Bundesliga

Beiträge zum Thema Bundesliga

Sport
Steilpass-Tipper Marcel Maltritz findet die Panik wegen des Coronavirus übertrieben und wägt ab, wie schlimm Profi-Klubs im Fußball mittelfristig von dem Erreger betroffen sein können. | Foto: Andreas Molatta

Bundesliga wegen Coronavirus unterbrechen oder abbrechen? Steilpass-Tipper Marcel Maltritz ist unentschlossen

Am Freitag überschlugen sich die Entwicklungen. Schlußendlich gab die Deutsche Fußball-Liga (DFL) bekannt, dass die 1. und 2. Liga vorerst bis Anfang April pausieren wird. Wann die Spiele nachgeholt werden, ist noch unklar. Steilpass-Tipper Marcel Maltritz war selbst noch zuletzt privat beim Bundesliga-Duell der Borussias zugegen und findet, dass aktuell zu viel Panik gemacht werde. Trotzdem glaubt er auch, dass „manche vielleicht noch gar nicht wissen, dass sie infiziert sind. Die Dunkelziffer...

  • Essen-Süd
  • 13.03.20
Ratgeber

Zahl der Coronainfektionen steigt
Corona Deutschland jetzt ein Seuchenherd?

Was ist nur los? Einzelne Länder schließen ihre Grenzen für Deutsche. In Israel darf man erst nach einer 14 tägigen Quarantäne ins Land einreisen, ebenso verfährt Moskau und Singapur. Selbst China macht die Grenzen dicht. Sind wir Deutschen jetzt ein Seuchenherd? 2500 Personen sind infiziert und 6 Personen sind gestorben. Bei den verstorbenen war der Coronavirus der berühmte Tropfen der das Fass zum Überlaufen bringt. Es gab Vorerkrankungen und man ist an einer Lungenentzündung oder...

  • Essen-Süd
  • 13.03.20
Sport
Pay-TV-Sender Sky sorgte am Mittwochmorgen für einen echten Hammer. Die Konferenz der kommenden beiden Spieltage der ersten und zweiten Bundesliga werden im Free-TV übertragen.  | Foto: sky

TV-Hammer
Sky zeigt die Bundesliga im Free-TV

Gute Nachrichten für alle Fußballfans: Sky überträgt die kommenden beiden Spieltage der Fußball-Bundesliga live im Free-TV. Über Sky Sport News HD kann die Konferenz der ersten und zweiten Bundesliga dann unverschlüsselt geschaut werden. Die Einzelspiele hält Sky auch weiterhin für seine Kunden exklusiv hinter der Bezahlschranke. Grund für diese überraschende Maßnahme ist das Coronavirus, wodurch der gesamte Bundesligaspieltag unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet. Am kommenden...

  • Oberhausen
  • 12.03.20
  • 7
Sport
So wird es am Samstag im Dortmunder Sifgnal-Iduna-Park nicht aussehen. Das Spiel wird aufgrund des neuartigen Coronavirus unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden | Foto: Stephan Schütze

Revierderby findet ohne Fans statt
BVB gegen Schalke wird wegen Coronavirus zum Geisterspiel

Die Spatzen hatten es bereits von den Dächern gepfiffen - jetzt ist es offiziell. Das 180. Revierderby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 am kommenden Wochenende wird aufgrund des neuartigen Coronavirus ohne Zuschauer stattfinden. Auch das Spitzenspiel gegen den FC Bayern München am Samstag, 4. April, 18.30 Uhr, findet aller Voraussicht nach ohne Zuscheuer statt. "Es gibt keinen Ermessenspielraum mehr für die Kommunen in NRW", sagte Dortmunds Oberbürgermeister Ulrich Sierau auf...

