Buch

Beiträge zum Thema Buch

Kultur
Ralf Rothmann liest aus seinem Buch "Der Gott jenes Sommers". | Foto: Heike Steinweg

Literaturhaus Herne: Ralf Rothmann liest

Der frisch gekürte Uwe-Johnson-Preisträger Ralf Rothmann liest aus „Der Gott jenes Sommers“ am Dienstag, 4. September, im Literaturhaus, Bebelstraße 18. Ein Kind und seine Familie im Krieg: Anfang 1945 flieht die zwölfjährige Luisa gemeinsam mit ihrer Familie aus dem bombardierten Kiel auf das Landgut eines angeheirateten SS-Offiziers. Bis auch dort Unausweichliches geschieht und sich ihr Leben für immer verändert. Die Lesung beginnt um 19 Uhr. Ticktes sind im Literaturhaus unter der Rufnummer...

  • Herne
  • 22.08.18
Sport
Nur noch zwei Wochen, dann startet die Fußball-WM! Grafik: dab
2 Bilder

Noch 14 Tage bis zur WM: Wir verlosen das Buch "Herz-Rasen"

Die Berichte, Fotos und Geschichten von Christiane Bienemann, Gudrun Wirbitzky oder Klaus Wurtz im Lokalkompass kennen schon viele. Nun sind diese und weitere BürgerReporter sowie Leser unserer Zeitungen gemeinsam mit ehemaligen Fußballprofis wie Roman Weidenfeller oder Uwe Seeler in einem neuen Buch zu finden: Herz-Rasen. Wir verlosen drei Exemplare. Wissen Sie noch, was Sie 2014 beim Siegtor von Götze gegen Argentinien empfunden haben? Wo Sie es gesehen haben und mit wem? Wahrscheinlich ganz...

  • Velbert
  • 31.05.18
  • 11
  • 15
LK-Gemeinschaft
Am 12. Dezember verlosen wir drei Ruhrgebiets-Sets, bestehend aus einem Kalender und einem Buch.
3 Bilder

Lokalkompass-Adventskalender 2017: Kalender und Bücher aussem Pott

Kalender und Bücher aussem Pott - darüber freuen sich nicht nur "Ruhris". Heute verlosen wir drei Kalender "Pott sei Dank" im Set mit drei Büchern "Das sind keine Macken. Das sind Special Effects" von Kai Twilfer. Türchen Nummer 12 „Pott sei Dank!“ heißt der neue Typokalender fürs Ruhrgebiet, den der Droste Verlag herausgegeben hat. Zwölf schräge Sprüche für den Pott verschönern jede Ruhri-Wohnung und halten Monat für Monat ein neues typografisches Highlight bereit. So wird 2018 garantiert...

  • Velbert
  • 12.12.17
  • 4
  • 31
Ratgeber
Autor Hartwig Trinn stellte sein Buch zusammen mit Theo Freitag, Geschäftsführer der St. Elisabeth Gruppe, Marco Berndt sowie Claudia Auffenberg vom Bonifatius Verlag vor. | Foto: Veranstalter

Im Sinne des Patienten

Diplom Theologe Hartwig Trinn, Gesamtleiter der Seelsorge und Ethik der St. Elisabeth Gruppe, stellte im St. Anna Hospital sein neues Buch „Entscheidungen am Krankenbett“ vor. Es soll Patienten und deren Angehörigen Mut machen und ihnen dabei helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Soll ich der Operation zustimmen? Wie entscheide ich zugunsten meines Angehörigen, der sich selbst nicht mehr äußern kann? Was ist der richtige Weg? Entscheidungen am Krankenbett können für alle Beteiligten...

  • Herne
  • 17.03.17
Ratgeber

Was Mieter wissen müssen

Die meisten Haushalte in Deutschland leben zur Miete. Was Mieter und Vermieter dürfen und was nicht, steht zum Großteil nicht in Gesetzen, sondern wurde erst von Gerichten entschieden. Um ihre Rechte und Pflichten zu kennen, brauchen Mieter deshalb einen aktuellen Überblick über das gesprochene Recht. Diesen liefert der Ratgeber „Was ich als Mieter wissen muss“ der Verbraucherzentrale NRW. Das in Kooperation mit dem Deutschen Mieterbund verfasste Buch gibt Sicherheit in vielen Situationen, in...

  • Herne
  • 04.11.16
Ratgeber

Was tun, wenn jemand stirbt

Nach dem Tod eines Angehörigen müssen Hinterbliebene trotz ihrer Trauer in kurzer Zeit viele Dinge regeln. Bestattung und Trauerfeier planen, Freunde und Verwandte benachrichtigen, Versicherungen informieren. Die Verbraucherzentrale NRW bietet mit einem Ratgeber Unterstützung an. Denn es ist hilfreich, wenn wichtige Fragen bereits vorab geklärt wurden. Viele Aufgaben lassen sich auch an ein Bestattungsunternehmen übertragen. Der Ratgeber „Was tun, wenn jemand stirbt?“ hilft dabei, Vorsorge für...

