Buchholz

Beiträge zum Thema Buchholz

Vereine + Ehrenamt
Von links: Susanne Stoerb-Klever und Brigitte Schmelzer (beide Inner Wheel Club Duisburg) freuen sich gemeinsam mit Nicole Elshoff (Immersatt) und Günter Spikofski (Die Tafel) über den Erfolg der Aktion „Kauf eins mehr!“ | Foto: Inner Wheel

Großer Erfolg in Buchholz
Inner Wheel übergibt Spenden an Tafel und Immersatt

Am vergangenen Samstag war es wieder soweit. Die Kunden des Buchholzer Edeka-Marktes haben trotz knapper Kassen und Energiekrise erneut die Duisburger Tafel und den Kindertisch Immersatt großzügig mit Lebensmittel- und Drogerieartikelspenden unterstützt. „Ganze 89 Kisten konnten wir noch am selben Tag an die Tafel und Immersatt übergeben“, berichtet Brigitte Schmelzer, die derzeitige Präsidentin des Inner Wheel Clubs Duisburg, begeistert von der Spendenbereitschaft der Buchholzer Kunden. Die...

  • Duisburg
  • 16.01.23
Kultur
Presbyteriumsmitglied Heike Lingnau hat in diesem Jahr die Krippe in der Jesus-Christus-Kirche in Buchholz aus aktuellem Anlass spontan noch um eine Flüchtlingsfamilie erweitert. Auf dem Bild sieht sich Pfarrerin Ute Sawatzki Mutter und Kind an.
Foto: Dirk Sawatzki

Abschied von der Krippe im Familiengottesdienst
Aufruhr am Rande der Welt

Der Abschied von der Krippe in der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis ist eine beliebte Tradition, die immer mit einem Familiengottesdienst in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche, Arlberger Straße 10, gefeiert wird. So auch in diesem Jahr am morgigen 15. Januar um 10.30 Uhr, wenn diesmal der Jugendchor der Gemeinde ein Stück aufführen wird. Im Mittelpunkt der Dialoge und den Liedern zu Melodien aus Israel steht die Weihnachtsgeschichte, die aber aus der Sicht der römischen Soldaten...

  • Duisburg
  • 14.01.23
Kultur
Sabine Justen freut sich auf den Austausch im Buchholzer Bücherzirkel.
Foto: Stadtbibliothek Duisburg

Bücherzirkel in der Buchholzer Bibliothek
Lesenswertes austauschen bei einer Tasse Kaffee

Der Buchholzer Bücherzirkel veranstaltet am Mittwoch, 4. Januar 2023, um 17 Uhr das erste Treffen im neuen Jahr in der Bezirksbibliothek Buchholz auf der Sittardsberger Allee 14. Bücherfans können sich entspannt mit der Duisburger Journalistin Sabine Justen bei einer Tasse Kaffee über Lesenswertes auszutauschen. Ob Anspruchsvolles oder Unterhaltsames, Ratgeber oder Roman, Bildungsbestseller, Liebesschnulze oder Krimi, gegenseitige Anregungen versprechen interessanten Lesestoff für das neue...

  • Duisburg
  • 26.12.22
Blaulicht
Die Polizei warnt vor falschen Nachrichten von angeblichen Verwandten die über den Nachrichtendienst WhatsApp verschickt werden. | Foto: LK

Betrüger bei Whats-App erfolgreich
Polizei warnt weiter vor hinterlistiger Masche

Eine Notlage, die ans Herz geht, und dann betrifft sie auch noch das eigenen Kind .... da muss man doch helfen! Das denken viele, die derzeit eine SMS oder eine WhatsApp-Nachricht aufs Handy bekommen. Das vermeintliche Kind meldet sich mit "Hallo Mama oder Hallo Papa" und schildert, dass es in einer finanziellen Notsituation sei und dringend Geld brauche. Eine neue Nummer hätten sie, weil das alte Handy kaputt gegangen sei. So eine Nachricht erhielt am Montag (12. Dezember) auch eine...

  • Duisburg
  • 14.12.22
Kultur
 Sabine Justen freut sich auf den Austausch mit anderen  m Buchholzer Bücherzirkel. | Foto: Stadt Duisburg

Lieblingslektüre mitbringen
Bücherzirkel mit Sabine Justen in der Bezirksbibliothek Buchholz

Der Buchholzer Bücherzirkel trifft sich am Mittwoch, 7. Dezember, um 17 Uhr ein weiteres Mal in der Bezirksbibliothek Buchholz auf der Sittardsberger Allee 14. Bücherfreunde sind eingeladen, sich gemeinsam mit der Duisburger Journalistin Sabine Justen bei einer Tasse Kaffee über Lesenswertes auszutauschen. Jeder kann seine aktuelle Lieblingslektüre mitbringen, egal ob anspruchsvolles oder unterhaltsames, ob Ratgeber, Bildungsbestseller, Liebesschnulze oder Krimi: Im Mittelpunkt stehen...

