Bund

Beiträge zum Thema Bund

Politik
4 Bilder

Revisionen gegen Urteile des OVG Münster zum Bebauungsplan für das Kraftwerk Datteln 4 zugelassen

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat mit Beschlüssen vom 12. Oktober 2022 auf die Beschwerden der Stadt Datteln und der Betreiberin des Kraftwerks die Revisionen gegen die Urteile des Oberverwaltungsgerichts Münster vom 26. August 2021 zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan für das Steinkohlekraftwerk Datteln 4 wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache zugelassen. Das Oberverwaltungsgericht hatte mit den angefochtenen Urteilen den Normenkontrollanträgen eines Umweltverbandes, der...

  • Marl
  • 16.10.22
Politik
5 Bilder

Bebauungsplan für das Steinkohlekraftwerk Datteln 4 ist unwirksam

Der 10. Senat des Oberverwaltungsgerichts hat heute mit drei Urteilen auf die An­träge der Stadt Waltrop, des BUND Landesverband NRW sowie von vier Privatperso­nen den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 105a - Kraftwerk - der Stadt Dat­teln für unwirksam erklärt. immissionsschutzrechtliche Genehmigung Das Kraftwerk ist auf der Grundlage eines früheren Bebauungsplans, den der Senat 2009 für unwirksam erklärt hatte, und vollziehbarer immissionsschutzrechtlicher Ge­nehmigungen bereits errichtet...

  • Marl
  • 26.08.21
Politik
27 Bilder

Kanudemonstration am Europäischen Protesttag Freitag 14.8. gegen Dattel 4

Mit Aktionen in Finnland und Deutschland haben Klimaschützer am Freitag gegen das Steinkohlekraftwerk Datteln 4 in Nordrhein-Westfalen demonstriert. In Datteln fuhren die Aktivisten  mit Kanus auf dem Dortmund-Ems-Kanal am Kraftwerk vorbei. Es waren  2 Boote des DLRG dabei  die eine Rettung garantierten . Außerdem mussten  alle Teilnehmer*innen Schwimmwesten tragen. Die Klimaschützer  trafen sich ab 13:00 Uhr an der Hafenstraße in 45711 Datteln.  Dort gab  es dann eine Einweisung ins...

  • Marl
  • 15.08.20
Politik
Finnische Botschaft in Berlin: Übergabe von 41.511 Unterschriften gegen Datteln 4.

Steinkohlekraftwerk Datteln 4, 40.000 Unterschriften an finnische Botschaft übergeben

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat heute 41.511 Unterschriften gegen das Kraftwerk Datteln 4 an die finnische Botschaft übergeben. Die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner fordern die finnische Ministerpräsidentin Sana Marin auf, sich für eine schnelle Abschaltung des überflüssigen und klimaschädlichen Kraftwerks einzusetzen. Datteln 4 ging Ende Mai ans Netz, obwohl die Kohlekommission sich klar dagegen ausgesprochen hatte. Wo die deutsche Politik versagt, könnte die...

  • Marl
  • 14.08.20
Politik
4 Bilder

Europäischer Aktionstag gegen Datteln 4

Am Freitag, wird sich der BUND an einem europaweiten Aktionstag gegen das neue Kohlekraftwerk Datteln 4 beteiligen. Sie werden vor Ort in Datteln (NRW) demonstrieren sowie politische Entscheidungsträger*innen in Berlin und Helsinki treffen und sie damit konfrontieren, dass zehntausende Menschen ein schnelles Aus für Datteln 4 fordern.  Datteln 4 wieder abschalten! Das neue Kohlekraftwerk Datteln 4 steht für all das, was in der deutschen Klimapolitik falsch läuft. Ende Mai wurde das Kraftwerk...

  • Marl
  • 14.08.20
Politik
Foto: Fridays For Future Datteln
9 Bilder

Proteste gegen Inbetriebnahme von Datteln 4

Anlässlich der Inbetriebnahme des Steinkohlekraftwerkes Datteln 4 protestierte ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis aus lokalen und internationalen Aktivist*innen, Vertreter*innen von Fridays For Future, Ende Gelände, Greenpeace und dem BUND sowie aus dem Rheinland. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz fordern sie, Datteln 4 zu stoppen. Im Anschluss wurde symbolisch eine Menschenkette als rote Linie am Kanal vor dem Kraftwerk aufgestellt. Zu dem  gab es Mahnwachen mit verschieden Themen...