  • Herne
  • 19.10.16
  • 1
Ratgeber

Ratgeber zum Einmaleins der Altersvorsorge

Reicht die Rente für den Ruhestand? Diese Ungewissheit beschäftigt nicht nur die Rentner von morgen. Auch junge Menschen stellen sich die Frage, ob sie im Alter ausreichend Geld zur Verfügung haben werden. Hilfe bietet ihnen hierbei der Ratgeber „Altersvorsorge richtig planen – die besten Strategien für ihre finanzielle Absicherung“ der Verbraucherzentrale NRW. Wer schon früh mit der Finanzplanung startet und auf Anlagestrategien setzt, die zur jeweiligen Lebensphase passen, kann finanzielle...

  • Herne
  • 27.09.16
Ratgeber

Nebenberuflich selbstständig - realistisch kalkulieren

Die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW in Herne bietet einen Ratgeber für alle, die sich nebenbei als Selbstständige etwas dazu verdienen wollen. Das Buch vermittelt das nötige kaufmännische und rechtliche Basiswissen und hilft bei der soliden Kalkulation einer Existenzgründung. Die Leser erhalten außerdem wertvolle Tipps für Bankgeschäfte, Kreditbeschaffung, Buchführung und Versicherungen. Ebenfalls ein wichtiges Thema ist die realistische Berechnung von Honoraren, Stundensätzen und...

  • Herne
  • 07.07.16
LK-Gemeinschaft
Nils und Nele haben es sich mit ihren Schmökern gemütlich gemacht. Denn bei dem eher mäßigen Wetter ist ein Buch doch eine guter Zeitvertreib. Foto: A. Thiele

"SommerLeseClub" lädt zum Schmökern ein

Abenteuer in einer weit, weit entfernten Galaxis meistern, einer jungen Musikerin auf dem Karriereweg folgen oder die prähistorische Welt erkunden: beim „SommerLeseClub“ gibt es für junge Bücherwürmer viel zu entdecken. Zum neunten Mal sollen Jungen und Mädchen in den Sommerferien zum Buch greifen.Das Jugendwort 2014 ist dabei auch Motto der diesjährigen Aktion: „Läuft bei dir!“ Und es läuft tatsächlich bestens. „Wir haben jetzt schon über 500 Anmeldungen, obwohl die Schule noch läuft. Im...

  • Herne
  • 23.06.15
  • 1
Kultur
Die Siegerin, Leandra Zenker (6d), wird vom OHG-Schulleiter Egon Steinkamp beglückwünscht.

Bücherwurm vom Otto-Hahn-Gymnasium ist beste Vorleserin in Herne

Nicht zuletzt aufgrund der sprunghaft gestiegenen Nutzung digitaler Medien manifestiert sich in der Gesellschaft zunehmend der Gedanke, dass das Medium „Buch“ gerade bei der jüngeren Generation zunehmend ausgedient habe. Leandra Zenker (s. Foto) vom OHG bewies jüngst das Gegenteil. Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb überzeugte die charismatische Sechstklässlerin mit ihrer Darbietung von „Karo Karotte und der Club der starken Mädchen“ die Juroren so sehr, dass diese Leandra zur diesjährigen...

  • Herne
  • 13.02.15
Kultur
Sybille Czybulka und Yusuf haben noch reichlich Lesestoff
2 Bilder

So werden Bücher zu Freunden

Wenn Sybille Czybulka die Kindertagesstätte Rappelkiste betritt, wissen die Kinder: es ist Vorlesezeit! Damit in möglichst vielen Kindergärten kleine Büchernarren „geboren“ werden, soll auf Initiative einer Mutter ein Netzwerk enstehen. Am Anfang steht ein Bekenntnis. „Wir sind echte leseratten“, verrät Andrea Sudkamp mit Blick auf ihre Lieben und sich. Als Vorlesepatin und Mutter einer achtjährigen Tochter ist sie sich sicher, das auch Kinder im Vorschulalter schon für die Welt der bedruckten...

  • Herne
  • 30.01.15
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Ist der öffentliche Bücherschrank ein Trend? Habt Ihr dort schon mal antiquarische Werke abgestaubt? | Foto: Manfred Kramer

Frage der Woche: Wann ist ein Buch antiquarisch?