  • Duisburg
  • 06.12.22
  • 3
  • 2
Blaulicht
Erneut schlugen Triebdiebe zu, dieses Mal in Buchholz bei einer Seniorin. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
Trickdiebe stehlen Schmuck und Geld in Buchholz

Die Polizei warnt erneut: In den vergangenen Tagen haben sich Trickdiebe als falsche Polizeibeamte ausgegeben. In einem aktuellen Fall von Dienstag (29. November) gaben zwei Unbekannte vor, technische Überprüfungen machen zu müssen. Gegen 14 Uhr ließ eine Seniorin die Männer in ihre Wohnung auf der Düsseldorfer Landstraße. Nachdem die beiden wieder weg waren, bemerkte die 83-Jährige, dass ihr Schmuck und Geld fehlte. Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Einer...

  • Duisburg
  • 30.11.22
Natur + Garten
Weitere Wartehallen mit Dachbegrünung wurden in verschiedenen Stadtteilen aufgestellt. | Foto: DVG

Zehn Quadratmeter Großstadtdschungel
DVG stellt weitere begrünte Wartehallen im Stadtgebiet auf

Auf dem Weg zu mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit kommt dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) eine besondere Bedeutung zu. Mehr ÖPNV bedeutet weniger Emissionen – und das vor allem in städtischen Umgebungen. Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) setzt ihr Projekt zur Begrünung von Wartehallen fort. Dafür wurden jetzt weitere Wartehallen mit Dachbegrünung aufgestellt. Die DVG hat die Haltestellen „Münchener Straße“ (Buchholz), „Walsum Rathaus“ (Walsum) und „Diergardt“ (Rheinhausen)...

  • Duisburg
  • 27.11.22
Ratgeber
Die Schwerpunktkontrollen der DVG fanden an der Haltestelle „Sittardsberg“ statt. 75 Fahrgäste waren ohne gültiges Ticket unterwegs, die Nichteinhaltung der Maskenpflicht wurde mit 51 Verstößen geahndet. | Foto: Hannes Kirchner

Ticket-Sonderkontrolle
75 Fahrgäste ohne gültigen Fahrschein

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) geht weiter gegen das Fahren ohne Ticket in ihren Bussen und Bahnen vor. Zusätzlich zu den täglich stattfindenden Überprüfungen setzt die DVG gemeinsam mit der Polizei Duisburg und dem Ordnungsamt auf Schwerpunktkontrollen. Dabei werden über mehrere Stunden konsequent alle Fahrgäste daraufhin überprüft, ob sie mit einem gültigen Ticket unterwegs sind. Eine solche mehrstündige Kontrolle fand am Mittwoch, 9. November, an der Haltestelle „Sittardsberg“...

  • Duisburg
  • 10.11.22
Vereine + Ehrenamt
Die drei neuen Ehren-Senatoren, von links: Louis Larisch, Daniel Rosenbach, Thomas Erlacher (Präsident) und Karl-Heinz Bulst. | Foto: Die „Blauen Jungs“

Besondere Ehrung
Die „Blauen Jungs“ haben drei neue Ehren-Senatoren

Im Rahmen des diesjährigen „Admirals-Dinner“, ein feierliches Essen für alle Ehren-Senatoren, Mitglieder des Korps der Admiralität und der Vorstandsmitglieder der Gesellschaft, wurden in einer Loge der Schauinsland-Reisen-Arena auch drei neue Ehren-Senatoren ernannt. Daniel Rosenbach vom Duisburger Ordnungsamt, Louis Larisch als Prinzenführer des HDK und der ehemalige, langjährige Geschäftsführer der Blauen Jungs, Karl-Heinz Bulst, wurden von Präsident Thomas Erlacher zu Ehren-Senatoren...

