Buffet

Beiträge zum Thema Buffet

Kultur
Bildzeile: 
Fastenbier-Anstich (v.l.): Dampfe-Mitarbeiterin Susanne Goldstein, Michael König, Vertriebsleiter der Schlossquelle, Dampfe-Geschäftsführer Martin Grahl, Dampfe-Mitarbeiter Tim Rehbein und Axel Stauder, Geschäftsführer der Privatbrauerei Jacon Stauder. | Foto: Dampfe

Traditioneller Fassanstich am Aschermittwoch
In der Borbecker Dampfe fließt das Fastenbier

Mit dem traditionellen Fastenbier-Anstich und einem opulenten Fischbuffet wurde am Aschermittwoch im Hopfenlager der Borbecker Dampfbierbrauerei die Fastenzeit eröffnet. Im Beisein von Axel Stauder, Geschäftführer der Privatbrauerei Jacob Stauder und somit Hausherr der Dampfe, schlug Michael König, Vertriebsleiter der Borbecker Schlossquelle, das erste Fass an. Frei nach dem Motto „Flüssiges bricht Fasten nicht“ wird das süffige Dunkelbier mit 11,8 Prozent Stammwürze sowie einem Alkoholanteil...

  • Essen-Borbeck
  • 26.02.20
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
Dampfe - das Borbecker Brauhaus. | Foto: Dampfe

Zwei große Partys im Borbecker Brauhaus
Silvester in der Dampfe

Noch knapp vier Wochen, dann geht das Jahr 2019 zu Ende. Zum Jahresausklang steigen in der Dampfe gleich zwei große Silvesterpartys. "Silvester Royal" heißt es ab 19 Uhr im Festsaal. Zur Begrüßung gibt's einen Champagner-Cocktail. Im All-Inklusive-Paket für 110 Euro inbegriffen sind ein reichhaltiges Gala-Dinnerbuffet, Bier, Wein, Sekt, Cocktails und viele Überraschungen. Das musikalische Programm gestaltet erneut die Band "Royal Flush", Abendgarderobe ist erwünscht. Wer einfach nur tanzen...

  • Essen-Borbeck
  • 06.12.19
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Nicole Gettler und ihre Freundinnen hatten ein Buffet für die Helfer gespendet.  | Foto: Brändlein
2 Bilder

Nicole Gettler greift Idee von Ministerpräsident Daniel Günther auf
Einheitsbuddeln am Café Nova

Nicole Gettler liegt die Umwelt am Herzen. Spätestens seit 2013 verwirklicht sie ihre Ideen auch in Essen-Borbeck. Mit ihrem Cafe Fleischlos, in dem die Besucher vegane Speisen probieren und auch kaufen können, hat sie sich einen Traum verwirklicht. von Doris Brändlein Als sie durch eine Freundin von der bundesweiten Baumpflanzaktion fürs Klima, dem Einheitsbuddeln hörte, war sie sofort von der Idee begeistert. Den Aufruf zur Aktion hatte Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther...

  • Essen-Borbeck
  • 09.10.19
Wirtschaft

Dampfe feiert am 23. April den "Tag des deutschen Bieres"
Happy Biersday

Die am 23. April 1516 von Herzog Wilhelm IV. zunächst für Bayern verkündete Verordnung, wonach zur Herstellung des Bieres nur Gerste, Hopfen und Wasser verwendet werden dürfen, wird inzwischen als Deutsches Reinheitsgebot bezeichnet. 1994 wurde der 23. April deshalb von den Brauern als „Tag des deutschen Bieres“ auserkoren. Unter dem Motto „Happy Biersday“ wird der 503. Jahrestag des Reinheitsgebotes am Dienstag, 23. April, in der Dampfe in Essen-Borbeck, Heinrich-Brauns-Straße 9-15, gefeiert....