  • Marl
  • 31.05.20
Politik
4 Bilder

Umfrage: Deutliche Mehrheit gegen Kohlekraftwerk Datteln 4 – Proteste gegen Inbetriebnahme am Samstag

Eine große Mehrheit der Bevölkerung ist gegen das Steinkohlekraftwerk Datteln 4 in Nordrhein-Westfalen, das am Samstag ans Netz gehen soll. Fast zwei Drittel der Befragten (63 Prozent) hält die Inbetriebnahme für „falsch“, wie aus einer vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Auftrag gegebenen repräsentativen Umfrage des Instituts Kantar hervorgeht. Nur 25 Prozent sind dafür. Der umstrittene Meiler soll morgen den Regelbetrieb aufnehmen. Das ist ein klarer Verstoß gegen den...

  • Marl
  • 29.05.20
Politik
3 Bilder

3000 Botschaften gegen Datteln 4 werden an die an die Konzernzentrale von Uniper projiziert.

Nein zu Datteln 4: Anlässlich der Uniper-Hauptversammlung in Düsseldorf protestieren heute Aktive des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) gegen die Inbetriebnahme des Steinkohlekraftwerks Datteln 4. Wegen der Corona-Pandemie werden die Schutzvorschriften eingehalten, ein Protestzug findet nicht statt. Stattdessen werden 3340 persönliche Botschaften von Bürgerinnen und Bürgern an die Konzernzentrale projiziert. Die klare Forderung lautet: Datteln 4 darf nicht ans Netz. Trotz...

  • Marl
  • 20.05.20
Politik
Datteln 4 stoppen! [Foto: Dario Deilmann]

Mahnwache: Kohlekraftwerk Datteln 4 muss gestoppt werden!

Zur Uniper-Hauptversammlung am 20. Mai in Düsseldorf veranstaltet der BUND eine Mahnwache und überbringt tausende von Botschaften an den Konzern. Das Kohlekraftwerk Datteln 4 muss gestoppt werden! Demo zur Uniper-HauptversammlungAm 20. Mai findet die Uniper-Hauptversammlung statt. Anders als üblich, wird sie aufgrund der Coronabeschränkungen virtuell ausgerichtet. Kritische Aktionäre und Umweltverbände können ihr Anliegen also nicht wie üblich direkt an Vorstand und Aufsichtsrat heran tragen....

  • Marl
  • 18.05.20
Politik
Das umstrittene Kohlekraftwerk Datteln IV. [Foto: D. Jansen]

Kohlekraftwerk Datteln 4: Mahnmal verfehlter deutscher Kohlepolitik

Der Ausstieg aus der Kohleverstromung bleibt trotz Corona-Krise eine der drängendsten Aufgaben unserer Zeit. Zwar richten sich die öffentliche Aufmerksamkeit und das politische Handeln derzeit zu Recht auf die Bewältigung der akuten Krise. Gleichzeitig aber droht die Umsetzung richtungsweisender politischer Entscheidungen ausgebremst zu werden. Das betrifft insbesondere den Kohleausstieg: Es wird immer unwahrscheinlicher, dass 2020 überhaupt noch ein Kraftwerk vom Netz geht. Im Gegenteil: Das...

  • Marl
  • 21.04.20
Politik
3 Bilder

Datteln 4 ein klimapolitscher Irrsinn

Es macht einfach keinen Sinn: Der Kohleausstieg steht in den Startlöchern und ein neues Steinkohlekraftwerk soll im Sommer ans Netz gehen. Die Bundesregierung will das Kraftwerk Datteln 4 in NRW um jeden Preis anschalten. Ein klimapolitscher Irrsinn: Das ausgestoßene CO2 würde die Klimaerhitzung weiter befeuern.  Datteln 4 stoppen! In vollem Bewusstsein missachtet die Bundesregierung die Empfehlung der Kohlekommission. Die Experten aus Wirtschaft, Gewerkschaften, Verbänden und Umweltschutz...

  • Marl
  • 16.02.20
Politik
Greenpeace e.V.
7 Bilder

Mehre hundert Teilnehmer bei der Demonstration "Datteln 4? Nicht mit mir!"

Datteln 4? Nicht mit mir! Mehr als 500 Menschen haben in Datteln gegen den Bau des #Uniper Klimakiller-Kraftwerks demonstriert.  Fridays For Future und viele andere Organisationen führten diese Protestaktion gegen die geplante Realisierung des Kraftwerksschwarzbaus Datteln 4 durch.  Um 12 Uhr hatte der Protest am Dattelner Markt mit einer Kundgebung begonnen. Die Umweltschützer waren  in einem Protestmarsch bis zum Kraftwerk gelaufen.  Der Marsch führte über die Castroper Straße und die B235...

  • Marl
  • 26.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.