  • Dortmund
  • 10.03.20
  • 5
Sport
Die Eltern sind ganz oft mit dabei: Christian Vogel mit Papa Achim und Mama Bea.  | Foto: Gohl (Archiv)
4 Bilder

Christian Vogel und die SHC Rockets sind heiß auf die neue Saison
Raketenstart am Samstag an der Raumerstraße

Für Christian Vogel ist das Gefühl nicht neu, das Kribbeln, die Vorfreude darauf, dass es endlich wieder losgeht. Schließlich ist er seit vielen Jahren gesetzt im Team. Für den Allrounder in den Reihen der SHC Rockets und sein Team ist es heute soweit. Um 18.30 Uhr trifft der Essener Skaterhockey-Bundesligist zum Saisonauftakt in der Halle an der Raumerstraße auf Samurai Iserlohn. von Christa Herlinger "Die Vorbereitung war gut", berichtet der Schönebecker, der über das Eishockey zu den Rockets...

  • Essen-Borbeck
  • 06.03.20
Sport
Lea Schüller erzielte im Hinspiel im eigenen Stadion an der Hafenstraße den Führungstreffer gegen die Turbinen. | Foto: Gohl (Archiv)

Am heutigen Freitag geht es gegen Potsdam
Essener Bundesligist trifft auf direkten Liga-Konkurrenten

Heute Abend wird Fußball gespielt. Am 16. Spieltag der Frauen-Bundesliga ist die SGS Essen am Freitag, 28. Februar 2020 um 19.15 Uhr im Karl-Liebknecht Stadion in Potsdam beim brandenburgischen Vertreter der Liga, dem 1. FFC Turbine Potsdam, zu Gast. Die Essenerinnen, die mit zwei Siegen aus zwei Spielen einen perfekten Start in das Jahr 2020 hingelegt haben, treffen auf einen direkten Konkurrenten um den vierten Tabellenplatz. Derzeit liegt die SGS mit vier Punkten Vorsprung auf Platz vier,...

  • Essen-Borbeck
  • 28.02.20
Sport
Wie schon gegen Duisburg soll auch heute gegen Hoffenheim ein Sieg her.  | Foto: Preuß

Frauenfußball
SGS Essen hat gegen Hoffenheim etwas gut zu machen

Der Pflichtspielauftakt im neuen Jahr war für die Fußballerinnen der SGS Essen ein voller Erfolg: Gegen den abstiegsbedrohten Revierivalen MSV Duisburg gewann der Bundesligist im PCC-Stadion mit einem deutlichen 4:0. Am heutigen Samstag (13 Uhr) soll es vor heimischem Publikum gegen den Tabellenzweiten TSG Hoffenheim mindestens genauso gut laufen, denn die Essenerinnen haben bei ihren Fans definitiv etwas gut zu machen: Im Hinspiel gab es eine saftige 0:7-Pleite gegen die Sinsheimerinnen....

  • Essen-Borbeck
  • 22.02.20
Sport
Verlässt am Saisonende die Ardelhütte. Lea Schüller verlängert ihren Vertrag bei der SGS Essen nicht. Sie wechselt zum FC Bayern München. | Foto: Gohl (Archiv)

Krefelderin unternimmt nächsten sportlichen Schritt in ihrer Karriere
Torjägerin Lea Schüller verlässt SGS - Nationalspielerin wechselt zu den Bayern

Das ist ein echter Verlust für die SGS Essen. Der Bundesligist muss in der nächsten Saison auf seine Torjägerin Lea Schüller verzichten. Die Nationalspielerin, die seit 2012 das Trikot der SGS trägt, wechselt am Saisonende zum FC Bayern München. Schüller wird ihren zum Saisonende auslaufenden Vertrag beim Essener Bundesligisten nicht verlängern und sich ab Sommer dem FC Bayern München anschließen. „Lea hat uns mitgeteilt, dass sie den nächsten Schritt in ihrer Karriere gehen möchte. Auch wenn...

