Bundestag

Beiträge zum Thema Bundestag

Politik

Bas und Özdemir werben für Jugendmedienworkshop

Die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir rufen junge Duisburgerinnen und Duisburger zwischen 16 und 20 Jahren zur Teilnahme am Jugendmedienworkshop 2018 auf. Zum 15. Mal lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e.V. 30 junge Medienschaffende nach Berlin ein. Der Workshop findet vom 25. November bis 1. Dezember im Deutschen Bundestag unter dem Titel „Zwischen Krieg und Frieden“ statt. „Dieser Workshop...

  • Duisburg
  • 16.07.18
Politik

Bas und Özdemir: MS Wissenschaft macht Station in Duisburg

Die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir rufen zur Reise in die "Arbeitswelten der Zukunft" mit der MS Wissenschaft auf, die vom 24.07.2018 bis 26.07.2018 im Innenhafen am Kultur- und Stadthistorischen Museum ankern wird. Im Wissenschaftsjahr 2018 hat das 100 Meter lange Ausstel-lungsschiff des Bundesministeriums für Bildung und For-schung (BMFB) die Fragen zur Arbeitswelt von Morgen schon heute an Bord: Wie verändern Technologien die Arbeit? Wel-che Anforderungen stellt die...

  • Duisburg
  • 02.07.18
Politik

Bärbel Bas und Mahmut Özdemir werben um weltoffene Gastfamilien

Die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir suchen gemeinsam mit den Austauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. und Youth For Understanding (YFU) weltoffene Gastfamilien in Duisburg, die ab August/September 2018 US-amerikanische PPP-Stipendiaten für ein Schuljahr oder ein Gastkind aus einem anderen Land aufnehmen. „Gastfamilien bereichern nicht nur ihren eigenen Alltag. Sie haben auch die einmalige Chance, internationalen Jugendlichen unser Land näher zu...

  • Duisburg
  • 20.06.18
Politik

Bas und Özdemir werben für Duisburg als Austragungsort der Nationalen Maritimen Konferenz

„Wir sind von Duisburg als Ausrichter der 11. Nationalen Maritimen Konferenz absolut überzeugt“, schreiben die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir jetzt in Briefen an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier sowie den Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft, Norbert Brackmann, und werben für Duisburg als Austragungsort der Konferenz 2019. Im Jahr 2011 hatten der damalige NRW-Verkehrsminister Harry Voigtsberger (SPD) und die IHK zusammen vorgeschlagen,...

  • Duisburg
  • 04.06.18
Politik

Bas und Özdemir rufen zur Teilnahme bei „Jugend und Parlament“ auf

Das Planspiel „Jugend und Parlament“ bietet vom 23. bis 26. Juni 355 Jugendlichen (17-20 Jahre) in Berlin die Chance, die Arbeitsweise des Deutschen Bundestages und den Weg der Gesetzgebung kennenzulernen. Mein Bundestagskollege Mahmut Özdemir und ich können in unseren Wahlkreisen jeweils einen Jugendlichen benennen und rufen alle Interessierten zur Teilnahme auf. Bei diesem Planspiel können Jugendliche in die Rolle von uns Abgeordneten schlüpfen und an den Originalschauplätzen die politischen...

  • Duisburg
  • 26.02.18
Politik

SPD-Abgeordnete fordern Stärkung des Ruhrgebietes

Die SPD-Bundestagsabgeordneten aus dem Ruhrgebiet erwarten von einer möglichen neuen Bundesregierung schnelles Handeln und eine deutliche Stärkung des Ruhrgebietes. Sollten die Koalitionsverhandlungen erfolgreich sein und die SPD-Mitglieder dem Koalitionsvertrag zustimmen, müssten Themen wie Langzeitarbeitslosigkeit, Strukturförderung und Entlastung der Kommunen entschieden angegangen werden. Das ist das Ergebnis eines Austauschs der Ruhr-MdB mit dem Gelsenkirchener Oberbürgermeister und...

  • Duisburg
  • 02.02.18
  • 1
Politik

Bas und Özdemir rufen zur Teilnahme am „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2018“ auf.

