Bundeskanzleramt

Beiträge zum Thema Bundeskanzleramt

Politik

Steuerverschwendung
Schleuse Brienen vs. Wintergärten in Berlin

Wie ungleich der Staat mit dem Begriff der Steuerverschwendung umgeht, zeigt einmal mehr dieses Beispiel, indem die Schleuse Brienen und der geplante Erweiterungsbau des Bundeskanzleramts auf spezielle Weise miteinander verglichen werden.  Die Instandhaltung der Schleuse in Brienen wurde durch den Bund eingestellt, weil ein weiterer Betrieb aus Gründen der Steuerverschwendung nicht rechtfertigungsfähig gewesen sei. In Berlin hingegen wird mit dem geplanten Erweiterungsbau des Bundeskanzleramt...

  • Kleve
  • 19.10.22
Fotografie
Der Riesen-Würfel | Foto: (©) Margot Klütsch
9 Bilder

Vor dem Lockdown: Unterwegs in Berlin (5)
Der große Zauberwürfel - Der Cube Berlin

In diesem Gebäude spiegelt sich die Stadt wie in einem Kaleidoskop: Reichstag, Bundeskanzleramt und Fernsehturm sind in der gefalteten Glasfassade des Cube Berlin zu sehen. Im Oktober habe ich bei mal weniger gutem Wetter einige fotografische Impressionen gesammelt und hoffe, dass sie Euch gefallen. Das Kaleidoskop Das GebäudeDer Cube Berlin ist ein Bürogebäude auf dem Washingtonplatz in unmittelbarer Nachbarschaft zum Berliner Hauptbahnhof (Architekten 3XN Architects, Kopenhagen). Es wurde im...

  • Düsseldorf
  • 03.11.20
  • 17
  • 5
Überregionales
Erinnerungsfoto (von links nach rechts) im Bundeskanzleramt in Berlin: Felix im Winkel, Prälat Dr. Klaus Krämer (Präsident des Kindermissionswerks "Die Sternsinger"), Alexander Sump, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Paulina Sowa, Christin Sump, Sophie Makowka (Begleiterin) sowie Pfarrer Dirk Bingener (Bundespräses des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend - BDKJ). | Foto: Ralf Adloff/Kindermissionswerk

Rentforter Sternsinger zu Gast bei Bundeskanzlerin Merkel in Berlin

Rentfort/Berlin. Auf diesen Moment haben sie sich wohl schon sehr lange gefreut: Als Vertreter des Bistums Essen gehörte jetzt eine Gruppe der Sternsinger der Rentforter Gemeinde "St. Josef" zu den Teilnehmern des "Sternsinger-Empfangs", zu dem Bundeskanzlerin Angela Merkel auch im Jahr 2018 in die Bundeshauptstadt Berlin eingeladen hatte. Der Andrang war auch bei der 60. Aktion "Dreikönigssingen" beachtlich, denn die Kanzlerin empfing aus allen 27 deutschen Bistümern nicht weniger als 108...

  • Gladbeck
  • 09.01.18
  • 1
Kultur
Skulptur "Berlin"von Eduaro Chillida vor dem Bundeskanzleramt
19 Bilder

Erlebnis Berlin - zum Beispiel: Bundeskanzleramt auf der grünen Wiese

Ein Kurztripp nach Berlin... Familientreff, die Kamera natürlich dabei - herausgekommen ist ein Kaleidoskop von Eindrücken, ganz persönlich und auf keinen Fall repräsentativ. Einige davon möchte ich Euch in mehreren Beiträgen vorstellen. Ich wünsche Euch viel Spaß bei den Foto-Spaziergängen durch Berlin. Regierungsviertel und Hauptbahnhof stehen für die neue Hauptstadt Berlin. Seit den späten 1990er Jahren entstand im Spreebogen das "Band des Bundes". Die zahlreichen, nicht unumstrittenen...

  • Düsseldorf
  • 21.09.14
  • 5
  • 6
Überregionales
Laura Kraft (9), Lena Kraft (9), Marlene Zywek (10) und Kim Wolzenburg (17) sowie Begleiterin Ursula Proyer aus der Gemeinde St. Maria Magdalena in Höntrop vertraten das Bistum Essen beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Zum Gruppenfoto mit Kanzleramtsminister Peter Altmaier, der die Kanzlerin wegen deren Sportverletzung bei Teilen des Programms vertrat, stellten sie sich mit Prälat Dr. Klaus Krämer und Pfarrer Simon Rapp im Kanzleramt auf. | Foto: Ralf Adloff

Wattenscheider Sternsinger besuchten für das Bistum Essen die gehandicapte Kanzlerin in Berlin

Deutlicher kann man das Engagement der Sternsinger wohl kaum würdigen. Obwohl Bundeskanzlerin Angela Merkel wegen ihrer Sportverletzung wahrlich allen Grund gehabt hätte, den traditionellen Sternsingerempfang abzusagen, begrüßte die Regierungschefin am Dienstag (7.) auf Krücken 108 kleine und große Könige aus allen 27 deutschen Diözesen im Bundeskanzleramt in Berlin. „Ihr bringt Segen und ihr seid ein Segen für die Welt“, machte die Bundeskanzlerin deutlich. Und die Sternsinger hatten diesmal...

  • Wattenscheid
  • 07.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.