Bundesgesundheitsministerium

Beiträge zum Thema Bundesgesundheitsministerium

Ratgeber
Bildeten in den vergangenen Wochen zusammen ein Team: Ivan Ryk und Roman Sarabakha (zweiter und dritter von rechts), Dr. med. Nikolaus Brinkmann (dritter von links), Pflegedirektor Oliver Crone (links), Arne Falk Beierlorzer (zweiter von links) und Dr. med. Kira-Sophie Boge (rechts). | Foto: BG Klinikum Duisburg

Ukrainische Ärzte hospitieren im BG Klinikum
Unfallklinik nimmt an Austauschprogramm des Bundesgesundheitsministeriums teil

Das BG Klinikum Duisburg hatte vier Wochen lang Besuch aus der Ukraine: Vier Ärzte – drei Anästhesisten und ein Chirurg – aus den Regionen Lwiw und Kiew waren jeweils 14 Tage im Hause, um die medizinischen Schwerpunkte der Unfallklinik kennenzulernen und einiges an Handwerkszeug für den Alltag in der Region mitzunehmen. „Wir alle sind tief betroffen über den Krieg in der Ukraine und die vielen Schwer- und Schwerstverletzten im Land“, sagte Brigitte Götz-Paul, Geschäftsführerin des BG Klinikums,...

  • Duisburg
  • 14.01.23
Ratgeber
In der Filterhalle fließt das Wasser zuerst durch eine Kiesschicht. Im Anschluss wird es durch eine zwei Meter hohe Aktivkohleschicht geleitet, die organische Verbindungen in der zerklüfteten Struktur der Kohlekörnchen aufhält. Bei Bedarf wird das Wasser zusätzlich mit Natronlauge entsäuert. | Foto: Stadtwerke Duisburg
2 Bilder

Umweltbundesamt bescheinigt deutschem Trinkwasser erneut sehr gute Qualität
Genuss ohne Bedenken

Die EG-Trinkwasserrichtlinie verpflichtet die EU-Mitgliedstaaten, alle drei Jahre über die Trinkwasserbeschaffenheit zu berichten. Der jüngste Bericht von Bundesgesundheitsministerium und Umweltbundesamt bescheinigt dem deutschen Trinkwasser eine exzellente Qualität. „Das Trinkwasser in Deutschland kann man ohne Bedenken trinken – insbesondere aus größeren Wasserversorgungen ist es flächendeckend sogar von exzellenter Qualität“, erklärte der Präsident des Umweltbundesamtes Dirk Messner...

  • Duisburg
  • 16.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.