Buchholz

Beiträge zum Thema Buchholz

Sport
Die Yonex German Open finden in der kommenden Woche nicht statt. | Foto: RuhrText

Nach Absage des Turniers im März:
Verlegung der German Open in den Herbst wird geprüft

Der deutsche Badmintonverband und die Stadt Mülheim haben sich am Freitag noch einmal zur Absage der Yonex German Open geäußert. Das am Mittwoch aufgrund des Coronavirus abgesagte internationale Turnier könnte eventuell im Oktober nachgeholt werden. Andere Veranstaltungen in Mülheim sind zurzeit nicht betroffen. Wer vor der Pressekonferenz wie gewohnt zur Begrüßung die Hand ausstreckte, bekam nur ein freundliches Lächeln zurück. "Wir müssen mit gutem Beispiel vorangehen", sagte etwa Sport- und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.02.20
Blaulicht
Von den Mülltonnen die auf dem Friedhof in Buchholz brannten blieb nicht viel übrig. | Foto: Polizei

Der Sachschaden beträgt 1.500 Euro, die Polizei sucht Zeugen
Mülltonnenbrand auf dem Friedhof

Bislang unbekannte Täter haben am Mittwochabend (26. Februar, 21:15 Uhr) Mülltonen auf dem Buchholzer Friedhof angezündet. Die Tonnen für den Grünschnitt befanden sich alle im Eingangsbereich des Friedhofs an der Sittardsberger Allee. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beträgt von mindestens 1.500 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise: Zeugen, die verdächtigen Personen zur Tatzeit beobachtet haben, melden sich bitte der Kripo (KK 11) unter der...

  • Duisburg
  • 27.02.20
Kultur
Der Büchertrödel in der Bezirksbibliothek Duisburg-Buchholz bietet große Auswahl. | Foto: Stadt Duisburg

Große Auswahl für kleines Geld
Büchertrödel in der Bezirksbibliothek Duisburg-Buchholz

Zu einem Büchertrödel lädt die Bezirksbibliothek Buchholz an der Sittardsberger Allee 14 von Samstag, 1. Februar, bis Samstag, 8. Februar, gemeinsam mit der Bibliotheksstiftung ein. Für kleines Geld gibt es während der Öffnungszeiten der Bibliothek Romane, Sach- und Kinderbücher, Zeitschriften, DVDs und CDs zu kaufen, die von Duisburger Bürgerinnen und Bürgern gespendet wurden. Der Erlös geht an die Bibliotheks­stiftung. Mehr Informationen unter Tel. 0203/283-7284. Die Öffnungszeiten sind...

  • Duisburg
  • 21.01.20
Kultur
Bei der letzten Zusammenkunft im Dezember war das Kirchencafé wieder gut besucht. | Foto: Kirchencafè-Team

Bündnis für Buchholz
Kirchencafé hat sich bewährt

Als am 31. Dezember 2015 die Evangelische Kirche in Buchholz entwidmet wurde, endete auch die jahrzehntelange Existenz der Buchholzer Frauenhilfe, der Zusammenschluss von Frauen der Gemeinde unter dem Dach der Kirchengemeinde. Die betroffenen Frauen wollten sich aber nicht damit abfinden, dass ihre beliebten Zusammenkünfte enden sollten. So erklärten sich Barbara Wiggers, Margrit Gaul und Karin Tüttemann bereit, eine alternative Einrichtung zu schaffen, die es künftig allen Frauen und Männern...

  • Witten
  • 23.12.19
Politik

Armselig: Neubaugebiet in Duisburg wirbt mit "Düsseldorfer Land"

Düsseldorf, 4. Dezember 2019 Die Aachener Siedlungs- und Wohngesellschaft Köln baut in Duisburg-Buchholz 42 Einfamilienhäuser und vermarktet sie als „Düsseldorfer Land – Ihre Wohninsel in Duisburg – Das Beste aus zwei Städten“ Auf der Internetseite duesseldorfer-land.de wird geworben mit der Aussage, dass das Neubauprojekt die grüne Seite Duisburgs zusammen bringt mit dem Düsseldorfer Wohngefühl und man in aller Ruhe im Grünen lebt und jederzeit die Vielfalt einer Metropole genießt. „Das neue...

