Buch

Beiträge zum Thema Buch

Kultur
Die Kamener Autorin Martina Bracke hat eine Horrorgeschichte veröffentlicht. | Foto: privat
2 Bilder

Horror aus Kamener Feder: Martina Bracke veröffentlicht Kurzgeschichte

Mord und Totschlag ist ihr Ding: Die Kamener Autorin Martina Bracke ist mit ihrer Geschichte „Brüderchen, komm tanz mit mir“ in der Horror- und Dark-Fantasy-Anthologie „Die Putzfrau des Dr. Apokalypse“ vertreten. Für dieses Buch hatte der Dortmunder Schreiblust-Verlag eine Ausschreibung im Internet veröffentlicht, die mehrere hundert Autoren aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zum Anlass genommen haben, ihre Geschichten zu schicken. Der Verlag konnte für das Buch nur die Rosinen...

  • Kamen
  • 12.08.14
Kultur
8 Bilder

NEWS - AKTUELL - NEU - DEMNÄCHST: Fitus, der Sylter Strandkobold und jede Menge Kurzgeschichten aus verschieden Genres vom Autorenteam Sültz auf Sylt - Renate Sültz & Uwe H. Sültz - NEWS - DEMNÄCHST!

Das Kinderbuch "Schweinchen Klecks und andere Kindergeschichten" ist bereits im Handel erhältlich. Eine Buchhändlerin in Westerland hatte die Idee, ein typisches Sylt-Kinderbuch zu verfassen. Gesagt... getan... Fitus, der Sylter Strandkobold, war geboren. Die Sylt-typischen Bilder sind vertreten, aber auch Informationen über die Insel, die kindgerecht mit eingebracht werden. Weiterhin werden die vielen Kurzgeschichten veröffentlicht, die das Autorenteam bereits im Vorfeld geschrieben und hier...

  • Lünen
  • 12.08.14
  • 7
  • 1
Sport
Foto: Gabriel-Verlag

Bücherkompass - Rezension: Lukas Podolski „Dran bleiben! Warum Talent nur der Anfang ist“

Verlag: Gabriel Verlag; 2014 Wenn ich als Fußballfan davon erfahre, dass wieder einmal ein bekannter Spieler seine Biographie in den Buchläden platziert hat, ist – sofern ich überhaupt einen Gedanken darauf verschwende – in den überwiegenden Fällen mein erster: „Jetzt auch noch der; muss das denn sein?“. Natürlich richte ich diese Frage nur rhetorisch an mich, und noch bevor ich mir die Strategie zurechtlegen kann, wie ich der in den kommenden Wochen anhaltenden medialen Omnipräsenz des neuen...

  • Essen-Süd
  • 04.07.14
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: Kiwi-Verlag

Bücherkompass - Rezension: Jordi Punti „Die irren Fahrten des Gabriel Delacruz“

Verlag: Kiepenhauer und Witsch; 1. Auflage 2013 Gabriel Delacruz, als Waisenjunge aufgewachsener Möbelpacker aus Barcelona, ist verschwunden. Sein Sohn Cristòfol hat Ihn zwar schon seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen, aber als er von der Polizei darüber benachrichtig wird, beginnt er behäbig dennoch eigene Nachforschungen nach dem Verbleib seines Vaters. Als er in dessen Wohnung einen Zettel findet, mit den vier Varianten seines Vornamens – Cristòfol, Christophe, Christopher und Christof –...

  • Essen-Süd
  • 21.05.14
LK-Gemeinschaft
Welttag des Buches - welches Werk ist Euer liebstes? | Foto: Rike / pixelio.de
41 Bilder

Foto der Woche 16: Bücher, Leseratten und Bücherwürmer - Welttag des Buches

Am Mittwoch, 23. April, ist der Welttag des Buches. Ein Festtag für Autoren und Leseratten, für Poeten und Bücherwürmer, für Bibliothekare und Büchereien jeder Art. Lasst uns diesen Tag mit zahlreichen Bildern zelebrieren - zeigt uns Eure Bücherfotos! Der Welttag des Buches und des Urheberrechts ist ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Feiertag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte ihrer Autoren. Im Lokalkompass erfahrt Ihr nicht nur...