Die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir rufen zur Teilnahme am „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2018“ auf. Mit dem Preis zeichnet die SPD-Bundestagsfraktion Projekte und Initiativen aus, die sich für soziale Integration oder lebendiges Miteinander in den Stadtteilen einsetzen. „Wir suchen Ideen und Konzepte, mit denen sich die Menschen in Duisburg für Lebensqualität und sozialen Zusammen-halt in ihrem Umfeld engagieren“, sagen Bas und Özdemir. Die SPD-Abgeordneten sind...

  • Duisburg
  • 20.12.17
Politik

Bas und Özdemir: Bund fördert schnelles Internet in Duisburg

Die Stadt Duisburg hat heute im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur einen Förderbescheid im Rahmen des Breitbandförderprogrammes des Bundes über rund 9 Millionen Euro in Empfang genommen. „Diese Förderung ist ein weiterer großer Schritt zum flächendeckenden Ausbau des schnellen Internets für unsere Stadt. Jetzt kann es richtig losgehen mit dem Glasfaser-Ausbau, damit auch wirklich alle Menschen und alle Unternehmen in Duisburg Zugang zu schnellem Internet bekommen“,...

  • Duisburg
  • 19.12.17
Politik

Bärbel Bas als Parlamentarische Geschäftsführerin wiedergewählt

Die neue SPD-Bundestagsfraktion hat die Duisburger Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas heute mit 96,1 % wieder zur Parlamentarischen Geschäftsführerin gewählt. „Wir erneuern die SPD auf allen Ebenen und ich leiste gerne meinen Beitrag in unserer Bundestagsfraktion – mit meiner parlamentarischen Erfahrung und meinem Herzblut für den ‚PGF‘-Job. Deshalb freue ich mich sehr über das Vertrauen in meine Arbeit und meine Person", so Bas. Sie bleibt damit auch Mitglied des geschäftsführenden...

  • Duisburg
  • 04.12.17
Politik
Foto: Bundesregierung / Dragan Film

Bärbel Bas empfängt ihre erste Berlinfahrt-Besuchergruppe nach der Bundestagswahl

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas hat vom 22.-25. Oktober ihre erste 50-köpfige Besuchergruppe aus Duisburg nach der Bundestagswahl in Berlin empfangen. Mit dabei waren u.a. Mitglieder von Blau-Weiss Neuenkamp und ein Team des Jugendzentrums „Die Mühle“. Der Aufenthalt begann für die Gruppe am Sonntag mit einem Rundgang am Brandenburger Tor und einer spontanen Teilnahme an der Demonstration „Gegen Rassismus im Bundestag“. Früh aufstehen für einen Besuch beim ZDF-Morgenmagazin hieß es am...

  • Duisburg
  • 26.10.17
Politik

Bas und Özdemir: „Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt unsere heimische Stahlindustrie."

„Die SPD-Bundestagsfraktion beginnt schon jetzt die parlamentarische Arbeit und setzt die ersten Themen im Deutschen Bundestag. Neben Anträgen gegen die Aufweichung des Mindestlohns und für ein Verbot der Grünen Gentechnik haben wir heute einen für Duisburg wichtigen Antrag zur Rettung unserer Stahlstandorte beschlossen“, erklären die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir. Der Antrag „Stahlstandorte in Deutschland erhalten, Arbeitsplätze und Arbeitnehmerrechte sichern“ soll...

  • Duisburg
  • 24.10.17
Politik

Bas und Özdemir: Wir stehen solidarisch an der Seite der Kolleginnen und Kollegen der thyssenkrupp-Belegschaft.

"Wir stehen solidarisch an der Seite der Kolleginnen und Kollegen bei thyssenkrupp und unterstützen die Forderungen des Betriebsrates. Eine Fusion mit Tata sehen wir sehr kritisch. Deshalb werden wir am Freitag gemeinsam mit den Duisburger Belegschaften zur Großkundgebung der IG Metall nach Bochum fahren und auch dort unsere Solidarität zeigen“, erklären die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir. Heute Morgen hatte der thyssenkrupp-Vorstandsvorsitzende, Heinrich Hiesinger,...