  • Essen-Borbeck
  • 11.02.20
Sport
Nationalspielerin Lea Schüller (r.) war gegen Gütersloh in absoluter Torlaune.  | Foto: Gohl (Archiv)

Frauenfußball
Nächster Testspiel-Sieg für die SGS Essen

Es läuft bei der SGS Essen in Sachen Vorbereitung: Der Frauen-Bundesligist gab sich beim FSV Gütersloh 2009 keine Blöße und gewann auch sein drittes Vorbereitungsspiel ungefährdet mit 6:0 (0:0). De erste Spielhälfte war kurios: Der Bundesligavierte war eindeutig die überlegene Mannschaft und generierte zahlreiche Torchancen, doch ein Tor wollte einfach nicht fallen. Die fehlenden Treffer holten die Essenerinnen aber im zweiten Durchgang nach: Lea Schüller markiert insgesamt fünf Buden (48.,...

  • Essen-Borbeck
  • 27.01.20
Politik
Marcus Fischer (FDP)

FDP-Fraktion Essen
Hybridrasen auf der Helmut Rahn Sportanlage bedarfsgerecht

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen unterstützt die Pläne der Sport- und Bäderbetriebe, auf der Bezirkssportanlage an der Raumerstraße den in die Jahre gekommenen Naturrasenplatz mit einen Hybridrasen zu erneuern und fordert eine professionelle Platzpflege ein. „Die Vor- und Nachteile eines Hybridrasens haben sich Vertreterinnen und Vertreter von Politik und Verwaltung unter anderem bei Vorstellungen im Dortmunder Signal-Iduna-Park sowie in Grevenbroich aufzeigen lassen“, erklärt Marcus...

  • Essen
  • 23.01.20
Sport
Wieder einmal im Tiebreak gelang den VC Allbau Damen ein Sieg: und der gegen Köln kam durchaus überraschend.  | Foto: Tom Schulte

Zweitligist sorgt für nächste Überraschung in der Liga
VC Allbau Volleyballerinnen punkten doppelt gegen Köln

Dem VC Allbau Essen gelingt die nächste Überraschung. Im Heimspiel gegen DSHS SnowTrex Köln holte das Team von Marcel Werzinger beide Punkte. 3:2 (18:25, 23:25, 25:17, 25:15, 15:13) hieß es am Ende nach spannender Tiebreak-Entscheidung in der Sporthalle Bergeborbeck.  Stralsund, Leverkusen, Borken, Köln - gegen vier der fünf Spitzenmannschaften der 2. Volleyball Bundesliga Nord konnten die Essener Volleyballerinnen daheim punkten. Drei dieser Spiele sogar gewinnen. Zu viele Fehler auf Essener...

  • Essen-Borbeck
  • 21.01.20
Sport
Steilpass-Tipper und Ex-Schalke-Manager Erik Stoffelshaus kann den Wechsel von Alexander Nübel zum FC Bayern München überhaupt nicht nachvollziehen. | Foto: Oliver Schaper

Rückrunden-Auftakt in der Bundesliga
Erik Stoffelshaus kritisiert Nübel-Transfer: „Mit der Idee an Manuel Neuer heranzutreten, ist schon sehr gewagt“

Die Winterpause in der Fußball-Bundesliga ist beendet. Am Freitag (17. Januar) startet die Rückrunde in der deutschen Beletage und wartet sogleich mit einem Topspiel auf, wie auch Erik Stoffelshaus (49) findet. Der prominente Steilpass-Tipper blickt nicht nur auf die Partie am Freitagabend voraus, sondern ebenso auf den Meisterschaftskampf sowie den brisanten Transfer von Alexander Nübel (23) vom FC Schalke 04 zum FC Bayern München. „Beide Teams haben in der Hinrunde eine super Performance...