  • Essen-Süd
  • 21.04.14
  • 15
  • 17
LK-Gemeinschaft

Herr Lehmann. Die Erlebnisse eines Dackels. BÜCHERKOMPASS. Eine Rezension.

Das 104 Seiten starke Buch „Herr Lehmann. Erlebnisse eines Dackels“ von Robert Schmidt ist eine schöne Lektüre für zwischendurch. Denn: Herr Lehmann erzählt in vielen kleinen Geschichten von seinem Alltag. Dabei spricht er von sich immer in der dritten Person. Somit erhält der Leser eine ganz objektive Einsicht in das Leben des kleinen Rauhaardackels. In den Geschichten geht es sowohl um alltägliche Dinge als auch um besondere Ereignisse und Anlässe von Frauchen, Herrchen und Herrn Lehmann....

  • Duisburg
  • 06.04.14
  • 3
  • 3
Kultur
3 Bilder

Arial-10 e. V.: 1. gemeinsame Anthologie ist endlich da !

ZEIT-AREAL REVIERGESCHICHTEN VON GESTERN BIS MORGEN Darin präsentieren die Autoren einen bunten Reigen an unterhaltsamen erlebten oder fiktiven Reviergeschichten aus Bottrop und der näheren Umgebung. Deren Handlungen sind auf einer Zeitachse von der Steinzeit bis ins dritte Jahrtausend angelegt. Oberbürgermeister Bernd Tischler ließ es sich nicht nehmen und hat ein zweiseitiges Grußwort für die Anthologie verfasst. Die Illustratorin der Gruppe, Sarah Sandfort, fertigte angeregt durch die Texte...

  • Bottrop
  • 26.03.14
  • 1
  • 1
Kultur

Mein Apell an alle Irdischen

Politik & Wirtschaft Mein Apell an alle Irdischen Clarisse Constance Akouala Mein Apell an alle Irdischen Erkenne dich selbst, liebe dich selbst „Wenn ich die Welt verändern will, muss ich bei mir, mit der Selbstliebe anfangen.“ Format: 12 x 19 cm Seitenanzahl: 48 ISBN: 978-3-85438-171-6 Erscheinungsdatum: 17.03.2014 http://www.united-pc.eu/buecher/biografie-politik-zeitgeschichte/politik-wirtschaft/mein-apell-an-alle-irdischen.html

  • Essen-West
  • 19.03.14
Kultur
Foto: Droemer-Knaur

Bücherkompass - Rezension: Roland Bleimaier „Der Detektiv – Als Beschatter im Einsatz“

Verlag: Knaur Taschenbuch Ein Mensch, der einen Beruf Jahre lang ausübt wird auch immer wieder mal die ein oder andere Anekdote zu erzählen haben über besonders kuriose, gefährliche oder spannende Erlebnisse. Einige davon lassen sich gut im Familien- oder Freundeskreis am Stammtisch erzählen, andere wiederum werden vielleicht nur kurz in einer aufgeräumten Ecke des Bewusstseins als Erfahrung verbucht und sind kaum erwähnenswert. Es wäre zu mühsam zu ermitteln, wann es damit angefangen hat, aber...

  • Essen-Süd
  • 02.03.14
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Verlag Henselowsky Boschmann

Bücherkompass - Rezension: Herbert Knebel "Boh glaubse... Die Klassikers"

Verlag Henselowsky Boschmann – Bücher vonne Ruhr Herbert Knebel sollte man im O-Ton erlebt haben. Sei es bei seinen U-Punkt Geschichten auf WDR oder bei seinen zahlreichen TV-Auftritten. Erst 2013 feierte die von Uwe Lyko erschaffene und verkörperte Kunstfigur Ihr 25jähriges Bühnenjubiläum und man stellt fest: er ist kein bisschen älter geworden, als er schon immer war. Aber funktioniert der Mann, der vermutlich als einziger eine goldene Uhr für ein viertel Jahrhundert eifrigen Rentnertums ums...

  • Essen-Süd
  • 20.02.14
Kultur
Foto: Pendo-Verlag

BÜCHERKOMPASS: Rezi zu "Die beste Zeit ist jetzt"

Die beste Zeit ist jetzt Bleib dir selbst treu Sergio Bambaren schreibt, die Midlife-Crisis wurde ihm bereits im Alter von dreißig Jahren von Freunden und Bekannten angekündigt. Sie stellte sich jedoch nicht ein. Sie erklärten, mit vierzig würde es so weit sein, dann mit Mitte vierzig. Doch nun ist er fünfzig und die Krise ist ausgeblieben. Warum hat es ihn nicht erwischt, aber so viele Andere? Die Antwort ist ganz einfach: Er blieb sich selbst treu. So vielen Menschen ist es wichtiger, nett zu...

