Buchholz

Beiträge zum Thema Buchholz

Ratgeber
Baustellen in Kaßlerfeld und in Buchholz sorgen bei Autofahrern für Beeinträchtigungen. Radfahrer und Fußgänger sind von den Baumaßnahmen nicht betroffen. | Foto: Pixabay

Sperrung in Kaßlerfeld und Verkehrseinschränkungen in Buchholz
Keine Auswirkungen für Fußgänger und Radfahrer

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg bauen ab Montag, 25. Januar, im Auftrag der Stadt Duisburg den Kreuzungsbereich „Am Brink“ / Kaßlerfelder Straße aus. Aus diesem Grund ist der Zubringer „Am Brink“ von der Plessingstraße kommend hinter den Auffahrten zur A40 gesperrt. Von der A40 in Fahrtrichtung Venlo kann an der Anschlussstelle Häfen/Ruhrort nicht abgefahren werden.Außerdem wird die Kaßlerfelder Straße zwischen Wrangelstraße und „Am Brink“ voll gesperrt. Zudem entfällt auf der Straße „Am...

  • Duisburg
  • 21.01.21
Kultur
Teamwork: Auf dem sind Doris Kamphausen, Pfarrerin Almuth Seeger und Pfarrer Muthmann an der Kamera (v.l.) bei der Aufnahme des gemeinsamen Gottesdienstes für den 27. Dezember 2020 zu sehen. Auch die weiteren Online-Gottesdienste werden gemeinsam gestaltet.
Fotos: Daniel Drückes
3 Bilder

Drei Evangelische Kirchengemeinden im Duisburger Süden ziehen an einem (Online-)Strang
Gemeinsam in die Wohnzimmer

Die evangelischen Gemeinden Wanheimerort, Wanheim und Trinitatis setzen ihre Kooperation in Sachen Online-Gottesdienste fort. Durch die Verlängerung des Lockdowns bis mindestens zum 31. Januar werden auch in den drei Gemeinden weiterhin keine Gottesdienste vor Ort gefeiert. Schon seit dem vierten Advent stellen die drei Nachbargemeinden im Duisburger Süden deshalb wöchentlich gemeinsame Online-Gottesdienste im Netz zur Verfügung. So kamen die Bildschirm-Gottesdienste, die in der Regel vorab...

  • Duisburg
  • 15.01.21
  • 1
Kultur
Lüderitzallee, Waterbergstraße und Swakopmunder Pfad sind drei von 14 Buchholzer Straßen, deren Namen sich auf die deutsche Kolonialzeit in Afrika beziehen. | Foto: Stephan Baumgarten

Grundschule an der Lüderitzallee soll einen neuen Namen erhalten
Ehrliche Auseinandersetzung mit "Afrikasiedlung" gewünscht

Gleich zwei Initiativen, “DU erinnern” und “Aufstehen gegen Rassismus”, sind aktiv, damit die koloniale Bedeutung der Straßennamen der “Afrikasiedlung” in Buchholz mehr Aufmerksamkeit erhält. Eine Umbenennung der Straßen streben sie allerdings bewusst nicht an. „Der lange bürokratische Umbenennungsprozess würde eine ehrliche Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte ausbremsen”, sagt “DU erinnern”-Mitbegründerin Anna Schwarzer. Die Grundschule an der Lüderitzallee solle hingegen einen...

