Bund Umwelt Naturschutz Deutschland

Beiträge zum Thema Bund Umwelt Naturschutz Deutschland

Natur + Garten
Foto: Kinofilm "Der Wilde Wald" mindjazz-pictures

Natur Natur sein lassen
Kinofilm DER WILDE WALD von Lisa Eder

Das Apollo-Kino in Neheim zeigt in Kooperation mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), Ortsgruppe Arnsberg, am 19.9.2024 um 18 Uhr den preisgekrönten Dokumentarfilm von Lisa Eder DER WILDE WALD. Eintritt: 8 Euro Die Karten können online gebucht werden. Der Film untersucht das Wilde im Wald am Beispiel des Bayerischen Waldes und der Geschichte des Nationalparks. Der Film lässt Forscher und Förster, Philosophen und Wanderer zu Wort kommen. Er schildert ihre Sicht auf den Nationalpark und...

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.09.24
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

Themenabend Wald in der Christuskirche in Neheim
Unser Wald - Hoffnung für die Zukunft?

Am Freitag, den 7.6.2024 um 19 Uhr möchten wir Sie zu einem Themenabend Wald in die Christuskirche, Burgstraße 29 am Gransauplatz in Arnsberg-Neheim einladen. Der Abend steht im Kontext der Ausstellung Bibel, Blätter, Bäume. Diese können Sie nach den Gottesdiensten und im Rahmen der offenen Kirche freitags und sonntags von 15 bis 17 Uhr besichtigen. Carsten Arndt von Wald und Holz NRW wird mit Bildmaterial über die Situation im Arnsberger Wald berichten und auf die aktuellen Entwicklungen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 23.05.24
  • 2
Natur + Garten

Auf den Spuren der Wildkatzen
Wildkatzen-Exkursion in den Arnsberger Wald

🌳🐈🌳Mit Spiel und Spaß auf den Spuren der Wildkatzen im Arnsberger Wald. Am 21.04.2024 um 14 Uhr, in der Nähe von Neuhaus. Der genaue Treffunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Schon gewusst? Wildkatzen haben in unserem Arnsberger Wald ihren angestammten Lebensraum. Diese leichte Wanderung für Familien mit dem BUND Soest und dem BUND HSK macht mit diesem heimischen Wildtier und seiner Lebensweise vertraut. Mit wachen Sinnen bewegen wir uns durch den Wald und haben Wildkatzen- und...

  • Arnsberg-Neheim
  • 16.04.24
  • 1
Natur + Garten

PRESSEMITTEILUNG 18.01.2024
Nationalpark Arnsberger Wald bleibt aktuell

Für die kreisübergreifende Initiative aus Naturschutzvereinen und Sauerländischem Gebirgsverein bleibt ein Nationalpark Arnsberger Wald im landeseigenen Wald zwischen Arnsberg, Meschede und Möhnesee weiter aktuell! Zwar haben die Kreistage in Meschede und Soest den Diskussionsprozess über eine eventuelle Bewerbung mit den Stimmen von CDU und FDP im Dezember letzten Jahres vorzeitig beendet, abgewürgt wurde damit aber nur das im letzten Jahr eingeleitete Bewerbungsverfahren der Landesregierung....

  • Arnsberg-Neheim
  • 22.01.24
  • 2
Politik
2 Bilder

STOPP A46/B7n
A46 - Ein totes Pferd kann man nicht mehr reiten

GigA46 - Gruppeninititive gegen die A46: Pressemitteilung vom 11. Dezember 2022 Nach Ratsbeschluss in Arnsberg sieht GigA den Bund, Land und andere Städte im Zugzwang und fordert Konsequenzen. Der Rat der Stadt Arnsberg hat sich in seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag fraktionsübergreifend mit einer deutlichen Mehrheit gegen die weiteren Planungen der A46/B7n ausgesprochen. Für die Gruppeninitiative gegen den Bau der A46 - Für eine Region ohne Autobahn (GigA46) muss dieses klare Votum...

  • Arnsberg-Neheim
  • 12.12.22
  • 1
  • 1
Politik
11 Bilder

STOPP A46/B7n
Die Stadt Arnsberg bekennt Farbe: Keine A46/B7n in Arnsberg !

Die Kundgebung "Farbe bekennen - keine A46/B7n in Arnsberg", am 08.12.2022 um 16:30 Uhr am Campus der Stadtwerke im Niedereimerfeld war ein voller Erfolg. Der Stadtrat hat entschieden: 30:19 Stimmen für die Beschlussvorlage des Bürgermeisters und somit gegen die A46/B7n. Eine tolle Aktion ... 12 Landwirte waren mit ihren Treckern vor Ort und ca 150 Demonstrant:innen. Danke an alle fürs Organisieren und Mit-Wirken und vor allem ein grosses Danke an den Arnsberger Stadtrat. Warum es JETZT wichtig...

  • Arnsberg-Neheim
  • 11.12.22
Politik
3 Bilder

Fakten zur A46/B7n
Fakten zur A46/B7n ... "Dorfpost Voßwinkel" im Gespräch mit Prof. Dr. Johannes Weyer

Fakten zur A46/B7n ... "Dorfpost Voßwinkel" im Gespräch mit Prof. Dr. Johannes Weyer, Verkehrswissenschaftler an der TU Dortmund. Die A46/B7n bringt nicht die, von den Befürwortern der A46/B7n, erhoffte Entlastung. Bitte kommt auch zur Kundgebung am DONNERSTAG, den 08.12.2022 um 16:30 Uhr zum Campus Staftwerke Arnsberg im Niedereimerfeld. Diese Info und das Video dürfen gerne weiter geteilt werden 🙏🍀🤗 Bitte auf diesen Link klicken oder den Link in die Adresszeile vom Browser kopieren:...

  • Arnsberg-Neheim
  • 06.12.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.