Buchhandlung

Beiträge zum Thema Buchhandlung

Kultur
Gruppenbild vor Beginn des Wettbewerbs mit (hintere Reihe von links) Bürgermeister Klaus Pesch, Alexander R., Jim Habura, Marie-Julienne Debade und Lilly Schomers (Jugendrat) sowie (untere Reihe von links) Vorjahressiegerin Fiona Scheidt, Stadtsiegerin Lilly Hofmann, Marietta Hummes, Niklas Marx und Moderatorin Ranya Zefzafi vom Jugendrat. | Foto: Maik Grabosch

Kopernikus-Schülerin
Lilly Hofmann siegt bei Ratinger Vorlesewettbewerb

Spannung lag in der Luft beim diesjährigen Vorlesewettbewerb im Lesecafé des Medienzentrums, als insgesamt sechs Schulsiegerinnen und -sieger der sechsten Klassen beim Stadtentscheid gegeneinander antraten. Bürgermeister Klaus Pesch persönlich nahm die Begrüßung vor und drückte allen Teilnehmern gleichermaßen die Daumen - doch am Ende konnte nur eine gewinnen: Lilly Hofmann vom Kopernikus-Gymnasium, die nun am 24. Februar beim Kreisentscheid in Langenfeld die Ratinger Fahne hochhält. Wie in...

  • Ratingen
  • 02.02.23
Kultur
Eine Autoren-Lesung aus dem Buch "Isidor - Ein jüdisches Leben" findet mit Shelly Kupferberg am Donnerstag, 27. September, in der Altstadt-Buchhandlung Ratingen statt. | Foto: Symbolfoto/LK-Archiv: A. Gaebler

Donnerstag, 27. September, Altstadt-Buchhandlung
"Isidor - Ein jüdisches Leben" - Lesung in Ratingen mit Shelly Kupferberg

"Was für Kunst hing im prachtvollen Wiener Domizil meines Urgroßonkels?" Mit dieser Frage begann Shelly Kupferberg ihre Recherche und mündete in eine ganz andere Frage: "Was bleibt von einem Menschen übrig, wenn nichts von ihm übrigbleibt?" Nun liest sie aus ihrem Buch "Isidor - Ein jüdisches Leben" am Dienstag, 27. September, 19 Uhr in der Altstadt-Buchhandlung Ratingen. Eintritt: 12 Euro. Dr. Isidor Geller hat es geschafft: Er ist Kommerzialrat, Berater des österreichischen Staates,...

  • Ratingen
  • 27.09.22
Kultur
Hegt Kult-Kommentator Manni Breuckmann wirklich Sympathien für den Teufel? | Foto: Susanne Grüger-Breuckmann

Manni Breuckmann als Gast:
Ratinger Tragödchen: "Sport ist Mord"

Mit einem prominenten Gast startet das neu neu gegründeten Tragödchen-TV am Dienstag, 8. Juni, um 20 Uhr: Manni Breuckmann ist auf dem YoutTube-Kanal des Tragödchens in ungewohnter Rolle zu erleben. Gesendet wird eine neu konzipierte Version der „Sport ist Mord“-Revue . Der „Eintritt“ ist freiwillig, beträgt möglicherweise zehn Euro und kann entweder per paypal an buch-cafe@web.de gemailt oder natürlich ins Buch-Café getragen werden. Das Tragödchen-TV wird finanziell durch das Bundesprogramm...

  • Ratingen
  • 31.05.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.