  • Duisburg
  • 11.01.21
  • 1
  • 3
Wirtschaft
Der alte und neue Vorstand von Wirtschaft für Duisburg (v. l.): Frank Wittig (WITTIG GmbH), Jutta Stolle (Franz Haniel & Cie. GmbH) und Alexander Kranki (Krankikom GmbH). | Foto: Wirtschaft für Duisburg

Wirtschaft für Duisburg – Vorstand im Amt bestätigt
„Die Chancen nutzen!“

Fast auf den Tag genau drei Jahre nach Gründung von Wirtschaft für Duisburg haben die Mitglieder den Vorstand für drei weitere Jahre im Amt bestätigt. Alexander Kranki (Vorsitzender), Jutta Stolle und Frank Wittig stehen dem Mitmachverein seit Dezember 2017 vor und bringen mit großem Engagement die Interessen der Wirtschaft in die Duisburger Politik und Verwaltung ein. Alexander Kranki: „Duisburg ist heute ein Wirtschaftsstandort mit zahlreichen Möglichkeiten – trotz Corona, trotz...

  • Duisburg
  • 29.12.20
Vereine + Ehrenamt
Der Vorsitzende des Buchholzer Bürgervereins, Peter Griebeling, und Ratsherr Thomas Mahlberg legten den Kranz zum Gedenken an die Verstorbenen am Gedenkmal alleine nieder.  | Foto: privat

Stille Kranzniederlegung am Ehrenmahl auf dem Buchholzer Friedhof
Buchholzer Bürgerverein und weitere Gruppen zum Volkstrauertag

Auch wenn die aktuellen Corona-Verordnungen keine Gestaltung wie üblich des Volkstrauertags am Sonntag, 15.11.2020, zuließen, gab es eine Kranzniederlegung am Ehrenmahl auf dem Buchholzer Friedhof. Ein Schweigemarsch und Ansprache waren nicht möglich. In den vergangenen Jahren waren bis zu 100 Vertreter der Vereine und der Bürger zum Gedenken an den Volkstrauertag am Gedenkmal auf dem Buchholzer Friedhof.  In diesem Jahr legten der Vorsitzende des Buchholzer Bürgervereins, Peter Griebeling, und...

  • Duisburg
  • 16.11.20
LK-Gemeinschaft
Unsere Fotos zeigen die Kirchen der beiden Evangelischen Kirchengemeinden. Hier die Kirche am See in Wedau.
Fotos: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg / Tanja Pickartz
2 Bilder

Verändertes Gemeindeleben in Buchholz und Wedau
Wedauer Kleiderlädchen bis auf Weiteres geschlossen

Wegen der Verschärfung der Corona-Pandemie schließt die Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis bis auf Weiteres ihr „Wedauer Kleiderlädchen“, Am See 8. Es können derzeit auch keine Kleiderspenden angenommen werden. Altkleider und Schuhe können in den Sammelcontainer des Diakoniewerks eingeworfen werden, der sich im Durchgang zum Jugendzentrum an der Arlberger Straße 10 befindet. Die Gemeinde hat zudem weitere Maßnahmen zum Schutz der Menschen getroffen: Die Gemeindezentren in Buchholz und...

  • Duisburg
  • 07.11.20
LK-Gemeinschaft
Unser Bild zeigt einige Konfis der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis bei der diesjährigen „Pack-Aktion“.
Foto: Sara Randow

Duisburger Konfis packen Winterhilfe für Familien in Tadschikistan
Was braucht es zum Leben?

Als sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis im Duisburger Süden die Frage stellten, was sie zum Leben brauchen, stellten sie fest, dass es Wesentliches im Leben umsonst gibt: Frische Luft zum Atmen, Freunde, Liebe. Dass es Menschen aber auch an den elementarsten Dingen fehlen kann, wurde den Konfis beim Sortieren von Spenden klar, die als Pakete in diesem Jahr nach Tadschikistan verschickt werden. Die Jugendlichen hatten Grundnahrungsmittel wie...

