Buchtipp

Beiträge zum Thema Buchtipp

Ratgeber

Kolumne " Blick ins Leben" von Heidi Prochaska

Weihnachtsmann oder Traummann? Die Wortkombination „ich will“ verbinden wir entweder mit dem „schönsten Tag im Leben“ oder mit der Vorweihnachtszeit. Glühwein, dekorierte Schaufenster und verführerische Angebote animieren uns, geheime Wünsche wahr werden zu lassen. Ein prachtvoller Weihnachtsmann mit einem riesigen Geschenkekorb für Erwachsene, davon schwärmt Petra, die mit ihrer Freundin Karin über den Weihnachtsmarkt schlendert. Zum x-ten Mal bleibt sie vor einer überfüllten Geschäftsauslage...

  • Essen-Borbeck
  • 19.12.13
  • 4
  • 1
LK-Gemeinschaft

Bücherkompass: Voll Speed von Moritz Matthies oder der Reiz tierischer Protagonisten

„Ich habe ein Buch beim Lokalkompass gewonnen“, erzähle ich neulich beim Weihnachtsessen. „Hey toll“, die Reaktion meines Gegenübers, verbunden mit der Frage: „Wovon handelt es denn?“ „Es ist ein Erdmännchenkrimi!“ entgegne ich äußerst zufrieden. Ein entsetzter Blick streift mich: „Och nö. Das ist ja nun so gar nichts für mich“... Ich glaube tatsächlich, bei Romanen mit tierischen Protagonisten gibt es nur schwarz oder weiß, aber nicht viel dazwischen. Entweder man liebt sie oder man hasst sie....

  • Kleve
  • 15.12.13
  • 6
  • 1
Kultur
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Jürgen Dammann
4 Bilder

Nicht nur für Bücherwürmer und Leseratten: Ein Interview mit Jürgen Dammann, dem Macher der Buchmesse UNKNOWN in Essen und über seine Projekte für noch ;-) unbekannte Autoren

Ist es nicht so - wenn man sein Herzblut in etwas einbringt, möchte man am liebsten die ganze Welt daran teilhaben lassen. Doch wie die Welt darauf aufmerksam machen? So geht es vielen Neuautoren, die gerade ihr erstes Buch herausgebracht haben. Über facebook bin ich Mitte diesen Jahres erstmalig auf die Buchmesse UNKNOWN im Unperfekthaus in Essen und deren Organisator Jürgen Dammann gestoßen. Mein Interesse war sofort geweckt - eine Messe für unbekannte Autoren und Selbstverleger, also...

  • Essen-West
  • 28.11.13
  • 16
  • 14
Kultur
2 Bilder

Mein neues Buchprojekt (2): ... oder dieses Drama?

Frau darf ja mal träumen - vielleicht klappt es irgendwann mit einem zweiten Buch :-) Auch wenn ich denke, dass sich dieses Projekt aus zeitlichen Gründen bis zur Rente hinziehen wird. Trotzdem würde mich Eure / Ihre Meinung schon jetzt sehr interessieren: Welche Geschichte würdet Ihr gern weiterlesen, diese hier oder jene? Beide oder keine von beiden? Bin gespannt und freue mich auf Eure Meinung! Prolog Es war an einem dieser klaren, warmen Herbsttage, die Anna so sehr liebte. Ein Tag voll...

  • Kleve
  • 23.10.13
  • 7
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto: Augustine / PIXELIO http://www.pixelio.de
2 Bilder

Mein neues Buchprojekt: Welche Geschichte spricht Euch / Sie mehr an, diese romantische Komödie...

Frau darf ja mal träumen - vielleicht klappt es irgendwann mit einem zweiten Buch :-) Auch wenn ich denke, dass sich dieses Projekt aus zeitlichen Gründen bis zur Rente hinziehen wird. Trotzdem würde mich Eure / Ihre Meinung schon jetzt sehr interessieren: Welche Geschichte würdet Ihr gern weiterlesen, diese hier oder jene? Beide oder keine von beiden? Bin gespannt und freue mich auf Eure Meinung! Kapitel 1 Johannes - Mein Leben als Frosch AUTSCH!!! Mein Schädel platzt, meine Ohren dröhnen und...

