Bundespolizei

Beiträge zum Thema Bundespolizei

Überregionales
2 Bilder

Bundespolizei auf dem NRW-Tag in Essen

 Die Bundespolizei wird sich am kommenden Wochenende, 01. - 02. September, in Essen auf der Blaulichtmeile anlässlich des NRW-Tages 2018 präsentieren. "Fragen und ausprobieren ausdrücklich erwünscht", unter diesem Motto wird sich die Bundespolizei am kommenden Wochenende auf dem NRW-Tag 2018 in Essen präsentieren. "Der Beruf eines Bundespolizisten ist vielseitig und mehr als interessant. Aufgaben im Ausland und im Inland, all das möchten wir unseren Besuchern auf der Blaulichtmeile...

  • Marl
  • 30.08.18
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Grossrazzia mit 350 Einsatzkräften wegen banden- und gewerbsmäßigen Einschleusen von Ausländern und Urkundenfälschung.

Seit den frühen Morgenstunden durchsucht die Bundespolizei mit einem Großaufgebot von 350 Einsatzkräften insgesamt 21 Wohnungen in Kleve, Moers, Duisburg, Viersen, Bottrop und Herne. Die Staatsanwaltschaft Kleve ermittelt gegen einen namentlich bekannten 21-Jährigen indischen Staatsangehörigen wegen banden- und gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern und Urkundenfälschung. Er wurde mit Haftbefehl gesucht und konnte heute Morgen festgenommen werden. Ihm wird vorgeworfen, in einer Vielzahl...

  • Marl
  • 29.08.18
Überregionales

Bundespolizei nimmt 24-Jährigen am Dortmunder Hauptbahnhof vorläufig fest

In der vergangenen Nacht hat eine Streife der Bundespolizei im Dortmunder Hauptbahnhof einen 24-jährigen syrischen Staatsangehörigen überprüft. Er führte ein gestohlenes Fahrrad mit und konnte ebenfalls keinen gültigen Aufenthaltstitel für die Bundesrepublik vorweisen. Eine Streife der Bundespolizei hat in der vergangenen Nacht einen 24-jährigen Mann im Dortmunder Hauptbahnhof kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass sich der Mann vermutlich seit Mai 2017 den zuständigen Ausländerbehörden...

  • Marl
  • 27.07.18
Ratgeber
Symbolbild Taschendiebstahl Foto: Bundespolizei
2 Bilder

Sommerferien in NRW - Taschendiebe machen keine Ferien - Tipps für einen entspannten Urlaub

Jetzt sind sie da, die Sommerferien 2018. Endlich Koffer packen und ab in den Urlaub. Gerade bei Reisen mit der Bahn werden auch garantiert Taschendiebe in Zügen und Bahnhöfen auf "Beutefang" sein. Im Jahr 2017 wurden im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion Dortmund in 1.254 Fällen (2016: 1.212), Personen Opfer von Taschendieben. Taschendiebstahl zählt gerade in Großstädten zu den häufigsten Delikten - neben Autoaufbrüchen, Fahrraddiebstählen und Sachbeschädigungen. Und das, obwohl...

  • Marl
  • 12.07.18
Überregionales

Bundespolizisten mit Blut bespuckt, Betrunkener 17-Jähriger landet im Polizeigewahrsam

Nachdem sich die Aggressionen eines 17-jährigen Libyers erst gegen fremdes Eigentum richtete, griff er später Einsatzkräfte der Bundespolizei an und bespuckte diese mit Blut. Wie sich herausstellte, hielt sich der Jugendliche zudem mit zwei Identitäten in Deutschland auf. Gegen 01:45 Uhr wurden Einsatzkräfte der Bundespolizei heute Morgen (11. August) auf einen 17-Jährigen aufmerksam gemacht. Beamte konnten beobachten, wie der libysche Staatsangehörige erst eine Flasche auf den Boden warf und...

  • Marl
  • 11.07.18
Überregionales

Frauen am Dortmunder Hauptbahnhof sexuell belästigt, Bundespolizei stellt Täter

 Zwei 19-jährige Frauen wurden am frühen Samstagmorgen (7. Juli) im Dortmunder Hauptbahnhof von Männern belästigt. Bundespolizisten konnten Täter nach kurzer Flucht stellen. Im Bereich der Dortmunder Innenstadt lernten zwei 19-jährige deutsche Staatsangehörige drei Männer (18, 18, 19) kennen. Die tadschikischen Staatsangehörigen begleiteten die Frauen im Anschluss zum Dortmunder Hauptbahnhof. Am Gleis angekommen, versuchte dann ein 18-Jähriger die Frauen zu küssen und anzüglich am Körper zu...

