Bundesfreiwilligendienst

Beiträge zum Thema Bundesfreiwilligendienst

Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK Gladbeck e.V.

DRK Gladbeck informiert
DRK fordert: Freiwilligendienste attraktiver gestalten

Vor dem Start der Freiwilligendienste am 1. September ruft das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Interessierte auf, sich auf noch verfügbare Plätze zu bewerben, und fordert bessere Rahmenbedingungen für den freiwilligen Einsatz. "Die Corona-Pandemie zeigt deutlich, wie wichtig ehrenamtliches und freiwilliges Engagement für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft ist. Wir begrüßen daher auch die Debatte um ein Pflichtjahr für alle und einen 'Freiwilligen Wehrdienst im Heimatschutz'. Was wir jedoch...

  • Gladbeck
  • 31.07.20
Vereine + Ehrenamt
Beim Arbeiter-Samariter-Bund gibt es auch in diesem Jahr die Möglichkeit, in den Bundesfreiwilligendienst einzusteigen. Foto: ASB Ruhr

Arbeiter-Samariter-Bund
Freiwillig aktiv sein!

Nach dem Abitur noch nichts vor? Beim Arbeiter-Samariter-Bund gibt es auch in diesem Jahr die Möglichkeit, in den Bundesfreiwilligendienst einzusteigen. Was genau sich hinter dieser Möglichkeit verbirgt, erklärt Franziska Baier vom ASB: „Gerade wenn man noch nicht genau weiß, in welche Richtung es in Zukunft gehen soll, ist man bei uns genau richtig. Beim ASB kann man zwischen vielen unterschiedlichen Möglichkeiten wählen - je nach Interesse und Begabung. Ob Rettungsdienst, KiTa, Jugendarbeit,...

  • Essen-Steele
  • 21.07.20
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Aus dem Hans - Sachs - Haus | Foto: Heinz Kolb

Hilfsbereitschaft und Solidarität sind gefragt
Stadt bietet Stellen für den Bundesfreiwilligendienst an

Gerade in Zeiten von Corona zählen Hilfsbereitschaft und Solidarität mehr denn je. Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an junge Frauen und Männer, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren. Die Stadt Gelsenkirchen (Referat Kinder, Jugend und Familien) bietet daher ab dem 1. August 2020 Stellen im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) in folgenden Bereichen an: • Allgemeiner städtischer Sozialdienst • Jugendförderung (Jugendheime/ Bauspielplätze) •...

  • Gelsenkirchen
  • 16.07.20
Vereine + Ehrenamt
Symbolbild: Alexas_Fotos auf Pixabay

Freiwillig engagieren
Arbeiterwohlfahrt Monheim sucht Bufdis

Alle Monheimer Kindertagesstätten der Arbeiterwohlfahrt (Awo) bieten sich als Einsatzstelle für ein freiwilliges soziales Jahr oder für den Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) an. Ab dem 1. August oder dem 1. September ermöglich die Awo jungen Erwachsenen die Chance, sich einzubringen, sich zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen. Ein freiwilliger Einsatz, selbstverständlich vergütet mit einem angemessenen Taschengeld, bietet die Möglichkeit der persönlichen Orientierung, Kompetenz und...

  • Monheim am Rhein
  • 07.07.20
Vereine + Ehrenamt
Alina Kauert und Lisa Kalbers im CBE. | Foto: CBE

CBE sucht Bundesfreiwilligendienstler zur Unterstützung des Ehrenamtes
Engagement für Engagierte

Das Centrum für bürgerschaftliches Engagement (CBE) bietet auch in diesem Jahr jungen Mülheimern, die einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) leisten wollen, in der Mülheimer Freiwilligenagentur vielfältige Aufgaben rund um das Ehrenamt. In der Wartezeit auf den Studienplatz oder die Ausbildung, aber auch zur Orientierung, welchen Weg man nach der Schulzeit einschlagen möchte, eignet sich der Freiwilligendienst besonders. Der Bundesfreiwilligendienst bietet Männern und Frauen die Möglichkeit, sich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.06.20
Ratgeber
Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay

Awo Monheim sucht Freiwillige
Mit Senioren arbeiten

Für ihre Senioreneinrichtungen sucht die Arbeiterwohlfahrt (Awo) in Monheim eine junge Frau oder einen jungen Mann, die/der für 12 Monate im Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) tätig werden möchte.  Zwei Stellen werden vergeben. Zum einen im Louise-Schroeder-Haus in Monheim und zum anderen im Gertrud-Borkott-Haus in Baumberg. Beginn der Tätigkeit ist jeweils zum 1. August 2020. Die Awo Monheim nutzt diese gesetzliche Möglichkeit seit vielen Jahren. Die Bufdis sind in der Regel 12 Monate tätig und...