Der Lokalkompass ist eine Online-Community, in der Texte hauptsächlich am Computer oder am Smartphone geschrieben und gelesen werden. Dennoch greifen viele von uns zusätzlich immer noch zum gedruckten Wort, weil das Erlebnis ein anderes ist. Manche Schmöker setzen allerdings schon Staub an. Kann man ein Buch schon antiquarisch nennen, wenn es von Großmutter stammt und seitdem im Schrank stand? Oder muss es im Antiquariat erhältlich sein, vielleicht sogar speziell registriert werden? Versucht...

  • Essen-Süd
  • 10.10.14
  • 25
  • 5
LK-Gemeinschaft
Wolfgang Quickels und Wolfgang Berke (v.li.) blättern in ihrem Werk. Foto: A. Thiele

Ein Stück Crange für das ganze Jahr

Das Riesenrad, die blinkenden Lichter der Fahrgeschäfte, der Duft von gebrannten Mandeln – für zehn Tage im Jahr sorgt die Cranger Kirmes für ganz besonderes Flair in der Stadt. Wer auch an den anderen 355 Tagen im Jahr ein wenig Kirmesgefühl aufleben lassen möchte, muss ab jetzt nur ins Buchregal greifen. Denn mit „Auf Crange! – Das Buch zur Kirmes“ ist nun ein schönes Werk erschienen. Für dieses Projekt haben sich zwei echte „Wanner Jungs“ zusammengetan, die sich seit Schultagen kennen: Autor...

  • Herne
  • 04.07.14
LK-Gemeinschaft
Welttag des Buches - welches Werk ist Euer liebstes? | Foto: Rike / pixelio.de
41 Bilder

Foto der Woche 16: Bücher, Leseratten und Bücherwürmer - Welttag des Buches

Am Mittwoch, 23. April, ist der Welttag des Buches. Ein Festtag für Autoren und Leseratten, für Poeten und Bücherwürmer, für Bibliothekare und Büchereien jeder Art. Lasst uns diesen Tag mit zahlreichen Bildern zelebrieren - zeigt uns Eure Bücherfotos! Der Welttag des Buches und des Urheberrechts ist ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Feiertag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte ihrer Autoren. Im Lokalkompass erfahrt Ihr nicht nur...

  • Essen-Süd
  • 21.04.14
  • 15
  • 17
Kultur
Langsam denken oder schnell? Nicht denken oder kein Egoist sein? | Foto: Siedler / Pendo / Goldmann

BÜCHERKOMPASS: Denken, Gedanken, Philosophie

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. Diese Woche machen wir uns Gedanken über das Denken und ziehen dabei Psychologen, Philosophen und einen Mönch zu Rate! Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht...

  • Essen-Süd
  • 26.03.14
  • 13
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Schreibwettbewerb für Jugendliche

Wie bereits im vergangenen Jahr, gibt es vom Herner Verein "SUNRISE-Ruhr e.V., auch in diesem Jahr einen Schreibwettbewerb für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Bis zum 20. April können Geschichten eingereicht werden, die zwischen zwei und maximal zwölf Seiten lang sein sollen. Das Thema der Storys wird nicht vorgegeben, die jungen Schreiber sollen sich kreativ und individuell entfalten können, lediglich müssen die Texte jugendfrei geschrieben sein. Die drei besten Nachwuchsautoren...

  • Herne
  • 04.03.14
Kultur
2 Bilder

Adventskalender - Tag 18: "Schantall" live erleben!

Am Samstag, 8. März, ist es soweit: Kai Twilfer kommt mit seinem Buch "Schantall, tu ma die Omma winken" nach Gelsenkirchen! Und was er zu bieten hat, ist keine normale Lesung: vielmehr möchte er mit seinem Publikum interagieren und dem 'Kevinismus' dabei auf die Schliche kommen. Die besten Geschichten schreibt doch immer noch das Leben selbst, dachte sich Erfolgsautor als seinem Verlag von einem Leser eine echte Hochzeitsanzeige aus einer Mühlheimer Zeitung zugesandt wurde die verkündete:...

  • Gelsenkirchen
  • 17.12.13
  • 1
  • 12
Kultur
Foto: Henselowski / Klartext

BÜCHERKOMPASS: Bergbau, Bergbahn, Bergfest

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an Community-Mitglieder, die bereit sind, für eines der jeweiligen Werke eine Rezension zu schreiben. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche bieten widmen wir uns einem regional historischen Thema und nähern uns aus verschiedenen Perspektiven dem Bergbau. Udo Kandler: Übertage im Revier Das Ruhrgebiet als herausragender Industriestandort, die Bahn als Rückgrat des Transportwesen: Auf den Spuren der Eisenbahn im...

