Bundespolizei

Beiträge zum Thema Bundespolizei

Überregionales

Falschgeld am Düsseldorfer Hauptbahnhof beschlagnahmt

Bundespolizisten kontrollierten am Düsseldorfer Hauptbahnhof am Dienstag (30. Mai) um 23.45 Uhr zwei algerische Staatsangehörige (29, 32), bei denen sie 550 Euro Falschgeld, 168 Tabletten Rivotril, eine geringe Menge Marihuana und 995 Euro Bargeld auffanden. Die polizeilich bestens bekannten Männer reagierten auf die Begegnung mit der eingesetzten Streife überaus nervös. Bei der Überprüfung konnte sich nur einer der beiden ausweisen. Zur Identitätsfeststellung wurde der 32-Jährige zur...

  • Düsseldorf
  • 01.06.17
  • 1
Überregionales
Mit diesem abgebrochenen Reißverschluss-Zipper hatte sich der junge Mann in der Zelle verletzt.

Festgenommener verletzt sich in der Zelle

Auf dem Bundespolizeirevier Düsseldorf versuchte ein 20-jähriger in Baden-Württemberg lebender Georgier am Dienstag, 24. Januar, sich mit dem Schieber seines Hosenreißverschlusses in der Gewahrsamszelle zu verletzen. Zuvor war er von den Beamten im Düsseldorfer Hauptbahnhof festgenommen worden. Am Dienstagmittag nahmen Bundepolizisten den 20-Jährigen fest und brachten ihn auf die Dienststelle in Düsseldorf. Der Mann musste bis zur Überstellung an die nächstgelegene Justizvollzugsanstalt in den...

  • Düsseldorf
  • 25.01.17
  • 1
Überregionales

Diebestrio zu Haftstrafen auf Bewährung verurteilt

Drei polnische Männer - 26, 28 und 30 Jahre alt - wurden im Rahmen eines beschleunigten Verfahrens am Donnerstagmorgen, 19. Januar, zu Freiheitsstrafen verurteilt. Die Bundespolizei nahm sie am Samstag, 14. Januar, wegen versuchten Taschendiebstahls fest. Zivilfahnder der Bundespolizei hatten beobachtet, wie ein 30-jähriger Mann am Samstag im Hauptbahnhof Düsseldorf einer 53-jährigen Chinesin seine Hilfe beim Einstieg in einen ICE anbot. Nichtsahnend nahm die Frau die Hilfe an. Allerdings wurde...

  • Düsseldorf
  • 19.01.17
Ratgeber

Trickdiebe im Hauptbahnhof festgenommen

Eine 21-Jährige und ein 54-Jähriger versuchten am Donnerstagmittag, 22. Dezember, um 13 Uhr, im Düsseldorfer Hauptbahnhof eine 75-jährige Bielefelderin zu bestehlen. Durch Zivilfahnder der Bundespolizei konnten sie an ihrem Vorhaben gehindert und festgenommen werden. Das bosnische Duo wurde von Zivilfahndern der Bundespolizei dabei beobachtet, wie sie auf Bahnsteig 15/16 Reisende nach ihren mitgeführten Gepäckstücken begutachteten. Im ICE 519 versuchten die beiden, bereits einen Mann zu...

  • Düsseldorf
  • 23.12.16
Ratgeber

41-Jähriger bedroht Bundespolizei

Ein 41-Jähriger bedrohte eine Streife der Bundespolizei am vergangenen Dienstagabend um 23.45 Uhr im Hauptbahnhof Düsseldorf. Er baute sich vor den Beamten auf und schrie, dass er ein Messer mitführe. Die Bundespolizisten nahmen den Düsseldorfer in Gewahrsam. Am Dienstagabend, um 23.45 Uhr, stellte sich ein 41-jähriger Düsseldorfer vor eine Streife der Bundespolizei und gab zu verstehen, dass er ein Messer mit sich führe. Dabei hielt er einen, zuerst nicht identifizierbaren, metallischen...

  • Düsseldorf
  • 22.12.16
Ratgeber

Herrenloses Gepäck: Sperrung im Düsseldorfer Hauptbahnhof

Zwei herrenlose Reisetaschen im Düsseldorfer Hauptbahnhof machten heute am Morgen zwischen 8.30 und 9.50 Uhr eine Teilsperrung des Düsseldorfer Hauptbahnhofes erforderlich. Da der Eigentümer nicht ermittelt werden konnte, entschloss sich die Bundespolizei zu einer Teilabsperrung, die auch den Haupteingang betraf. Nach der Überprüfung des Gepäcks durch Spezialkräfte der Bundespolizei konnte eine Gefährdung ausgeschlossen und Entwarnung gegeben werden. Das überprüfte Gepäck, in dem sich...

  • Düsseldorf
  • 13.10.16
Ratgeber

"Wir schlitzen euch auf": Marokkanisches Quartett bedroht Bundespolizisten

Erneut wurden am heutigen Donnerstag Bundespolizisten am Düsseldorfer Hauptbahnhof bedroht. Bei einer Personenüberprüfung kam es zu Widerstand, versuchter Gefangenenbefreiung und schließlich zur Bedrohung der Beamten. Eine Gruppe junger Männer zwischen 18 und 20 Jahren fiel durch ihr aufdringliches Verhalten gegenüber Frauen auf. Bei einer Überprüfung der Personen wurde festgestellt, dass sie bereits wegen gleich gelagerter Sachverhalte und Gewaltdelikte in Erscheinung getreten waren. Gegen...