  • Düsseldorf
  • 04.12.19
Kultur
2 Bilder

Weihnachts-Chorprojekt mit dem Gospelchor „SingHalleluja!“
Weihnachts-Chorprojekt „Shalom-Shanthi-Frieden“ mit dem Gospelchor „SingHalleluja!“

Der Wittener Gospelchor "SingHalleluja!" lädt Dich herzlich zu seinem Weihnachts-Chorprojekt „Shalom – Shanthi - Frieden “ ein! Unseren Gospelchor "SingHalleluja!" unter der musikalischen Leitung von Antje Drechsler findest Du in der schönen Stadt Witten. Uns vereint der Spaß am Singen, die Lust, neue Lieder zu lernen, die Freude, Menschen zu unterhalten, zu begeistern und mitzureißen und sich immer wieder auf das (manchmal stundenlange) Üben eines schwierigeren Songs einzulassen. Wir singen...

  • Witten
  • 29.10.19
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Buchholz: Zehnjähriger auf dem Schulweg bedroht

Drei Unbekannte haben gestern Mittag (11. März, 13:30 Uhr) auf der Münchener Straße in Höhe der S-Bahnhaltestelle einen zehnjährigen Jungen angesprochen. Das Trio forderte ihn auf, sein Geld herauszugeben. Als der Duisburger sagte, dass er kein Geld dabei habe, griffen zwei der etwa zwölf Jahre alten Täter ihn an, würgten und kratzten den Zehnjährigen. Die Unbekannten sind zwischen 1,55 und 1,62 Meter groß. Einer von ihnen hat blonde, kurze Haare und trug gestern eine Jacke, eine Jogginghose...

  • Duisburg
  • 12.03.19
Kultur
Pfarrer Dietrich Köhler-Miggel | Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg

Beim Abschiedsgottesdienst zusammengebrochen
Betroffenheit und Entsetzen um den Tod von Pfarrer Dietrich Köhler-Miggel

Am letzten Sonntag ist Pfarrer Dietrich Köhler-Miggel während des Gottesdienstes zu seinem Abschied in den Ruhestand zusammengebrochen. Er verstarb wenige Stunden später im Krankenhaus. Pfarrer Armin Schneider, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg und Pfarrer Dirk Sawatzki, Vorsitzender des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis, erlebten wie alle Gottesdienstbesucher voller Entsetzen und tief betroffen den Zusammenbruch. Beide wissen, dass Pfarrer...

  • Duisburg
  • 11.03.19
  • 1
  • 1
Politik

SPD IM SCHMOLLWINKEL-BAMH ZUR VERANTWORTUNG BEREIT

„ Als bürgerliche Kraft ist die BAMH-Fraktion immer bereit, Verantwortung für unser Gemeinwesen zu übernehmen. Wir haben das auch mit vielen Vorschlägen bereits unter Beweis gestellt“, so der Chef der BAMH-Fraktion, Jochen Hartmann, als Reaktion auf die „weinerlichen Äußerungen des SPD Fraktionschefs Spliethoff“. Hartmann: “Voraussetzung wäre natürlich, daß die anderen Fraktionen bereit sind, unsere Vorschläge offen zu diskutieren. Das vermissen wir insbesondere bei der SPD.“ Die SPD sei noch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.02.19
Politik

Dezernentenwahl am 14. Februar
CDU schickt einen eigenen Kandidaten ins Rennen

Am kommenden Donnerstag wird auf der Ratssitzung der neue Dezernent für das Dezernat V (Bildung, Soziales, Jugend, Gesundheit, Sport und Kultur) gewählt. Der bisherige Dezernent Ulrich Ernst (SPD) geht Ende des Monats in den Ruhestand. Bisher war es üblich, dass CDU und SPD sich bei der Besetzung der Dezernentenstellen ein Vorschlagsrecht einräumten, um die politische Balance im Verwaltungsvorstand zu bewahren - so wurde CDU-Dezernent Frank Steinfort bei seiner Wiederwahl von der SPD ebenso...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.02.19
Ratgeber
Symbolbild Ampel

Verkehr
Ampel an der A59- Auffahrt in Duisburg- Buchholz am Montag außer Betrieb

Am Montag, 17. Dzember, wird die Ampel im Kreuzungsbereich der Sittardsberger Allee und der Auffahrt zur A59 in Duisburg-Buchholz voraussichtlich in der Zeit von 9  bis 15 Uhr außer Betrieb sein. Das gaben die Wirtschaftsbetriebe Duisburg in einer Pressemitteilung bekannt. In diesem Zeitraum werden die Signalmasten erneuert. Schilder weisen auf die Situation hin. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit ist auf 30 km/h reduziert. Aus Sicherheitsgründen ist das Linksabbiegen von der Sittardsberger...

