Bußgeld

Beiträge zum Thema Bußgeld

Überregionales
Mit der dreifachen Geschwindigkeit preschte ein Raser über die Landstraße. Das wird ganz schön teuer.

Polizei stoppt Raser - mit 89 km/h über die Landstraße

Butendorf.Bei einer Verkehrskontrolle auf der Landstraße hat die Polizei vergangene Woche einen Raser erwischt, der dreimal so schnell unterwegs war wie erlaubt. Der 28-jähriger Gladbecker wurde mit 89 km/h gemessen - erlaubt war an der Stelle aber nur Tempo 30. Der Autofahrer hatte die Polizei bemerkt, unterschätzte aber die moderne Technik des Messgeräts. Denn das eingesetzte Lasergerät kann auch bei Dunkelheit und in größerer Entfernung genau herausfinden, wie schnell das gemessene Fahrzeug...

  • Gladbeck
  • 16.10.17
  • 1
Überregionales
Gleich mehrere Autos waren deutlich zu schnell unterwegs. | Foto: Polizei Mettmann / Symbolfoto

Erwischt: Mehr als 70 km/h zu schnell

Am vergangenen Dienstag, 6. Juni 2017, führten Beamte vom Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Mettmann gezielte Geschwindigkeitsüberwachungen in Hilden durch. Gemessen wurden die Geschwindigkeiten auf der Elberfelder Straße in der Zeit von 17.30 bis 21.40 Uhr mit dem sogenannten Einseitensensormessgerät (ESO). Diese Geschwindigkeitsmesstechnik ermöglicht den Beamten die zeitgleiche Überwachung in zwei Fahrtrichtungen. Insgesamt wurden in dem Zeitraum rund 1550 Fahrzeuge gemessen und dabei 46...

  • Hilden
  • 07.06.17
Ratgeber
Keine Toleranz will die Polizei in Sachen Geschwindigkeit zeigen. | Foto: privat

51 Fahrer zu schnell

Bei Geschwindigkeitskontrollen am Freitag (31. März) in Marxloh und am Sonntag (2. April) in Hochfeld hielt die Polizei insgesamt 51 zu schnelle Fahrer an. Die Alsumer Straße in Marxloh verwechselte am Freitag (31. März) ein angeblicher Testfahrer mit einer Rennstrecke. Mit 123 km/h bei erlaubten 50 km/h raste er in die Lasermessstelle des Verkehrsdienstes. Breitwillig erzählte er den Beamten, dass er im letzten Jahr in der Schweiz 23.000 Euro Strafe gezahlt hat, weil er mit 280 km/h "etwas zu...

  • Duisburg
  • 03.04.17
Ratgeber
Foto: Polizei

Hier wird geblitzt

Die Radarkontrollen vom 4. bis 8. August: Herne: Dorstener Straße (Mo), Bergstraße (Mi), Rottstraße (Do), Flottmannstraße (Fr) Darüber hinaus müssen Autofahrer im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Herne
  • 01.08.14
  • 1
Ratgeber
Foto: Polizei

Hier wird geblitzt

Die Radarkontrollen vom 28. Juli bis zum 3. August Herne: Röhlinghauser Straße (Mo.), Dorstener Straße (Di.), Bergstraße (Mi.), Forellstraße (Do.), Mont-Cenis-Straße (Fr.), Samstag und Sonntag keine speziellen Kontrollen. Sie müssen natürlich mit Radarkontrollen im gesamten Stadtgebiet rechnen!

  • Herne
  • 25.07.14
Ratgeber
Foto: Polizei

Hier geht es Rasern an den Kragen!

Die Geschwindigkeitskontrollen vom 21. bis 27. Juli Herne: Rottstraße (Mo.), Funkenbergstraße (Di.), Roonstraße(Mi), Forellstraße (Do.), Mülhauser Straße (Fr.), Flottmannstraße(Sa.), Dorstener Straße (So.)