  • Duisburg
  • 31.10.22
Wirtschaft
Großer Fan-Andrang bei der MSV-Autogrammstunde zur Eröffnung des Privatkunden-Centers der Sparkasse im Duisburger Süden. Mit von der Partie waren unter anderem v.l. Ena Mahmutovic, Ralf Heskamp, Sebastian Mai, Torsten Ziegner, Moritz Stoppelkamp und Yvonne Zielinski.
Foto: Ant Palmer / FUNKE Foto Services
6 Bilder

Neues Sparkassen-Gebäude am Sittardsberg eröffnet
„Für die Zukunft bestens aufgestellt“

Nach 20 Monaten Bauzeit ist das neue Privatkunden-Center der Sparkasse Duisburg am Verkehrsknotenpunkt Sittardsberg im Duisburger Süden jetzt offiziell eröffnet worden. Damit stellt sich die Sparkasse zukunftsweisend und strategisch auf die geänderten Anforderungen ein. 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter der Leitung von René Sänger arbeiten dort seit Montag in modernem Ambiente auf 1.600 Quadratmetern. Am Donnerstag gab es zudem einen Tag der offenen Tür mit vielen Überraschungen und...

  • Duisburg
  • 28.10.22
Kultur
Kabarettist Matthias Reuter hat seine Lieblingsgäste in die Schul- und Stadtteilbibliothek nach Großenbaum eingeladen. 
Foto: Sebastian Mölleken

Bibliotheken im Duisburger Süden bieten viel
Kabarett, Literatur und Musik

Gerade jetzt im Herbst und in den folgenden Wintermonaten greifen viele Menschen gerne und öfter mal zu einem Buch, um zu lesen und die Gedanken beim „Schmökern“ frei zu bekommen. Diese Erfahrungen machen Buchhändler, kirchliche und städtische Bibliotheken gleichermaßen. Letztere haben zudem noch viel mehr zu bieten. Nicht selten bilden Kabarett, Literatur und Musik eine kulturelle Einheit. So hat Kabarettist Matthias Reuter zur Kabarettshow am Donnerstag, 17. November, in der Schul- und...

  • Duisburg
  • 19.10.22
  • 1
  • 1
Blaulicht
Nach zwei Überfällen in Buchholz sucht die Polizei nach Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Erhöhte Polizeipräsenz
Bewaffnete Überfälle auf Blumenladen und Schuhgeschäft in Buchholz

Mit einer Pistole hat ein Unbekannter am Montagvormittag (17. Oktober, gegen 10:15 Uhr) einen Blumenladen auf der Sittardsberger Allee überfallen und Geld erbeutet. Dann flüchtete er in Richtung Friedhof. Laut Zeugenaussagen war er etwa 1,75 Meter groß, 35 bis 45 Jahre alt und mit einer schwarzen Jacke sowie einer schwarzen Hose bekleidet. Etwa eine Stunde später (11 Uhr) schlug ein Räuber auf der Münchener Straße in einem Schuhgeschäft zu. Auch hier bedrohte der Täter eine Angestellte (59) und...

  • Duisburg
  • 17.10.22
Kultur
Das Bild zeigt den Innenraum der Jesus-Christus-Kirche Buchholz nach der Renovierung 2019. Am Freitag, 30. September, findet dort wieder das beliebte Kinder-Kino statt.
Foto: Ev. Kirchengemeinde Trinitatis

Kinder-Kino-Kirche in Buchholz
Unvergessliches mit Luca und Alberto

Isa Dvorak und ihr Team aus dem Jugendzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis laden Mädchen und Jungen zwischen sechs und zwölf Jahren wieder zum Kino-Spaß in die Buchholzer Jesus-Christus-Kirche an der Arlberger Straße ein. Bei der nächsten Kinder-Kino-Kirche läuft am Freitag, 30. September, um 19 Uhr der computeranimierte Pixar-Film „Luca“. Die Hauptfigur wächst an der italienischen Riviera auf und erlebt einen unvergesslichen Sommer. Wesen aus dem Meer Die Abenteuer teilt der...

  • Duisburg
  • 25.09.22
Ratgeber
In zwei Nächten baut die Autobahn GmbH Rheinland die Baustellenverkehrsführung auf der Autobahn 59 im Süden der Stadt um. | Foto: LK

Umbau der Baustellenverkehrsführung
Engpässe auf der A59 in der Nacht zwischen Buchholz und Wanheimerort in beide Fahrtrichtungen

Die Autobahn GmbH Rheinland baut auf der A59 in den zwei Nächten von Dienstag (6.) bis Donnerstag (8. September), jeweils von 20 Uhr bis 5 Uhr, die Baustellenverkehrsführung zwischen Buchholz und Wanheimerort um. Während in der Wanderbaustelle gearbeitet wird, ist in beide Fahrtrichtungen teilweise nur ein Fahrtstreifen frei.