  • Essen-Süd
  • 17.01.20
Sport
Nicole Anyomi (links) geht weiterhin für die SGS Essen auf Torejagd. | Foto: Gohl (Archiv)

Frauenfußball-Bundesliga
SGS Essen bindet Nachwuchstalent und Torhüterinnen

Frauenfußball-Bundesligist SGS Essen hat einen wichtigen Schritt in Sachen Kaderplanung gemacht und konnte mit Nachwuchstalent Nicole Anyomi, dem Torwart-Trio Kim Sindermann, Stina Johannes und Lisa Klostermann vier Spielerinnen weiterhin an den Verein binden.  Anyomi hat ihren auslaufenden Vertrag um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2022 verlängert. Seit 2014 steht die gebürtige Krefelderin bereits in Diensten der SGS, die den nächsten Schritt in Ihrer sportlichen Entwicklung weiterhin in...

  • Essen-Borbeck
  • 16.01.20
Sport
Marcel Werzinger war mit dem Ergebnis in Berlin nicht ganz zufrieden. Für die Essener Volleyballerinnen stehen am Wochenende gleich zwei Auswärtspartien auf dem Programm.  | Foto: Tom Schulte

In der Hauptstadt wäre mehr drin gewesen
Ein Punkt ist für die VC Allbau Volleyballerinnen zu wenig

In der Nacht auf Montag kehrte der VC Allbau Essen aus Berlin zurück. Allerdings brachte das Team nur mit einem Punkt aus der Hauptstadt mit (25:21, 12:25, 25:27, 25:22, 15:12). Zu wenig, um in der Tabelle zu klettern. Dass der Essener Zweitligist durch den Punktgewinn bei RPB Berlin den Rückstand auf die Konkurrenz verkürzen konnte, ist dabei nur ein schwacher Trost. Für das Team von Trainer Marcel Werzinger wäre nämlich deutlich mehr drin gewesen. Am kommenden Wochenende warten die nächsten...

  • Essen-Borbeck
  • 07.01.20
Sport
Geht die Siegesserie der Allbau-Spielerinnen auch gegen den Vorjahresmeister weiter?   | Foto: Tom Schulte

Essener Bundesliga-Volleyballerinnen empfangen Vorjahresmeister Borken
Harte Nuss für den VC Allbau im letzten Heimspiel am Samstag

Zum Jahresabschluss wartet auf den VC Allbau ein harter Brocken. Am heutigen Samstagabend empfangen die Essenerinnen in der 2. Volleyball Bundesliga den Vorjahresmeister aus Borken zum letzten Heimspiel des Jahres. Trainer Marcel Werzinger wünscht sich zum Jahresabschluss eine entsprechende Kulisse. Spielbeginn in der Sporthalle Bergeborbeck ist um 19 Uhr. Zehn Spieltage sind in der 2. Volleyball Bundesliga Nord absolviert. Nur fünf Punkte trennen den Tabellenzwölften VC Allbau Essen und den...

  • Essen-Borbeck
  • 19.12.19
Sport

Erik Stoffelshaus zu den neuen TV-Vergaben: „Es werden Scheindebatten geführt“

Ausgewählte DFB-Pokal-Spiele bei Sport1, Bundesliga und Champions League mal auf Sky, mal auf DAZN. Aber Sommer 2021 kommt dann auch noch Amazon Prime Video hinzu – übrigens wie auch das ZDF. Der Fußball-Fan blickt sowieso jetzt schon kaum noch durch, wann er wo und wie die Spiele verfolgen kann. Geht es nach Steilpass-Tipper Erik Stoffelshaus (48), geht es dem deutschen TV-Zuschauer aber sogar noch gut. Die Bundesliga biegt auf die Zielgerade ein. Erik Stoffelshaus und Marcel Maltritz (41),...

