Buchen

Beiträge zum Thema Buchen

Reisen + Entdecken
Wetterbuchen auf dem Schauinslabd
8 Bilder

Wetterbuchen auf dem Schauinsland
Gebeugt- aber nicht gebrochen

Sie gehören zu den meist fotogrtafierten Baumgruppen in Deutschlands Südwesten. Zu jeder Jahreszeit machen sie eine gute Figur- die Wetterbuchen auf dem Freiburger Schauinsland. Seit Jahrhunderten trotzen sie den Orkanen, die , meist vom Südwesten kommend, wütend über den Rücken  von Freiburgs Hausberg (1284m)  pfeifen. Scheinbar schutzlos sehen sie sich diesen ungeheuren Kraften ausgesetzt.  Doch sie haben sich den natürlichen Gegebenheiten angepasst. Anstatt sich den Stürmen trotzig...

  • Essen-West
  • 20.03.23
  • 8
  • 4
Natur + Garten
Nur ein Stumpf zeugt noch von der Rotbuche im Kellerwald.  
Foto: Henschke
3 Bilder

Extreme Belastungen für Stadtbäume am Beispiel Kellerwald
„Der Klimawandel hat uns erreicht“

Ortstermin im Werdener Kellerwald. Christian Cichos steht im Schatten einer mächtigen Rotbuche: „Wir werden diesen Baum nicht retten können.“ Der 36-Jährige hat in Göttingen Arboristik studiert, sich dort unter anderem mit Baummanagement und Gehölzpathologie befasst. Cichos ist einer der Menschen, die sich um den Essener Baumbestand kümmern. Seit 2011 arbeitet der gebürtige Braunschweiger bei Grün und Gruga, dort ist er Nachfolger von Arne Thun als Baumsachverständiger. Im Kellerwald spricht...

  • Essen-Werden
  • 03.07.20
Natur + Garten
Marius Wolf mit einer abgestorbenen Rotbuche: Der Baum war definitiv zu weit in den Boden eingelassen worden | Foto: cHER
3 Bilder

Azubis der Firma Knappmann setzen 36 neue Eichen
Alles wieder komplett im Schönebecker Hochzeitswäldchen

Der Großteil der Bäume im Schönebecker Hochzeitswäldchen gedeiht prächtig. Trotz der heißen Sommer, die hinter ihnen liegen. 36 der 2015 gepflanzten Buchen sind jedoch nicht angegangen. Dank tatkräftiger finanzieller und personeller Unterstützung der Firma Knappmann Garten- und Landschaftsbau sind die Lücken im Wäldchen nun aber wieder geschlossen. von Christa Herlinger An einem Vormittag wurden die kleinen Eichen auf dem Gelände nachgepflanzt. Bauleiter Marius Wolf hatte als Verstärkung zwei...

  • Essen-Borbeck
  • 01.04.20
Ratgeber
Von einem schönen Urlaub am Gardasee können die Betrogenen nur träumen. Foto: pixabay

Polizei warnt vor Urlaubsportal im Internet - Urlauber stehen in Italien vor verschlossenen Türen

In Aussicht stand ein komfortables Ferienhaus am Gardasee. Doch die Urlaubsvorfreude wehrte nicht lange. Denn nach einer Vorabzahlung mussten die Kunden schnell feststellen, dass ihr Vermieter nicht mehr erreichbar war.Der Dortmunder Polizei, aber auch Kollegen in anderen Bundesländern sind in den vergangenen Wochen mehrere mutmaßliche Betrugsfälle bekannt geworden. In allen Fällen hatten Urlauber über die Internetseiten www.feriensommer-domizile.de, www.feriensommer-domizile.com oder...

  • Dortmund-City
  • 23.07.18
  • 1
  • 9
Natur + Garten

Bäume in Schönebecker Wäldchen sind Erinnerung - an Verstorbene und besondere Tage

Die Idee des Schönebecker Hochzeitswäldchens zündet. Die Pflanzung an der Heißener Straße ist inzwischen eher ein Generationenwald. Denn neben Bäumen, die an grüne oder andere Hochzeiten erinnern, gibt es auch solche, die für Verstorbene gepflanzt wurden. Jetzt kamen 31 neue Buchen hinzu. Klaus Diekmann ist an diesem Morgen überall, organisiert, gibt Auskunft, fasst da mit an, wo eine helfende Hand fehlt. Arbeit gibt es genug. 31 junge Buchen sollen an diesem Vormittag fachmännisch in die Erde...

  • Essen-Borbeck
  • 20.03.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
Dies sind die Früchte des Pflaumenbaumes, nicht der Buche!

Guten Tag! Wald-Experte

Sehr informativ, die Exkursion in den städtischen Wald mit vorhergehender Expertenrunde. Nun weiß ich alles über schlagweisen Hochwald, Habitat-Bäume, Plenterwald, Rückegassen, FSC-Standards, in Essen werden Buchen besonders alt, das Nest vom Bussard heißt Horst. Ich prahlte ein wenig vor meiner Frau mit meinem frisch erworbenen Wissen - ich bin halt auch nur ein Mann. Meine Herzensdame lauschte andächtig, wie ich 20 Minuten lang ohne Punkt und Komma über mein Wald-Wissen referierte. Zu dumm...

  • Essen-Werden
  • 17.09.13
Natur + Garten
Regina Hallmann informierte sich beim Ortstermin der Bezirksvertretung über die Situation vor Ort. | Foto: Alle Fotos: Winkler
4 Bilder

Buchenwäldchen soll erhalten bleiben

Das Thema Buchenwäldchen in Schönebeck bringt sie alle an einen Tisch: Biker, Hundebesitzer, Spaziergänger, Jogger, CDU-Mitglieder und solche, die gar nichts mit Parteien am Hut haben. Denn ändert sich nichts, ist die Verwaltung gezwungen zu handeln. Dann kreist die sprichwörtliche Axt. Der CDU Ortsverband Schönebeck hatte zur Bürgerversammlung in die Schönebecker Schweiz eingeladen und das Restaurant an der Schönebecker Straße war bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Pfadfinder hatten eine...

  • Essen-Borbeck
  • 16.03.12
Politik
Ein Lebensraum für Vögel und Insekten. Foto: Winkler
3 Bilder

Kamptal ist von Abholzung bedroht

Quer durch den Lebensraum von alten Buchen und brütenden Spechten führen im Kamptal die Wege der „Dirtbiker“. Das ist nicht nur illegal, sondern für Mensch wie Natur gleichermaßen gefährlich. Die Sensibilisierung der Bürger und ein Gutachten sollen nun helfen, die Situation zu entschärfen. „Es macht den jungen Leuten einfach Spaß, durch die Altholzflächen zu fahren“, weiß Roland Haering von Grün und Gruga. Die Extremsportler suchen die unwegsamen Strecken. Vor allem auch mangels Alternativen,...

  • Essen-Borbeck
  • 08.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.