Buch

Beiträge zum Thema Buch

Kultur
Columbo lässt grüßen ….

Lokalkompass Buchrezension: Tatort Bochum
Unkraut - oder Columbo lässt grüßen

Tatort: Neukölln Unkraut: Kriminalroman  Autor: Sebastian Kretz Erscheinungstermin: 26.Juni 2018 Taschenbuch Seiten: 252 Herausgeber: Rowohlt Verlag € 9,99  Lokalkompass Rezension : Gudrun Wirbitzky  Schon bei der Inhaltsangabe Unkraut-Tatort Neukölln von Sebastian Kretz, war ich mehr als interessiert, denn alles sprach dafür das dieser Krimi ungewöhnlich spannend daher kommt. So isses... denn Harm Harmsen ist alles andere als ein normaler Kriminalist. Der Ostfriese, der in Berlin agiert, dort...

  • Bochum
  • 13.11.18
  • 13
Kultur
2 Bilder

Na endlich...

Endlich - nach ziemlicher Verzögerung ... Es ist da... Sorry, dass es so lange dauerte. Vor Weihnachten gab es gab einen Engpass beim Verlag, dafür möchte ich mich entschuldigen. Nun endlich kann man das Buch beim Verlag und in diversen anderen Buchshops bestellen. Alle die mich danach gefragt haben, es vor Weihnachten bestellen wollten können das Buch nun erwerben. Nochmals vielen Dank für die Anfragen. Ich wünsche viel Freude mit dem neuen Lyrikband. L.G. Ev

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.01.18
LK-Gemeinschaft

-------Der Bücherwurm,-----ein sehr seltenes Exemplar im Sonnenlicht-------

Gestern gesehen in einem schönen Park : ---Ein Mensch, der noch in einem richtigen Buch lesen kann, mit richtigen weißen Seiten aus Papier und Buchstaben drin, --------------wo gibt es das noch ?????------------ Höchstwahrscheinlich ist er auch noch des Schreibens kundig, mit richtigen manuellen Schreibgeräten, wie z.B. Füllfederhalter !!!!!

  • Düsseldorf
  • 30.04.17
  • 11
  • 13
Kultur

Buch: Osterfreude mit Hasenspaß

Hallo liebe LK`ler, die Sonne lockt, das Osterfest naht mit großen Schritten, und manch einer fragt sich womit er eine kleine, aber besondere Freude bereiten kann. Hier ein Vorschlag: Hasenfreude mit Osterspaß In diesem kleinen Buch geht es rund um das Osterfest, mit Gedichten u. vielen heiteren Begebenheiten. Natürlich dürfen die Osterhasen selbst dabei nicht zu kurz kommen. Man erfährt hier auch Amüsantes rund um den Hasenalltag, bemalte Eier, um Verstecke und Eiersuche. Zum Lesen und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.03.17
  • 3
Kultur
Was gibt es denn da noch Interessantes? Besucher können nach Herzenslust im Lesesaal des StiftsMuseums stöbern. | Foto: privat

Xantener Stiftsbibliothek: Kein Buch mit sieben Siegeln

Am Samstag, 28. November, ist der Lesesaal im Stiftsmuseum Xanten zweieinhalb Stunden lang für alle Besucher kostenlos geöffnet. In der Zeit von 14 bis 16.30 Uhr steht die Kunsthistorikerin Christiane Peters allen Interessierten helfend zur Seite. Man kann beispielsweise in einem Fotobildband mit alten Ansichten von Xanten stöbern, Ausstellungskataloge oder Geschichtsbücher lesen. In der ruhigen Atmosphäre des Lesesaals ist konzentriertes Arbeiten genauso gut möglich wie entspanntes Blättern....

  • Xanten
  • 25.11.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Jetzt liest sie auch noch (3) - Früüühlingsgefühle :-)

Die Tage werden länger, die Vögel sind außer Rand und Band und zwitschern sich einen, die Sonne erweckt die Lebensgeister von Mensch, Tier und Pflanzenwelt. Wer mag, lehnt sich nun entspannt zurück, lässt sich die Sonne auf die Nasenspitze scheinen und hört einfach zu :-) Alle Fotos vom sonnigen Karnevalswochenende

  • Kleve
  • 21.02.15
  • 10
  • 23
Überregionales

Das Experiment :-) Meine 1. Wohnzimmer-Lesung aus "Die ganz normale Sitcom namens Leben"

Eine Autorin, die nicht liest, ist wie ein Fisch ohne Wasser, ein Sänger ohne Konzerte, die Braut, die sich nicht traut. Jetzt habe ich vor knapp zwei Jahren mein Baby :-) also meine Kurzgeschichten-Sammlung "Die ganz normale Sitcom namens Leben" herausgebracht, aber Lesungen waren bislang ein rotes Tuch für mich. Denn so eloquent ich mich schriftlich einschätze, desto stotter, stammel, rot werd mündlich. Doch im Sommer das Aha-Erlebnis - beim Video für die Icebucket-Challenge fiel mir das...