  • Duisburg
  • 14.12.18
Ratgeber
Pfarrer Wolfram Fröhlich anlässlich seiner Ordination am 13. November 1967, wo er im Gottesdienst in Wedau durch den damaligen Superintendenten Karl Mayer in sein Amt eingeführt wurde | Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg, Archiv

Tanzabende werden selbstverständlich sein - Konfirmationsjubiläen im Duisburger Süden

Die evangelische Kirchengemeinde Trinitatis feiert am 14. Oktober 2018 in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche und in der Wedauer Kirche Am See die Jubiläen der Konfirmationsjahrgänge 1968, 1957, 1952, 1947 und 1942. Für die 68er Konfirmationsgruppen besteht die seltene Gelegenheit, dass sie das Goldene Konfirmationsjubiläum zusammen mit ihrem eigenen Konfirmator, Pfarrer Wolfram Fröhlich, feiern können. Als junger Pfarrer sorgte er damals in Wedau für Schlagzeilen, weil er eine...

  • Duisburg
  • 03.07.18
Kultur

"Come, let us sing!" .. offener Chorworkshop in Witten - Buchholz

Wir laden herzlich ein! „Come, let us sing!“  ist ein offener Chorworkshopin Zusammenarbeit mit dem Gospelchor “SingHalleluja!”/Witten unter musikalische Leitung von Antje Drechsler.  Wir singen Gospel, neue Kirchenlieder,Lieder aus Afrika und aller Welt! Treffpunkt: Ehem. ev. Kirche Buchholz, Buchholzer Str.31, 58456 Witten Workshopstart:Freitag, 22. Juni 2018 um 19.00 Uhr Workshopabschluss:Mitsingkonzert am Samstag, 23. Juni 2018 um 18.00 Uhr in der Ev. Kirche Buchholz Buchholzer Str. 31...

  • Witten
  • 18.06.18
Ratgeber
Foto: Stadt Duisburg

Großer Büchertrödel

Die Bezirksbibliothek Buchholz und die Bibliotheksstiftung laden von Samstag, 3. Februar bis Samstag, 24. Februar, in der Zweigstelle auf der Sittardsberger Allee 14 in Großenbaum erneut alle Bücherfans zu einem Büchertrödelmarkt ein. Angeboten werden Medien zu Minipreisen. Ob Kind oder Erwachsener, jeder wird etwas finden: Romane, Taschenbücher, Sachbücher, Kinderbücher, Zeitschriften, DVDs und CDs sind im Angebot. Dabei handelt es sich um Geschenke von Duisburger Bürgern und Bürgerinnen, die...

  • Duisburg
  • 30.01.18
Überregionales
An der Buchholzer Schule bisher insgesamt 9148 Deckel gesammelt. Foto: Schule
4 Bilder

In Buchholz wurden Deckel gesammelt

Gegenwert von 18 Polio-Impfungen Für die Aktion „Deckel gegen Polio – 500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung“ wurden an der Buchholzer Schule bisher insgesamt 9148 Deckel gesammelt. Diese haben einen Gegenwert von 18 Polio-Impfungen. Die Kinder der Klasse 4 haben mit Freude die vielen Deckel im Rahmen des Mathematikunterrichts erst geschätzt und dann genau und systematisch gezählt. Das Schülerparlament fasste vor ein paar Monaten den Entschluss, sich an der Aktion des Vereins „Deckel...

  • Witten
  • 19.12.17
Kultur
"SIngHalleluja!" in der Ev. Kirche Heven
2 Bilder

"SingTogether!" Mitsing-Konzert des Gospelchors "SingHalleluja!"

"Give me peace in my heart!" "SingTogether!"- Mitsing-Konzert mit dem Gospelchor "SingHalleluja!" Seit Mai 2017 probt der Wittener Gospelchor "SingHalleluja!" nun schon in den Räumen des "Bündnis für Buchholz" in der Buchholzer Straße 31 durch die Vermittlung von "SingHalleluja!"- Sängerin Andrea Marczinowski, die in der Buchholzer evangelischen Gemeinde als Ehefrau des ehemaligen Pfarrers Martin Marczinowski und Leiterin der "Frauenhilfe" in der Gemeinde bereits bekannt ist. Im Oktober nun...

  • Witten
  • 05.10.17
Kultur
3 Bilder

Besucherandrang beim Grand opening in der T5 ARTgalerie

Seit kommender Woche haben Mitglieder der Künstlervereinigung NEANDERARTgroup ein leerstehendes Ladenlokal mit 500 Quadratmetern Ausstellungsfläche bezogen. Am Donnerstag, den 17. August um 19.00 Uhr konnten sich die Besucher einen Eindruck über die Ausstellung verschaffen, beim Grand opening. Der Besucheransturm stellte alle Erwartungen in den Schatten. Bereits 20 Minuten vor Beginn der offiziellen Eröffnung standen die Kunstinteressierten vor den Schaufenstern an der Talstraße in Mettmann....