  • Kleve
  • 23.10.13
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft

10. Oktober 2013: Bridget Jones ist zurück! Helen Fieldings 3. Teil heißt „Mad about the Boy“

Nach sovielen Jahren hab ich wirklich nicht mehr daran geglaubt. Doch jetzt ist es fast soweit! Morgen hat das Warten auf den 3. Teil der Bridget-Jones-Saga ein Ende. „Mad about the Boy“ erscheint, zumindest schon mal in englischer Sprache, in den Büchershops. Und von solch Kleinigkeiten ;-) wie der eventuellen Sprachbarriere lassen wir uns doch nicht abhalten. Das Buch ist bereits bestellt, ein bisschen Auffrischung des Schul-Englischs schadet bestimmt nicht. Wir erinnern uns: Die ersten...

  • Kleve
  • 09.10.13
  • 2
  • 4
Politik
27 Bilder

Wir machen Europa ... unsere Zukunft ... inkl. unsere Gegenwart (?)

Steffen Möller (Schauspieler, Kabarettist und Autor) im "Berlin-Warszawa-Express" zufällig treffen? Doch, möglich. Geprüft, hiermit mein Berliner Schnappschuss 2013!? Mit dem Zug verreisen, neue Bücher schreiben und in Polen arbeiten oder Urlaub verbringen? Warum nicht? Wir leben Gott sei dank zur Zeit in der anderen, politischen Lage, als in der Vergangenheit. Wir leben jetzt in Freiheits-, grenzenlosen EU-, demokratischen Zeiten u.a.? Ich bin sicher, dass Marion Gräfin Dönhoff, Marcel...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.09.13
  • 4
  • 1
Kultur

Neuer Klever Krimi Spießgesellen: Leenders/Bay/Leenders sei Dank noch einmal mit ganz viel Toppe!

Ich hab's ja verstanden. Das, was das Autorentrio bei der vorletzten Lesung ihrem Publikum zu erklären versuchte. Dass Toppe nämlich bald reif für die Rente ist. Der 1. Band um die Klever Mordkommission mit Namen „Königsschießen“ startete in 1992. Das weiß ich daher so genau, weil mein neuer Freund auch Toppe&Co. in mein Leben brachte. Und wenn Toppe damals um die 40 war, ist er jetzt... genau! Trotzdem - ich habe die Lektüre so richtig genossen. In der Hochschulstadt Kleve herrscht wegen eines...

  • Kleve
  • 27.08.13
  • 4
LK-Gemeinschaft

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen! Urlaub mit Papa an der Schlei von Dora Heldt

Auch wenn ich mittlerweile der Meinung bin - es gibt so tolle Bücher, die man zur Zeit reduziert bekommt und die einen erfreuen, auch wenn sie schon ein paar Jährchen älter sind. Bei dem neuen Roman von Dora Heldt mach ich jedoch gern mal wieder eine Ausnahme. Wenn es um Papa Heinz geht, muss ich einfach sofort loslesen :-) Wobei - Urlaub mit Papa, der Roman, mit dem Dora Heldt so richtig durchgestartet ist, ist eh nicht mehr zu toppen. Durch meine Freundin bin ich an diesen Knaller geraten,...

  • Kleve
  • 23.07.13
  • 2
Überregionales
Foto: Kein & Aber / Pantheon / Lübbe

BÜCHERKOMPASS: Männersache

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden diese Werke. Unsere Damen brauchen an dieser Stelle eigentlich nicht weiterlesen, denn jetzt gibt's "Männerbücher" ;-) Lynn Coady: Abgeschrieben Temporeich und witzig lässt die kanadische Autorin Lynn Coady einen jungen Mann mit seinem alten Freund abrechnen, der sein...

  • Essen-Süd
  • 10.07.13
  • 12
LK-Gemeinschaft

BÜCHERKOMPASS: Nicht nur für junge Leseratten

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden diese Werke. Kinderbücher für unsere erwachsenen Nutzer? Wir wagen den Test einfach mal. Nils Mohl: Es war einmal Indianerland Edda, die 21-Jährige aus der Videothek, stellt dir nach. Mauser steigt mit Kondor in den Ring. Immer wieder meinst du, diesen Indianer mit der...

  • Essen-Süd
  • 05.07.13
  • 11
Politik

BÜCHERKOMPASS: Politik mal ganz anders

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden diese Werke. In dieser Woche wimet sich der Bücherkompass der "ernsten" Politik mit einem Augenzwinkern. Scherz: Das total gefälschte Geheim-Tagebuch vom Mann von Frau Merkel Seine Frau regiert unser Land, er macht den Rest: Absolut komplett unglaubliche Einblicke in das...