  • Monheim am Rhein
  • 16.06.20
Reisen + Entdecken
Mit seinen Teamkollegen kümmert sich Juan Carlos Reyes Estrada um alle technischen Belange, Reparaturen und Instandsetzungen sowie die Vorbereitung der Seminarräume.
2 Bilder

9311 km Luftlinie hat Juan Carlos Reyes Estrada auf sich genommen
Aus Mexico nach Haltern

Haltern. 9311 km Luftlinie hat Juan Carlos Reyes Estrada auf sich genommen, um in der Haustechnik des KönzgenHauses in Haltern ein Jahr lang als Bundesfreiwilligendienstler zu arbeiten. Ein weiter Weg - der sich nicht nur für den Mexikaner sehr gelohnt hat. Rund 12 Stunden saß Juan Carlos Reyes Estrada Ende August 2019 im Flugzeug, um für rund ein Jahr nach Deutschland zu kommen. Seine Heimat ist ein kleines Dorf in der Nähe der Kreisstadt Tepetitlán, mitten in Mexico. Tepetitlán gehört...

  • Haltern
  • 28.05.20
Sport
Der Kreissportbund Wesel e.V. (KSB) bietet die Möglichkeit zum Bundesfreiwilligendienst im Sport; Beginn ist 1. August 2020. | Foto: Logo des KSB Wesel

Noch bis 14. Juni 2020 beim Kreissportbund bewerben
Bundesfreiwilligendienst beim KSB Wesel

"Du willst Dein Hobby für ein Jahr zum Beruf machen? Sportliche Veranstaltungen organisieren, Sport für Menschen aller Altersklassen anbieten und Kontakt zu Sportvereinen aufbauen und pflegen ... Der Kreissportbund Wesel e.V. (KSB) bietet Dir die Möglichkeit dazu.", heißt es seitens des KSB, der Dachorganisation der gemeinnützigen Vereine im Kreis Wesel, die in dieser Funktion die Interessen von Sport treibenden Menschen in über 420 Sportvereinen vertritt. Der Bundesfreiwilligendienst im Sport...

  • Wesel
  • 22.05.20
Vereine + Ehrenamt
Freiwillige des Bundesfreiwilligendienstes übernehmen in den Förderschulen des Kreises unterstützende Tätigkeiten.  | Foto: Raffi Derian/Märkischer Kreis

Wer möchte sich sozial beim Bundesfreiwilligendienst engagieren?
Märkische Kreis sucht Freiwillige

Für die Förderschulen mit dem Schwerpunkt "Geistige Entwicklung", der Schule an der Höh in Lüdenscheid und der Carl-Sonnenschein-Schule in Iserlohn, sucht der Märkische Kreis dringend Freiwillige. Wer nach dem Schulabschluss noch nichts vorhat, volljährig ist und nach viel Theorie mal selber mit anpacken und sich sozial engagieren will, kann sich jetzt für den Bundesfreiwilligendienst bewerben. Die Freiwilligen helfen hauptsächlich bei der Pflege und der Betreuung der Schülerinnen und Schüler....

  • Menden (Sauerland)
  • 29.04.20
Vereine + Ehrenamt
Mithilfe eines Freien Sozialen Jahres beispielsweise können Jugendliche/junge Erwachsene sich sozial engagieren. Foto: DRK Unna

Mit Spaß und Motivation für die gute Sache
DRK sucht neue FSJler und BFDler

Die aktuelle Lage stellt uns alle täglich vor neue Herausforderungen und hat auch den Schul-Alltag und die Zukunftsplanung vieler künftiger Absolventen durcheinander gewirbelt. Wo gestern noch klare Fristen für Abschlussprüfungen und Bewerbungsfristen Strukturen vorgaben, scheint heute vieles ungewiss. Kreis Unna. Das ist schwierig, manchmal beängstigend oder traurig, aber trotz allem definitiv auch eine tolle Chance: Denn selten hatten wir so viel Zeit und Gelegenheit, uns einmal komplett auf...

