bundesagentur-für-arbeit

Beiträge zum Thema bundesagentur-für-arbeit

Ratgeber
Bundesagentur macht mit Onlineinformationen auf die Arbeitsmöglichkeiten bei der Deutschen Bahn aufmerksam. | Foto: Foto: Symbolbild Deutsche Bahn AG / Oliver Lang

Bundesagentur für Arbeit lädt zum Online-Gespräch
Infos für künftige Zugführer

Wer eine wertschätzende Tätigkeit mit Perspektive und Verantwortung, sowie einer angemessenen Vergütung und Altersabsicherung sucht, der ist in der virtuellen Informationsveranstaltung zum Triebfahrzeugführer am Mittwoch, 23. Februar, um 15.30 Uhr genau richtig. Die wenigsten Frauen und Männer beschäftigen sich im Rahmen ihrer beruflichen Orientierung mit dem Beruf des Zugführers. Und dabei erfüllt diese Tätigkeit so manchen Wunschtraum: Ein heimatnaher und zukunftssicherer Beruf, der...

  • Essen
  • 10.02.22
  • 1
Wirtschaft
Bereits 470.000 Unternehmen haben bei der Bundesagentur für Arbeit eine Anzeige auf Kurzarbeit gestellt. Diese wird durch umfangreiche Rücklagen finanziert. | Foto: Archiv/Miriam Dabitsch

Bundesagentur für Arbeit und Bundesregierung spannen Rettungsschirm
26 Milliarden Euro für Kurzarbeit

14.351 Menschen sind in Nordrhein-Westfalen nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) mittlerweile (Stand: 1. April, 8.15 Uhr) am hochansteckenden Caronavirus (COVID-19) erkrankt. Das neuartige Virus legt derzeit nicht nur das öffentliche Leben lahm, sondern stürzt auch die Wirtschaft in eine tiefe Krise. Die Folge: 470.000 Unternehmen meldeten bis Samstag für ihre Beschäftigten Kurzarbeit an. Alleine 96.000 Unternehmen davon kommen aus Nordrhein-Westfalen. Wie viele es noch werden, ist...

  • Oberhausen
  • 01.04.20
  • 14
Ratgeber
Während der Messe waren die Führungskräfte der Veranstalter auch an ihrem Stand ansprechbar. Uwe Weinand, Geschäftsführer Jobcenter Oberhausen, Anke Schürmann-Rupp, Geschäftsführerin Jobcenter/Sozialagentur Mülheim, Sven Lohberg, Bereichsleiter der Agentur für Arbeit Oberhausen, Peter M. Urselmann, Vorstandssprecher des Weiterbildungsforums Oberhausen-Mülheim  | Foto: Quelle: Wochenanzeiger Oberhausen
2 Bilder

Markt der Möglichkeiten für Arbeitssuchende

Die Weiterbildungsmesse im Technologiezentrum, TZU, in Oberhausen haben am 22.Mai rund 1.600 Menschen besucht. Die Messe war von morgens bis mittags für alle Interessierten geöffnet. Die Veranstalter, Bundesagentur für Arbeit und Jobcenter Oberhausen sowie Jobcenter/Sozialagentur Mülheim hatten dazu auch 1500 ihrer Kunden aus Oberhausen und 400 aus Mülheim eingeladen. Sie konnten sich bei fast 30 teilnehmenden Weiterbildungsunternehmen über deren Fortbildungsangebote informieren und sich...

  • Oberhausen
  • 31.05.19
  • 2
Ratgeber
Leonie Wassenberg (li.), Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Dagmar Kaplan vom Fachbereich Jugend und Schule in Bottrop sowie Karl Tymister, Agentur für Arbeit Gelsenkirchen, und Bottrops Oberbürgermeister Bernd Tischler (re.) präsentieren das Projekt im Bottroper Saalbau. | Foto: Tomczek

Bei "Komm auf Tour" lernen Schüler eigene Stärken kennen

Eigene Stärken entdecken, erste Vorstellungen vom späteren Beruf entwickeln – das Projekt der Bundesagentur für Arbeit "Komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ will Schülern bei der Berufsorientierung und Lebensplanung helfen. Die Eltern sind am Wochenende im Kurzurlaub. Die Party der Kids mit den Freunden ist in vollem Gange. Doch plötzlich schellt das Telefon. „Wir kommen früher zurück.“ Was tun? In der Wohnung herrscht totales Chaos. Das Bett muss schnell gemacht, die Küche aufgeräumt,...

  • Bottrop
  • 14.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.