BTHG

Beiträge zum Thema BTHG

Politik

Frage der Woche: Geht der Staat gerecht mit behinderten Menschen um?

Die Rede ist wieder von Inklusion. An Schulen, am Arbeitsplatz, zu Hause. Das neue Teilhabegesetz, das am 1. Dezember verabschiedet wurde, tritt 2017 in Kraft und sieht einige Verbesserungen für Menschen mit schweren Behinderungen vor. Von Betroffenen kommt Kritik. Bundesozialministerin Andrea Nahles (SPD) ist sich sicher: Das neue Teilhabegesetz des Bundes sei eine der größten Errungenschaften dieser Legislaturperiode. Vieles soll sich ändern. Bislang dürfen Schwerbehinderte nur rund 2.600...

  • 02.12.16
  • 11
  • 4
Überregionales
Die Hauptamtlichen: (v.l.) Nese Akil (Bereichsleiterin Lünen), Maike Müller-Gräff (Bereichskoordinatorin Lünen) , Wolfgang Berger (Regionalleiter Ruhrgebiet, Jens Temme (Regionalleiter Kreis Unna), Uta Logemann (Bereichskoordinatorin Unna), Hubert Hüppe, Anna Dubbert (Ergotherapeutin) und
Ansgar Bittner (Bereichsleitung Unna). | Foto: privat

Hubert Hüppe besucht Einrichtung der Bethel-Stiftung in Unna

Auf Einladung des Regionalleiters der Bethel-Stiftung im Kreis Unna, Jens Temme, besuchte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe das „Haus an der Zechenstraße“. In der im Jahr 2014 gebauten Einrichtung leben 24 Bewohnerinnen und Bewohner mit Schwerstmehrfachbehinderungen. Nach der Besichtigung der Einrichtung stand ein Gespräch über das Bundesteilhabegesetz (BTHG) im Mittelpunkt des Besuchsprogramms. Zu dem Gespräch sind eigens Mitarbeiterinnen sowie eine Bewohnerin aus der...

  • Unna
  • 19.11.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.