bundesagentur-für-arbeit

Beiträge zum Thema bundesagentur-für-arbeit

Politik

Gut für die Kommunen
Betreuung von unter 25-Jährigen bleibt bei Jobcentern

Die Betreuung von unter 25-Jährigen in der Grundsicherung (SGBII) bleibt doch bei den kommunalen Jobcentern. Stattdessen übernehmen die Bundesagenturen für Arbeit nun den Bereich der Weiterbildung und Rehabilitation der jungen Menschen. Damit kommt Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) dem Wunsch seiner Bundestagsfraktion und vielen Akteuren aus der Praxis nach. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hatte eine Regelung in das Haushaltsfinanzierungsgesetz eingebracht, welches die Betreuung...

  • Iserlohn
  • 29.09.23
  • 3
  • 1
Politik
https://www.beispielklagen.de/bilder2/blind_vertrauen.jpg
2 Bilder

Vermögensschädigung selbst berechnen
IFG-Recherchen zu Betrug bei den ALG II Unterkunftskosten

Kann man Jobcentern unkritisch vertrauen? - Nein! Bereits am 25.06.2015 erschien bei gegen.hartz.de ein Artikel, der ein weit verbreitetes Problem aufgriff: Hartz IV: werden ALG II Empfänger um ihre Unterkunftskosten betrogen? Nach dem derzeitigen Informationsstand kann man sagen: Ja, viele! Hartz IV: Betrug bei den ALG II Unterkunftskosten Und auch am 14.03.2017 reagierte der Bremer Senat mit einer Mitteilung auf eine große Anfrage der Fraktion DIE LINKE vom 07.02.2017 zu  Abzügen bei den...

  • Essen-Süd
  • 04.08.23
Politik

Corona - Links
Coronavirus: Aktuelle Fallzahlen für Nordrhein-Westfalen und den Rest der Welt

Wo finde ich aktuelle Informationen? NRW Coronavirus: Aktuelle Fallzahlen für Nordrhein-Westfalen Erlasse und Verordnung des Ministeriums zur Eindämmung der Corona-Pandemie Robert Koch-Institut: COVID-19-Dashboard navirus COVID-19 Global Cases by the Center for Systems Science and Engineering (CSSE) at Johns Hopkins University (JHU) E-Mail der Bundesagentur für Arbeit vom 17. März 2020 an die Jobcenter zur Sicherstellung der rechtzeitigen und durchgehenden Leistungserbringung in den gE . . ....

  • Iserlohn
  • 26.03.20
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.