  • Kleve
  • 05.11.14
  • 16
  • 18
Ratgeber
7 Bilder

UNKNOWN 2014 Buchmesse Essen in den Startlöchern: Ticketvorverkauf hat begonnen!

„Träume nicht Dein Leben - lebe Deinen Traum!“ Ich liebe diesen Spruch, tue ich doch beides äußerst gerne - sowohl in meine Traumwelt eintauchen als auch meine Träume verwirklichen. Der erste Schritt dazu erfogte im Jahr 2012, hat die Hobbyschreiberin doch ihre Kurzgeschichten gebündelt und in einem Buch „Die ganz normale Sitcom namens Leben“ herausgebracht. Und jetzt lebe ich ihn wieder ein bisschen mehr, denn - die UNKNOWN 2014 Buchmesse Essen nähert sich mit Riesenschritten. Und die Sitcom...

  • Essen-Nord
  • 22.06.14
  • 23
  • 5
Ratgeber
9 Bilder

Der perfekte Tag zum Schreiben!

Und wie sieht dieser Tag bei Euch / bei Ihnen aus? Die Idee schlummert schon seit ein oder zwei Tagen in mir. Die Inspiration zu einem neuen Beitrag für den Lokalkompass, eins der eher seltenen Gedichte oder ein weiteres Kapitel für mein zweites Buch. Stichpunkte, Redewendungen und eventuell Reime werden überall abgelegt - ganz altmodisch auf einem Zettel mit Kuli oder aber „trendy“ in der Notizfunktion meines Smarties. Der nächste Tag ist idealerweise ein Samstag oder sonstiger freier Tag. Gut...

  • Kleve
  • 19.04.14
  • 11
  • 9
LK-Gemeinschaft
Foto: Augustine / PIXELIO http://www.pixelio.de
2 Bilder

Mein neues Buchprojekt: Welche Geschichte spricht Euch / Sie mehr an, diese romantische Komödie...

Frau darf ja mal träumen - vielleicht klappt es irgendwann mit einem zweiten Buch :-) Auch wenn ich denke, dass sich dieses Projekt aus zeitlichen Gründen bis zur Rente hinziehen wird. Trotzdem würde mich Eure / Ihre Meinung schon jetzt sehr interessieren: Welche Geschichte würdet Ihr gern weiterlesen, diese hier oder jene? Beide oder keine von beiden? Bin gespannt und freue mich auf Eure Meinung! Kapitel 1 Johannes - Mein Leben als Frosch AUTSCH!!! Mein Schädel platzt, meine Ohren dröhnen und...

  • Kleve
  • 23.10.13
  • 1
  • 3
Kultur
Screenshot aus google.de - Schoßgebete Bilder

Passend zum Kinostart von Charlotte Roches "Feuchtgebiete" - meine Rezension vom Nachfolger "Schoßgebete"

Das hatte ich nun davon. Dass ich mitreden wollte und mir dieses Buch gekauft habe. Der Versuch einer Buchbesprechung Nach allem was ich über den ersten Roman Feuchtgebiete gehört und gelesen habe, hatte ich mir eigentlich geschworen, keins der Bücher dieser Autorin zu lesen. Bis ich die Buchhandlung betrat und mir fast augenblicklich diese Bücher mit den zwei silbernen Eichelnüssen auf bordeauxfarbenem Grund ins Gesicht sprangen. Ich trat näher und las beinahe ungläubig, dass das Buch...

  • Kleve
  • 25.08.13
Kultur
Cover
2 Bilder

Neuerscheinung!

Endlich ist das neue Buch da!!! TON-ARTEN d. Januarkindes Ein Text-Potpourri voller Gefühls- und Stimmungsklänge Mit einem Klick, kann man das passende Video anschauen das auch einige Leseproben beinhaltet. http://youtu.be/8vsbnKKQnYQ Weiter Infos gibt es auf meiner Webseite: http://egoss.e8e.de

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.05.13
  • 13
Kultur

13. April !!! Große Bücher- u. Kleiderbörse des Freizeitkreises "Mensch ärgere mich nicht!"

Am 13. April führt der Freizeitkreis „Mensch ärgere mich nicht!“ im alten evangelischen Gemeindehaus, Schwesterngang 4, in Kamen zum 10. Mal eine Börse durch. Es werden Bücher zum Zentimeterpreis vom 50 Cent und Kleidungsstücke für jung und alt für 1 Euro pro Stück angeboten. Zur Stärkung gibt es selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und Kaltgetränke. Wer den Freizeitkreis unterstützen möchte, der kann an diesem Tag um 11:45 Uhr seine aussortierte Kleidung spenden. Diese sollte aber zumindest soweit...