  • Essen-Borbeck
  • 23.04.19
  • 1
Überregionales
In der Krypta St. Paulus, Tangabucht (Gerschede) wird der Weltgebetstag um 20 Uhr gefeiert. | Foto: Debus-Gohl

Frauen erheben ihre Stimme: Weltgebetstag in Borbeck

Seit Ende des 19. Jahrhunderts gilt der Weltgebetstag als größte Basisbewegung christlicher Frauen weltweit – allein in Deutschland werden hunderttausende Besucherinnen und Besucher zu den verschiedenen Veranstaltungen erwartet. Auch in Essen sind am 2. März wieder über 30 ökumenische Gottesdienste und Informationstreffen geplant. Die Gottesdienstordnung stammt in diesem Jahr aus Surinam, dem kleinsten unabhängigen Land auf dem südamerikanischen Kontinent. Zu einer ökumenischen Feier des...

  • Essen-Borbeck
  • 27.02.18
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Tag der offenen Tür im neuen Haus der Begegnung

Am Samstag d. 10. Juni 2017 von 13:30 bis 18:00 Uhr feiert die „Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen in Essen e.V.“ mit einem Tag der offenen Tür die Eröffnung des neuen Hauses der Begegnung. Nach einem offiziellen Teil mit geladenen Gästen, u.a. Bürgermeister Britz und Beigeordneter Renzel, lädt sie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ab 13:30 Uhr das neue Haus zu besichtigen. Die im Haus ansässigen Vereine und Beratungsstellen öffnen ihre Büros und werden...

  • Essen-Nord
  • 23.05.17
Ratgeber

Presse-Karten für die "Techno-Classica" gewinnen

Zum 25. Mal findet die weltgrößte Messe für Sammlerautomobile, die "Techno- Classica", vom 10.-14. April in der Messe Essen statt. Seit ihres Bestehens sie die Trends der Oldtimer-Szene und ist zum Treffpunkt der internationalen Klassiker-Szene geworden. Zwei Bürger-Reporter und jeweils eine Person ihrer Wahl können Pressekarten gewinnen. Die Pressekarten beinhalten den Besucher der Presse-Lounge, in der sie sich während ihres Messe-Besuches am Büffet stärken können. Von ihrem Besuch werden die...

  • Essen-Süd
  • 08.04.13
  • 3
Überregionales
3 Bilder

Beliebter Treffpunkt: Café im Bürgerhaus Oststadt

In der Ecke - kurz vor dem Eingang zum großen Saal, da sitzt er donnerstags. Wer? Der Mädels-Stammtisch! Und was macht er? Schlemmen - wie so viele andere Besucher, die donnerstags ins Bürgerhaus Oststadt kommen. Denn im Café im Obergeschoss heißt es dann von 9 bis 12 Uhr: „Frühstücken im Bürgerhaus“. Ihr Geschirr wegräumen und Nora sagen, wie gut es geschmeckt hat, das wollen die kleinen Gäste aus der Spielgruppe, die sich immer zur Frühstückszeit im Bürgerhaus trifft und dann auch vom...

  • Essen-Steele
  • 17.02.12
Überregionales

So schön klönt's sich im "Heliand"

Montagmorgen im Heliand-Zentrum an der Bochumer Landstraße. Im Saal des Gemeindehauses ist ganz schön was los: Ein großes Buffet, zahlreiche Kaffeekannen und viele, viele Besucher - so das Bild im großen Saal. Und mittendrin: Das „Klönfrühstück“-Team, das uns zum Gespräch eingeladen hat. Ein heißer Kaffee, ein frisches Brötchen, vielleicht noch ein Ei? Hier bleiben heute Vormittag keine Wünsche offen! „Wir haben jetzt auch Klön-to-go“, schmunzelt Heike Tyrra, die gute Seele des...

  • Essen-Steele
  • 02.12.11
Überregionales

„Löwes Lunch“: Party-Kampf-Mampfer

Wenn bei uns Leutchen zum Essen eingeladen sind, neige ich dazu, viel zu viel einzukaufen. Ich denke an Sandi-Maus, der man mit einem guten Stück Käse zum Roten eine Freude machen kann, an Mattes, den Fischchenfreund, Toto, den Grillinator usw. Natürlich bleibt da etwas über, aber ich bin bekennender Reste-Esser, notfalls tagelang. Bei Gastgeberin Sabine gibt es grundsätzlich zu wenig. Sie lädt am Freitag direkt nach der Arbeit ein und letztlich traut man sich dann nicht, ein zweites Stückchen...

  • Essen-Steele
  • 11.03.11
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.