  • Marl
  • 09.07.18
Überregionales
3 Bilder

Tatverdächtiger im Mordfall Susanna F. festgenommen

Der im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt an der Susanna F. beschuldigte Ali B. ist heute Nacht (8. Juni 2018) gegen 2 Uhr durch kurdische Sicherheitsbehörden im Nordirak auf Bitte der Bundespolizei festgenommen worden. Bleibt halt allerdings noch die Frage, wie die Ausreise überhaupt zustande kam angesichts der Tatsache, dass eine Abschiebung ja vorher auch nicht möglich war. Stellungnahme des Bundes­polizei­präsidiums zur Frage der Ausreisemodalitäten des im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt...

  • Marl
  • 08.06.18
Überregionales

Marler bei Bierdiebstahl am Dortmunder Hauptbahnhof erwischt

Dank Videoauswertung - Bundespolizei nimmt dreiste Diebe fest. Währen der Warenanlieferung bei einem Discounter am Dortmunder Hauptbahnhof, entwendeten zwei alkoholisierte Männer Samstagnacht (19. Mai) mehrere Dosen Bier. Weil sie bei ihrer Flucht im Hauptbahnhof durch die Videoüberwachung aufgezeichnet wurden, konnten sie kurz darauf auf einem Bahnsteig festgenommen werden. Gegen 01:00 Uhr wurde der Discounter im Dortmunder Hauptbahnhof mit Waren beliefert. Zwei 21- und 23-jährige Männer aus...

  • Marl
  • 22.05.18
Überregionales
2 Bilder

Zivilfahnder konnten Diebstahl an einer 71-jährigen Besucherin des Katholikentages verhindern

Am Donnerstagnachmittag (10.05.2018) gegen 13:00 Uhr beobachteten zivile Kräfte der Bundespolizei eine 23-Jährige und einen 22-Jährigen, wie sie sich in besonders auffälliger Weise (Taschendieb tätertypischer Art und Weise) im Bereich des Hauptbahnhofs Münster bewegten. Das Pärchen beobachtete immer wieder -zumeist ältere weibliche Reisende mit Gepäck und Handtaschen- bei den Einstiegen in verschiedenen Zügen. Zu strafbaren Handlungen kam es hier jedoch nicht. Als das Pärchen sich in Richtung...

  • Marl
  • 10.05.18
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Großaufgebot der Bundespolizei zerschlägt Schleuserbande

Nach umfangreichen Ermittlungen gingen am Abend des 7. Mai 2018 und im weiteren Verlauf des 8. Mai 2018 im Auftrag der Staatsanwaltschaft Lüneburg ein Großaufgebot von rund 800 Beamten der Bundespolizei gegen eine Schleuserbande vor. Zahlreiche Spezialkräfte unterstützten die Ermittler. Gemeinsam vollstreckten sie 21 Durchsuchungsbeschlüsse, nahmen drei Hauptbeschuldigte vorläufig fest und entdeckten zahlreiche illegale Migranten. Die Ermittlungen weisen auch Bezüge in die sog....

  • Marl
  • 08.05.18
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Revierderby - FC Schalke 04 - Borussia Dortmund - Bundespolizei informiert

Wenn am  Sonntag (15. April) anlässlich des Derbyklassikers in der Veltins Arena wieder der Ball rollt, dann werden bereits seit den frühen Morgenstunden zahlreiche Einsatzkräfte der Bundespolizei im Einsatz sein. Am 30. Spieltag der Bundesliga-Saison 2017/18 trifft der BVB auswärts auf den FC Schalke 04. Zur Überwachung der An- und Abreise aller Fans sind Bundespolizisten in Gelsenkirchen, Dortmund aber auch auf zahlreichen "Unterwegsbahnhöfen" im Ruhrgebiet präsent. Dabei wird der Fokus der...

  • Marl
  • 14.04.18
Überregionales
2 Bilder

Bundespolizei bilanziert positiv das erste Ferienwochenende am Düsseldorfer Flughafen

Die ersten verkehrsreichen Tage liegen nun hinter NRW´s größtem Flughafen in Düsseldorf. Trotz gestiegener Fluggastzahlen und Flugbewegungen verliefen die zurückliegenden Tage erwartungsgemäß routiniert. Gemessen an den Passagierzahlen im Rahmen ersten Ferienwochenendes im bevölkerungsreichsten Bundesland, kam es zu keinen übermäßigen Wartezeiten an den Luftsicherheitskontrollstellen der Bundespolizei. Die Bundespolizei hatte sich im Vorfeld gemeinsam mit der Flughafengesellschaft und dem...