  • Duisburg
  • 20.09.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt die  Pfarrkirche St. Judas Thaddäus von innen.
Foto: St. Judas Thaddäus Buchholz

Messfeiern im Duisburger Süden
Anmeldungen im Pfarrbüro

In den katholischen Kirchen in Rahm, Buchholz und Huckingen können die Gläubigen an den Wochenenden wieder eine heilige Messe in der realen Gemeinschaft feiern. Das geschieht natürlich unter Corona Bedingungen. Nichts desto trotz sind alle herzlich eingeladen dabei zu sein, samstags um 17 Uhr in St. Hubertus in Rahm, sonntags um 10 Uhr in St. Judas Thaddäus in Buchholz oder um 11.30 Uhr in St. Peter und Paul in Huckingen. Da die Anzahl der Plätze in den Kirchen verringert werden musste, ist es...

  • Duisburg
  • 06.09.20
Wirtschaft
Edeka Rhein-Ruhr stellte der Bezirkspoltik die Planungen zur Modernisierung des Marktes in Buchholz vor. Im Bild v.l.n.r.: Mark Frings Edeka-Projektleiter Bau/Technik/Einrichtung), Dr. Sebastian Ritter (Bündnis 90/Die Grünen, 2. stellvertretender Bezirksbürgermeister im Stadtbezirk Süd), Dennis Gotthardt (Edeka-Gebietsleiter Expansion), Beate Lieske (SPD, Bezirksbürgermeisterin), Peter Griebeling (CDU-Ratsherr), Marcel Vieler (Edeka-Vertriebsleiter für die in Eigenregie geführten Edeka-Märkte) sowie Manfred Helten (CDU, 1. stellvertretender Bezirksbürgermeister).
Fotos: Terhorst
3 Bilder

Der Edeka-Markt in Buchholz wird für rund zehn Millionen Euro saniert, umgebaut und erweitert
Bald rollen die ersten Bagger an

„Das ist eine gute Nachricht für den Einkaufsstandort Buchholz und zugleich ein Signal für den gesamten Duisburger Süden.“ Mit diesem Satz bringt Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske die Freude der Politik auf den Punkt, dass Edeka Rhein-Ruhr gut zehn Millionen Euro in den aufwendigen Umbau seiner Filiale an der Düsseldorfer Landstraße 107 in Buchholz investiert. Schmunzelnd und unwidersprochen ergänzt sie: „Die Filiale war ja schon etwas in die Jahre gekommen.“ Marcel Vieler, Verantwortlicher...

  • Duisburg
  • 18.07.20
Vereine + Ehrenamt
Einmal pro Woche kommt die Post per Fahrrad.  | Foto: www.arlberger.de

"Arlberger-Post" zaubert jungen Menschen ein Lächeln ins Gesicht
Fahrradpost vom Arlberger

Auch das „Arlberger“, das Jugendzentrum der evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis in Buchholz, ist wegen der Corona-Krise seit Wochen geschlossen. Jugendleitung Isa Dvorak und Kollegin Sabine Jansen halten seitdem den Kontakt per Telefon, Mail und Internet zu den Kindern und auch den Jugendlichen aufrecht, die als Teamer sonst ehrenamtlich in der Einrichtung an der Arlberger Straße mithelfen. Die Grüße und die Aufmunterung der beiden können die Mädchen und Jungen seit Ostern auch jede Woche...

  • Duisburg
  • 01.05.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Pfarrer Dietrich Köhler-Miggel war weit weit über die Grenzen seiner Gemeinde hinaus beliebt, anerkannt und respektiert.
Foto: Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis

Offene Kirche am Todestag von Pfarrer Dietrich Köhler-Miggel
Gedenken an eine prägende Persönlichkeit

Am Dienstag, 10. März, dem Todestag von Pfarrer Dietrich Köhler-Miggel, öffnet die evangelische Gemeinde Trinitatis ihre Buchholzer Jesus-Christus-Kirche an der Arlberger Straße ab 14 Uhr noch einmal zum stillen Gedenken. Zum Abschluss gibt es um 18 Uhr eine Andacht. Pfarrer Dietrich Köhler-Miggel war vor einem Jahr, am 10. März 2019 während des Gottesdienstes zu seinem Abschied in den Ruhestand in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche zusammengebrochen. Er verstarb wenige Stunden später im...