  • Duisburg
  • 20.09.17
  • 1
Politik

Endspurt zum PPP: Bärbel Bas und Mahmut Özdemir rufen zum Mitmachen auf

Endspurt zum Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) 2018/2019: Wenige Tage vor dem Bewerbungsschluss rufen die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir noch einmal zum Mitmachen auf. Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige können sich noch bis 15. September (Freitag) für ein Austauschjahr in den USA bewerben. Die PPP-Vollstipendien umfassen die Reise- und Programmkosten sowie die Versicherungskosten. Die StipendiatInnen leben in Gastfamilien und lernen die...

  • Duisburg
  • 05.09.17
Politik

Duisburg erhält 56.510.416 Euro aus dem zweiten Kommunalinvestitionsprogramm des Bundes zur Schulsanierung

„Wir haben einen riesigen Sanierungsstau an unseren Schulen, mit dem wir als Bund die Kommunen nicht alleine lassen“, erklären die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir. Die NRW-Landesregierung hat jetzt erste Zahlen zur Verteilung der Mittel aus dem 3,5 Milliarden Schulsanierungsprogramm vorgelegt und danach erhält Duisburg 56.510.416 Euro. Möglich werde die Unterstützung des Bundes durch eine Lockerung des Kooperationsverbots im Grundgesetz, die der Deutsche Bundestag im...

  • Duisburg
  • 30.08.17
Politik

Bärbel Bas geht mit neuer Website online

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas startet mit einem Relaunch ihrer Website www.baerbelbas.de in die heiße Wahlkampfphase. „In Wahlkampfzeiten informieren sich viele Menschen über Politik. Auf dieses Interesse möchte ich mit einem attraktiven Angebot antworten“, sagt Bärbel Bas und schaltet am Sonntag ihre neugestaltete Website frei - genau vier Wochen vor der Bundestagswahl. Die Website informiert jetzt noch übersichtlicher und klarer über die Arbeit der SPD-Abgeordneten in Duisburg und...

  • Duisburg
  • 25.08.17
Politik

Bärbel Bas und Mahmut Özdemir verabschieden ihre StipendiatInnen für das 34. Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) 2017/2018

Die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir haben ihre StipendiatInnen für das Parlamentarische Patenschafts-Programms (PPP), Nina Heisterkamp und Nikolas Neuhöfer, in die USA verabschiedet. Ein Jahr in den USA leben. Dieser Traum wird für Nina Heisterkamp aus Neumühl und Nikolas Neuhöfer aus Rumeln-Kaldenhausen jetzt Wirklichkeit. Im Rahmen des 34. Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) des Deutschen Bundestages dürfen sie ein Jahr lang den „American way of life“...

  • Duisburg
  • 09.08.17
Politik

Bärbel Bas empfing Besuchergruppe aus Duisburg

Vom 28. Juni bis 1. Juli besuchten 50 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Duisburg auf Einladung der SPD Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas Berlin. Die Mischung von Jung und Alt – der jüngste Teilnehmer war gerade 20 geworden, die älteste 84 Jahre alt – trug dazu bei, dass die Diskussion lebhaft geführt wurde und viele unterschiedliche Themen zur Sprache kamen. Im Plenarsaal des Deutschen Bundestages hatte die Gruppe zunächst live die letzten Debatten und Abstimmungen der zu Ende...

  • Duisburg
  • 03.07.17
Politik

Mittendrin im Bundestag: Dennis Milchereit nahm auf Einladung von Bärbel Bas am Planspiel „Jugend und Parlament“ teil

Mittendrin im Bundestag war der 17-jährige Dennis Milchereit vom 27. bis 30. Mai: Der Schüler der Heinrich-Heine-Gesamtschule nahm auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas am Planspiel „Jugend und Parlament“ teil. Bärbel Bas sagt: „Das Planspiel ‚Jugend und Parlament‘ ist eine großartige Möglichkeit, die Arbeit der Abgeordneten an den echten Schauplätzen kennenzulernen und die parlamentarische Prozesse besser zu verstehen. Ich habe mich sehr gefreut, Dennis direkt im Plenarsaal...