  • Marl
  • 25.03.18
  • 1
Überregionales
Sichergestellte Betäubungsmittel Foto: Bundespolizei

149 Ecstasy-Tabletten in der Unterhose, Polizei stellt Drogen sicher

 Einsatzkräfte der Bundespolizei stellten bei einem 36-jährigen Mann aus Recklinghausen, neben 149 Ecstasy-Tabletten auch LSD und Amphetamine sicher. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung konnten weitere Betäubungsmittel sichergestellt werden. Eine Streife der Bundespolizei überprüfte den 36-Jährigen im Essener Hauptbahnhof. Während der Kontrolle wirkte der Mann auffällig nervös. Auf Nachfrage erklärte der wegen Drogenhandels bereits polizeibekannte Recklinghäuser, dass er LSD dabei habe....

  • Marl
  • 17.03.18
Überregionales
Sichergestellte Tabakwaren Foto: Bundespolizei
2 Bilder

Untersuchungshaft gegen 26-Jährigen nach Verdacht der Untreue - Mehr als 100.000 Euro Schaden

Unter Federführung der Essener Staatsanwaltschaft nahmen Einsatzkräfte der Bundespolizei einen 26-jährigen Mann am Essener Hauptbahnhof fest. Der Mann gilt als Tatverdächtiger in einem Ermittlungsverfahren wegen Untreue. Nach derzeitigem Ermittlungsstand soll der Essener aus zwei Geschäften für Druckerzeugnisse und Tabakwaren am Essener Hauptbahnhof Tabakwaren im Wert von mehr als 100.000 Euro veruntreut haben. Nachdem der 26-Jährige bereits mehrere Tage observiert wurde, konnten...

  • Marl
  • 04.03.18
Überregionales
Scheckkartenmesser Foto: Bundespolizei
3 Bilder

Messer gezogen - Polizei ermittelt nach Bedrohung am Hauptbahnhof

Zu einer Bedrohung mit einem Messer kam es Samstagmorgen (03. März) in einem Schnellrestaurant (KFC) am Dortmunder Hauptbahnhof. Gegen 02:50 Uhr informierten Mitarbeiter des Geschäfts die Bundespolizei über den Vorfall. Im Hauptbahnhof konnten Einsatzkräfte einen 20-jährigen Dortmunder vorläufig festnehmen. Nach Zeugenaussagen soll dieser einen 23-Jährigen mit dem Messer bedroht haben. In dem Restaurant war es zwischen den Männern zu einer verbalen Streitigkeit gekommen, in deren Verlauf der...

  • Marl
  • 04.03.18
Überregionales
Tatverdächtiger | Foto: Bundespolizei
3 Bilder

19-Jähriger aus Marl angegriffen, Täter mit Fahndungsbild gesucht

Ein bislang unbekannter Tatverdächtiger trat bereits am 30. August 2017, gegen 14:00 Uhr, im Zugang zur Toilettenanlage im Hbf Gelsenkirchen, einem 19-Jährigem aus Marl gegen seine Hand und verletzte ihn dadurch. Der Tat ging eine verbale Belästigung der 15-jährigen Begleiterin des Marlers voraus. Mit Beschluss ordnete das Essener Amtsgericht die Öffentlichkeitsfahndung an. Die Bundespolizei fragt daher: Wer kennt den Tatverdächtigen bzw. kann Angaben zu seinem Aufenthaltsort geben? Hinweise...

  • Marl
  • 02.02.18
Überregionales
3 Bilder

Bundespolizei zerschlägt Bande von "LKW-Schleusern"

Mit über 200 Beamten ging die Bundespolizei heute in vier Bundesländern in den frühen Morgenstunden gegen die Organisatoren von gefährlichen LKW-Schleusungen (sog. Behältnisschleusungen) vor. Die Zugriffsmaßnahmen unterstützten unter anderem Spezialkräfte der Bundespolizei. Dabei vollstreckten die Ermittler im Auftrag der Staatsanwaltschaft Görlitz drei Haftbefehle in Deutschland. Neben den Verhaftungen durchsuchten die Bundespolizisten sieben Wohnungen bzw. Geschäftsräume in Bremen, Berlin,...

  • Marl
  • 31.01.18
Überregionales

Schlag gegen internationale Schleuserbande in Deutschland und in Griechenland.

Am 31. Januar 2018 haben 68 Beamte der Bundespolizei auf Beschluss des Amtsgerichtes Landshut fünf Wohnungen in Deutschland u. a. in Bremen, Halle und Hannover durchsucht. Gegen eine dringend tatverdächtige Person konnte ein Haftbefehl in Deutschland vollstreckt werden. Der Vollstreckung der Durchsuchungsbeschlüsse sind mehrmonatige gemeinsam abgestimmte Ermittlungen des Bundespolizeipräsidiums unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Landshut und der griechischen Polizei in Athen...