  • Essen-Süd
  • 13.12.19
Sport
Das Buch ist im Klartext-Verlag erschienen. | Foto: Klartext

Anekdoten zum "Klugscheißer"-Buch am 12. Dezember im Funke-Turm
Rot-weisse Wahrheiten und Irrtümer

Wenn ein Fußballverein seit 1907 existiert, dann gibt es unzählige Geschichten. Dass die Essener Rot-Weissen 1953 DFB-Pokalsieger und 1955 Deutscher Meister geworden sind, hat natürlich jeder Fan parat. Und dass die Bergeborbecker letztmalig 1977 in der Bundesliga spielten, gehört zum Standardwissen. Es gibt jedoch unzählige Wahrheiten, die allenfalls Insidern bekannt sind. Zum Beispiel, dass Werner Lorant 1977 das letzte Bundesliga-Tor erzielte. Oder dass Udo Lattek 1975 wenige Tage...

  • Essen-Borbeck
  • 10.12.19
Sport
Im Hinspiel ging die SGS gegen Leverkusen mit 3:1 als Sieger vom Platz. Am Sonntag gibt es eine Neuauflage.  | Foto: Gohl (Archivfoto)

Am Sonntag startet die SGS Essen in die Rückrunde der Frauen-Bundesliga
Es wird eine enge Kiste gegen die Frauen von Bayer Leverkusen

Am Sonntag, 8. Dezember, um 14 Uhr ist Anstoß im Fußballzentrum Kurtekotten, Otto-Bayer-Straße 2, in Köln. Dort trifft Markus Högners Team im ersten Rückrundenspiel der Flyeralarm Frauenbundesliga auf die Frauen von Bayer Leverkusen. Die rangieren in der Tabelle klar hinter den Essenerinnen, die sich auch nach der Niederlage vom letzten Spieltag nach Wolfsburg, Hoffenheim und den Bayern auf Rang vier der Tabelle behaupten können. von Christa Herlinger Der SGS Chef-Trainer fordert von seinem...

  • Essen-Borbeck
  • 08.12.19
Sport
Marcel Maltritz ist in der Saison 2019/2020 Steilpass-Tipper und blickt regelmäßig auf das aktuelle Geschehen im Fußball. | Foto: Andreas Molatta

Lucien Favre bleibt angezählt - Marcel Maltritz: „Da fehlt ein klares Statement vom BVB!“

Keine Frage, der 14. Bundesliga-Spieltag steht ganz im Zeichen des Klassikers zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Bayern München. Ein echtes Spitzenspiel auf Augenhöhe. Dass es so kommt, liegt auch daran, dass Teams wie der BVB schwächeln. Steilpass-Tipper Marcel Maltritz (41) fragt sich vor dem Wochenende, ob intern eventuell schon Entscheidungen in Sachen Trainer Lucien Favre (62) getroffen wurden. Geht es nach Marcel Maltritz, dass wird der aktuell spannende Meisterschaftskampf sich...

  • Essen-Süd
  • 06.12.19
Sport
Erik Stoffelshaus galt zuletzt neben Horst Heldt als Sportdirektor-Kandidat beim 1. FC Köln. | Foto: Oliver Schaper

Erik Stoffelshaus: „Eine Sperrfrist wäre mal eine Idee”

Die dritte Länderspielphase in drei Monaten ist vorbei, die Bundesliga setzt zum Schlussspurt in 2019 an. Den Auftakt zum 12. Spieltag machen Borussia Dortmund und der SC Paderborn. Doch mit dem prominenten Steilpass-Tipper Erik Stoffelshaus (48) blickte die Redaktion vorab auf zwei (andere) Sorgenkinder im Fußball-Oberhaus. Laut dem „kicker” und dem „express” war Erik Stoffelshaus ein ernsthafter Kandidat auf die Nachfolge von Armin Veh (58) beim 1. FC Köln. Der Bundesliga-Aufsteiger hatte...