  • Düsseldorf
  • 18.08.17
Ratgeber

Dach-Drücker unterwegs

Sie sind wieder unterwegs. Diesmal ist es wohl eine Dachdeckerfirma aus dem Kölner Raum, die in Buchholz ihr Unwesen treibt. Die Masche ist stets gleich, wie die Kölner Dachdecker-Innung auf Nachfrage bestätigte. Drückermäßig wird bei älteren Hausbesitzern geklingelt und darauf hingewiesen, dass man derzeit in der Gegend arbeite und dabei auf dem Dach dieses Hauses Schäden entdeckt hätte. Für 20 Euro würde man kurz nachsehen. Was kommt ist klar: Die Schäden werden mehr, die Kosten gern...

  • Duisburg
  • 13.07.17
  • 1
  • 4
Überregionales
Die Erste Mannschaft der "Asse-Drücker": (v.l.) Achim Woldt, Thomas Lehnen und Lothar Kägelitz. Allerdings nicht ganz komplett. Es fehlen Jürgen Theweleit, der in Werl dabei war und sich auch auf Magdeburg freut, sowie Ersatzspieler Stefan Fischer.

Reizende "Asse-Drücker" - Buchholzer Skatklub freut sich auf die DM und sucht noch Mitstreiter

Das Wochenende, 21./22. Oktober, wird für die Jungs vom Buchholzer Skatklub "Asse-Drücker" ein ganz besonderes. Gelang es dem Team doch erstmalig, sich für die Endrunde der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Sportskat zu qualifizieren. Nachdem die Vorrunde in Neukirchen-Vluyn erfolgreich absolviert worden war, stand die Zwischenrunde in Werl an. Hier galt es, unter die ersten 14 Mannschaften von 72 zu kommen. Alles andere als ein leichtes Unterfangen. Bereits neunmal hatten es die...

  • Duisburg
  • 07.07.17
  • 1
Kultur
Marion Meyer (li.) erklärt Barbara Wiggers vom Leitungsteam des Kirchencafes die Reiseroute. | Foto: Erich Wiggers

Von Buchholz nach Tahiti

Kirchencafé in Buchholz mit Marion Meyer Schon zum dritten Mal war die Hattingerin Marion Meyer Gast im Kirchencafé in der Buchholzer Kirche, um über eine ihrer außergewöhnlichen Reisen zu berichten. Nach der wochenlangen Wanderung über den Jakobsweg und der Erlebnisreise durch Peru führte ihr interessanter und in erfrischender Weise vorgetragener Lichtbildervortrag jetzt in die Südsee. Endziel war Tahiti, aber eine direkte Anreise wäre für Marion Meyer zu einfach gewesen. Sie bestieg in Peru...

  • Witten
  • 04.07.17
Kultur

OpenAir Kunst im Düsseldorfer Medienhafen

Take a walk on the ARTside... am Sonntag, den 21. Mai 2017 ab 11.00Uhr laden lokale aber auch Künstler aus den angrenzenden Städten zu einer OpenAir Kunstausstellung am Düsseldorfer Medienhafen ein. ,,Es soll keinen marktähnlichen Charakter haben oder Kunsthandel sein, eher eine große Kunstausstellung unter freiem Himmel", so der Organisator der Veranstaltung. Das kunstinteressierte Publikum erwartet Malerei, Collagen, Fotografie, ausgefallenen Designerschmuck, Objekte, Collagen kurzum die...

  • Düsseldorf
  • 05.05.17
  • 1
Kultur
Skyline New York
4 Bilder

Kunstinstallation ,,Pinke Schuhe" im Endspurt durch Deutschland

Alles startete mit einer verrückten Idee im August 2015. In den täglichen Nachrichten sah ich die Bilder der flüchtenden Menschen und ihrer Schicksale. Dann kam mir der Gedanke eine Kunstinstallation aus linken Schuhen zu kreieren und damit diese auch auffallen, entschied ich mich, sie in einem knalligen pink zu sprayen. Zur ART in the Park im heimischen Erkrath startete ich mit 36 linken, pinken Schuhen. Im Vorfeld hatte ich auch 60 Prominente aus Musik, Schauspiel und Politik um eine...

  • Düsseldorf
  • 01.05.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.