Bundestagswahl 2013

Beiträge zum Thema Bundestagswahl 2013

Politik

Wahlwette verloren

So fing es an: Bernhard Ternes aus Marl am 16.09.2013 um 23:12 Uhr Ich biete eine Wette an, dass die AfD kein zweistelliges Ergebnis erhält! Ich denke einhundert Euro sind angemessen? Vorschlag eine Spende an eine anerkannt karitative Organisation mit Spendensiegel. Wer nimmt an? Ulrich Bormann aus Bochum am 16.09.2013 um 23:52 Uhr Ich! Bernhard Ternes aus Marl am 17.09.2013 um 00:14 Uhr Prima dann sind wir im Geschäft Herr Bormann. Kriegt die AfD mehr als 10% bei der Bundestagswahl spende ich...

  • Bochum
  • 03.10.13
  • 2
  • 1
Politik
Wie oft werden Parteien auf lokalkompass.de erwähnt? SPD und CDU liegen hier deutlich vorn. FDP, Grüne und Piraten beinahe gleichauf, gefolgt von den Linken und wenigen anderen.
3 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl 2013

Was bringt die Bundestagswahl am 22. September? Welche Parteien könnten Koalitionen bilden, und welche Konsequenzen hätte das für uns Bürger? In diesem Beitrag wollen wir Euch zur Diskussion einladen. Außerdem beginnen wir unser eigenes Wahlbarometer: Wie würde die Lokalkompass-Community wählen? Unser erstes Diagramm zeigt, wie häufig die jeweiligen Parteinamen auf lokalkompass.de verschlagwortet wurden. Mit Hilfe unserer offiziellen Umfrage wollen wir nun ein genaueres Stimmungsbild erhalten:...

  • Düsseldorf
  • 21.09.13
  • 222
  • 1
Politik
2 Bilder

Geldbombe der Alternative für Deutschland (AfD)

Geld“bombe“ hört sich gefährlich an, ist aber harmlos. Der US-Amerikanische Senator Ron Paul hatte 2007 erstmalig die Idee die “Moneybomb” zu nutzen, um zusätzliches Geld für die Endphase seines Wahlkampfes 2007 zu generieren. Er erreichte eine Summe von 6 Millionen USD in 24 Stunden. Die Alternative für Deutschland hat nun diese Idee kopiert und als erste deutsche Partei eine Geldbombe gestartet. Zur Finanzierung der Endphase des Wahlkampfes hat die AfD letzten Samstag und Sonntag für die...

  • Bochum
  • 18.09.13
  • 23
Politik
SPD und Grüne konnten einige Stimmenanteile gewinnen, Piraten und CDU haben etwas verloren. | Foto: LK-Grafik
4 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl - zweiter Zwischenstand

Unsere offene Frage „Was bringt die Bundestagswahl?“ erzeugte eine vielseitige Diskussion, die wir gewiss noch lange weiter führen können. Ähnlich bunt ist das mittlerweile zweite Zwischenergebnis zu unserer Umfrage „Wie würde die Lokalkompass-Community wählen?“ Etliche Nutzer unserer Community haben seit dem 31. Juli abgestimmt, und auch der aktuelle Zwischenstand bleibt vielseitig interpretierbar - ähnlich wie unser erstes Zwischenergebnis vom 13. August. Damals erhielten die Piraten eine...

  • Düsseldorf
  • 27.08.13
  • 27
Politik
2 Bilder

Warum die Alternative für Deutschland (AfD) in den Bundestag einziehen wird!

Das Reichstagsgebäude am Platz der Republik in Berlin ist seit 1999 Sitz des Deutschen Bundestages. Der Bau wurde von dem Architekten Paul Wallot 1884 bis 1894 im Stil der Neorenaissance im Ortsteil Tiergarten (heute Berlin Mitte) errichtet. Er beherbergte sowohl den Reichstag des Deutschen Kaiserreiches als auch den Reichstag der Weimarer Republik. Dort wird also die Alternative für Deutschland (AfD) nach dem 22. September 2013 einziehen. Wie Prof. Lucke (noch scherzhaft!) vor einigen Wochen...

  • Bochum
  • 26.08.13
  • 19
Politik
AfD Kundgebung in Hamburg
5 Bilder

Warum die Alternative für Deutschland immer beliebter wird!

Der Wahlkampf befindet sich in seiner Hochphase. Noch sind es knappe 5 Wochen bis zum Urnengang am 22. September 2013. Letzten Samstag fand in Hamburg eine Großkundgebung der AfD mit über 1000 Teilnehmern statt. Ein russischer Fernsehsender berichtete bereits über die Demo: http://rt.com/in-motion/germany-anti-euro-party-rally-623/ , während sich deutsche Fernsehanstalten und die deutsche Presselandschaft energisch ausschweigen. Aber auch in Bochum tut sich etwas. Ebenfalls letzten Samstag...

  • Bochum
  • 20.08.13
  • 58
Politik
4 Bilder

Juni Umfrage bei Ärztinnen und Ärzten

Jeder von uns kennt mindestens eine/n Ärztin/Arzt, bzw. befindet sich bei ihr/ihm in Behandlung. Oft haben sie unser Vertrauen erworben und wir verlassen uns auf ihre fachkundige Einschätzung unserer Krankheiten. Wir alle wissen eine/ein Ärztin/Arzt beschäftigt sich mit der Vorbeugung Erkennung, Behandlung und Nachsorge von Krankheiten und Verletzungen. Ihre Schutzpatrone sind die bei uns wenig bekannten „Heiligen Zwillingsbrüder Cosmas und Damian“. Oder auch der heilige „Pantaleon, einer der...

  • Bochum
  • 20.06.13
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.