  • Essen-Süd
  • 22.11.19
Sport
Die junge Frau, die als erste Boxerin in NRW gleich zwei Deutsche Meistertitel in unterschiedlichen Altersklassen gewann, steigt dabei für den Velberter BC in den Ring. Strahlende Siegerin am Ende eines spannenden Finalkampfs: Cathy Satorius (l.)
 | Foto: privat

Borbecker Nachwuchsboxerin bei der Deutschen U22-Meisterschaft in Rostock
Schlagkräftig: Im Ring lässt sich Cathy Satorius nicht beirren

Cathy Satorius hat schon eine Menge von der Welt gesehen. Im August stand Brisbane auf dem Reiseprogramm der 18-jährigen Borbeckerin. Doch in der Hauptstadt des australischen Bundesstaates Queensland war die junge Frau weder zum Sightseeing noch zum Shopping unterwegs. Wie immer drehte bei Cathy alles um ihren Sport: Das Boxen. von Christa Herlinger Und das ist seit Jahren die große Leidenschaft der zierlichen Sportlerin. Zielstrebig, diszipliniert und ehrgeizig, so präsentiert sich die...

  • Essen-Borbeck
  • 09.11.19
Sport
Karl-Heinz Gertzen (Mitte) ist in der nächsten Woche bei der DM dabei.  | Foto: Debus-Gohl

Billardcracks in der 2. Billardbundesliga bislang ohne Fortune
Karl-Heinz Gertzen hält Frintroper Farben bei Deutscher Meisterschaft hoch

Noch nicht wirklich rund läuft es für die Mannschaft des BC Frintrop 1959 in der Gruppe Süd der 2. Dreiband-Bundesliga. Beim ersten Heimspiel-Wochenende des Essener Billardcracks wäre deutlich mehr drin gewesen als die beiden Remis: Sowohl gegen den BC Osterhofen als auch gegen die Gäste vom BC München reichte es am Ende nur zu einem 4:4. "Leider ist es uns nicht gelungen, unsere gewohnte Form abzurufen", analysiert der Clubvorsitzende Karl-Heinz Gertzen. Vom 2. bis 4. November in Bad...

  • Essen-Borbeck
  • 27.10.19
Sport

Ewald Lienen spricht bei der lit.Ruhr über seine Anfänge
"Mit dem Fußball Geld zu verdienen schien mir unmoralisch"

Bereits zum dritten Mal findet in diesem Jahr die lit.Ruhr statt. Über eine Woche lang stellen Schriftsteller, wie Cornelia Funke, Journalisten, wie Deniz Yücel, aber auch Sportler wie Jürgen Klopp und Ewald Lienen ihre neuesten Bücher vor. Letzterer machte dem Publikum auf Zeche Zollverein in Essen gleich zu Beginn klar, dass er keinen Ghost-Writer hatte. “Das ist dünnes Eis“, sagte Fußblllegende Ewald Lienen auf die Frage von Moderator Maik Nöcker, ob er das Buch denn ganz alleine geschrieben...

  • Essen
  • 14.10.19
Sport
Einen ersten Erfolg konnte die Bundesliga-Mannschaft des BC Frintrop in der zweiten Bundesliga Dreiband nun einfahren.  | Foto: Tim Reckmann / pixelio.de

Heimspiele am 19. und 20. Oktober im Vereinsheim an der Helmstraße
Erster Dreier für Dreibandspieler des BC Frintrop in der Bundesliga

Nachdem alle Manschaften des BC Frintrop 1959 in die neue Saison gestartet sind, durfte sich die Bundesligamannschaft des BC Frintrop 1959 jetzt über ihren ersten Dreier in Hilden freuen. Und mit dem Erfolg hatte in Frintrop nicht wirklich jemand gerechnet. Denn bei insgesamt zwei Auswärtsbegegnungen zuvor war die Mannschaft von der Helmstraße, die in der zweiten Dreiband Bundeliga Süd antritt, über ein Remis nicht hinausgekommen. "Dabei wäre gegen Kassel deutlich mehr drin gewesen", so...

  • Essen-Borbeck
  • 11.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.