  • Düsseldorf
  • 28.07.16
  • 3
Ratgeber

Trunkenheit: Bundespolizei gestern am Hauptbahnhof gleich zweimal im Einsatz

Gleich zweimal mussten Beamte der Bundespolizei gestern am Hauptbahnhof einschreiten. In beiden Fällen war reichlich Alkohol im Spiel: Um 18 Uhr warf ein Inder im Hauptbahnhof mit einer Glasflasche nach einer Reisenden und betitelte diese als Schlampe. Die Frau konnte rechtzeitig ausweichen und blieb unverletzt. Hinzueilende Mitarbeiter der DB-Sicherheit konnten den Mann unter Kontrolle bringen und an die Bundespolizei übergeben. Auf der Wache stellten die Beamten einen Atemalkoholwert von 3,51...

  • Düsseldorf
  • 16.06.16
Überregionales
Foto: Molatta

Polizisten beleidigt - 2,46 Promille im Blut

Bundespolizisten trennten am Dienstagmorgen, 4. März, im Bochumer Hauptbahnhof vier streitende Personen, bevor sich aus einer verbalen Auseinandersetzung, eine handfeste Schlägerei entwickelt. Allen Personen wurde ein Platzverweis erteilt. Offensichtlich unbelehrbar, trat eine Person aus dem Quartett wütend vor die Frontschürze eines Einsatzfahrzeuges der Bundespolizei. Um weitere Beschädigungen am Fahrzeug abzuwenden, wurde der offensichtlich unter dem Einfluss von Alkohol stehende 21-jährige...

  • Bochum
  • 05.03.14
Überregionales

Bundespolizei nimmt Bankräuber fest - 29-Jähriger wurde mit Europäischem Haftbefehl gesucht

Am 26. Mai stellte sich ein mit einem Europäischen Haftbefehl gesuchter Mann auf der Wache der Bundespolizei in Bochum. Der Mann soll 2009, zusammen mit einer weiteren Person, zwei Geldinstitute in Gladbeck und Recklinghausen überfallen haben. Dabei erbeuteten die Täter mehr als 55.000,- Euro Bargeld. Um 20.45 Uhr klingelte es an der Tür der Bundespolizeiwache in Bochum. Als Beamte einen 29-jährigen Weißrussen in die Sicherheitsschleuse ließen, erklärte dieser den Bundespolizisten, dass er von...

  • Bochum
  • 28.05.13
  • 1
Überregionales
Foto: Bundespolizei

Auf der Zugtoilette gefangen - Ungewöhnlicher Einsatz für die Bundespolizei

Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde die Bundespolizei am 20. April im Hauptbahnhof Dortmund gerufen. Ein Reisender in einem Regionalexpress war auf Grund eines technischen Defektes in einer Zugtoilette gefangen. Die Dortmunder Feuerwehr musste den Mann aus seiner misslichen Lage befreien. Gegen 18 Uhr wurde die Bundespolizei über eine eingeschlossene Person im Regionalexpress 4 (10430) informiert. Einsatzkräfte veranlassten, dass der Zug vorerst im Hauptbahnhof warten musste. Zusammen mit dem...

  • Dortmund-City
  • 21.04.13
  • 1
Überregionales
Im Dortmunder Hauptbahnhof sprangen zwei Männer aus einem Zug. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Lebensgefährlicher Leichtsinn

Ihr Leben riskierten Dienstagmorgen (22. Januar) ein 48-jähriger Mann und sein 21-jähriger Begleiter, als sie aus einem anfahrenden Intercity im Dortmunder Hauptbahnhof sprangen. Zum Schutz der Leichtsinnigen stoppte ein Bahnmitarbeiter den Zug noch am Bahnsteig. Die beiden Männer bestiegen den Intercity auf Gleis acht. Nachdem der Zug anfuhr, öffneten die Beiden die Tür des Wagons und sprangen zurück auf den Bahnsteig. Die Bahnsteigaufsicht stoppte daraufhin sofort den Zug. Da der 21 jährige...

  • Dortmund-Nord
  • 22.01.13
Überregionales
Foto: TommyS/Pixelio

Unbekannter sticht auf Mann ein

Am frühen Sonntagmorgen (14.) versuchte ein unbekannter Täter auf einen 37 jährigen Mann einzustechen. Dieser konnte den Angriff abwehren und erlitt dabei eine tiefe Schnittwunde. „Die sofort eingeleitete Fahndung nach dem Täter verlief negativ“, meldet die Polizei. Ein Fremder hatte den 37 jährige Dortmunder auf dem Vorplatz im Bereich der Parkplätze/ Wendehammer, angerempelt. Daraufhin stellte der Dortmunder den Unbekannten zur Rede und es kam zum Streit. Plötzlich zog der Mann ein Messer und...

  • Dortmund-City
  • 18.07.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.