  • Kamen
  • 18.04.20
Vereine + Ehrenamt
Der DRK-Kreisverband Unna hat in der gesamten Region so einige spannende Einsatzstellen zu bieten. | Foto: DRK Unna

DRK sucht zum Sommer neue FSJler und BFDler
Schulbegleitung, Krankenpflege & Co.

Die aktuelle Lage hat auch den Schul-Alltag und die Zukunftsplanung vieler künftiger Absolventen durcheinander gewirbelt. Wo gestern noch klare Fristen für Abschlussprüfungen und Bewerbungsfristen Strukturen vorgaben, scheint heute vieles ungewiss. Das ist schwierig, manchmal beängstigend oder traurig, aber trotz allem definitiv auch eine tolle Chance: Denn selten hatten wir so viel Zeit und Gelegenheit, uns einmal komplett auf uns selbst zu besinnen und vielleicht ein Stückchen mehr...

  • Unna
  • 15.04.20
Vereine + Ehrenamt
Die Johanniter bieten mehr als Erste-Hilfe Kurse: Die Freiwilligen betreuen Kindern oder transportieren Blut oder Organe. | Foto: Frank Schemmann

Freiwilliges soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst sind möglich
Bei Hildener Johannitern kann man Wartenzeiten gut überbrücken

Reisen, Jobben, oder gar nichts tun? Das überlegen vermutlich viele junge Menschen, die nach dem Schulabschluss Zeit bis zum Beginn ihrer Ausbildung oder ihres Studiums überbrücken müssen. Eine sinnvolle weitere Möglichkeit: Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei den Johannitern. Dabei kann man außerdem ins Berufsleben hineinschnuppern und sich persönlich weiterentwickeln. Blut- und Organfahrten machen, in den Kindertageseinrichtungen in Erkrath und...

  • Hilden
  • 12.04.20
Vereine + Ehrenamt
Im Bild (vorne, v.l.) Mirko Pelzer (Leitung AWO, Bereich Senior*innen) und Dieter Labenz, (hinten. v.l.) "Bufdi" Moshtagh Ahmed Abdullahi und Oliver Schröer, Vorsitzender des AWO-Ortsvereins Derne.  | Foto: AWO Dortmund
2 Bilder

Derner AWO-Mitglied hilft seinem Nachbarn Moshtagh Ahmed Abdullahi beim Start ins Berufsleben
Solidarität ist für Dieter Labenz nicht nur ein Wort

Solidarität ist für Dieter Labenz nicht nur ein Wort. Er praktiziert sie. Das langjährige Derner AWO-Mitglied sorgte jetzt dafür, dass zusammenkam, was zusammenpasst. Moshtagh Ahmed Abdullahi begann Mitte März seinen Bundesfreiwilligendienst in der AWO-Tagespflegeeinrichtung an der Westhoffstraße in der Nordstadt mit dem Ziel, nach einem halben oder einem Jahr als Auszubildender bei der Arbeiterwohlfahrt den Beruf Altenpfleger zu lernen. Labenz und Abdullahi sind seit drei Jahren Nachbarn in...

  • Dortmund-Nord
  • 19.03.20
Vereine + Ehrenamt

BFD und FSJ
Gemeinsam hoch hinaus

Einfach mal raus aus dem Berufsalltag und gemeinsam Spaß haben, das war das Ziel der Kletteraktion. Dazu haben die Verantwortlichen des Fachdienstes „Offene Ganztagsschule“ des Caritasverbandes Kleve ihre Auszubildenden, Freiwilligendienstler (Bufdis und FSJler) sowie Praktikanten eingeladen, die derzeit in diesem Arbeitsbereich tätig sind. In der Kletterhalle „Grip Klimcentrum“ in Nimwegen ging es nach einer kurzen Einweisung für die Teilnehmer in die erste Etage. Dort standen unzählige Routen...

  • Kleve
  • 19.02.20
Vereine + Ehrenamt
Das Diakonische Werk Gladbeck-Bottrop-Dorsten begrüßte seine neuen Bundesfreiwilligen. Die 33 jungen Frauen und Männer aus Gladbeck-Bottrop und Dorsten lernen in den kommenden zwölf Monaten viele spannende Arbeitsgebiete aus dem Sozialbereich kennen.  | Foto: Privat

Junge Menschen probieren sich in sozialer Arbeit
Diakonie begrüßt neue Bufdis

Das Diakonische Werk Gladbeck-Bottrop-Dorsten begrüßte seine neuen Bundesfreiwilligen. Die 33 jungen Frauen und Männer aus Gladbeck-Bottrop und Dorsten lernen in den kommenden zwölf Monaten viele spannende Arbeitsgebiete aus dem Sozialbereich kennen. Neben ihrer Arbeit in den Einrichtungen der Bereiche der Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Seniorenhilfe kommen die Bundesfreiwilligen zu regelmäßigen Bildungstagen zusammen und tauschen sich dort über ihre Erfahrungen aus. Für...