  • Oer-Erkenschwick
  • 23.01.14
  • 8
  • 6
Kultur

Buchrezension: Phil Stutz & Barry Michaels "the Tools"

Ich war gespannt auf dieses Buch und habe es mit Interesse gelesen. Nein, nicht Hammer, Schraubenzieher und Zange empfehlen die beiden Autoren Phil Stutz und Barry Michaels (beide arbeiten als Psychotherapeuten in den USA). Ihre Tools sind tägliche Übungen, die uns mehr Selbstsicherheit und Gelassenheit geben und uns zum Gestalter unseres Lebens werden lassen sollen. Es gibt Zeiten, in denen uns Angst, Unsicherheit und negative Gedanken überwältigen und blockieren. Die Tools sind aus Sicht der...

  • Düsseldorf
  • 21.01.14
  • 1
Ratgeber

Bücherkompass: Gerd Bosbach/ Jens Jürgen Korff LÜGEN MIT ZAHLEN

[Da aus irgendeinem, mir nicht nachvollziehbaren. Grund das System den Rezensionstext gefressen hat, hier die richtige Rezension] Mit Wahrheiten lügen... >Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast< wie schon ein dicker, gehässiger und bereits verstorbener britischer Politiker zu sagen pflegte... Statistikenspielen eine erheblich wichtigere Rolle in unserem Leben, als den meisten bewußt ist. Überall tauchen sie auf, als Ratings und Rankings, als Beleg oder Beweis für allerlei...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.12.13
  • 16
  • 10
Kultur
Foto: Henselowski / Klartext

BÜCHERKOMPASS: Bergbau, Bergbahn, Bergfest

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an Community-Mitglieder, die bereit sind, für eines der jeweiligen Werke eine Rezension zu schreiben. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche bieten widmen wir uns einem regional historischen Thema und nähern uns aus verschiedenen Perspektiven dem Bergbau. Udo Kandler: Übertage im Revier Das Ruhrgebiet als herausragender Industriestandort, die Bahn als Rückgrat des Transportwesen: Auf den Spuren der Eisenbahn im...

  • Essen-Süd
  • 27.11.13
  • 10
  • 1
Kultur
Foto: Henselowski Boschmann / Klartext

BÜCHERKOMPASS: Kusselkopp, Pütts und Frau Malenki

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an Community-Mitglieder, die bereit sind, für eines der jeweiligen Werke eine Rezension zu schreiben. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche haben wir ein paar Bücher im Angebot, die sich mit den 50er Jahren und 60er Jahren beschäftigen Thomas Althoff: Komm, wir schießen KusselkoppDie verstaubte Zigarrenschachtel liegt ganz hinten im Kellerschrank. "Schatztruhe" steht in großen, leicht schiefen Buchstaben auf dem...

  • Essen-Süd
  • 30.10.13
  • 29
  • 8
Kultur
von links nach rechts:Herr Prof. Dr. Jens Peter Laut (Herausgeber der Türkischen biblothek)Frau Ericka Gassner Ehrengast des BuchmesseHerr Fikret Günes (leiter und Organisatior Buchmesse Ruhr IBZ e. V.),Frau Filiz Ali (Tochter von Sabattin Ali, der bekannte Schriftsteller, der ermordet wurde) Fotos: Sahin Aydin
7 Bilder

9. Buchmesse Ruhr / Ruhr Kitap Fuari / Stadt Essen 2013

Es ist das 9. Mal das in Essen die Buchmesse Ruhr/Kitap Fuari stattfindet. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto: “Bruch. Umbruch. Aufbruch”. In der Stadtbücherei Essen treffen sich nationale und internationale Gäste. Das Eröffnungsprogramm wurde vom bekannten Klavierspieler Ibrahim Yazici umgerahmt. Diesjähriger Ehrengast war Frau Erika Gassner, die mit dem Preis des Buchmesse Ruhr ausgezeichnet wurde. Frau Erika Gassner ist emeritierte Islamwissenschaftlerin, übersetzterin und Autorin und...