  • Kamen
  • 06.04.13
Überregionales
4 Bilder

Extrablatt: Danke, Klever Wochenblatt!

Den Vorschlag, der als Kommentar unter dem Beitrag EXTRABLATT: Lauter gute Nachrichten aufkam - nämlich allen interessierten Bürgerreportern zugänglich zu machen, was in seiner Stadt gezeigt wurde, finde ich gut. Daher habe ich hier die Seiten aus der Klever Ausgabe, wo Fotos und Berichte von Bürgerreportern aus den verschiedensten Ortschaften gezeigt werden, als Bilder beigefügt. Als da wären Bruni Rentzing, Angelika Barth, Anke-Ellen Anton, Klaus Fröhlich, Karl-Heinz Hellmann, Eberhard Kamm,...

  • Kleve
  • 30.12.12
  • 17
  • 1
Kultur
Hans-Jürgen Greve, der Ideengeber und Entwickler  dieser BOKS | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

BOOK BOX BOKX - Neue Orte für Bücher

"Gibst Du mir `Soweit die Füße tragen`, dann geb ich Dir "Tausend miese Tennistricks`. BOKS - der "Offene Bücherschrank" machts möglich! "BOKS ist ein Treffpunkt für Bücherfreunde. Wer Bücher zu verschenken hat, stellt sie in die BOKX. Wer Bücher lesen möchte, nimmt sie aus der BOKS. Nachbarn treffen sich, tauschen Bücher, Erfahrungen und Geschichten aus. BOKX holt das Lesefest ins Quartier, ins Viertel. Der städtische Raum wandelt sich zum kulturellen Treffpunkt. Lesen wird zur...

  • Arnsberg
  • 18.12.12
  • 15
Vereine + Ehrenamt

Kostengünstiger Lagerraum für Bücher gesucht

Der Freizeitkreis „Mensch ärgere mich nicht!“ sucht einen kostengünstigen Lagerraum für Bücher – vorzugsweise in Südkamen / Kamen. Wir haben ca. 1.000 Bücher, die in Bücherkisten verteilt bei unseren Mitgliedern im Keller stehen. Wir machen öfters im Jahr Bücherbörsen und spenden den Erlös für wohltätige Zwecke im Kreis Unna. Uns werden auch häufig Bücherspenden gebracht, die wir auch sehr gerne entgegennehmen. Damit unsere Mitglieder endlich wieder freien Platz in ihren Kellern bekommen und...

  • Kamen
  • 21.07.12
Kultur
Spendenübergabe an Jörg Brand (Jugendreferent)
6 Bilder

Bücher flogen rein und gingen wieder raus

Im evangelischen Gemeindehaus, Schwesterngang 4, in Kamen herrschte heute ein reges Treiben. Die Bücher flogen rein und gingen wieder raus. Der Freizeitkreis „Mensch ärgere mich nicht!“ bekam bei seiner Bücher-Tausch-Börse jede Menge Bücherspenden. Viele Leseratten nutzten den Tag um ihre gelesenen Werke abzugeben und sich dafür gleich wieder neue mitzunehmen. Bis der Startschuss nach der Abgabe dann endlich zum fleißigen Büchertausch los ging, haben viele die Zeit mit Kaffee und Kuchen...

  • Kamen
  • 28.04.12
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Freizeitkreis spendet für den Igelschutz Unna

Der Freizeitkreis „Mensch ärgere mich nicht!“ hat diesmal an den Igelschutz Unna gespendet. Der im Herbst neu gegründete Freizeitkreis hat am 25. Februar 2012 bei „ Bauer Brune“ in Unna Massen seine vierte Bücherbörse veranstaltet. Von jedem Erlös, der bei unterschiedlichen Aktionen erzielt wird, spendet der Freizeitkreis an verschiedene wohltätige Organisationen in Ortsnähe. Nachdem man letztes Mal die Katzenstation der Tierfreunde in Kamen gefördert hatte, wurde diesmal an den Igelschutz in...