  • Duisburg
  • 31.05.17
Politik

Bas und Özdemir: „Mehr Gerechtigkeit, mehr Sicherheit“

Die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir sind in Berlin mit der Auftaktklausur der SPD-Fraktion in das politische Jahr 2017 gestartet: „Wir engagieren uns für einen handlungsfähigen Staat, der verlässlich für mehr Gerechtigkeit und mehr Sicherheit sorgt.“ Mit Beschlüssen zu innerer Sicherheit, Steuergerechtigkeit, Managergehältern sowie Unterstützung von Familien und Al-leinerziehenden haben die SPD-Bundestagsabgeordneten die Themen für die kommenden Monate abgesteckt....

  • Duisburg
  • 13.01.17
  • 1
Politik

Bas und Özdemir: „CDU/CSU lassen finanzschwache Städte im Stich.“

Die SPD-Bundestagsfraktion hat durchgesetzt, dass Städte und Gemeinden ab 2018 um weitere 5 Milliarden Euro entlastet werden. Das hat der Deutsche Bundestag heute entschieden. Die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir sagen: „Diese Entlastung für die Kommunen ist grundsätzlich eine gute Nachricht, aber das Geld kommt leider nicht zielgenau und vordergründig bei finanzschwachen Städten wie Duisburg an. Bis zum Schluss hat unsere SPD-Fraktion für einen gerechteren...

  • Duisburg
  • 24.11.16
Politik

Besuchergruppe aus Duisburg zu Gast bei Bärbel Bas in Berlin

50 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Duisburg besuchten von 10. bis 13.07. auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas die Hauptstadt. Mit dabei waren u.a. engagierte Mitglieder der Turnerschaft Duisburg-Rahm, der AWO Rumeln-Kaldenhausen oder von TuRa 88. Zusammen mit Bärbel Bas besuchte die Gruppe den Deutschen Bundestag. Bas berichtete von ihrer Arbeit als Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion und diskutierte mit der Gruppe über aktuelle...

  • Duisburg
  • 13.07.16
Politik

„Ein bisschen Frieden?“ - Bärbel Bas lädt zur Diskussion ein

„Die weltweiten Krisenherde bestimmen auch 2016 die Titelseiten. Die Anschläge in Paris, Brüssel oder Istanbul zeigen, dass uns diese Konflikte direkt betreffen, viele Menschen flüchten genau deshalb zu uns. Wir wollen Frieden durch Verständigung schaffen und ein bisschen Frieden reicht nicht“, sagt die SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas. Alle Interessierten lädt Bas zur Fraktion vor Ort-Diskussionsveranstaltung „Ein bisschen Frieden? – Die Krisenherde dieser Welt und die Außenpolitik der...

  • Duisburg
  • 01.07.16
Politik

Bärbel Bas: „Bund unterstützt Restaurierung der Marienkirche und der Stadtmauer.“

„Der Einsatz für Duisburg hat sich wieder gelohnt: Der Bund unterstützt die Restaurierung der Stadtmauer noch einmal mit 60.000 Euro und fördert die Marienkirche in der Altstadt mit 128.000 Euro aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm VI“, freut sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas. Bas hatte im Vorfeld die Staatsministerin für Kultur und Medien um Unterstützung für beide Projekte gebeten. „Die Marienkirche zeugt unter anderem von der ersten Niederlassung des Johanniterordens in...

  • Duisburg
  • 22.06.16
Politik

Bärbel Bas und Sarah Philipp fordern zum Internationalen Frauentag am 8. März : Gleiche Wege und gleiche Chancen für Frauen und Männer

Zum internationalen Frauentag am 8. März 2016 erklären die SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas und SPD-Landtagsabgeordnete Sarah Philipp: „Noch immer verdienen Frauen in Deutschland durchschnittlich 22 Prozent weniger als Männer – im europäischen Vergleich klaffen die Bruttolöhne nur in Österreich und Estland weiter auseinander. Immer noch fehlen Aufstiegschancen für viele Frauen und immer noch sind gesetzliche Rahmenbedingungen auf alte Rollenmuster ausgelegt. Seit mehr als 150 Jahren setzen...

  • Duisburg
  • 07.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.