  • Duisburg
  • 01.03.20
Blaulicht
Von den Mülltonnen die auf dem Friedhof in Buchholz brannten blieb nicht viel übrig. | Foto: Polizei

Der Sachschaden beträgt 1.500 Euro, die Polizei sucht Zeugen
Mülltonnenbrand auf dem Friedhof

Bislang unbekannte Täter haben am Mittwochabend (26. Februar, 21:15 Uhr) Mülltonen auf dem Buchholzer Friedhof angezündet. Die Tonnen für den Grünschnitt befanden sich alle im Eingangsbereich des Friedhofs an der Sittardsberger Allee. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beträgt von mindestens 1.500 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise: Zeugen, die verdächtigen Personen zur Tatzeit beobachtet haben, melden sich bitte der Kripo (KK 11) unter der...

  • Duisburg
  • 27.02.20
Kultur
Der Büchertrödel in der Bezirksbibliothek Duisburg-Buchholz bietet große Auswahl. | Foto: Stadt Duisburg

Große Auswahl für kleines Geld
Büchertrödel in der Bezirksbibliothek Duisburg-Buchholz

Zu einem Büchertrödel lädt die Bezirksbibliothek Buchholz an der Sittardsberger Allee 14 von Samstag, 1. Februar, bis Samstag, 8. Februar, gemeinsam mit der Bibliotheksstiftung ein. Für kleines Geld gibt es während der Öffnungszeiten der Bibliothek Romane, Sach- und Kinderbücher, Zeitschriften, DVDs und CDs zu kaufen, die von Duisburger Bürgerinnen und Bürgern gespendet wurden. Der Erlös geht an die Bibliotheks­stiftung. Mehr Informationen unter Tel. 0203/283-7284. Die Öffnungszeiten sind...

  • Duisburg
  • 21.01.20
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Buchholz: Zehnjähriger auf dem Schulweg bedroht

Drei Unbekannte haben gestern Mittag (11. März, 13:30 Uhr) auf der Münchener Straße in Höhe der S-Bahnhaltestelle einen zehnjährigen Jungen angesprochen. Das Trio forderte ihn auf, sein Geld herauszugeben. Als der Duisburger sagte, dass er kein Geld dabei habe, griffen zwei der etwa zwölf Jahre alten Täter ihn an, würgten und kratzten den Zehnjährigen. Die Unbekannten sind zwischen 1,55 und 1,62 Meter groß. Einer von ihnen hat blonde, kurze Haare und trug gestern eine Jacke, eine Jogginghose...

  • Duisburg
  • 12.03.19
Kultur
Pfarrer Dietrich Köhler-Miggel | Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg

Beim Abschiedsgottesdienst zusammengebrochen
Betroffenheit und Entsetzen um den Tod von Pfarrer Dietrich Köhler-Miggel

Am letzten Sonntag ist Pfarrer Dietrich Köhler-Miggel während des Gottesdienstes zu seinem Abschied in den Ruhestand zusammengebrochen. Er verstarb wenige Stunden später im Krankenhaus. Pfarrer Armin Schneider, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg und Pfarrer Dirk Sawatzki, Vorsitzender des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis, erlebten wie alle Gottesdienstbesucher voller Entsetzen und tief betroffen den Zusammenbruch. Beide wissen, dass Pfarrer...

  • Duisburg
  • 11.03.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Symbolbild Ampel

Verkehr
Ampel an der A59- Auffahrt in Duisburg- Buchholz am Montag außer Betrieb

Am Montag, 17. Dzember, wird die Ampel im Kreuzungsbereich der Sittardsberger Allee und der Auffahrt zur A59 in Duisburg-Buchholz voraussichtlich in der Zeit von 9  bis 15 Uhr außer Betrieb sein. Das gaben die Wirtschaftsbetriebe Duisburg in einer Pressemitteilung bekannt. In diesem Zeitraum werden die Signalmasten erneuert. Schilder weisen auf die Situation hin. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit ist auf 30 km/h reduziert. Aus Sicherheitsgründen ist das Linksabbiegen von der Sittardsberger...