  • Dorsten
  • 29.10.19
  • 1
Ratgeber
Das AWO-Wohnhaus Derne an der Oberbeckerstraße 34. | Foto: AWO Dortmund
2 Bilder

AWO bietet im Wohnhaus Derne attraktive Plätze für FSJ und BFD
Freiwillige vor!

Freiwillige vor! Der in Dortmund ansässige AWO-Bezirksverband Westliches Westfalen bietet attraktive Plätze für ein sinnvolles Engagement im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) und des Bundesfreiwilligendienstes (BFD). Auch im AWO-Wohnhaus Derne. In der Einrichtung in Trägerschaft des AWO-Unterbezirks Dortmund an der Oberbeckerstraße 34 leben 55 Menschen mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen. Freiwilliges Soziales Jahr und Stellen für Bufdis So sucht die Arbeiterwohlfahrt...

  • Dortmund-Nord
  • 20.09.19
Vereine + Ehrenamt
Im Johannes-van-Acken-Haus berichteten junge Damen und Herren dem SPD-Landtagsabgeordneten Michael Hübner (2. von rechts) über ihre Erfahrungen, die sie im Rahmen des von ihnen absolvierten "Freiwilligen Soziales Jahres" beziehungsweise "Bundesfreiwilligendienstes" gemacht haben. Auch Rainer Knubben (rechts) nahm als Vorstand des Caritasverbandes Gladbeck an dem Gespräch teil. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

SPD-Landtagsabgeordneter Hübner traf sich mit Gladbeckern FSJlern
Es fehlt die Anerkennung

Ohne sie würde es personell auch in Gladbecker Einrichtungen ganz übel aussehen. Die Rede ist von jungen Erwachsenen, die vor Ort ein "Freiwilliges Soziales Jahr" (FSJ) oder den "Bundesfreiwilligendienst" (BFD) leisten. Für den hiesigen SPD-Landtagsabgeordneten Michael Hübner war es eine willkommene Abwechslung vom Politik-Alltag und eine waschechtes Heimspiel zugleich: Altenheim statt Finanzausschuss, Behinderten-Werkstatt statt Landtags-Sitzung. Denn Hübner besuchte vor einigen Tagen die...

  • Gladbeck
  • 23.08.19
Ratgeber
 Das Jahr im Kinderhaus Waltrop hat Eindruck auf Michelle Janzen gemacht – sie wird nun ein Fachabitur im Bereich „Gesundheit und Soziales“ machen. Im Kinderhaus hilft sie weiter aus – das freut auch den elfjährigen Arif. | Foto: Kinderheilstätte
3 Bilder

Für die 17-Jährige war das ein Glücksfall / Es sind noch Plätze am Leierweg frei
Freiwillig im Kinderhaus

 Mit einer gründlichen Portion Skepsis betrat Michelle Janzen vor einem Jahr das Kinderhaus. „Ich hatte keine Vorstellung davon, was mich hier erwartet – ich dachte, es wäre hier krankenhaushafter“, sagt die 17-Jährige und schmunzelt. Denn das Jahr im Bundesfreiwilligendienst der Kinderheilstätte war für sie ein echter Glücksfall. "Ich hatte keine Lust mehr auf die Schule und wollte eigentlich eine Ausbildung zur Immobilienkauffrau machen“, erzählt Michelle. Als es mit dem Ausbildungsplatz...

  • Dortmund-City
  • 09.08.19
Politik

Bundesfreiwilligendienst in den Schulen der Stadt Hamminkeln
Nach der Schule: Wer will sich im Ganztagsbetrieb um Grundschüler kümmern?