  • Essen-Süd
  • 27.11.13
  • 10
  • 1
Kultur

Neue Erzählungen zum 80. Geburtstag von Peter Härtling am 13. November*

Seine Bücher schreibt er immer noch auf einer alten Schreibmaschine, den Computer benutzt er lediglich für die Korrespondenz mit seinen Enkelkindern. Peter Härtling liebt und pflegt das etwas unzeitgemäße, traditionelle Schriftstellerleben von gestern. Hinter dieser durchaus sympathischen Rückständigkeit verbirgt sich zweifellos auch Härtlings seit ewigen Zeiten gepflegtes Faible für die unterschiedlichsten Künstlerexistenzen vergangener Epochen. Auch in seinem jüngst erschienenen Band „Tage...

  • Wattenscheid
  • 05.11.13
  • 1
Kultur

Jungen werden Lesehelden

Er ist schlau, stark, steht auf Bücher und ist das neueste Mitglied des Stadtbibliothek-Teams: „Lese-Män“. Der grüngewandete Superheld ist Namensgeber eines Landesprojektes mit einem Umfang von 15.000 Euro, das sich insbesondere an Jungen richtet. Ziel ist, diese „zum Lesen zu motivieren“, erklärt Stadtbibliotheksleiterin Karin Anlauf. Vom 4. November bis 5. Dezember gibt es ein umfangreiches Angebot. Für Schulklassen finden Autorenlesungen mit „männlichen Vorbildern“, so Anlauf, statt. Manfred...

  • Herne
  • 31.10.13
Kultur
Foto: Henselowski Boschmann / Klartext

BÜCHERKOMPASS: Kusselkopp, Pütts und Frau Malenki

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an Community-Mitglieder, die bereit sind, für eines der jeweiligen Werke eine Rezension zu schreiben. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche haben wir ein paar Bücher im Angebot, die sich mit den 50er Jahren und 60er Jahren beschäftigen Thomas Althoff: Komm, wir schießen KusselkoppDie verstaubte Zigarrenschachtel liegt ganz hinten im Kellerschrank. "Schatztruhe" steht in großen, leicht schiefen Buchstaben auf dem...

  • Essen-Süd
  • 30.10.13
  • 29
  • 8
Kultur
Sie haben viel zu erzählen (hinten v. li.): Gabriele Rübbert-Radloff, Heinrich Engelke, Bernhard Dudel, Margherita Sinnathamby, Caroline Deschzyk sowie (vorne v. li.): Bettina Homes, Jutta Wiemers und Sybille Mandera. Foto: Detlef Erler

Herner Vorlesepaten entführen in die Welt der Bücher

Sie entführen in Märchenwelten, die Urzeit oder auch in Ritterburgen und zaubern ein Lächeln aufs Gesicht ihrer jungen Zuhörer: die Vorlesepaten. „Manchmal werde ich auf der Straße von Kindern angesprochen, denen ich vorgelesen habe, als sie jünger waren“, freut sich Jutta Wiemers. Sie gehört seit acht Jahren zu den ehrenamtlichen Vorlesepaten, die dem Nachwuchs in Herne und Wanne-Eickel immer wieder eine schöne Zeit bescheren. 18 engagierte Vorlesepaten sind es inzwischen, die in Herne, Wanne...

  • Herne
  • 23.07.13
LK-Gemeinschaft
Was ist Euer Lieblingsplatz? Was zeichnet diesen Ort aus Eurer Sicht besonders aus? | Foto: photocase
374 Bilder

Mitmachaktion: Wir suchen Eure Lieblingsplätze - tolle Preise zu gewinnen!

An dieser Stelle suchen wir Eure individuellen Lieblingsplätze aus der Region, die Ihr der Community in Bild und Text ans Herz legen wollt. Unter allen Einsendungen verlosen wir attraktive Preise. Aus den schönsten Einträgen soll ein Buch entstehen - ein Buch, das ausschließlich aus Euren eigenen Beiträgen besteht!Dementsprechend geht es bei dieser besonderen Mitmach-Aktion nicht nur um tolle Bilder, sondern auch um den Nutzen und die Unterhaltung für alle. Macht uns neugierig und füttert uns...

  • Essen-Süd
  • 12.06.13
  • 116
  • 2
Ratgeber
Der erste Roman von Hundeprofi Martin Rütter | Foto: Goldmann-Verlag

BÜCHERKOMPASS: Martin Rütter "Wie immer Chefsache"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Martin Rütter "Wie immer Chefsache" "Ich hätte da mal ne Frage..." Unter dem Pseudonym Mina R. beantwortet Chefredakteur Mattes Reuter die Fragen verzweifelter Hundehalter. Der vormals erfolglose Journalist krempelt in wenigen Wochen das Hundemagazin "Hassos herrchen - Finas...

  • Essen-Süd
  • 03.04.13
  • 11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.