  • Herne
  • 18.07.14
Ratgeber
Foto: Polizei

Hier wird geblitzt

Die Radarkontrollen vom 7. bis 13. Juli: Herne: Westring (Mo.), Bergstraße (Di.), Roonstraße (Mi.), Recklinghauser Straße (Do.), Rottstraße (Fr.), Horsthauser Straße (Sa.), Bahnhofstraße (So.) Darüber hinaus müssen Autofahrer im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Herne
  • 05.07.14
Ratgeber
Foto: Polizei

Die Radarkontrollen

Hier wird vom 23. bis 29. Juni geblitzt: Herne: Rottstraße (Mo.), Paul-Gerhardt-Straße (Di.), Flottmannstraße (Mi.), Roonstraße (Do.), Bergstraße (FR.), Dorstener Straße (So.)

  • Herne
  • 20.06.14
Ratgeber

Günnigfeld: Wer durch die Hofstraße fährt, riskiert 20-Euro-Bußgeld

Wegen längerfristigen Bauarbeiten ist die Friedhofstraße in Günnigfeld gesperrt. Hierdurch kommt es zu einer außergewöhnlichen Belastung der Hofstraße. Anlieger der Nebenstraßen, die durch die Sperrung der Friedhofstraße betroffen sind, wählen nicht die neue Umgehungsstraße, sondern fahren durch die für den Durchgangsverkehr gesperrte Hofstraße. Der Bezirksbeamte Frank Langkau hat sich von der Situation bereits ein Bild gemacht undmit den Durchfahrenden aufklärende Gespräche geführt. Er weist...

  • Wattenscheid
  • 11.04.14
Überregionales
2 Bilder

Brand im Wald am Neheimer Müggenbergring

Neheim. Am Mittag des 17. März wurden die Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie der Löschzug Neheim zu einem Waldbrand auf den Neheimer Müggenbergring gerufen. Dort war aufgeschichtetes Laub in einem angrenzenden Waldstück in Brand geraten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr bauten umgehend eine Löschwasserversorgung von einem Hydranten auf und löschten den Brand zügig mit zwei C- Strahlrohren ab. Nach rund einer Stunde konnten die knapp 20 Einsatzkräfte, die mit mehreren Löschfahrzeugen vor Ort...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.03.14
Ratgeber
Foto: Polizei

Hier wird geblitzt

Die Radarkontrollen vom 18. 11. bis zum 24. 11.: Montag: Werner Hellweg (BO); Dorstener Str. (HER); Hörder Str. (WIT); Dienstag: Blücherstr. (BO); Rottstr. (HER); Herbeder Str. (WIT); Mittwoch: Hustadtring (BO); Wilhelmstr. (HER); Breite Str. (WIT); Donnerstag: Herner Str. (BO); Mülhauser Str. (HER); Bommerholzer Ring (WIT); Freitag: Wilhelm-Leithe-Weg (BO); Forellstr. (HER); Sandstr. (WIT); Samstag: Gerther Str. (BO); Recklinghauser Str. (HER); Ardeystr. (WIT); Sonntag: Alleestr. (BO);...

  • Herne
  • 12.11.13
Überregionales

Bilanz des Blitzmarathon - 193 waren zu schnell

Kreis Unna. Die Zahlen haben es gezeigt - das Geschwindigkeitsniveau im Bereich der Kreispolizeibehörde Unna muss weiter gesenkt werden. Waren beim letzten Blitzmarathon im Juni 2013 nur 2,7 % der von der Polizei gemessenen Fahrzeuge zu schnell, ist die Quote am gestrigen Tage auf 3,2 % gestiegen. Trotz wochenlanger Vorankündigungen und Bekanntgabe der Messstellen, war es an einigen Kontrollpunkten doch erstaunlich, wie viele Fahrzeuge sich hier nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit...

  • Unna
  • 14.10.13
Ratgeber
Für die Woche vom 23. bis 27. September kündigen die Polizei und auch die Stadt Gladbeck wieder im gesamten Stadtgebiet Geschwindigkeitsmessungen an.

