Buch

Beiträge zum Thema Buch

Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Ein farbenprächtiges Bild
Majestätentreffen in der Arnsberger Altstadt

Die Eintragung in das Goldene Buch der Stadt Arnsberg ist eine traditionelle Veranstaltung, zu der alle Königspaare aus der Regierungsstadt mit ihren Abordnungen eingeladen werden. Bevor allerdings die Unterschriften verewigt werden, kommt das obligatorische Foto vor dem Maximilianbrunnen. Bürgermeister Ralf Paul Bittner zeigte sich in seiner Begrüßung begeistert von dem Engagement der Vereine: "Gemeinsamkeit macht stark. Und Schützen halten zusammen. Ein Jahr als Majestäten ist auch in der...

  • Arnsberg
  • 11.09.19
Kultur
„Gottfrieds Vermächtnis: 650 Jahre Arnsberg bei Köln 1368 – 2018" ist 220 Seiten stark und erzählt Details aus dem Leben des Arnsberger Grafen (v.l.: Michael Gosman, Eckhard Schmitz und Peter Kleine. | Foto: Peter Benedickt
2 Bilder

Publikation und Ausstellun
Buch erzählt Details aus dem Leben Graf Gottfrieds

Nach 650 Jahren ist er immer noch in aller Munde: Graf Gottfried IV. „Es gibt kaum einen Stadtteil in Arnsberg, dem Graf Gottfried IV. nicht irgendetwas geschenkt hat“, bewundert Peter Kleine, Leiter des Arnsberger Kulturbüros, die Taten des Adligen. „Deshalb ist es kein Wunder, dass jemand, der vor fast 650 Jahren verstorben ist, heute noch so häufig in aller Munde ist.“ Der Mann ist so präsent, dass zu seiner Erinnerung nicht nur eine Ausstellung im Kloster Wedinghausen organisiert wurde,...

  • Arnsberg-Neheim
  • 02.12.18
Politik
Der evangelische Theologe Dr. Robert M. Zoske hat die Biographie "Flamme sein!" über Hans Scholl geschrieben, in der er auf Grundlage von bisher unbekannten Dokumenten ein neues Bild von dem Widerstandskämpfer zeichnet. Am 22. November liest er im "Blauen Haus" des Sauerland-Museums aus seinem Buch. | Foto: Pressestelle HSK/Sauerland-Museum

Veranstaltung im "Blauen Haus"
Ausstellung mit Autorenlesung: Sauerland-Museum in Arnsberg beschäftigt sich mit Biografie über Hans Scholl

Vor 75 Jahren wurden Sophie und Hans Scholl in der Universität München verhaftet, nachdem sie von den Galerien des Lichthofs Flugblätter abgeworfen hatten. Anlässlich dieses Gedenktages zeigt das Sauerland-Museum von Donnerstag, 22. November, bis Donnerstag, 20. Dezember, eine Sonderausstellung über Hans Scholl, den Gründer der Widerstandsgruppe "Weiße Rose". Zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 22. November, laden das Sauerland-Museum und die Arnsberger Buchhandlung Vieth zu einer...

  • Arnsberg
  • 17.11.18
Kultur

Die LGA (Literarische Gesellschaft Arnsberg) lädt ein zur Lesung mit Maria Rhein und Dieter Beckmann

Zum Jahresauftakt, am Donnerstag, den 12. Januar, freuen wir uns auf eine Lesung mit Maria Rhein und Dieter Beckmann, die aus ihrem historischen Roman "Die Sichel des Todes" lesen werden. DAS GEHEIME UREVANGELIUM,  Münster, 1876. Kommissar Heinrich Maler wird von der Preußischen Geheimpolizei beauftragt, den Millionär John Rodman, der seit einiger Zeit Drohbriefe erhält, zu beschützen. Kurz darauf findet man Rodman erhängt in seinem Arbeitszimmer. Alle Spuren deuten auf einen Zusammenhang mit...

  • Arnsberg
  • 09.01.17
  • 1
Kultur
Die ersten Exemplare der Neuerscheinung halten in Händen (von rechts) Pfarrer Stephan Jung (Vorsitzender des Komitees), Petra Schmitz-Hermes (Sparkasse Arnsberg-Sundern), Helmut Schulte (Volksbank Sauerland) sowie Horst Leise (Komitee-Vorstand).
2 Bilder

Neue Biographie über Franz Stock erschienen

Unter Federführung des Franz-Stock-Komitees ist jetzt eine deutsche Übersetzung mit dem Titel „Franz Stock – Menschlichkeit über Grenzen hinweg“ erschienen, die auf ein im Jahre 2007 in Zweitauflage ediertes Werk in französischer Sprache des belgischen Autors Raymond Loonbeek basiert. Die deutsche Ausgabe umfasst nahezu 500 Seiten und enthält über 70 zum Teil bisher unveröffentlichte Fotos aus allen Lebensabschnitten Franz Stocks sowie einen erweiterten Anhang. Neben den biographischen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.05.15
  • 1
Kultur

Die LGA (Literaturgesellschaft Arnsberg) lädt ein

Lesung am 22.Mai mit Gerhard Fischer (Sportredakteur der Süddeutschen Zeitung) Liebe Mitglieder und Freunde der LGA, sind Sie (k)ein Fußballfan? Egal ob oder ob nicht, diese Veranstaltung wird Sie interessieren: in Kooperation mit dem SV Hüsten 09 liest Gerhard Fischer, Sportredakteur der Süddeutschen Zeitung am 22.05. um 19.00 Uhr im Stadion Große Wiese aus seinem Buch „Die Jahrhundertelf“, in welchem 11 spannende Porträts von Spielern, die deutsche Fußballgeschichte geprägt haben, vorgestellt...

  • Arnsberg-Neheim
  • 21.05.14
Kultur
Hans-Jürgen Greve, der Ideengeber und Entwickler  dieser BOKS | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

BOOK BOX BOKX - Neue Orte für Bücher

"Gibst Du mir `Soweit die Füße tragen`, dann geb ich Dir "Tausend miese Tennistricks`. BOKS - der "Offene Bücherschrank" machts möglich! "BOKS ist ein Treffpunkt für Bücherfreunde. Wer Bücher zu verschenken hat, stellt sie in die BOKX. Wer Bücher lesen möchte, nimmt sie aus der BOKS. Nachbarn treffen sich, tauschen Bücher, Erfahrungen und Geschichten aus. BOKX holt das Lesefest ins Quartier, ins Viertel. Der städtische Raum wandelt sich zum kulturellen Treffpunkt. Lesen wird zur...

  • Arnsberg
  • 18.12.12
  • 15
Kultur
3 Bilder

Bookdating in der Mayerschen

Was ein Bookdating ist und kann hat Haimo Hieronymus in einer kurzen Ansprache zum ersten Bookdating am 2.10.2012 in der Mayerschen Buchhandlung in Neheim hervorragend zum Ausdruck bringen können. Wenn daraufhin der Abend auch für die meisten der 16 Teilnehmer mit einem Schmunzeln im Gesicht sicher anders verlief als zunächst vermuten ließ, da schließlich jeder mindestens ein oder sogar mehrere Bücher im Gepäck hatte. Zur literarischen Einstimmung trug schließlich eine Geschichte von Herrn Nipp...

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.10.12