Bundestagswahl 2013

Beiträge zum Thema Bundestagswahl 2013

Politik

Wenn es 2016 vorgezogene Bundestagswahlen geben würde . . .

Die etablierten Parteien (CDU/CSU, SPD, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN) werden sich grundsätzlich halten und um die Macht kämpfen. CDU/CSU erscheint mir da die sicherste Position zu haben, wenngleich diese Wahl durch das Scheitern der Flüchtlingspolitik von Angela Merkel verursacht werde wird. Die GRÜNEN werden zulegen. Das einerseits als einzig sichtbare Opposition, wie andererseits durch Mediendarstellung, weil fast immer die GRÜNEN vor der stärkeren LINKEN gezeigt werden – die LINKEN meist gar nicht...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 15.01.16
Politik
Wahlcheck 2013: Kolpingwerk lud Parteien vor Bundestagswahl zur Podiumsdiskussion ein

Wahlcheck 2013: Kolpingwerk lud Parteien zur Podiumsdiskussion ein

Das Publikum war zwar überschaubar, aber dafür umso aktiver eingebunden bei der Podiumsdiskussion „Wahlcheck 2013“, zu der die Kolpingsfamilie Walsum-Aldenrade und der Kolping Kreisverband Wesel eingeladen hatten. Als Podiumsteilnehmer folgten die Duisburger Bundestagskandidaten Frank Albrecht (FDP) und Matthias Schneider (Bündnis90/Grüne) sowie für die SPD Frank Börner und für die CDU Josef Wörmann der Einladung. Unter der Moderation von Heinrich Wullhorst stand thematisch insbesondere die...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 21.09.13
Politik
Foto: Uwe Schlick/Pixelio.de
3 Bilder

Wer am Sonntag nicht wählen geht, darf hinterher auch nicht meckern!

Am Sonntag (22. September) endet der Wahlkampf. Die Bürger dürfen ihre neue Bundesregierung wählen. Wird sich die CDU erneut durchsetzen können oder entscheiden sich die Wähler für eine große Koalition? Eines ist sicher: Wer nicht wählen geht, darf hinterher auch nicht meckern, wenn ihm das Ergebnis nicht passt! Das meint auch Landrat Michael Makiolla und ruft zur Stimm­abgabe auf. „Politische Entscheidungen haben Auswirkungen auf das Leben aller Bürgerinnen und Bürger. Wer nicht zur Wahl geht,...

  • Unna
  • 19.09.13
Politik
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Wahl oder Qual?

Lockt die Politik am Sonntag die Wähler hinter dem Ofen hervor? Oder droht die große Wahlmüdigkeit, weil eine Couch und Kuchen einfach verlockender sind? Ein Kommentar von Daniel Magalski: Sonntag ist Wahltag. Zeit für große Politik. Plakate, Fernsehspots und Wahlkampf-Teams in der Fußgängerzone lassen kaum zu, dass die Wähler diesen Tag vergessen. Gehen Sie hin? Sonntage sind ja im Prinzip auch gut für die schönen Dinge des Lebens geeignet. Lange im Bett liegen, ein gemütliches Frühstück,...

  • Lünen
  • 17.09.13
  • 6
Politik
Foto: (c) Deutscher Bundestag / Lichtblick/Achim Melde

Vier Fragen an die Düsseldorfer Bundestagskandidaten - Teil 1

4 Kandidaten, 4 Fragen: Das Bewerber-Quartett um die Direktmandate im Düsseldorfer Norden ist gut durchgemischt. Nun decken wir die Karten auf. Der Süd-Wahlkreis folgt in unserer kommenden Mittwochsausgabe (18. September). Hier geht es zu den Interviews: 4 Fragen an Thomas Jarzombek (CDU) 4 Fragen an Philipp Tacer (SPD) 4 Fragen an Gisela Piltz (FDP) 4 Fragen an Mona Neubaur (Grüne)

  • Düsseldorf
  • 12.09.13
  • 1
Politik

Abgeordnetencheck - Wer ist der oder die "Richtige" für Sie?

Wir alle kennen den Wahl-O-Mat, der mitunter ja auch ganz hilfreich sein kann für eine generelle Übersicht der wählbaren Parteien. Doch wie sieht es mit den Politikern aus, die uns DIREKT vor Ort betreffen, wer ist der oder die "Richtige" für uns? Abhilfe schafft nun das gemeinnützige Projekt "Kandidatencheck" bei dem Sie, ganz einfach, nach Eingabe Ihrere Postleitzahl eine Reihe von Fragen mit "stimme zu" "stimme nicht zu" und "neutral" beantworten und danach sehen, welcher der Kandidaten mit...

  • Gelsenkirchen
  • 06.09.13
Politik

"Der mehrheitliche Wille der deutschen Bevölkerung ist klar: Kein Angriffskrieg gegen Syrien!"

Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage lehnen 69 Prozent aller Bundesbürger einen NATO-Angriff auf Syrien grundsätzlich ab. 23 Prozent der Befragten halten zwar einen Militärschlag für angebracht, aber nur 15 Prozent sprechen sich für eine deutsche Beteiligung an einem solchen Angriff aus. "Der mehrheitliche Wille der deutschen Bevölkerung ist also völlig klar: Kein Angriffskrieg gegen Syrien!", stellt LINKEN-Kreissprecher Günter Blocks fest. Bottroper Kreisverbände aller Parteien gefordert "Vor...

  • Bottrop
  • 29.08.13
Politik
Der Wahl-O-Mat - eine nützliche Entscheidungshilfe

Der Wahl-O-Mat - Welche Partei passt zu dir?

Jetzt ist er wieder online: Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung. Was ist denn das? Und wozu ist das gut? Vor größeren Wahlen tritt die Bundeszentrale an die Parteien heran und stellt Fragen zu verschiedenen gesellschaftlichen Themen. Auch die Programme der Parteien werden unter die Lupe genommen. Aus allem zusammen werden 38 Thesen formuliert, die man im Wahl-O-Mat nacheinander mit einem JA, NEIN oder EGAL bewerten kann. Am Ende ergibt sich aus der Übereinstimmung deiner...

  • Wesel
  • 29.08.13
Politik
6 Bilder

Schwarz-Grün hat die Nase vorn - oder doch nicht?

Da war doch was? Richtig, am 22. September ist Bundestagswahl. Und was wäre eine Wahl ohne die entsprechenden Plakate? Auch in der Castroper Altstadt sind sie jetzt zu finden. Geht es nach der Anzahl der dortigen Plakate, müsste Schwarz-Grün bei der Wahl die Nase vorn haben. Während die Christdemokraten (um ganz genau zu sein: Die Junge Union) nach der Devise „Cool bleiben und Kanzlerin wählen“ vorgehen, schicken die Grünen eine bunte Palette an Plakaten ins Rennen („Eure Schulden will ich...

  • Castrop-Rauxel
  • 01.08.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.