Buch

Beiträge zum Thema Buch

Kultur
Foto: Heyne Verlag

BÜCHERKOMPASS: "Das Science Fiction Jahr 2012"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Das Science Fiction Jahr 2012 Wir sind rundum von Dingen umgeben, die jahrzehntelang als reinste Science Fiction galten: Raumfahrt, Nanotechnologie, Smartphones, Twitter … Nie waren wir der Zukunft näher als jetzt. Welche Auswirkungen das auf Literatur, Wissenschaft und Medien hat?...

  • Essen-Süd
  • 09.01.13
  • 51
Kultur
Foto: Heyne-Verlag

BÜCHERKOMPASS: Stephen King "Zwischen Nacht und dunkel"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Stephen King "Zwischen Nacht und dunkel" King legt mit diesem Werk vier große Novellen vor, die alle ein Thema haben: Vergeltung. Ob als Täter oder Opfer, unschuldig oder schuldig, durch Schicksal oder Absicht – Menschen kommen in Situationen, die ihnen eine Entscheidung abverlangen:...

  • Essen-Süd
  • 01.01.13
  • 9
Ratgeber
Foto: Mosaik Verlag

BÜCHERKOMPASS: Reiner Calmund "Eine Kalorie kommt selten allein"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Reiner Calmund "Eine Kalorie kommt selten allein" Reiner Calmund ist bekennender Genussmensch mit viel Freude am kleinen Bisschen mehr. Und er steht zu seinen Kilos, Leugnen wäre ohnehin zwecklos. Zitat: "Das Dumme ist ja, dass die Kalorien nie als Single daherkommen. Die tauchen...

  • Essen-Süd
  • 25.12.12
  • 12
Kultur

25 Jahre "Kopf-Weide": Ein Buch zum Jubiläum

Fünf Jahre ist es her, seit die Literaturgruppe Kopf-Weide ihre Fangemeinschaft mit einer Veröffentlichung erfreute. Doch seit geraumer Zeit haben die Freunde des gschriebenen Wortes auf einen bestimmten Stichtag hingearbeitet: den 20. Oktober - denn an diesem Tag vor 25 Jahren hat sich die Gruppe gegründet. Und siehe da, pünktlich zum Silberjubiläum ist den zurzeit zehn aktiven Kopf-Weide-Mitgliedern wieder eine kleine aber feine Publikation gelungen: „Ein Zurück ist nicht mehr möglich“, so...

  • Wesel
  • 16.10.12
Kultur
12 Bilder

HAMMINKELNER STADTBÜCHEREI ERÖFFNET - 7000 MEDIEN WARTEN AUF NUTZER.

HAMMINKELN. Die neue Stadtbücherei in Hamminkeln ist eröffnet. In den Räumen der Heinrich-Meyers Realschule, an der Diersfordter Straße 32, werden auf 110 Quadratmetern über 7.000 Medien wie: Romane, Belletristik, Krimi, Thriller, Biografien, Sachbücher, Bilderbücher, Kinder und Jugendbücher so wie Hörbücher zum Verleih angeboten. Internetarbeitsplätze sind ebenfalls vorhanden, dort können Bücher aus dem Internet gegen Gebühr geladen oder ausgedruckt werden. In seiner Eröffnungsrede lobte...

  • Wesel
  • 22.01.12
Kultur

Lieblingsbuch rezensieren: Die Wand von Marlen Haushofer

Eine Frau möchte mit ihrer Kusine und deren Mann einige Tage in einem Jagdhaus verbringen. Eines Abends unternimmt das Paar noch einen Ausflug ins Dorf. Bis zum nächsten Morgen sind sie nicht zurück gekehrt. Lediglich der Hund findet am späten Abend den Rückweg. Zusammen mit ihm macht sich die Frau auf die Suche nach ihren Verwandten. Als der Hund mit blutender Schnauze zu ihr kommt, findet sie diese unsichtbare Wand, die sie gefangen hält. Sie muss ihr Leben neu ordnen. Der Hund, eine Katze...

  • Essen-Süd
  • 30.12.10
  • 27
Kultur
2 Bilder

Ein Buch zum Liebhaben: Michel Birbaeks "Die Beste zum Schluss"

Was wird aus Musikern, wenn sie keine Musik mehr machen? Zum Beispiel Schriftsteller. Oder Kolumnisten. Oder Drehbuch-Autoren. Oder Comedians.Oder alles das zusammen, so wie Michel Birbaek. In den 90ern tourte er als Sänger von Doc Koma und Birbaek durch die Republik, dann war 1995 die Musikkarriere am Ende und Michel verarbeitete seine Erinnerungen, weil er gerade nichts besseres zu tun hatte, zu einem Buch. „Was mich fertig macht ist nicht das Leben, sondern die Tage dazwischen“ erschien...

  • Dinslaken
  • 14.09.10
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.