  • Marl
  • 31.01.18
Überregionales
mitgeführtes Messer

Mordverdacht: Bundespolizei nimmt 30-Jährigen fest, Tatwaffe Messer

Samstagmorgen (20. Januar) konnte die Bundespolizei im Hauptbahnhof Essen einen Mann festnehmen, dem die Staatsanwaltschaft Essen einen Mord vorwirft. Gegen 06:30 Uhr stellten Einsatzkräfte der Bundespolizei während einer Streife im Hauptbahnhof Essen einen 30-Jährigen Mann fest. Bei einer Kontrolle des Mannes stellte sich heraus, dass ihn die Staatsanwaltschaft Essen beschuldigt, einen 34-Jährigen Essener ermordet zu haben. Der wegen anderer Straftaten polizeilich bekannte Ratinger, wurde...

  • Marl
  • 22.01.18
Überregionales

Sturmtief "Friederike" sorgte am 18.01.2018 für zahlreiche Einsätze der Bundespolizei

 Heute  (18.Januar) war die Bundespolizei aufgrund des Sturmtiefs "Friederike" und dadurch resultierender Störungen im Bahnverkehr im Einsatz. In Essen Dellwig war die S9 wegen eines Oberleitungsschadens ausgefallen. Die Oberleitung musste geerdet werden, so dass die Reisenden evakuiert werden konnten. Gegen 11:00 Uhr drohten durch heftige Sturmböen, teile der Dachkonstruktion am Hauptbahnhof Essen auf den Bahnhofsvorplatz zu stürzen. Einsatzkräfte der Bundespolizei sperrten daraufhin den Nord-...

  • Marl
  • 18.01.18
Überregionales
4 Bilder

Schlag gegen Schleuserbande, Großaufgebot von Bundespolizei

Internationale Zusammenarbeit erfolgreich - Bundespolizei und polnischer Grenzschutz zerschlagen gemeinsam Schleuserbande. Nach gemeinsamen Ermittlungen ging  im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin ein Großaufgebot von Bundespolizei und polnischem Grenzschutz gegen eine syrisch-polnische Schleuserbande vor. Ziel war die Vollstreckung von sechs Haftbefehlen und 22 Durchsuchungsbeschlüssen in Deutschland sowie Polen. Die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Halle führt seit Frühjahr...

  • Marl
  • 18.01.18
Überregionales
4 Bilder

Einsatzbilanz von Bundespolizei, Stadt Köln und Polizei Köln zum Silvestereinsatz

Gemeinsam abgestimmte Einsatzkonzepte der Stadt Köln, Bundespolizei und Polizei Köln zeigten Wirkung. Insgesamt zufrieden mit dem Einsatzverlauf der Silvesternacht zeigten sich die Behördenspitzen von Stadt Köln, Bundespolizei und Polizei Köln. Die gemeinsam abgestimmten Einsatzkonzepte zeigten flächendeckend Wirkung. Bilanz Polizei Köln: Zusätzlich zu den Kräften des Wachdienstes waren rund 1400 Polizisten zum Jahreswechsel im Einsatz, um die Sicherheit der Feiernden in Köln und Leverkusen zu...

  • Marl
  • 01.01.18
Überregionales
2 Bilder

Ein Fall von Zivilcourage: Lebensretter geehrt

Sie sahen den Zug in den Bahnhof einfahren und den Mann auf den Schienen liegen. Schafft es der Zug vor der Person zum Stehen zu kommen? Was nun? Es ereignete sich am Dienstagmittag (31. Oktober) um 12.10 Uhr im Oberhausener Hauptbahnhof ein äußerst erwähnenswerter Fall von Zivilcourage. Ein 37-jähriger Staatsangehöriger Sri Lankas stand auf Bahnsteig 12 des Oberhausener Hauptbahnhofes und sprang ohne ersichtlichen Grund ins Gleisbett. Die umherstehenden Reisenden dachten, dass er etwas...

  • Marl
  • 05.11.17
  • 1
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Schädel-, Jochbein-, Nasen- und Kieferbruch - Bundespolizei fahndet mit Bildern nach Tatverdächtigen

 Am 01. Juli gegen 02:45 Uhr wurde auf einem Bahnsteig im Bahnhof Essen-Borbeck ein 33-jähriger Mann von zwei bislang unbekannten Tatverdächtigen zusammengeschlagen. Dabei wurde der Leverkusener so schwer verletzt, dass er neben einer gebrochenen Nase, einem gebrochenem Kiefer, auch einen Schädelbruch davontrug. Der 33-Jährige nutzte damals eine S-Bahn von Oberhausen nach Essen. Zuvor war er durch die späteren Täter unter dem Vorwand eine Party in Essen besuchen zu wollen, in den Zug gelockt...

  • Marl
  • 08.10.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.