  • Duisburg
  • 06.09.22
Ratgeber
Die Wirtschaftsbetriebe beginnen am Montag mit Straßenbauarbeiten auf der Großenbaumer Allee in Buchholz. | Foto: LK

Arbeiten bis Ende August
Teilsperrung der Großenbaumer Allee in Buchholz

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg beginnen am Montag, 22. August, mit Straßenbauarbeiten auf der Großenbaumer Allee in Buchholz. Aus diesem Grund wird die Großenbaumer Allee zwischen Lindenstraße und Sittardsberger Allee zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Sittardsberger Allee. Fußgänger und Radfahrer können passieren. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende August abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 18.08.22
LK-Gemeinschaft
In der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche findet im Oktober die Jubiläumskonfirmation der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis statt. Anmeldungen bis Ende Juli.
Foto: Trinitatis Duisburg

Jubiläumskonfirmation im Duisburger Süden
Anmeldungen bis Ende Juli

Wer vor 50 oder 60 oder 65 Jahren konfirmiert wurde, ist von der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis herzlich zur Feier der Jubiläumskonfirmation am 9. Oktober um 10.30 Uhr in der Bucholzer Jesus-Christus-Kirche eingeladen. Mitfeiern können natürlich auch die Gemeindemitglieder, die woanders als in den Duisburger Bezirken Buchholz, Wedau und Bissingheim konfirmiert wurden. Zur guten Planung sind alle gebeten sich bis Ende Juli unter Angabe der Kontaktdaten bei Pfarrer Dirk Sawatzki (0203...

  • Duisburg
  • 20.07.22
Vereine + Ehrenamt
Nach drei Jahren am Buchholzer Schützenthron endet die Zeit für Werner und Annemarie Höbel. | Foto: Jörg Schimmel / Funke Foto Services

Neuer König gesucht
St. Sebastianus Schützenbruderschaft kann in Buchholz wieder feiern

Nach drei Jahren wird am jetzt am Wochenende ein Nachfolger für Werner Höbel als Schützenkönig in Buchholz gesucht. Der offizielle Teil des Festes beginnt dann mit dem Eröffnungsumzug der Bruderschaft am Samstag, 11. Juni, um 18.15 Uhr, vom Norbert-Spitzer-Platz (Buchholzer Markt) in Richtung Pfarrkirche St. Judas Thaddäus. Nach dem 'Großen Zapfenstreich' auf dem Kirchenvorplatz findet ab 19.15 Uhr der Eröffnungsball im Festzelt Ecke Klagenfurter/Kufsteiner Straße statt. An diesem Abend nimmt...

  • Duisburg
  • 10.06.22
Ratgeber
Durch das Umkehren der Einbahnstraßenregelung können die Busse nun von der Schule kommend dem Straßenverlauf zur Sternstraße folgen. | Foto: LK

Umkehren der Einbahnstraßenregelung
Änderung der Verkehrsführung auf der Sterneckstraße in Buchholz

In Buchholz wird die Einbahnstraßenregelung auf der Sterneckstraße zwischen der Sternstraße und „Am Kirchmannshof“ dauerhaft in Fahrtrichtung Sternstraße umgekehrt. Gleichzeitig wird die Einbahnstraße für den Radverkehr geöffnet. Die Regelung tritt ab Mittwoch, 11. Mai, in Kraft. Bei einem Ortstermin mit der Bezirksvertretung und der Verwaltung ist aufgefallen, dass die bisherige Verkehrsführung mit einer Einbahnstraßenregelung in Fahrtrichtung „Am Kirchmannshof“ nicht optimal ist: Die Schüler...

  • Duisburg
  • 10.05.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Nach einer erfolgreichen Sammelaktion, von links: Sebastian Buch (Rotaract), Ruth Stromberg und Margit Burgbacher (WC), Nicole Elshoff (Immersatt), Gitta Neisius (IWC) und Günter Spikofski (Duisburger Tafel). | Foto: IWC

"Ein toller Erfolg"
Inner Wheel und Rotaract sammeln Lebensmittel für Die Duisburger Tafel und den Kindertisch Immersatt

Die Damen des Inner Wheel Club Duisburg haben nach einer Corona bedingten Pause wiederholt eine "Kauf eins mehr“-Aktion im Edeka in der Düsseldorfer Landstraße durchführen können. Unterstützt wurden sie von der Organisation Rotaract. Über 105 Kisten voll mit haltbaren, aber auch frischen Lebensmitteln und Drogerieartikeln wie Waschmittel und Seife konnten noch am selben Tag an die beiden Duisburger Organisationen übergeben werden. „Ein toller Erfolg! Wir sind überwältigt von der nicht...