Schulzeit beendet, pädagogisch interessiert und noch keine Idee wie es weiter gehen soll? In den Grundschulen in Brünen, Dingden, Hamminkeln, Mehrhoog, Wertherbruch und in der städtischen Gesamtschule in Hamminkeln und an dem Teilstandort in Dingden besteht ab dem kommenden Schuljahr Gelegenheit, für ein Jahr als Bundesfreiwillige*r zu arbeiten.Die Schulen wurden aktuell als Einsatzstellen des Bundesfreiwilligendienstes bewilligt. Schwerpunkt wird die Begleitung und Betreuung der Schulkinder in...

  • Hamminkeln
  • 07.08.19
Vereine + Ehrenamt

BFD- und FSJ-Plätze in Kindertagesstätten frei
Freiwillig aktiv beim VKJ

Wer beruflich noch nicht weiß, wohin die Reise gehen soll, kann ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) machen oder am Bundesfreiwilligendienst (BFD) teilnehmen. Der VKJ hat in seinen KiTas noch Plätze frei! Infos zu den freien Stellen gibt es unter der Telefonnummer 0201-84 63 577 in der VKJ-Familienbildungsstätte oder per E-Mail unter fbs@vkj.de Wer sich sofort bewerben möchte, richtet seine schriftliche Bewerbung an den VKJ, Brunnenstraße 29, 45128 Essen.

  • Essen-Süd
  • 19.07.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Junge Menschen, die in einen sozialen Beruf hineinschnuppern möchten, können sich noch für einen Bundesfreiwilligendienst oder ein Freiwilliges Soziales Jahr bewerben.

Jetzt bewerben für Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst
Abenteuer "FSJ" oder "BFD" im Kreis Wesel

Junge Menschen, die in einen sozialen Beruf hineinschnuppern möchten, können sich noch für einen Bundesfreiwilligendienst oder ein Freiwilliges Soziales Jahr bewerben. Ein Freiwilligendienst bietet die Möglichkeit, sich persönlich zu entwickeln, wichtige Kompetenzen zu erwerben und kann dabei helfen, sich über die eigene berufliche Zukunft klar zu werden. „Ein Freiwilligendienst ist perfekt für alle, die nach der Schule noch nicht so recht wissen, was sie als nächstes machen wollen.“, sagt...

  • Wesel
  • 17.06.19
Ratgeber

Informationsveranstaltung zum Bundesfreiwilligendienst

Gleichzeitig soziales Engagement zu zeigen und berufliche Erfahrungen zu sammeln, ist Sinn und Wesen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD). Er ermöglicht grundsätzlich allen Interessenten, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Nationalität, einen Dienst in einer gemeinwohlorientierten Einrichtung zu leisten. Am Mittwoch, 19. Juni, stellt ein Vertreter des Bundesamtes den Freiwilligendienst von 14 bis 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (Raum 035) der Arbeitsagentur Recklinghausen, Görresstraße...

  • Recklinghausen
  • 16.06.19
LK-Gemeinschaft
Tom Schimanski (Mitte) hat in seiner Zeit als Bundesfreiwilligendienstler wichtige Erfahrungen gemacht.  | Foto: Fliedner-Stiftung

Nachfolger gesucht
Bufdi als wichtige Erfahrung für Tom Schimanski

Der Bundesfreiwilligendienst von Tom Schimanski (19) geht noch bis August, für die Zeit danach wird nun die Nachfolge gesucht. Bewerbungen, auch für andere Freiwilligendienste bei Fliedner, sind möglich. Noch zwei Monate, dann ist das Jahr auch schon wieder vorbei. Tom Schimanski macht seinen Bundesfreiwilligendienst seit Dezember im Waldhof, dem Angebot für Betreutes Wohnen für Senioren im Fliedner-Dorf. Bereut hat er seine Entscheidung nicht, im Gegenteil. „Nach dem Abi wusste ich noch nicht,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.06.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Biologische Station im Kreis Wesel sucht Bundesfreiwillige
Ein Jahr Orientierung im Naturschutz

Abschluss geschafft (oder versucht), aber noch kein Plan, wie es weitergeht? Früher hatten zumindest die Herren der Schöpfung dieses Problem erst einmal nicht. Der Wehr- oder Zivildienst gab ihnen ein weiteres Jahr Bedenkzeit. Heute ist aus dem Pflichtjahr eine Option geworden. Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist an die Stelle des Zivildienstes getreten, zumindest für all jene, die noch Orientierung brauchen. Und nach solchen Bundesfreiwilligen (BuFDis), möglichst für die Dauer eines Jahres,...

  • Wesel
  • 27.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.