  • Essen-Süd
  • 26.06.13
  • 9
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Manchmal muss es eben Nora Roberts sein: Neue Trilogie Rosenzauber, Lilienträume und Fliedernächte

Ich weiß nicht, wie es Euch / Ihnen geht, aber in unregelmäßig regelmäßigen Abständen ist es soweit: Da braucht frau die volle Dröhnung heile Welt. Atemberaubende Männer, sowohl vom Körperbau als auch vom Charakter. Tolle Freundinnen, die die geheimsten Wünsche erraten. Eine liebevolle Familie oder Dorfgemeinschaft, die niemanden hängen lässt. Die Protagonistin selbst hat natürlich auch jede Menge auf dem Kasten: das eigene Restaurant, 3 quirlige Kinder, harte Arbeit von früh bis spät und stets...

  • Kleve
  • 19.06.13
  • 1
Kultur

Buchtipp der Woche: Angst, Hunger und Durst

Wir verlosen 3 Exemplare dieses Buches. Wer sich dafür interessiert, rufe zwischen Samstag (25. Mai) 10 Uhr und Sonntag (26. Mai) um 22 Uhr unsere Gewinnhotline (01379/220009) an. Nennen sie uns dann den Autor des vorgestellten Buches. Der Anruf kostet 50 Cent/Minute aus dem dt. Festnetz. Mobilfunk-Anrufe können teurer sein. Auch der internationale Literaturbetrieb schreibt hin und wieder seine eigenen Märchen. Ein Werbetexter verliert aufgrund der schweren Wirtschaftskrise in Spanien seinen...

  • Wattenscheid
  • 24.05.13
LK-Gemeinschaft

"Welpenalarm" Bücherkompass-Rezension

Im Hause Neumann/Wagner stehen Veränderungen an und alle Familienmitglieder erleben turbulente Zeiten. Langweilig wird es nie, denn neben Weihnachten löst auch das Zusammenleben der neuen Patchwork-Familie Konflikte aus. Dackel Herkules versucht einen kühlen Kopf zu bewahren und für Ordnung zu sorgen. Das ist allerdings gar nicht so einfach, besonders als Herkules dann auch noch an Liebeskummer erkrankt! Rat bekommt Herkules von seinem Freund, einem übergewichtigen Kater namens Herr Beck. Herr...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 22.05.13
  • 1
Kultur

Buchtipp: "I Still Wanna Rock" von Dee Snider

Mist, schon vorbei... So ergeht es einem, der die Biographie von Dee Snider (Twisted Sister) "I still wanna rock" in die Hand nimmt. Man pflügt quasi durch dieses Buch, denn es ist bis zur letzten Seite ein großes Lesevergnügen. "Endlich mal normale Menschen" mag man denken, wenn man sich Sniders Memoiren vornimmt, denn dieses Werk ist so ganz anders als die Sex, Drugs und manchmal auch RocknRoll-geschwängerten Machwerke andere Frontmänner des harten Metals. Auch, dass der Drogenfeind Snider...

  • Herten
  • 22.05.13
Kultur
2 Bilder

BÜCHERKOMPASS: Op Jück am Niederrhein

Da ich als gebürtiger Düsseldorfer oft am Niederrhein „op jück“ war und bin, habe ich das Buch von Birgit Poppe und Klaus Silla mit Interesse gelesen. Viele Stellen, an denen ich schon selbst war, habe ich wiederentdeckt in diesem Buch. Und da sind mir gleich Fehler aufgefallen. Ich will es mal an zwei Beispielen zeigen: Wer im Japanischen Garten im Düsseldorfer Nordpark das EKO-Haus sucht, wird es dort bestimmt nicht finden. Denn tatsächlich liegt es auf der anderen Rheinseite im Stadtteil...