  • Kamen
  • 28.02.12
Überregionales

Kurzgeschichten für jede Jahreszeit…

Kurzgeschichten für jede Jahreszeit… „Herrford oder Mannheim“ „Soll ich, oder soll ich nicht…?“ so habe ich immer wieder überlegt. Von meinen Bekannten wurde ich des Öfteren auf die Geschichten angesprochen, die ich als Autorin im Internet veröffentlicht habe. Sie würden diese wohl auch gerne lesen, hätten aber keinen Computer und somit auch kein Internet. Ich habe ihnen einige Texte zum Lesen ausgedruckt, irgendwann kam nun der Vorschlag: „Mach doch ein Buch daraus!“ Gesagt, aber noch lange...

  • Goch
  • 02.12.11
  • 18
  • 1
Kultur
Klaus Modick | Foto: http://www-origin.radiobremen.de/nordwestradio/sendungen/gespraechszeit/dpa2306_v-slideshow.jpg
2 Bilder

Buchrenzension: Klaus Modick Sunset

Das im März 2011 erschienene Buch „Sunset“, von Klaus Modick, ist ein Erfolg. Ich würde es als eine Fusion zwischen Germanistik, Pädagogik und Philosophie bezeichnen, da an einigen Stellen Modick's Germanistik- und Geschichtsstudiumskenntnisse zu erkennen sind. Wie lebten Feuchtwanger und Brecht? Der Roman Sunset handelt von Lion Feuchtwanger als Hauptperson und dessen Verhältnis zu Berthold Brecht. Es wird die erste Begegnung zwischen Feuchtwanger und Brecht beschrieben, bei der Brecht...

  • Düsseldorf
  • 27.09.11
  • 2
Überregionales

„I LOVE HERRMANN“

Eine Bekannte rief an, um mir ein paar Neuigkeiten zu erzählen. Unter Anderem sagte sie: „I LOVE HERRMANN“ "Wer ist Herrmann, muss ich den kennen, wollte ich wissen?" Soweit ich weiß, bist du doch glücklich verheiratet. Sie lachte nur und sagte: „Sicher kennst du Herrmann, gerade du musst ihn kennen, du weißt am meisten von ihm!“ Ich war ganz perplex! Klär mich bitte auf! „WER IST HERRMANN?“ Sie konnte vor Lachen kaum reden. Die Abkürzung für Dein Buch HERRford oder MANNheim ist "HERRMANN." Da...

  • Goch
  • 13.07.11
  • 6
Kultur
Autorin Britta Kummer.Foto: Schneidersmann

Erstlingswerk von Britta Kummer

Mit „Willkommen, zu Hause, Amy“ stellt die Ennepetalerin Britta Kummer ihren Debüt-Roman vor. Dabei handelt es sich um eine gefühlvolle Familiengeschichte, um eine behinderte junge Frau, die den Glauben an die Menschen und an sich selbst verloren hat. Durch Fügung des Schicksals und durch ein liebevolles Umfeld erlangt sie diesen Glauben schließlich zurück und kann endlich in eine glückliche Zukunft blicken. Zum Schreiben ist die 1970 in Hagen geborene Neuautorin aus purer Freude an erfundenen...

  • Schwelm
  • 29.03.11
Überregionales

"Lebenswellen" im Buch

Schwelm. Tagebuch geschrieben hat Helga Betz aus Schwelm schon so lange sie denken kann, auch Geschichten für die Kinder und Enkelkinder. Dass einmal daraus zwei Bücher werden würden, damit hattze sie selbst wohl am allerwenigsten gerechnet. „Damit haben mich meine Kinder überrascht“, erzählt die vielfach interessierte Neu-Autorin. Sie fanden die Geschichten so wertvoll, dass sie sie auch anderen Menschen zugänglich machen wollten. Heraus kam im Jahr 2003 das Buch „Im Rhythmus der Jahre“, das...

  • Schwelm
  • 04.03.11
Kultur
4 Bilder

Die Namen der Höfe

Die Namen der Höfe Vor rund drei Jahren startete der Verein für DenkmalpflegeSonsbeck e.V. seine Aktion „ Höfenamen“. Damit die alten, überlieferten Namen nicht in Vergessenheit geraten, brachten bereits über 120, der 150 aufgelisteten Höfe aus Sonsbeck, Hamb und Labbeck die von dem Sonsbecker Künstler Günter Lemmen , gestalteten Schilder an. In leicht geschwungener und ansprechender Schrift ist in Weiß auf grünem Grund dort der überlieferte Name des Hofes zu lesen. Diesen großen Erfolg...

  • Xanten
  • 05.01.11
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.