  • Bottrop
  • 22.10.13
LK-Gemeinschaft
Rückseite vom Buch - Da gehen doch nur Bekloppte hin

Da gehen doch nur Bekloppte hin – Meine Rezension zum Buch

Meine Rezension zu diesem Buch: http://www.lokalkompass.de/essen-sued/spass/buecherkompass-da-gehen-doch-nur-bekloppte-hin-d254280.html ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Man muss nicht verrückt sein um dieses Buch zu lieben, so steht es auf der Rückseite vom Buchumschlag. Ich würde dieses ehr betiteln: Man muss nicht verrückt sein um dieses Buch zu lesen. Und überhaupt was ist verrückt, wie stellt man es sich vor?...

  • Heiligenhaus
  • 08.05.13
  • 12
  • 1
Kultur

13. April !!! Große Bücher- u. Kleiderbörse des Freizeitkreises "Mensch ärgere mich nicht!"

Am 13. April führt der Freizeitkreis „Mensch ärgere mich nicht!“ im alten evangelischen Gemeindehaus, Schwesterngang 4, in Kamen zum 10. Mal eine Börse durch. Es werden Bücher zum Zentimeterpreis vom 50 Cent und Kleidungsstücke für jung und alt für 1 Euro pro Stück angeboten. Zur Stärkung gibt es selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und Kaltgetränke. Wer den Freizeitkreis unterstützen möchte, der kann an diesem Tag um 11:45 Uhr seine aussortierte Kleidung spenden. Diese sollte aber zumindest soweit...

  • Kamen
  • 06.04.13
Ratgeber
Der erste Roman von Hundeprofi Martin Rütter | Foto: Goldmann-Verlag

BÜCHERKOMPASS: Martin Rütter "Wie immer Chefsache"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Martin Rütter "Wie immer Chefsache" "Ich hätte da mal ne Frage..." Unter dem Pseudonym Mina R. beantwortet Chefredakteur Mattes Reuter die Fragen verzweifelter Hundehalter. Der vormals erfolglose Journalist krempelt in wenigen Wochen das Hundemagazin "Hassos herrchen - Finas...

  • Essen-Süd
  • 03.04.13
  • 11
Kultur
Foto: Verlag Blanvalet

BÜCHERKOMPASS: "Was haben Schmetterlinge im Bauch, wenn sie verliebt sind?"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot:Was haben Schmetterlinge im Bauch, wenn sie verliebt sind? Heute schon gegoogelt? Sie wissen hoffentlich, dass die Suchmaschine Ihres Vertrauens sich Ihre Suchbegriffe genau merkt – denn nur so kann sie den »Suggest«-Dienst anbieten: Noch während Sie tippen, ergänzt sie Ihren...

  • Essen-Süd
  • 27.03.13
  • 9
Kultur
Foto: Goldmann Verlag

BÜCHERKOMPASS: Noelle Hancock - Wer nichts riskiert, verpasst das Leben

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Noelle Hancock: Wer nichts riskiert, verpasst das Leben Noelle Hancock geht mit Haien baden, springt aus Flugzeugen, balsamiert Tote ein, singt in einer Karaokebar, fliegt einen Kampfjet ... Warum? Weil das Leben zu kurz ist, um sich von Ängsten lähmen zu lassen. Die meisten sind...

  • Essen-Süd
  • 06.03.13
  • 4
LK-Gemeinschaft
Aldi Nord, Aldi Süd. Aldi auf, Aldi zu... | Foto: Fischer-Verlag

BÜCHERKOMPASS: Wilkes & Wilkes "Der Aldi-Äquator"

Jede Woche verschenken wir in unserer Community ein Buch an denjenigen, der das Werk rezensieren möchte. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Wilkes & Wilkes "Der Aldi-Äquator" Mitten durch Deutschland geht noch immer eine Grenze: die zwischen Aldi Nord und Aldi Süd. Vier Männer fahren diese imaginäre Linie in einer Woche mit dem Auto ab - und begegnen denkwürdigen Äquatorbewohnern, zweifelhaften Sonderangeboten, menschenleeren Parkflächen, krummen Einkaufswagen-Ketten...

  • Essen-Süd
  • 20.02.13
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.