  • Duisburg
  • 11.04.22
Blaulicht
Unbekannte legten am Wochenende Feuer in der Grundschule Böhmerstraße in Duisburg.  | Foto: PublicDomainPictures auf Pixabay

Grundschule Böhmerstraße in Duisburg
Einbrecher legten Feuer

Pures Glück war es, dass die Gemeinschaftsgrundschule auf der Böhmerstraße in Duisburg nicht in Flammen aufging.  Denn Unbekannte haben in dem Schulgebäude in Buchholz am Wochenende gezündelt. Zwischen Samstag (26. März), 23 Uhr, und Sonntag (27. März), 15.30 Uhr sind sie in die Grundschule eingebrochen. Dort haben sie Seiten aus Büchern der Schulbibliothek rausgerissen, angezündet und durch geöffnete Oberlichter in einen Klassenraum geworfen - außerdem in einen Lüftungsschacht. Hausmeister...

  • Duisburg
  • 28.03.22
  • 1
Ratgeber
Medien können in der Bezirksbibliothek Buchholz für drei Monate nicht mehr ausgeliehen werden. Kunden werden gebeten auf andere Standorte auszuweichen. | Foto: Kerstin Bögeholz / Funke Foto Services GmbH

Brandschutzmängel sorgen für Schließung
Bezirksbibliothek Buchholz ab sofort geschlossen

Die Bezirksbibliothek Buchholz auf der Sittardsberger Allee 14 ist ab sofort für voraussichtlich drei Monate geschlossen bleiben. Bei Bauarbeiten wurden Brandschutzmängel innerhalb des Gebäudes festgestellt. Die Leihfristen für dort entliehene Medien werden automatisch entsprechend verlängert. Kunden werden gebeten, auf die Schul- und Stadtteilbibliothek Gesamtschule Süd auszuweichen. Diese ist aktuell freitags von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet....

  • Duisburg
  • 08.03.22
  • 1
Blaulicht
Ein Räuber wurde in Buchholz nach einer erfolgreichen Polizeifahndung gefasst. | Foto: LK

Handtasche aus der Hand gerissen
Räuber bei Polizeifahndung in Buchholz gefasst

Die Polizei hat am Mittwoch (23. Februar) einen mutmaßlichen Räuber im Rahmen einer Fahndung gefasst. Die Beute hatte der 18-Jährige sogar noch dabei. Der junge Mann soll zuvor einer Frau (23) an der Bushaltestelle Buchholz Bahnhof die Handtasche aus der Hand gerissen haben und weggerannt sein. Dank der guten Personenbeschreibung konnten die Einsatzkräfte den Verdächtigen erkennen. Er muss sich jetzt mit einer Anzeige wegen des Raubes auseinandersetzen. Die geraubte Handtasche bekam die...

  • Duisburg
  • 24.02.22
  • 2
Kultur
Die Schüler der Buchholzer Waldschule präsentierten stolz ihre gekochten Gerichte. | Foto: Frank Maurer

Kinder lernen kochen
EU- Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch in NRW-Grund- und Förderschulen

20 kleine Köche aus den Klassen M und A3 der Buchholzer Waldschule bereiteten internationale Gerichte mit Obst, Gemüse und Milch zu. Die NRW-weite Kochtour Kinder lernen kochen animiert zum Kochen mit frischen Produkten. Schnippeln, Brutzeln, Würzen hieß es diese Woche in der Aula der Förderschule in Walsum, welche mittels einer mobilen Küche vorübergehend in eine Kocharena für Kinder umgebaut wurde. Die Kochtour Kinder lernen kochen machte im Duisburger Süden Station. Landfrau Anneliese Upgang...

  • Duisburg
  • 07.02.22
Politik
Kira Schulze Lohoff, FDP-Landtagskandidatin im Duisburger Süden | Foto: Ullrich Sorbe

Schulze Lohoff (FDP): NRW-Koalition fördert den Duisburger Segel-Club

Um dem Sanierungsstau bei den Sportstätten im Land entgegenzuwirken, fördert die NRW-Koalition Sportvereine und Sportverbände vor Ort. Dazu werden mit dem Infrastrukturprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ 300 Millionen Euro ausgeschüttet. „Der Breitensport in Nordrhein-Westfalen profitiert von der Modernisierungsoffensive der NRW-Koalition. Ich freue mich, dass der Duisburger Segel-Club e.V. jetzt 132.900 Euro in seine Sportinfrastruktur investieren kann. Damit erhöhen wir die Attraktivität des...

  • Duisburg
  • 02.02.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.