  • Duisburg
  • 14.12.18
Ratgeber
Pfarrer Wolfram Fröhlich anlässlich seiner Ordination am 13. November 1967, wo er im Gottesdienst in Wedau durch den damaligen Superintendenten Karl Mayer in sein Amt eingeführt wurde | Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg, Archiv

Tanzabende werden selbstverständlich sein - Konfirmationsjubiläen im Duisburger Süden

Die evangelische Kirchengemeinde Trinitatis feiert am 14. Oktober 2018 in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche und in der Wedauer Kirche Am See die Jubiläen der Konfirmationsjahrgänge 1968, 1957, 1952, 1947 und 1942. Für die 68er Konfirmationsgruppen besteht die seltene Gelegenheit, dass sie das Goldene Konfirmationsjubiläum zusammen mit ihrem eigenen Konfirmator, Pfarrer Wolfram Fröhlich, feiern können. Als junger Pfarrer sorgte er damals in Wedau für Schlagzeilen, weil er eine...

  • Duisburg
  • 03.07.18
Ratgeber
Foto: Stadt Duisburg

Großer Büchertrödel

Die Bezirksbibliothek Buchholz und die Bibliotheksstiftung laden von Samstag, 3. Februar bis Samstag, 24. Februar, in der Zweigstelle auf der Sittardsberger Allee 14 in Großenbaum erneut alle Bücherfans zu einem Büchertrödelmarkt ein. Angeboten werden Medien zu Minipreisen. Ob Kind oder Erwachsener, jeder wird etwas finden: Romane, Taschenbücher, Sachbücher, Kinderbücher, Zeitschriften, DVDs und CDs sind im Angebot. Dabei handelt es sich um Geschenke von Duisburger Bürgern und Bürgerinnen, die...

  • Duisburg
  • 30.01.18
Ratgeber

Dach-Drücker unterwegs

Sie sind wieder unterwegs. Diesmal ist es wohl eine Dachdeckerfirma aus dem Kölner Raum, die in Buchholz ihr Unwesen treibt. Die Masche ist stets gleich, wie die Kölner Dachdecker-Innung auf Nachfrage bestätigte. Drückermäßig wird bei älteren Hausbesitzern geklingelt und darauf hingewiesen, dass man derzeit in der Gegend arbeite und dabei auf dem Dach dieses Hauses Schäden entdeckt hätte. Für 20 Euro würde man kurz nachsehen. Was kommt ist klar: Die Schäden werden mehr, die Kosten gern...

  • Duisburg
  • 13.07.17
  • 1
  • 4
Überregionales
Die Erste Mannschaft der "Asse-Drücker": (v.l.) Achim Woldt, Thomas Lehnen und Lothar Kägelitz. Allerdings nicht ganz komplett. Es fehlen Jürgen Theweleit, der in Werl dabei war und sich auch auf Magdeburg freut, sowie Ersatzspieler Stefan Fischer.

Reizende "Asse-Drücker" - Buchholzer Skatklub freut sich auf die DM und sucht noch Mitstreiter

Das Wochenende, 21./22. Oktober, wird für die Jungs vom Buchholzer Skatklub "Asse-Drücker" ein ganz besonderes. Gelang es dem Team doch erstmalig, sich für die Endrunde der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Sportskat zu qualifizieren. Nachdem die Vorrunde in Neukirchen-Vluyn erfolgreich absolviert worden war, stand die Zwischenrunde in Werl an. Hier galt es, unter die ersten 14 Mannschaften von 72 zu kommen. Alles andere als ein leichtes Unterfangen. Bereits neunmal hatten es die...

  • Duisburg
  • 07.07.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.