Buer

Beiträge zum Thema Buer

Ratgeber

Warum Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht so wichtig sind

Eine Informationsveranstaltung im Sankt Marien-Hospital Buer Mehrmals im Jahr lädt das Team des Entlassungsmanagements im Sankt Marien-Hospital Buer Patientinnen und Patienten und deren Angehörige zu Veranstaltungen rund um den Themenkomplex „Pflege, Versorgung und Betreuung im häuslichen Umfeld“ ein. Am 13. Juni 2018, 15:30 Uhr lautet das Thema „Jetzt vorsorgen!“. Veranstaltungsort ist der Besprechungsraum B8 im Sankt Marien-Hospital Buer, Mühlenstraße 5-9, 45894 Gelsenkirchen. Da die...

  • Gelsenkirchen
  • 29.05.18
Ratgeber

Ein „Zuhause“ für die Rettungswagen

Mit sichtlich guter Laune haben der Gelsenkirchener Feuerwehr-Chef Michael Axinger, Kämmerin und Feuerwehrdezernentin Karin Welge und Hans Christian Atzpodien, Verwaltungsdirektor am Sankt Marien-Hospital Buer (im Bild von links nach rechts) auf die neue, moderne Halle angestoßen, die nun nach mehrmonatiger Bauzeit im hinteren Krankenhausbereich Platz für zwei Rettungswagen der Feuerwehr bietet. Für Verwaltungschef Atzpodien bedeutet die Stationierung der Fahrzeuge am Sankt Marien-Hospital...

  • Gelsenkirchen
  • 25.05.18
Ratgeber

Im Blickpunkt: Diabetes mellitus

Das Diabetes-Team des Sankt Marien-Hospitals Buer informiert Aus Anlass des Weltdiabetestages lädt das Diabetes-Team des Sankt Marien-Hospitals Buer unter der Leitung von Dr. med. Christoph Metzger zu einer Veranstaltung mit interessanten Vorträgen und vielen Aktionen am Samstag, 11. November 2017, von 10 bis 13 Uhr in das Klinikforum DIE VILLA, Dorstener Str. 2, ein. In seinem Vortrag wird Oberarzt Benno Fidorra über den Diabetischen Fuß und wie eine Amputation verhindert werden kann...

  • Gelsenkirchen
  • 26.10.17
Überregionales

Blaue Engel besuchten „schönste Zeche der Welt“

Gemeinsam mit der Pflegedirektion sowie mit Krankenhausseelsorger Diakon Matthias Breier haben die Blauen Engel aus dem Sankt Marien-Hospital Buer am 4. Juli einen Ausflug zur Zeche Zollverein unternommen. Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken erlebten die Teilnehmenden eine rund zweieinhalbstündige Führung durch das UNESCO-Welterbe Zollverein, welches sich gern als „die schönste Zeche der Welt“ bezeichnet. Hierbei erfuhren die Teilnehmenden viel Wissenswertes über Kumpel und Kohle. Der Abend...

  • Gelsenkirchen
  • 06.07.17