin Schäfer in Oberhausen, am Ende des Wahlschein´s. Zur Bundestagswahl 2017 wollen weit mehr als 2.500 Menschen als Direktkandidierende in einem der 299 Wahlkreise antreten. Rein mathematisch stehen die Chancen, ins Parlament gewählt zu werden, also ungefähr bei 1:10. NRW hat mit 64 Wahlkreisen,...

  • Bochum
  • 15.09.17
Politik
Zu einer Podiumsdiskussion hatte die Gesamtschule Scharnhorst sechs Dortmunder Politiker eingeladen. | Foto: Schaper
3 Bilder

Schüler treffen Politiker: Podiumsdiskussion an Scharnhorster Gesamtschule

Zu einer Podiumsdiskussion hatte die Gesamtschule Scharnhorst sechs Dortmunder Politiker eingeladen. Grund war die anstehende Bundestagswahl sowie die U18-Wahl, die am Freitag in der Schule durchgeführt wird. Die Schülersprecherinnen Birte Suchanek und Stine Düdder, die die Diskussion vorbereitet hatten, moderierten souverän die Veranstaltung und freuten sich über das deutliche Interesse ihrer Mitschüler. Den Schülerfragen aus den vier Themenbereichen Bildung, Soziales, Umwelt und...

  • Dortmund-Nord
  • 14.09.17
Politik
2 Bilder

Senioren entscheiden mit

Ab 2018 bis 2031 werden in Deutschland circa 13 Millionen Babyboomer die Berufstätigkeit verlas- sen, somit circa 37 Prozent aller derzeitigen Erwerbstätigen. Dies sollten die Wähler und Bundestagskandidaten im Auge behalten. Nehmen wir die „Sorge und Mitverantwortung in der Kommune – Aufbau und Sicherung zukunfts- fähiger Gemeinschaften“ ernst, fordern wir ein bundesweites Seniorenmitwirkungsgesetz. Ziel: Verbesserte Vertretung Älterer und Engagement Förderung, um die Lebensqualität älterer...

  • Oberhausen
  • 27.08.17
  • 2
Politik

Junge Union und Michaela Noll MdB bei der Pöttwa(h)l

Wie bereits in den letzten Jahren lud der CDU Ortsverband Wiescheid am vergangen Wochenende zum Pöttfest in Wiescheid ein. Auch die Junge Union Langenfeld war wieder mit dem bekannten Cocktailstand vertreten und sorgte bei den Gästen, welche unter dem diesjährigem Motto „Pöttwa(h)l“ zur Musik tanzten, auch bei abendlichen Temperaturen um die 16 Grad für eine sommerliche Atmosphäre. Für den regen politischen Diskurs mit den Bürgern sorgte nicht nur die Junge Union, sondern auch die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.08.17
Politik
Bild v.l.: Thomas Hertel, Wilhelm Franzen, 
Ratsfrau Martina Schürmann, Jochen Becker, 
Felix, Kathrin Albrecht, Kirsten Kalweit und 
Dirk Kalweit beim CDU Straßenwahlkampf in 
Kupferdreh am letzten Samstag!

Wir stehen für SIE bereit – Mit Politik aus Leidenschaft näher bei den Menschen!

CDU eröffnete am vergangenen Samstag den Bundestagsstraßenwahlkampf in Kupferdreh Unter dem langjährigen Motto der CDU-Informationsstände in Kupferdreh `Wir stehen für SIE bereit – Mit Politik aus Leidenschaft näher bei den Menschen!`, starteten die Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten am vergangenen Samstag, dem 19. August 2017, den diesjährigen Straßenwahlkampf zur Bundestagswahl 2017. Mit reichlich Wahlkampinformationen und Broschüren ausgestattet, gelang die sog....

  • Essen-Ruhr
  • 21.08.17
Politik
Treten gemeinsam für eine starke LINKE ein (v.l.n.r.): der Gladbecker Direktkandidat zur Landtagswahl, Ralf Michalowsky, der frisch gewählte Direktkandidat für Bottrop, Dorsten und Gladbeck zur Bundestagswahl, David Sperl, und der Bottroper Direktkandidat zur Landtagswahl, Günter Blocks.

David Sperl LINKEN-Direktkandidat zur Bundestagswahl

David Sperl (27) wurde am Sonntagnachmittag im Gladbecker LINKEN-Büro „Mittendrin“ in einer gemeinsamen Wahlversammlung des LINKEN-Kreisverbands Bottrop und der Ortsverbände Dorsten und Gladbeck zum Direktkandidaten zur Bundestagswahl gewählt. Der ohne Gegenstimmen zum Direktkandidaten gewählte Gladbecker Sperl erklärte zu seinen persönlichen politischen Zielen: „Ich will mich vor allem für mehr Personal in der Pflege einsetzen und endlich dem Ausufern von Leiharbeit einen Riegel vorschieben.“...

  • Bottrop
  • 08.05.17
  • 1
Politik

Letzte Möglichkeit der Partei(en)

Die Weimarer Republik ist nicht gescheitert, weil die Demokratie zu viele Feinde hatte, sondern zu wenige aktive Freunde. Bei den letzten Wahlen versenkte nur jeder Zweite seine Stimme für vier Jahre in der Wahl-Urne. Die AfD nimmt als demokratisch geschützte Partei die Wutanfälle der Leute auf. Insidern ist nicht unbekannt, dass 15% der Wähler rechtskonservativ empfänglich sind. Bei gleichbleibender Wahlbeteiligung bedeutet dies mindestens 30% der Stimmen der Sitze. Was hält Bürger ab zu...

  • Dortmund-City
  • 17.12.16
  • 5
Politik
2 Bilder

CETA - Entmachtung des Bundestags oder Theater erster Güte

Noch vor der Bundestagswahl 2017 und der Präsidentenwahl in den USA soll CETA nach dem Willen der Konzerne unter Dach und Fach, in trockenen Tüchern sein. Entmachtung des Deutschen Bundestages! Deshalb ein Fahrplan! Oder ein perfider Plan der EU-Kommission im Einvernehmen mit SPD Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel zusammen mit CDU Kanzlerin Angela Merkel? Wollen sie dass von der Bevölkerung weithin abgelehnte Handels- und Investorenabkommen CETA mit Kanada EU-rechtswidrig an den Parlamenten...

  • Essen-Nord
  • 04.07.16
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.