  • Düsseldorf
  • 22.05.13
  • 3
Ratgeber

Neues Lesefutter für Fans von „Urlaub mit Papa“ und „Hummeldumm“: „Muscheln für Mutti“ von Christoph Dörr

Was macht man am besten feiertags bei kühlem und nassen Wetter, wenn sich der Frühling wiedermal verkriecht? Genau, mit einem interessanten, gern auch lustigen Buch auf Tuchfühlung gehen. Auch wenn's nach Urlaub mit Esel schon wieder ein typischer Reise-Männer-Roman ist, lautet mein Buchtipp für heute: Muscheln für Mutti vom Deutschen Fernseh- und Comedypreisträger Christoph Dörr. Statt Christine und ihrem Papa Heinz nach Norderney zu begleiten (Urlaub mit Papa von Dora Heldt) oder mit Matze...

  • Kleve
  • 18.05.13
  • 3
Ratgeber
5 Bilder

Buchempfehlung zu aktuellem Anlass

Heute vor 70 Jahren wurde die Möhnesee-Staumauer durch britische Bomber bombardiert - die Wassermassen rissen mehr als 1400 Menschen in den Tod. Über diese Katastrophe gibt es nun einen Roman, geschrieben von Titus Müller, der gleichzeitig einen akribisch recherchierter Tatsachenroman, wie auch einen packenden Spionagethriller in sich vereint. Jeder, der etwas mehr über diese Katastrophe, sowie über einige Hintergründe dazu erfahren möchte, sollte sich diesen packenden Roman zulegen oder in...

  • Arnsberg
  • 17.05.13
  • 16
Kultur
Schienenbus als Denkmal auf der ehemaligen "Sambatrasse" in Wuppertal-Cronenberg.

Mein Buchtipp: Stillgelegte Bahnstrecken im Bergischen Land

Früher gab es im Bergischen Land ein dichtes Eisenbahnnetz. Der Journalist und Buchautor Bernd Franco Hoffmann hat sich auf die Spuren längst verschwundener Bahnstrecken zwischen Olpe und Wuppertal begeben. Für Eisenbahnromantiker und Freunde deutscher Eisenbahngeschichte ist sein druckfrisches Buch "Stillgelegte Bahnstrecken im Bergischen Land" absolut empfehlenswert. Hoffmann erzählt faktenreich und unterhaltsam die Geschichte von 17 Nebenbahnstrecken. Die Sambatrasse in Wuppertal, die...

  • Düsseldorf
  • 14.05.13
Ratgeber

Lieblingsbuchpotential: Eselwandern mit Michael Gantenbergs „Urlaub mit Esel“

Seitdem ich einmal einen Artikel über's Eselwandern gelesen habe, bin ich von dieser Art des Entschleunigens sehr angetan. In der Theorie. Denn in meinem Freundes- und Familienkreis stoße ich mit dem Vorschlag, das Eselwandern auch einmal in der Praxis zu testen, noch auf taube Ohren. Noch. Dabei gibt’s hier gleich um die Ecke ein tolles Angebot. Gestern in der Mittagspause lief mir dann dieses Buch zu. Urlaub mit Esel von Michael Gantenberg. Dem WDR-Moderator und Autor. Es geht um eine nicht...

  • Kleve
  • 09.05.13
  • 5
Kultur

Freddie Mercury: Edler Bildband The Great Pretender

Nicht erst seit dem Queen-Musical "We will Rock you" ist Freddie Mercury wieder in aller Munde. Musikliebhaber werfen sich hungrig auf jeden neuen Schnipsel, den es über den viel zu früh verstorbenen genialen Sänger gibt. So wie den neuen Bildband "The Great Pretender". Mit Bildbänden ist es nicht immer ganz einfach: Eine Biographie ersetzen sie selten, beeindrucken können hochwertige Konzertfotos aber immer und auch seltene Bilder sind spannend und einen Hingucker wert. Bei "Freddie Mercury -...

  • Herten
  • 12.04.13
Kultur

Nichts für schwache Nerven: Curd Nickels Krimi-Thriller "Gefangen in der Psychiatrie"

Goch, Zentrum: Aus dem Vorwort: „Ich habe mir erlaubt, in diesem Buch neuzeitliche Aspekte und die Zustände der Psychiatrie der 1970er und 1980er Jahre zu vermengen. Zustände, die in der heutigen Zeit nicht mehr tragbar sind...“ Da bin ich aber beruhigt. Ich wage nämlich nach dem Finale der Lektüre fast zu behaupten, dass es anderenfalls Zootieren besser erginge als psychisch schwerstkranken Menschen. Unglaublich!! Ein gutes hat die derzeitige Wetterlage: Das Sofa hatte am vergangenen...

  • Goch
  • 26.03.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.