Hier stehen die "Blitzer" in Gladbeck

Gladbeck. Auch in der Woche ab dem 23. September müssen motorisierte Verkehrsteilnehmer im gesamten Stadtgebiet von Gladbeck wieder mit Geschwindigkeitskontrollen sowie -messungen durch die Polizei und auch die Stadt Gladbeck rechnen. Die Polizei begründet ihre Kontrollen damit, dass man die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen wolle, denn unangepasste/überhöhte Geschwindigkeit sei immer noch einer der Hauptgründe für schwere Verkehrsunfälle. Somit sollen die Kontrollen auch die Unfallzahlen...

  • Gladbeck
  • 20.09.13
Überregionales
Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Polizei schnappt Raser mit 116 Sachen am Nordpark

Am Mittwoch, 18. September führten Polizeibeamte auf der Konrad-Adenauer-Allee in Gladbeck eine Geschwindigkeitskontrolle mittels Lasergerät durch. Um 19.48 Uhr stellten sie einen 24-jährigen Gladbecker, der mit seinem PKW in Richtung Gelsenkirchen unterwegs war, in Höhe des Nordparks mit einer Geschwindigkeit von 116 km/h. Da an dieser Stelle die allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h innerhalb geschlossener Ortschaft gilt, erwarten den jungen Mann nun ein Bußgeld in Höhe von bis zu...

  • Gladbeck
  • 19.09.13
  • 2
Ratgeber
Polizei und Stadt Gladbeck kündigen auch für die nächsten Tage im gesamten Stadtgebiet Geschwindigkeitskontrollen/-messungen an.

Geschwindigkeitsmessungen: Hier könnte es verdammt teuer werden!

Gladbeck. Auch in der Woche ab dem 16. September müssen motorisierte Verkehrsteilnehmer im gesamten Stadtgebiet von Gladbeck wieder mit Geschwindigkeitskontrollen sowie -messungen durch die Polizei und auch die Stadt Gladbeck rechnen. Die Polizei begründet ihre Kontrollen damit, dass man die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen wolle, denn unangepasste/überhöhte Geschwindigkeit sei immer noch einer der Hauptgründe für schwere Verkehrsunfälle. Somit sollen die Kontrollen auch die Unfallzahlen...

  • Gladbeck
  • 13.09.13
Ratgeber
Auch in der Woche vom 4. bis 8. März führt die Kreispolizeibehörde Recklinghausen wieder Geschwindigkeitsmessungen durch. Geplant sind dabei auch Messungen in Gladbeck-Ost und Ellinghorst.

Polizei kündigt Radarkontrollen an

Gladbeck-Ost/Ellinghorst. Weiterhin sollten sich "Raser" nicht zu sicher fühlen, denn auch künftig wird die Polizei im gesamten Kreis Recklinghausen Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Dies geschehe, so die Polizei, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, denn unangepasste/überhöhte Geschwindigkeit sei immer noch einer der Hauptgründe für schwere Verkehrsunfälle. Somit sollen die Kontrollen auch die Unfallzahlen reduzieren. In der Woche vom 4. bis 8. März plant das Polizeipräsidium...

  • Gladbeck
  • 01.03.13
Überregionales
Er war nicht zu schnell. Doch andere Autofahrer ertappte die Polizei. | Foto: Magalski
7 Bilder

Polizei bremste Bleifüße aus

Sie hat es gewusst. Doch dann steht der Polizist auf der Straße und winkt sie raus. Die Lünerin war zu schnell. Beim Blitzer-Marathon der Polizei war sie einer der ersten „Kunden“. „Ich habe es gerade noch im Radio gehört, doch mit den Gedanken war ich woanders“, erzählt die 29-Jährige. 20 Euro muss sie zahlen und darf dann weiterfahren. Sechs Autofahrer mit Bleifuß erwischte die Polizei am Freitagmorgen an der Dortmunder Straße. In nur einer Stunde. Dabei haben die Polizisten den grünen Bulli...

  • Lünen
  • 11.02.12
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.